Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
[Seite 2]
Genau, Hintergrund ist die meines Erachtens absurde Bedarfsberechnung. In Abhängigkeit der Wärmequelle (LW-Wärmepumpe, Pellets,
Gas
usw.) darf das Haus einen unterschiedlich hohen Energiebedarf haben um jeweils trotzdem KfW55 zu erfüllen. So darf ein KfW55 Haus mit LW-Wärmepumpe wesentlich mehr ...
Beantragung von Anschlüssen und Leitungsverlegung
Telekom. Gut 9 Monate Vorlauf hier.
Gas
Wasser 6 Monate hier. Strom ähnlich. Der Weg. Strom beim Netzbetreiber über Elektriker.
Gas
Wasser Abwasser, da hilft der Sanitärmensch. Telekom, bereite mit Tiefbauer ein Leerrohr vor beim Fundament schütten. Ein Graben für alle? Du träumst den Traum der ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... kannst Du bei einem Energieeinsparverordnung-Haus dann auch auf Erneuerbare Energien verzichten und im Standard Deines Anbieters - zumeist
Gas
und Solar - bleiben. Würde ich an Deiner Stelle einmal über
Gas
ohne Solar dafür mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachdenken; wenn die ...
Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?
Wird mit Öl geheizt? Oder
Gas
?
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
[Seite 2]
... Ich würde es auch etwas verkleinern - Komplett unterkellert oder gar nicht. Teilkeller machen keinen Sinn und sind Kosten/Nutzen extrem schlecht. -
Gas
würde mir auch nicht gefallen, bin ich aber extra nicht drauf eingegangen, geht ja um die Kalkulation. - Im OG nur ein Bad - Die Außenanlage muss ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
[Seite 3]
... bei mir ist in dem Preis ein sehr große Garage mit dabei welche über 30 000€ kostet. Auch haben wir ca. 150m² und KFW 45. Heizen tue ich mit
Gas
und Solar. Finde dein Hauspreis aber Top. Hast einen Energiespeicher mit drin
Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz
... CSD angeboten. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist bereits eingeplant. Ich würde aber gerne ein anderes Konzept mit euch durchsprechen:
Gas
-Brennwert plus Solarthermie, großem Pufferspeicher und Kamin-/Pelletofen mit Wassertasche. Meine Idee dahinter: Solarthermie finde ich vernünftig. Selbst ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
... wird grob mit ca. 2.000 kWh_therm bis über 3.000 kWh_therm beziffert. 2.000 kWh_therm ergeben 2.000 kWh
Gas
zu 5,5 Cent oder 400-500 kWh_el zu 20 Cent (Wärmepumpe-Tarif) oder 25 Cent (Hausstrom). Man landet bei 110 EUR (
Gas
), 125 EUR (luftwärmepumpe mit Hausstrom) bzw. 80 EUR (Sole ...
Küchen-Geräte, die ihr nicht mehr missen möchtet?
[Seite 4]
In Australien hatte mein Vater ne Leitung von draußen, wo zwei große
Gas
flaschen standen (Redundanz) bis in die Küche.
Gas
ist tatsächlich noch ein ticken besser zum Kochen. Aber die Reinigung ist bei nem induktionsherd oder allgemein Ceranfeld schon viel einfacher. Insgesamt würde ich wohl doch ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 16]
... definitiv keinen Sinn. Wäre doch dann WW im Sommer „kostenlos vom Dach“ über Photovoltaik/Luft-Wasser-Wärmepumpe und im Winter dann mit
Gas
heizen. Über 80% des Energiebedarfs trotzdem mit
Gas
. In Summe nix gespart, im Gegenteil, höhere Ausgaben als jetzt
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
... Tilgungszuschuss oder eben den reinen Zuschuss. In Anbetracht der steigenden Energiekosten, weiß ich nicht ob sich der Wechsel von einer
Gas
-Heizung auf eine
Gas
-Heizung lohnt!? Was die gesamten Maßnahmen angeht, da sind Dir ja keinen Grenzen gesetzt. Fußböden (mit Heizung), Bäder, Küche ...
2 Angebote für Luftwärme-Pumpe
... zu. Bedenken Sie: wenn Ihr Haus sehr gut isoliert ist, heizen Sie sowieso wenig - was auch die Kosten für
Gas
relativiert. Folgen Sie nicht nur dem Hype. Just my 2 Cents
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
[Seite 3]
... im Dämmwahn ist. Bisher leben wir in einem Haus BJ 1964, modernisiert, aber ohne Plastikhülle. Wir haben uns überlegt, wie lange wir mit
Gas
heizen können für die Mehrkosten/Mehraufwand KFW. Wenn ich unsere Heizlastberechnung nehme und noch ordentlich was draufpacke, haben wir einen ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 3]
... etc. und im Endeffekt kamen auch sie zu dem Schluss, dass bei uns realistisch betrachtet nur eine neue Ölheizung, Pellets (oder
Gas
) in Frage käme.
Gas
anschluss ist nicht vorhanden und ich möchte auch kein
Gas
, da ich es auch für unsinnig halte einen Tank im Garten zu vergraben, wenn ein ...
Förderung für Luft/Luft Wärmepumpe UND Luft-Wasser-Wärmepumpe
Hallo zusammen, ich hoffe hier bekomme ich etwas Rat denn man findet keine vernünftige Aussage dazu. Ich habe eine bestehende
Gas
-Therme. Als Übergangslösung möchte ich mir dieses Jahr gerne noch eine elektrisch betriebene luftheizende Wärmepumpe (Luft/Luft) mit normenkonformer Prüfung einbauen ...
Schornstein vorsorglich einbauen
... und meine Frau wollte mit nach der Rückkehr nicht glauben, wo ich war, da ich so nach Lagerfeuer gestrichen haben soll. Evtl lässt sich ein
Gas
Kamin vordenken? Meine Frau wollte ursprünglich auch unbedingt einen Kamin. Der Schornstein passte aber nicht in den Grundriss. Jetzt gucken wir ...
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
... nicht ausgebautes ungedämmtes DG (steht nur ramsch rum) - Berater bin ich gerade auf der Suche (Energieberater, Architekt) - Heizungsanlage (
Gas
) und Heizkörper wurden ca. 2003 verbaut. (Bin gerade auf der Suche nach der Rechnung) Vorher wurde durch zwei Kachelöfen geheizt, daher sind auch zwei ...
Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten
... 1993, 4 Zimmer, 145qm, Erdgeschoss nur Treppe vom eigenen Eingang zur Wohnung, KDB und Gäste-WC 1.Geschoss, Dachstuhl ausgebaut mit 2 Zimmern.
Gas
-Etagenheizung von 2010 und Fußbodenheizung (Wasser), Warmwasser läuft durch Brennwertkessel. Vom Vormieter ist folgender Verbrauch 3 Personen ...
Bau-Planungsphase - Wann beginnen?
... derzeit in der Auftragserteilungsphase. Strom und Telefon liegen dann natürlich auch schon an. Lediglich
Gas
ist "nur" straßenseitig erschlossen. Dann zum Grundstück selber ist es pflanzentechnisch vielseitig und gepflegt. Zaun, Hecken, Teich... das ganze Programm eben vorhanden. Die Maße des ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 3]
... Wohnfläche, Keller ja/nein, Dämmung, Klimaregion, andere Handwerkerpreise, Annahmen an die Preissteigerungen von Strom,
Gas
etc.) leicht andere Ergebnisse liefern wird. Ein Gefühl für die ungefähren Kosten der verschiedenen Systeme und für das Verhältnis von laufenden Kosten und ...
Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
Und kann man das Grundstück als Vollerschlossen zählen? Es liegen alle Leitungen auf dem Grundstück an (Telefon, Wasser, Strom,
Gas
, Abwasser, Regenwasser). Der Haken an der Nummer ist das das alte Haus abgerissen wird und das neue einen Abstand zur Straße von 20Meter einhalten muss. Ca 15Meter ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Heizkosten... Daher geht es bei den heutigen, hoch gedämmten Häusern nicht ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir selber bauen mit
Gas
- ohne Solar! (mit 15%-Regel) - und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ob das eine gute Lösung ist?? Ich glaube schon - fragt mich nächstes Jahr noch mal ...
[Seite 2]
Wolf CSZ-2-14 Hochwasserschaden - Störung 107 - Druck HK
... Fehler an. Störung 107 - Druck Heizkreis Ich denke das ist normal. Da wir aktuell noch im OG wohnen und sonst auch alles geht (Wasser, Strom,
Gas
, Internet) ist die Frage ob man die Heizung so umstellen kann, dass zwar Solar und
Gas
läuft (Warmwassererzeugung), der Heizkreislauf aber nicht ...
neue heizung - aber welche
... doch bevor ich die innere dämmung angehe würde ich gerne eine komplette heizungsanlage drin haben was wäre da zu empfehlen? -
Gas
? (
Gas
leitung liegt in der strasse) - öl? was wird wahrscheinlich günstiger über die nächsten jahre gesehen (klar preise gehen immer weiter hoch,aber welches ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... 1,5%) Und natürlich ein Haus mit etwas Garten. Das Haus soll ein Holzständerhaus mit ca. 140qm ohne Keller werden. Beheizt mit einer
Gas
-Heizung + Solarunterstützung Als Eigenkapital haben wir ca. 87.000€ gespart. Monatliches Nettoeinkommen derzeit ca. 5.000€ wovon aber - wenn das Kind da ...
Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme
[Seite 2]
... Anschaffungskosten und etwas höheren laufenden Kosten oder auch in der Anschaffung höhere Kosten im Budget berücksichtigen kannst. Gerade
Gas
-Brennwertanlagen bieten hier aktuell eine gute Balance, da die Anschaffungskosten zumeist die günstigsten sind und auch die laufenden Kosten Vorteile ...
Smart Metering im Neubau
... von Energiezählern - dieses Thema interessiert mich sehr, ich würde gerne für meinen Neubau eine Überwachung von Strom-,
Gas
- und Wasserzähler vorsehen. Es gibt dafür wohl auch verschiedene Möglichkeiten - mir wäre eine Anbindung über Ethernet am liebsten - wichtig wäre im Grunde nur das ...
Erschließungskosten - Anlaufstelle
... Anhang) wurden bereits vor einigen Jahren bebaut und haben entsprechende Anschlüsse, Wasser, Abwasser, Strom,
Gas
. Wir würden nun gerne erfahren, was der Anschluss an Wasser, Abwasser, Strom und
Gas
eventuell noch an Kosten mit sich bringt. Könnte es sein, dass hier noch ein Kanal verlegt werden ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 12]
... wäre: Ich nehme von den 60000 Mehrinvestition für 30 Jahre (ganz fiktiv, da wir nicht wissen, wie sich die Preise so halten) 1000 € / Jahr für
Gas
. Auf 30! Jahre sind wir bei 30000. Die 60000 muss ich nicht finanzieren, also auch keine Zinsen zahlen. Strom denke ich, wird sich +- 0 geben... ja ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
37