Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 49]
... uns im Kreis. Du redest von Zeiten in den man es nicht darf. Ich rede von Zeiten, an denen man halt darf. Und wieso soll ich im Haus bleiben und im
Garten
keine Musik hören, nur weil der Nachbar extrem sensibel auf Musik Lautstärke reagiert? Und vergessen wir nicht, das wenn wir so anfangen, man ...
[Seite 50]
... und die Schlagzeug-Elemente schallen hier rein, im Wohnzimmer und Badezimmer. Ich kann an einem Sonntag wie heute nicht nur meinen
Garten
nicht nutzen, sondern auch meine Badewanne nicht. Wir hatten hier auch schon das Gespräch gesucht, er schaltet es halt ohne Rücksicht wieder und wieder ...
[Seite 51]
Garten
bedeutet für mich Erholung durch Ruhe und natürliche Geräuschkulisse. Ich finde Blätterrascheln, Vögelgezwitscher usw sehr beruhigend und gut zum Runterkommen von Alltagsstress. Wenn die Kulisse von Musik unterwandert wird ist es für mich aber mit der Erholung dahin. An guten Tagen kann ich ...
[Seite 3]
... schonmal auf. Wir sind im Neubaugebiet, die Nachbarn zur einen Seite sind relativ nah an uns dran, haben eine Vorliebe für laute Musik im eigenen
Garten
, und wir haben eine Vorliebe für unsere Ruhe. Long Story short. Die Leute sind eigentlich ganz okay, es trifft bloß eine etwas sehr liberale ...
[Seite 15]
... klopft jeden Sonntag, wirklich JEDEN Sonntag ca. 1-2 Stunden die Nachbarin von oben ganze Zeit Schnitzel. Ich persönlich würde mir Musik im
Garten
auf meinem Grundstück nicht verbieten lassen. Klar, nicht mit voll aufgedrehten Bass und auch nicht sehr laut, aber wofür habe ich den gebaut? Um ...
[Seite 48]
... überflogen, und fühlte mich erinnert an meine erste Wohnsituation in den eigenen vier Wänden. Auch hier der Nachbar, der bei jeder Gelegenheit im
Garten
laute Musik spielte, der zudem noch ein dermaßen lautes Sprachorgan hatte, bei dem man bei jedem Telefonat und anderen Gespräche zwangsläufig ...
[Seite 4]
... alle nerven da draußen u Wünsche mir jeden Tag nicht mit Ungefüllten Ziegeln gebaut zu haben Aber dass es langsam wohnlicher wird im Haus , im
Garten
und im Wohngebiet hat mir geholfen Die Kinder nerven mich tierisch draußen , Rasenmäher hinter uns auch aber es wurde besser mit der Zeit ...
[Seite 37]
... war dann nicht sehr verlockend, da sowas wirklich richtig teuer werden kann. Und falls es nichts bringt habe ich noch mehr Geld in einen
Garten
gesteckt den ich nicht mehr lange habe. Wenn ich sicher wüsste, dass der Schallschutzzaun / die Mauer dagegen hilft, würde ich es definitiv machen ...
[Seite 47]
... Sonntags ausbleibt, aber gebracht hat das scheinbar nichts: Heute dudelt es schon den ganzen Tag. Als unser Sohn heute Vormittag in den
Garten
wollte ist mein Mann rüber und hat ihn gebeten es auszumachen, was er dann auch tat. Allerdings hat das nicht lange gehalten, den Nachmittag über ...
[Seite 18]
... Tag übermüdet bin. Das Zeug ist mittlerweile so festgefahren in meinem Kopf - eben weil ich so viel hin und her überlege ob ich hier in den
Garten
überhaupt noch Zeit investieren will oder nicht. Das Eigenheim wieder zu verlassen ist ja eine ziemlich drastische Entscheidung, das raubt mir den ...
[Seite 55]
... ist manierlich, nicht juristisch. Ich verstehe das mit dem Kompromiss noch nicht mal. Ich käme nicht mal auf die Idee, in einem
Garten
mit angrenzenden Nachbargärten Musik ohne Kopfhörer anzumachen, wenn ich kein Fest veranstalte. Warum? Weil es ein No-Brainer ist, dass diese Musik ...
[Seite 40]
... auch Psycho-Diagnostiker. Wir Deutsche können einfach Alles ! Ich lese hier immer wieder vom Recht des Nachbarn auf seine Musik im
Garten
. Wo steht denn das bitte? Jegliches störende, nach außen dringende Verhalten ist zu unterlassen. Ich würde meine Musik niemals so laut haben, dass sie der ...
[Seite 6]
Ich wenn draußen im
Garten
bin, habe eigentlich auch oft Musik laufen. Habe dafür sogar extra eine Sonos an der Hauswand installiert. Glaube so ungewöhnlich ist das nicht? Da ich meistens arbeite ist diese auch eher laut. Habe bisher mir keine Gedanken gemacht, ob das jemand stören könnte. Ich ...
[Seite 31]
... größer wird. Ihr habt den ersten Rasen gepflanzt, der Sohn kann laufen und kickt zum allerersten mal ein paar Bälle mit Papa im eigenen
Garten
- du machst davon ein Video - und man hört die ganze Zeit Nachbars Gedudel in der Aufnahme. Dann gibt es noch andere Nachmittage, andere "erste ...
[Seite 7]
... die Situation aus unserer Reihenhaussiedlung, in der wir zuvor wohnten. Als das Radio auch draußen lief (Schlager) und niemand zuhause oder im
Garten
war. ist der direkte Nachbar rübergeklettert und hat es unter Applaus einiger anderer Nachbarn ausgeschaltet. : vielleicht kannst Du eine ...
[Seite 22]
Joa das würde als Übergangslösung gehen. Ich würde langfristig aber lieber einen
Garten
genießen können. Wir wohnen ja alle noch nicht lange hier, vieles ist noch im Bau daher sind viele Leute oft ums Haus am Arbeiten. Aber derzeit habe ich fast jedes Mal wenn ich im
Garten
sitzen will Musik im ...
[Seite 24]
... stirbt, dass die Musik vielleicht wieder von allein aufhört wenn die Arbeiten beendet sind. Trotzdem, am Ende ist dem Nachbarn die Musik im
Garten
gar nicht so wichtig und er möchte lieber selber so ruhige Nachbarn wie euch behalten (er weiß ja auch nicht, wer nachkommen würde , also bitte ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 2]
... Wir wollen sobald die Temperaturen es zulassen drinnen und draußen leben, daher ist die Anbindung des Hauses an Terrasse und
Garten
besonders wichtig [*]Wir wollen uns gegenseitig Privatsphäre lassen, daher wollen wir den Elternschlafbereich vom Kinderzimmer separieren. [*]Unser Kind ...
Hang-Grundstück, Carport abfangen
... etwa 2,20 Meter ab. Geplant ist ein Fertighaus (KFW55EE) mit Keller, wobei die Kellerrückseite aus dem "Hang" in den dahinter liegenden
Garten
heraus schaut. Die Nachbargrundstücke sind schon bebaut. Der Grundriss ist auch schon ziemlich fix. Von der Straßenseite aus links neben dem ...
[Seite 2]
... werden, damit man gut in das später mal als Wohnraum ausbaubare UG gelangen kann. Ich hänge mal noch ein Bild der Vorplanung für den
Garten
dran dann wird es deutlicher. Also man kann dann hinten vom
Garten
ebenerdig ins UG, welches eine raumhöhe nach Estricheinbau von 2,4 m haben soll. Der ...
[Seite 4]
... lieren, aber den Posts von entnehme ich, dass das UG derzeit ungenutzt ist und Wohn/Ess im EG. Ausserdem wird irgendwo etwas von Außentreppe in den
Garten
geschrieben (bzw gezeichnet). Daher meine Frage... kannst Du uns mal erleuchten? Magst Du uns die weiteren Grundrisse geben
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 7]
... Nordrand. Geht alles. Man kann auch heimische Gewächse, besser noch lokale, den Bodenverhältnissen angepasste, nicht-intrudische Arten im eigenen
Garten
pflanzen. Und warten
Widerrechtliches handeln im Garten
... nun meine Eltern auf 2800 sfr. zum widerherstellen durch einen Gärtner zu Bezahlen ! Hallo für max. 6-8qm Fläche 2800 Sfr.. Ich habe meinen
Garten
selber Saniert, ca. 250qm und habe für dies max 1500fr bezahlt ! Meine Eltern haben nun versucht Ihrerseit mit der Verwaltung zu reden und wollten ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
[Seite 2]
... folgt: 1 Garagenstellplatz + 2 Stellplatz draußen. Die Idee hatten ich auch schon. Das würde aber dazu führen das die Einliegerwohnung einen
Garten
an 3 Seiten bekäme. Die zukünftigen Bewohner möchten sich aber gern bzgl.
Garten
und der dazugehörigen Pflege durchaus verkleinern. Wie kommst du ...
... oder "um die Ecke" [*]Fenster von Hauptaufenthaltsorten (Wohnzimmer; Küche etc.) liegen nicht mit Blickrichtung in den
Garten
des anderen Dies soll nicht so verstanden werden, dass wir nichts voneinander wissen oder sehen möchten. Aktuell leben wir bereits alle zusammen unter einem ...
Grundriss Einfamilienhaus / Ideen / Anregungen / Vorschläge?
... Gerne einfach fragen. Ansonsten freuen wir uns auf Euer Feedback. Details u. unsere Wünsche: -ohne Keller -Straßenseite liegt im Osten -Unser
Garten
im Westen -Wunsch ist es, die Kinder zur
Garten
seite zu haben -Waschmaschine, Trockner im OG -Doppelgarage 6x6m direkt am Haus dran -Hauseingang ...
Welcher Bauplatz würdet ihr bevorzugen?
... entlang der braunen Linie nehmen (entweder das mit 506 oder das mit 5011 m2) da man dort am wenigsten Nachbarn hat, wenigstens ein bisschen
Garten
im Süden liegt und man einen tollen Ausblick hätte (sofern das ein Feld ist unten rechts im Plan?) Die Trapezförmigen Grundstücke im Süden sind ...
Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert!
Hallo ihr lieben, Mein Partner und ich planen den Bau eines ca 150-160qm großen Einfamilienhaus im
Garten
meiner Eltern. Das Grundstück welches wir nutzen hat ca. 500qm Es ist eine Baulücke, als Wohnbaugebiet im Flächennutzungsplan betitelt und es existiert kein Bebauungsplan. Es liegt direkt an ...
[Seite 2]
... b) gibt es keine Verschwendung, denn Fläche wird überall gebraucht und c) sollte man das Haus nach Grundriss und Lichteinfall im Haus planen.
Garten
selbst ist ja eine von Hand angelegte Grünanlage, kann somit also auch der Vor
Garten
eingeplant werden. Ich kann leider die beiden Bilder nicht ...
Vogelnester unter dem Dach - Was machen?
[Seite 2]
Finde das ganz normal, wir hatten bei uns daheim auch Vogelnester unterm Dach, sogar Fledermäuse haben sich da Sesshaft gemacht. Igel im
Garten
auch jedes Jahr. Würde die Nester nicht weg machen, ist doch schön wenn man ein paar Besucher hat. Kann mir jetzt auch nicht vorstellen dass das für ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
70
80
90
100
110
115