[ garten] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 523]
... nur wenige reicher. Ideal wäre natürlich wenn das "200m² Rentnerpärchen" in ein mittelgroßes Mehrfamilienhaus mit vielleicht 10 Parteien mit Garten und Aufzug einziehen würde. Das können immer noch 100 m² Wohnfläche sein. Denn dann könnte man dann den 200 m² Bunker abreißen und auf dem ...

[Seite 524]
Meine Eltern, kurz vor 80, fühlen sich noch pudelwohl auf ihren 160qm. Papa ist jeden Tag im Garten und modernisiert ihn. Mama ist erkrankt und genießt ihren Freilauf, nicht nur zu Coronazeiten. Noch stehen 2 Autos in der Doppelgarage, die jeden Tag genutzt werden. Sie sind beide mit dem Wohnraum ...

[Seite 529]
Ja, und schnell hinfällig werden. So ein Haus und Garten hält fit. Das ist durch nichts ersetzbar. Unabhängig davon, dass die Enge einer Wohnung niemals mit dem Freiraum eines Grundstücks verglichen werden ...

[Seite 543]
Tatsächlich ja, aber natürlich sind das dann Immobilien mit gewissen Eigenschaften die keiner will. Kleiner Garten, blöder Grundriss usw..

[Seite 822]
... auch besser anlegen wenn man will, mit kleineren Häusern und echten Aufenthaltsorten. Man muss Kinder nicht unbedingt im Einfamilienhaus mit Garten aufziehen und in vielen Gegenden ist das auch nicht praktikabel. Es ist natürlich praktisch für die Eltern wenn die Kinder auf dem Grundstück ...

[Seite 58]
... werden kann. Es ist eben nicht SO eindeutig besser zu kaufen. Nicht zu vergessen die vielen Kleckerbeträge die ständig ins Haus und Garten fließen, ohne berücksichtigt zu werden

[Seite 912]
Hier kostet der m3 0,95€, dafür im Sommer nur noch 1,8 Bar druck am Anschluss, mit Garten bewässern ist dann nicht viel

[Seite 169]
... als Dosen und Verkabelung. Wir haben vor drei Jahren CAT 7 Kabel in fast alle Räume gelegt, nutzen die aber kaum. In der Tat haben wir im Garten einen Access Point, nicht nur für die mobilen Geräte. Im Zeitalter der IoT ist das irgendwann unabdingbar. Da gebe ich Dir absolut recht ...

[Seite 706]
... ist die Chance viel höher dass die Spielkameraden der Kinder in der Nähe wohnen und deshalb ohne Aufwand zusammen spielen können. In einen Garten von 50m2 passt ausreichend Zeug zum Kinder beschäftigt halten. Ausserdem sieht man immer mal wieder dass die Nachbarn die dicht beieinander ...

[Seite 756]
... rentiert. Ich bin aber auch ein Kreativling - ich lasse nicht streichen, wenn ich mich an der Wand selbst austoben kann. Gleiches gilt für den Garten. Bestandshäuser sind oft individuell geplant, wo sich eine L-Form nicht ergibt. Viele Bestandshäuser sind recht charmant, weil sie individuell ...

[Seite 585]
Unser Garten-Landschaftsbauer war heute da, wegen Terrasse Fliesen. Haben uns kurz über Preise unterhalten. Der meinte, er gibt nur noch Schätzungen als Angebot raus und am liebsten ist es ihm mittlerweile, wenn die Kunden das Material selbst ...

[Seite 852]
... dem Haus und der Pflegewohnung kann man jahrelang den Gärtner kommen lassen. Oder Jugendliche aus der Nachbarschaft machen den den Garten für ein paar Euro - Die meisten Leute wollen gar nicht aus ihrem Haus mit Garten ausziehen und das gegen einen Balkon tauschen solange es irgendwie ...

[Seite 1127]
... in unterschiedlichen Phasen des Lebens auch unterschiedliche Bedürfnisse an Wohnraum. Jetzt zieh ich raus "aufs Land" damit die Kinder nen grünen Garten haben. Im Alter, wenn ich schlechte Augen habe und mein Rücken kaputt ist, ich das Haus und den Garten also nicht mehr gut in Schuss halten ...

[Seite 415]
Sind noch immer T€ 115 weniger, als Du postulierst. Und eine Küche sind keine Baukosten. Garten etc. ist dann nur wenige T€, da sehr kleines Grundstück. Für T€ 400 all in bekommst Du dann aber ein schickes 120qm Domizil mit Fußbodenheizung, umfangreicher Elektrik, WP oder Blockheizkraftwerk und ...

[Seite 1575]
Was genau China und die Ukraine mit dem Garten-Landschaftsbauer zu tun haben der den Garten anlegen soll weiß ich grad nicht aber kommen Bäume, Sträucher und Humus wohl schon aus China? Wenn er keine Arbeit hat muss er handeln... entweder schließen oder keine 250% mehr verdienen und den Preis ...

[Seite 1810]
... man dann das Ende des Leerrohrs hin, welches nicht an der Mehrsparte ankommt. Also nahe dem öffentlichen Grund oder irgendwo in den Garten weil da mal Zisterne und Pumpe hin soll? Das muss man sich gut überlegen. Denn je nach Anschluss gibt es Vorgaben über die Tiefe des Anschlusses. Telefon ...

[Seite 1296]
Was macht ihr mit dem Wasser? Im Garten gießen? Wir zahlen aktuell 30€ für Wasser und sind auch zu dritt.

[Seite 1301]
Garten so anlegen das er möglichst nicht bewässert werden muss. Ich habe manches gar nicht oder nur 1-2 x gegossen und das bei über 3 Monaten ohne Wasser von oben und der Hitze. Nur Nutzpflanzen haben regelmäßig Wasser ...

[Seite 1861]
Man muss halt auch lernen mal den Stift aus der Hand zu geben. Fast Niemand hat die Zeit alles selbst zu machen oder will 10 Jahre lang bauen. Beim Garten in Hanglage z.B. kommt hinzu, dass man extrem schweres Gerät benötigt über Monate. Das kostet richtig Geld. Haben wir damals für 50k komplett ...

[Seite 1309]
... auch nincht jeder ein Abi. Als KfZ-Mechaniker oder sonst ausgebildete, nicht studierte Kraft, konntest du als Alleinverdiener auch dein Haus mit Garten finanzieren. Auch ohne ausufernde Eigenleistung, dafür haste dann halt mehr Schichten gekloppt. Aber ja, die Ansprüche sind auch gestiegen ...

[Seite 1918]
... auft, mag es günstiger gehen. Aber die strikte Weigerung eine Zisterne zu installieren und den Regen lieber sinnlos versickern zu lassen... und den Garten mit aufwendig aufbereitetem Trinkwasser zu gießen... das verstehe ich immer noch nicht. Wo doch alle hier so stolze Klimaschützer sind

[Seite 1919]
... wir haben auch kein Grundwasserspiegel bei uns. Ich bin froh dass wir die Grube haben, da bei uns die Zisterne vorgeschrieben ist und der 3000qm Garten intensiv gegossen werden möchte. Kaufen würde ich mir jedoch keine, wenn es nicht vorgeschrieben wäre. Ist halt eine hohe 5stellige Summe. Damit ...

[Seite 1019]
... um für unsere ganzen Außenanlagen nur mal zu gucken und vorzufühlen auf was für Preise wir uns einstellen müssen. Dabei haben wir auch nach Garten- und Landschaftsbauer-Bauern gefragt, die sie so kennen und auch das Thema Termine bzw. Vorlauf angesprochen. Bisher waren wir davon ausgegangen, dass ...

[Seite 530]
... da er so tüdelig wurde und die Aufträge nicht beschriftet hatte und diese nachher nicht zugeordnet werden konnten . Aber meine Eltern haben einen Garten und Hühner und Familie direkt nebenan. Das gleicht es etwas aus. Aber die Arbeit fehlt im glaube ich schon (nun ist er 85 und noch tüdeliger (um ...

[Seite 544]
... ein paar Häuser weiter mal abgesehen. Allerdings stand am Freitag um 23 Uhr ein blau-silbernes Auto vor der Tür.) Also bin ich im Garten habe ich keine Nachbarn die 5 m weiter Grillen oder Kindergeburtstag feiern. Geht auch nicht anders. Das Grundstück ist schon seit Jahrhunderten ...

[Seite 1926]
... hat man auch selbst gemacht. Mit viel Schweiß. Heute undenkbar. Es muss ja schlüsselfertig sein, am besten mit Garten und den Außenanlagen. Selbst Hand anlegen ist ja doof. Und unter 150 m2 geht erst recht nicht. Die letzten 10 Jahre waren halt Ausnahmejahre, wo man günstig ...

[Seite 527]
und mal aus eigener Erfahrung: Der Garten und die Pflege des Gartens ihres Hauses hat meine Oma jung gehalten. Als sie sich aufgrund eines Sturzes im Haus dann plötzlich nicht mehr um ihren Garten kümmern konnte, ging es ganz schnell ...

[Seite 1699]
... mit Birnen. Natürlich ist ETW ein mögliches Lebenskonzept. Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass die Eigentumswohnung in zentraler Lage mit Garten und Waldstück doch sehr exklusiv ist. Und eben auch überdurchschnittlich schwer bezahlbar. Für fast alle heißt Eigentumswohnung eben bestenfalls ...



Oben