Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
Und kann man das Grundstück als Vollerschlossen zählen? Es liegen alle Leitungen auf dem Grundstück an (Telefon, Wasser, Strom,
Gas
, Abwasser, Regenwasser). Der Haken an der Nummer ist das das alte Haus abgerissen wird und das neue einen Abstand zur Straße von 20Meter einhalten muss. Ca 15Meter ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Heizkosten... Daher geht es bei den heutigen, hoch gedämmten Häusern nicht ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir selber bauen mit
Gas
- ohne Solar! (mit 15%-Regel) - und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ob das eine gute Lösung ist?? Ich glaube schon - fragt mich nächstes Jahr noch mal ...
[Seite 2]
Wolf CSZ-2-14 Hochwasserschaden - Störung 107 - Druck HK
... Fehler an. Störung 107 - Druck Heizkreis Ich denke das ist normal. Da wir aktuell noch im OG wohnen und sonst auch alles geht (Wasser, Strom,
Gas
, Internet) ist die Frage ob man die Heizung so umstellen kann, dass zwar Solar und
Gas
läuft (Warmwassererzeugung), der Heizkreislauf aber nicht ...
neue heizung - aber welche
... doch bevor ich die innere dämmung angehe würde ich gerne eine komplette heizungsanlage drin haben was wäre da zu empfehlen? -
Gas
? (
Gas
leitung liegt in der strasse) - öl? was wird wahrscheinlich günstiger über die nächsten jahre gesehen (klar preise gehen immer weiter hoch,aber welches ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... 1,5%) Und natürlich ein Haus mit etwas Garten. Das Haus soll ein Holzständerhaus mit ca. 140qm ohne Keller werden. Beheizt mit einer
Gas
-Heizung + Solarunterstützung Als Eigenkapital haben wir ca. 87.000€ gespart. Monatliches Nettoeinkommen derzeit ca. 5.000€ wovon aber - wenn das Kind da ...
Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme
[Seite 2]
... Anschaffungskosten und etwas höheren laufenden Kosten oder auch in der Anschaffung höhere Kosten im Budget berücksichtigen kannst. Gerade
Gas
-Brennwertanlagen bieten hier aktuell eine gute Balance, da die Anschaffungskosten zumeist die günstigsten sind und auch die laufenden Kosten Vorteile ...
Smart Metering im Neubau
... von Energiezählern - dieses Thema interessiert mich sehr, ich würde gerne für meinen Neubau eine Überwachung von Strom-,
Gas
- und Wasserzähler vorsehen. Es gibt dafür wohl auch verschiedene Möglichkeiten - mir wäre eine Anbindung über Ethernet am liebsten - wichtig wäre im Grunde nur das ...
Erschließungskosten - Anlaufstelle
... Anhang) wurden bereits vor einigen Jahren bebaut und haben entsprechende Anschlüsse, Wasser, Abwasser, Strom,
Gas
. Wir würden nun gerne erfahren, was der Anschluss an Wasser, Abwasser, Strom und
Gas
eventuell noch an Kosten mit sich bringt. Könnte es sein, dass hier noch ein Kanal verlegt werden ...
Kosten für Heizung, Sanitär, Erdarbeiten, Abwasser und Zuwasser
Er arbeitet immer mit seinen Standardfirmen - und die bietet nur
Gas
Brennwert an. Er hat uns aber einen Kontakt vermittelt. Vielleicht hat er auch keine Lust auf die Koordination.
Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
[Seite 2]
... wohl am besten. Vor 5-8 Jahren hättest Du wohl ein massives Kopfschütteln wegen dieser Fragestellung bekommen. Damals waren die Preise für Öl /
Gas
stetig am steigen und ein Ende nicht absehbar. Damals wurde Öl/
Gas
verteufelt und jeder war nur noch auf Wärmepumpe aus. Keiner hatte sich ...
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
... 2 Geschossen - kein Keller - Flachdach Inkl. 3-fach Kunststofffenster (+ Haustür) Inkl. Außendämmung + Dach Inkl. Anschluss an Kanalisation,
Gas
, Strom inkl. Treppe(Beton) Ziel soll ein Ausbau in (leicht) gehobenem Standard sein (ohne Eigenleistung). Folgende Kalkulation wurde aufgestellt ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 5]
... Rheintal, wo es eh kaum sowas wie Winter gibt. Das meint, baue eine Außenhülle aus Ytong 30 oder 36, verputzt ohne weitere Dämmstogffe, nehme
Gas
und Solar, nehme ordentliche F3nster, dreifach verglast, eine gute Bodenplattendämmung, eine Fußbodenheizung, vergiss den kfw Mist, Bau billiger ...
Erschließungskosten der Gemeinde zu hoch - Selber beauftragen?
[Seite 3]
... war anliegend. Entsprechend haben wir Wasser erschlossen = 12k für ca. 30m, Abwasser über KKA ca. 5k. Waren insgesamt entsprechend ca. 17k.
Gas
brauchen wir nicht. Das waren allerdings noch Preise vor der "Megabauboomphase". Entwässerung des Regenwassers ist dann noch mal ein anderes Thema ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 8]
... 2k€ pro m² Wohnfläche, wenn man mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, KfW55, etc. baut. Aber klar geht es mit
Gas
, ohne Lüftungsanlage und Energieeinsparverordnung 2016 günstiger, wenn man über einen GU baut wo nicht von der Bauleistungsbeschreibung abgewichen ...
Grundstück wann vollerschlossen?
[Seite 2]
Ja, bei mir wurden neulich Rohre für Ab- und Regenwasser aufs Grundstück verlegt sowie
Gas
direkt angeschlossen. Zwei Wochen Vollsperrung (die Nachbarn wollten meinen Bauleiter lynchen...) wurden spontan angekündigt. Straße wurde aufgerissen, zum Glück war nach einer Woche alles fertig. Was es ...
Grobe Kosteneinschätzung BJ55 Sanierung
... Lage / Gegend zusagt ist alles andere möglich. Man muss ja nicht alles auf einmal machen. Anstatt der Ölheizung soll was rein? Pellets,
Gas
oder wieder Öl? (ist das noch erlaubt?) Bei
Gas
den Anschluss dazu rechnen, kann alleine je nach Gegend einige Tausender kosten
Erdwärmepumpe oder Gastherme - Erfahrungen?
[Seite 2]
... wirtschaftlichste. Die Mehrkosten gegenüber einer luftwärmepumpe wird man kaum herausholen, dafür sind die Häuser heute zu gut isoliert Von
Gas
würde ich Abstand nehmen. Die Pläne der Politik sehen den Ausstieg aus fossiler Heizung vor, egal welche Partei. Wenn du jetzt eine
Gas
heizung ...
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
Bei uns: - Strom 1500 - Wasser 3000 - Telekom 800 Habt ihr noch
Gas
?
Hausbau planen jetzt noch möglich?
... Dämmstoffe, Holz, Stahlprodukte, Elektrokabel, Photovoltaik Anlagen, Fenster, Baustahl, Beton, Zement , Farben und Putze. Ohne
Gas
und Öl aus Russland gehen hier in Kürze die Lichter aus. Da brauch sich keiner was vormachen. Es wird nicht mal mehr Diesel für den Bagger geben der die Baugrube ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 10]
... 85cm sind genau die doppelte Wandstärke der meisten monolithischen Effizienzhaus 40 Neubauten Aber der Vollständigkeit halber: Das Ende von
Gas
- und Ölheizungen im Einfamilienhaus ist beschlossen. Du darfst einfach keine neuen einbauen. Das einzige was das noch stoppen kann, ist die Tatsache ...
Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
[Seite 4]
... in endlicher Zeit lohnt. Das ist aber nicht zu erwarten, die Preise werden sich normalisieren. Sie müssen sich normalisieren, denn mit 30 Cent/kWh
Gas
und 60 Cent/kWh Strom ist der Ofen in Deutschland ohnehin aus. Das wäre das Ende des Industriestandorts und damit auch das Ende für unser ...
Finanzierung Einfamilienhaus realistisch?
Wie ist es um den energetischen Standard des Hauses bestellt?
Gas
- oder Ölheizung? Fußbodenheizung? 200m² Wohnfläche und 2.000m² Grundstück klingt nach sehr viel Energieverbrauch und jemandem mit einem grünen Daumen und viel Zeit. Ihr müsstet ein wenig mehr über euch und vom Gebäude/Grundstück vom ...
Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
[Seite 2]
... Neubau allerdings) pro Wärmepumpe entschieden, da wir davon ausgehen, dass Energiekosten steigen werden (sowohl für Strom als auch für
Gas
), und dass CO2 in den kommenden Jahren so stark besteuert wird, dass die Preise für
Gas
denen für Strom weglaufen werden. Das ist aber nur unsere ...
Bestandsbau: Sanierung auf KfW 55 sinnvoll möglich?
... Energieausweis und frage mich, ob sich das Haus auf das was heute KfW 55 entsprechen würde sanieren lässt. Objekt Primärenergie: 52,76kWh/m2a(
Gas
) Endenergie: 44,53kWh/m2a H'T: 0,214W/m2K Referenz Primärenergie: 77,88kWh/m2a H'T: 0,327W/m2K Wenn ich richtig rechne würde sich daraus doch für ...
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
[Seite 6]
... fallen nicht nur die privaten Photovoltaik-Anlagen die meiste Zeit aus, auch die gewerblichen. Was der Wind nicht schafft, muss also aus Kohle und
Gas
kommen oder von den Nachbarn eingekauft werden. Bei uns sind die Strompreise aktuell ~28c, das lässt einen Börsenstrompreis von 130€/MWh zu, dann ...
Haus gefunden - Finanzierung möglich?
... ich grad alles doppelt. unter anderem: Ist das Doppelhaus den Preis wert? Wird es evtl in 2 Jahren nur die Hälfte kosten? Was ist mit
Gas
, wir haben dort keine Möglichkeit einen Technik Raum (Heizung auf Dachboden) zu bauen, sodass eine Wärmepumpe in Zukunft schwierig wird
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 2]
was ist schon zukunftsfähig? mit
Gas
machst du ganz sicher nichts verkehrt. Erdwärmepumpe ist nicht bezahlbar und weit weg von jemals wirtschaftlich zu sein. Luftpumpe und Photovoltaik ist eine gute Konstellation, aber kostet auch 15.000 bis 20.000 mehr als ...
Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
[Seite 6]
... in den Garten und dann ins Haus. Aus einem Raummeter bekomme ich 1300-1500kWh, was eine Preis pro kWh von ca. 6 ct macht. Öl und
Gas
kosten ca. das gleiche, evtl. sogar nen Tick weniger. Dabei ist zwar der Wirkungsgrad des Ofens schon betrachtet, aber nicht, dass man evtl. mal überheizt. All das ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 10]
Nachtrag: Kein kfw Haus, sondern Energieeinsparverordnung 2009 um 15% unterschritten, somit auch wegfall von Solarthermie usw. 2 Erw. 2 Kinder:
Gas
+Strom : 1250 Euro im Jahr Müll+Wasser+Abwasser+Grundsteuer : 800 Euro im Jahr Wohngebäude. Vers. 180 + Hausrat 100 Euro Jahr ca 1,50 € qm ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
37
Oben