Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Gastherme vs. Fernwärme
... und von Interesse im Rahmen des Energieeinsparverordnung-Nachweis)? Fernwärme hat einen lange nicht so optimalen Wirkungsgrad wie z.B. die
Gas
-Brennwerttechnik. Du schreibst, das ein Vorteil ist, dass Du dich bei der Fernwärme später um nix kümmern musst. Ich denke, es ist ein Nachteil, dass du ...
Ökologisch Heizen: Welche Heizmethode ist aktuell die günstigste?
... Art zu heizen die beste ist! Man hört ja viel darüber, dass das Heizen mit Holz billig und auch umweltfreundlich ist. Die Preise, was Strom oder
Gas
betrifft, werden ja auch immer höher. Holz ist preislich betrachtet eher stabil, oder Ich freue mich auf eure Meinungen und Anregungen. LG ...
Versorgerverträge nach Immobilienkauf - Wie am besten vorgehen?
Payday bringt da auch was durcheinander. es gibt Lieferanten von Strom,
Gas
, Wasser, Müllabfuhr. All das kann ich kündigen. ein unbewohntes Haus braucht weder Strom noch Wasser noch
Gas
noch Müllabfuhr. Dann gibt es aber die Netzbetreiber, nicht für Müll, aber für Strom,
Gas
, Wasser. Die sind ...
Wasserführender Kamin an Ölheizung (Einfamilienhaus, Altbau) ? Kosten?
Warum denn nicht einen wahlweise umschaltbaren Heizkessel, der
Gas
und Holz nimmt? Wenn jemand da ist wird mit Holz geheizt und wenn niemand da ist um nachzulegen schaltet die Heizung auf
Gas
um? fragt Sylvia
Baunebenkosten (Allgemein)
... drin wie: - Grunderwerbsteuer - Versicherung (Rohbau) - Baugenehmigung Oder ist das "nur" das übliche Verdächtige wie: - Wasser, Abwasser, Strom,
Gas
von der Grundstücksgrenze in's Haus - Erdarbeiten Was gehört denn da alles dazu? Oder liegt das immer ermessen des Betrachters
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 2]
... eine Immobilie aus dem Bestand. Wo ich Preise im Sinkflug mir vorstellen kann, sind Häuser mit unterirdischer Verbrauchsbilanz, die 400 Euro
Gas
oder Öl im Monat verbrauchen. Solche Häuser werden in Zukunft immer unattraktiver werden
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 40]
... 3.Sind mir Fehler unterlaufen? Sieht zumindest für mich recht stimmig aus. 4. Aussage war, dass er nicht wüsste, dass Fußbodenheizung (
Gas
) mit Trockenestrich bei einer Holzbalkenlage ginge. Begründet wurde dies damit, dass das Holz die Hitze nicht gut vertrage und zu soll "arbeiten" würde. Ich ...
Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
[Seite 9]
... ans Netz. Bio
Gas
ist geeignet aufgrund sehr flexibler Herstellung zu puffern. Redox-Flow Systeme kommen stärker auf. Methanisiertes Power to
Gas
ist eine weitere Speichermöglichkeit, die zu beobachten ist - trotz Effizienzproblemen. Strom ohne Wärme zu denken wird bald der Vergangenheit ...
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
[Seite 4]
... 80.000 Euro sparen (bei Sanierungskosten um die 130.000 Euro +). Mit dieser viel zu hohen Einsparungsschätzung habe ich schon die steigenden
Gas
Preise in Zukunft im Prinzip eingerechnet. Lassen wir mal dieses ganze Wohlbefinden und Verkaufswert weg. Das eine ist subjektiv und das andere ist ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 20]
Na entweder du willst Geld sparen (Luft-Wasser-Wärmepumpe,
Gas
) oder du willst ökonomisch ineffizient Geld verpulvern (Erdwärme mit Tiefenbohrung). Wenn du auf einmal viel Budget übrig hast und nicht weißt, wohin damit, dann auf zur Erdwärme mit Bohrung. Dachte, bei dir wäre es finanziell eher ...
Gutachterqualifikation zur Abnahme notwendig?
Moin Moin etwas klugscheißen für Fortgeschrittene VDE = Verband der Elektrotechnik
Gas
- u. Wasserinstallation = DVGW = Deutscher Verein des
Gas
u. Wasserfaches Olli
Reservierung Grundstück/Anfrage Bauunternehmen/Versorger- Bank
... die nur "Zeit investieren", kurz bevor es konkret wird? Wie lange im Voraus kann man bei Baufirmen anfragen? Wann kann ich wegen
Gas
, Strom, Wasser, Abwasser, etc. anfragen? Es geht ja nicht um das "Machen lassen", ich möchte nur ein Angebot von den Firmen, dass Erschließung bis Keller ...
Notarvorvertrag - Einige Unklarheiten
... zur Lastenfreistellung aus. Wie weiss ich ob nicht noch weitere Kosten in dem Grundbuch stehen, wie Grundgebühren für Strom, Wasser,
Gas
etc. drin stehen , bzw. weitere Gläubiger, Wie kann ich mich absichern das ich das Grundstück lastenfrei übertragen bekomme? mfg ronny
Nach Energieeinsparverordnung 2009 bauen noch sinnvoll?
... und nicht passend für KFW70. So wird z.B. nur mit Doppelverglasung gearbeitet und leider ohne Fußbodenheizung gearbeitet (
Gas
mit Solarunterstützung). Fußbodenheizung wäre aber gegen Aufpreis möglich (wie auch dreifach verglaste Scheiben). Wie seht ihr das? Ist es sinnvoll noch nach ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 39]
... der Küche, und genieße den warmen Fußboden. Danke
Gas
heizung! Und ihr sagt jetzt, das darf nicht sein? Das sollte ich besser weg optimieren, um
Gas
zu sparen
Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar
Gas
, vermutlich, aber wer kennt schon die Preise von morgen?!
Bauzeitüberschreitung 34 Monate - Entschädigung sagt 500€/Monat
[Seite 6]
... zahlt 40 Hamburg Strom und die Einheit drüber 85 € für Wärmepumpe die ja auch Warmwasser erwärmt. Vollkommen OK. Immer noch günstiger als
Gas
in der Mietwohnung. Ansonsten kannst du ja die KW überschlagen als Kosten. Dein GU scheint ja sehr kulant zu sein. Für die Abschläge kann er ja am ...
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
... Dämmung haben ich letztes nur knapp 1200 kwh Strom und ca. 1,5 m3 Brennholz kaufen müssen. Leider läuft aktuell Warmwasser noch über
Gas
. Das sind dann nochmal ca. 3000 kwh
Gas
im Jahr
Entkalkungsanlage Ja/Nein, Erfahrungen?
[Seite 3]
... häufig propagierteVerkaufsargumente für Entkalkungs bzw Kalkumwandlungsgeräte relativieren: 1. Energieersparnis bei Elektroboilern ?? Was für
Gas
- oder Oelbetriebene Boiler gilt, nähmlich dass ein System ohne Kalkablagerungen ca 20-40% Energie einsparen kann, gilt für den Elektroboiler nicht ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 4]
... Zusatzaufwand für Transport und Zerkleinerung an. Richtig ist, dass durch Wärmepumpen hier einige Verschiebungen statt finden während bei
Gas
und Öl der End- und Primärenergiebedarf nur wenig unterschiedlich sind. Für Genehmigungen, Förderungen, etc. wird immer der Primärenergiebedarf ...
Technische Erschließung des Grundstücks - Vorgehen und Möglichkeiten?
... gelegt werden. - Frischwasser: ca. 56 Meter - Abwasser/Kanal ca. 6 Meter - Strom: ca. 25 Meter - Telekomunikation: ca. 25 Meter -
Gas
ca. 25 Meter --> würden wir aber aufgrund einer Wärmepumpe als Heizungsanlage nicht machen lassen. Wir haben natürlich vor dem Kauf mit den Behörden gesprochen ...
Heizwärmebedarf KfW 55 / Kfw 70 und Verbrauchskosten
[Seite 2]
... Wärmemengenzähler als Vergleich (nach dem Aufheizen Estrich usw) ? Das ist, wie du sagst, die berühmte Glaskugel, wie sich die Kosten für
Gas
/Strom entwickeln werden. Nach aktuellem Stand wäre aber
Gas
sowohl in der Anschaffung (inkl.
Gas
anschluss etc) wohl etwas günstiger und im laufenden ...
Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung
[Seite 2]
... sie dabei auf ca. €2.000.- pro Person, also €200 pro Jahr. Ich zahle aktuell etwa 30 Cent/Kwh, somit wären das €150 pro Jahr und Person.
Gas
kostet etwa die Hälfte. Hätte ich Deine Emailadresse könnte ich Dir den Beitrag mal schicken. Natürlich wäre wohl bzgl. Leistung eine Wärmepumpe optimal ...
Doppelhaushälfte - Neue Heizung einbauen
... einer alten Doppelhaushälfte. Das Haus hat nur Öl - Ofenheizung ... dat geht gar nicht :-) also ich möchte auf Erd
Gas
Zentralheizung umsatteln -
Gas
liegt zwar in der Strasse aber das hat hat kein Anschluss - ich muss also einen legen lassen. das Haus hat 2 Stockwerke zum Wohnen (100m) auf jeder ...
Heizkörper im Neubau?
... Heizkörpern könnten wir uns eine Fußbodenerwärmung im Fliesenbereich (Küche und Bad) vorstellen. Beheizt würde dann natürlich mit
Gas
. Von einer Erdwärmepumpe sind wir momentan sowieso nicht 100% überzeugt. Wir leben derzeit zur Miete in einem freistehenden Einfamilienhaus das Mitte der 90er ...
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
... erreichen? Oder sollte man einfach auf KFW 70 verzichten und eine solide Kfw 85 Variante wählen, lediglich mit
Gas
+ Solar für Warmwasser? Für Vorschläge habe ich gerne ein offenes Ohr... Grüße Snaky80
Anschlusskosten nach Straßenerschließung höher?
... unbebaut. Finanzierung steht, Architektengespräch steht an. Bisher ist lediglich ein Wasseranschluss an das Grundstück herangeführt.
Gas
und Strom sollten dann später folgen. Jetzt habe ich erfahren, dass Mitte August die bisherige Baustraße im Rahmen der Erschließung erneuert wird ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
[Seite 2]
... Übergabepunkt im Haus nur 3 Meter entfernt, also war es mir schei... egal ob die das mehrmals aufbuddeln,... Bei den Nachbarn war es nötig, weil
Gas
ein halbes Jahr später kam - die
Gas
-Leute haben sich Zeit gelassen - damit das Gerüst gestellt werden konnte musste aber der Graben wieder zu ...
Fußbodenheizung im OG oder "normale" Heizkörper????
... meine Meinung) - geringer Heizkosten - für jederzeit die Möglichkeit doch noch mal per Wärmepumpe zu heizen, wenn in 10-15Jahren
Gas
evtl.unbezahlbar sein könnte, wenn schon wieder mal irgendwo der x-te monarchischer Herscher durchdreht
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 5]
... das Hinterfragen, WAS ist das Beste und Passendste für meine Familie. Vorlauftemperatur. ein Heizsystem mit Holz, mit Heizkörpern, Strom,
Gas
, ein bestimmtes dieser Wärmepumpe-Systeme, warum eine Festlegung auf die Schein-Villa und nicht darauf, was FÜR MICH GANZ INDIVIDUELL als Wohnraum INNEN am ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Oben