Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebührenordnung] in Foren - Beiträgen
Vermessung Kosteneinschätzung
[Seite 3]
Eigegentlich gibts je Bundesland eine entsprechende
Gebührenordnung
mit festen Sätzen. Solange das Angebot nicht über der
Gebührenordnung
liegt, kann man wohl nicht meckern Die Absteckung geht aber zu Lasten des Bauherren und nicht des ...
Hallo, Ist Pos. 3 Grob- und Feinabsteckung? Jedenfalls geht das doch nach
Gebührenordnung
, abhängig von den Baukosten, sodass es kein teuer/günstig geben dürfte und auch Vergleiche nichts bringen. Andererseits konnte uns ein Schlüsselfertigbauer die Vermessungsarbeiten günstiger anbieten als es ...
[Seite 2]
da würde ich vorschlagen, einfach mal die
Gebührenordnung
zu lesen, die regelt auch was nach
Gebührenordnung
abgerechnet wird...eine Gebäudeabsteckung ist eine Leistung nach HOAI und kann viel oder wenig kosten Die Gebäudeeinmessung ist eine Leistung nach
Gebührenordnung
Wir haben ca. 1400 für die ...
Sind Vermessungskosten verhandelbar mit dem Vermesser?
[Seite 2]
... HOAI maßgeblich, sondern in NRW der VermWertGebT, also der (jeweils länderspezifische) Gebührentarif für Vermessungsleistungen. HOAI und
Gebührenordnung
muss man strikt auseinanderhalten, das sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Im Allgemeinen gilt, dass es sich bei ...
... zur Teilung eines Grundstückes soll ca. 6.000 Euro kosten. weiß jemand, ob man die Vermessungskosten auch verhandeln kann außerhalb der
Gebührenordnung
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 22]
Vermesser wird doch gar nicht über HOAI abgerechnet, die haben ne eigene
Gebührenordnung
und was dort nicht erfasst wird, ist frei verhandelbar.
[Seite 23]
Der Vermesser arbeitet wie schon erwähnt nach einer
Gebührenordnung
. Diese richtet sich nach Größe des Grundstückes bzw des zu erfassendes Gebietes und nach Bodenwert. Ich habe für den LP 1300 bezahlt für 1400qm. Hinzu kommen Projektierung des Gebäudes in den LP, Grobabsteckung, Feinabsteckung und ...
Einschätzung Kosten Grobabsteckung & Feinabsteckung
Wenn’s nach
Gebührenordnung
ginge, dann ist ja ein abrechnen nach Aufwand (in Rechnung gestellte Stundensätze) nicht richtig. Das reine Abstecken ist meines Wissens nach nicht hoheitlich, erst das spätere Einmessen für das ...
Kostenplanung für die Erdarbeiten
[Seite 3]
... deutlich, dass wir so viel mehr Geld nicht haben, als in der Gesamtsumme kalkuliert, was passiert letzte Woche? Ein Blick in die
Gebührenordnung
der Stadt Duisburg reicht, um zu erfahren: die Genehmigung wird 1.500 Euro kosten. Der Vermesser arbeitet ebenfalls nach
Gebührenordnung
, und will 5 ...
Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede
Hallo! Wir stehen kurz vor Grundstückskauf und ich habe mich nun wegen der Vermessung informiert. Ich wusste, dass es eine
Gebührenordnung
in NRW gibt und die Preise im letzten Jahr sehr stark erhöht wurden. Von mehreren Hausbaufirmen wurde aber kommuniziert, dass es einige Vermesser gibt, die ...
Kosten Grundschuld - Notar (zzgl. Mwst) + Amtsgericht (ohne Mwst)
Hallo, ich habe für die Eintragung der Grundschuld nun zwei Rechnungen bekommen. Eine vom Notar, eine vom Amtsgericht. In der
Gebührenordnung
gibt es eine Staffel, ab welchem Grundschuldwert, wie viel zu zahlen ist. Der Notar gibt nun einen Posten 21200 KV Gerichts- und Notarkostengesetz an ...
Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg
[Seite 2]
Ich würde schriftlich dazu auffordern, die Begründung für diese Mehrkosten mit Nachweis der betreffenden
Gebührenordnung
zu liefern. Zu den Erstellungskosten können die genannten Positionen ja kaum hinzugezogen werden.
Vermessungskosten nach Hausbau
... Dein Gebäude nach Fertigstellung zwecks Aktualisierung der Katasterkarte einmessen zu lassen. Die Kosten richten sich nach der jeweiligen
Gebührenordnung
des Landes und richten sich - soweit ich weiß - in NDS allein nach den Herstellungkosten. Informationen dazu kannst Du von jedem ...
Wie viel kostet Architekt?
[Seite 2]
... 1-Familienhaus mit cirka 220m² Wohnfläche + Keller + Doppelgarage. Also, recht klassische Werte. Was kostet ein Architekt? Anwälte haben eine
Gebührenordnung
, wie heisst die für Architekten? Eigentlich wissen wir nichts übers bauen. In einem Jahr, sieht es wohl anders aus
Bauüberwachung durch Sachverständigen?
Die 14TEUR kommen bei Deiner Bausumme schon hin, wenn sie der Architekt macht. Der Architekt rechnet nach seiner
Gebührenordnung
ab bzw. muss danach abrechnen. So sagten mir dies zumindest Architekten als ich wegen einer Bauüberwachung anfragte, obgleich ich davon überzeugt bin, dass Architekten ...