Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Grundstück - Hanglage
[Seite 2]
... mit dem Budget grob hinkommen, wenn es keine Überraschungen gibt und du nicht größer baust als du brauchst. Siege Tipps von Hampshire. Nur die
Garage
würde ich nicht unter das Haus schieben. Da bekommt den schönsten Platz auf dem Grundstück
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
[Seite 6]
Gehe Mal von 2000 Euro Pro m2 aus Grundausstattung. Ihr wollt 180-240m2 = 360000-480000€ ohne
Garage
und Außenanlagen.
Garage
6x6 ungefähr 40000 Außenanlagen Pflaster Zaun bisschen erde 30000 Selbst wenn 1800 Euro nimmst wird es teuer du kannst nichts selber. Ingolstadt m2 Preis für Grundstück ab ...
Grundstückserwerb Voraussetzung begrüntes Flachdach mit nur 400m2
... muss man ja mit einer Hausfläche von etwa 90-100m2 rechnen (je nach Wandstärke, z.B. 11 breit x 9 tief) + 45m2 die
Garage
. Die
Garage
muss meist einen 5m Abstand zur Straße haben. Das Haus muss 3m Abstand zur Grundstücksgrenze haben. Da müsste das Grundstück, wenn die
Garage
komplett ...
Bauen im LK München, realistisch?
[Seite 2]
... Deshalb war ja die Frage ob ihr die Summe von etwa 880k für ein Doppelhaus (Wohnfläche in etwa 140qm pro Hälfte) +
Garage
+ Baunebenkosten so als machbar befindet. Vielleicht noch kurz zu unserem Verdienst. Wir sind drei Angestellte im öffentlichen Dienst (alle im gehobenen Dienst). Und ...
Gesamtkosten bei Bau mit Architekt
... Hof (keine Viehhaltung -> Reitschule) - 110qm Wohnfläche - teil-unterkellert - 1 Vollgeschoss + Satteldach - Dimensionen ca 9x8 Meter -
Garage
direkt an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn - Baujahr 1963 - Photovoltaikanlage von 2010 auf dem Dach - Dach 2006 neu eingedeckt - Ölheizung - war ...
Vermessung Katasteramt - Kosten und Probleme
... Wir haben ca. 350.000€ inkl. Nebenkosten, Grundstück usw. bezahlt. Da ist wirklich alles enthalten. Ziehe ich die Küche, die
Garage
das Grundstück etc. ab liege ich unter 300.000€. In der Broschüre wird nur vom Herstellungswert gesprochen. Damit nehme ich an sind die Reinen Kosten für das ...
Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung
... ich keine Preise hinterlegt haben, dann weil es entweder inklusive ist oder weil wir den Posten noch nicht einkalkulieren wollen (bspw
Garage
, die fällt wohl erst einmal weg) Vielen Dank und LG
Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ?
... wir haben natürlich noch keine Gespräche mit Architekten oder ähnlichem geführt): Haus: 150m² x 2000 € grober Richtwert: 300 000 €
Garage
25 000 € Garten 15 000 € Küche 20 000 € Summe: 360 000 € Bei dem Kredit gehen wir monatlich von 1000 - 1200 € aus. Die Beträge sind halt nur ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 3]
... mit Forumserfahrung) Einfamilienhaus im Standard, Energieeinsparverordnung, verputzt usw 2200€/qm Plus Keller 1000/qm Plus Bodenbeläge Plus
Garage
12000 Fertig
Garage
Doppel
Garage
gemauert 35000 Jedes Extra ca. 10000 (je nach Gefühl) 50000 Baunebenkosten Bayern Bei Euch würden dann noch ...
Nahwärme-Vertrag und Grenzbebauung
... ist grenzbebauung komplett zulässig (bedingt durch die Grundstücksgröße). Das Nachbarhaus wird dadurch direkt an unsere
Garage
angrenzen. Vom Nachbar weiß ich, dass er mit Keller bauen will, ist ja auch OK. Dadurch muss er bei mir auf dem Grundstück aber eine Böschung für die Baugrube ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
[Seite 3]
... Ankleidezimmer, was uns wirklich sehr gut gefällt. Der Dachboden soll ausgebaut werden und mit als Abstellfläche dienen. Eine
Garage
ist momentan auch geplant. Hier wollten wir gerne einen Zugang vom Haus in die
Garage
haben. Der Anschlussraum befindet sich momentan noch im EG, hier ist unsere ...
Planung automatische Bewässerung
... 1: Hochbeete 2: Hecken 3: Trampolin (im Boden eingelassen) 4: Terrasse 5a-c: potentielle Wasserhähne (a: außen, b: Dachterrasse auf der
Garage
, c: in der
Garage
) Allgemeine Infos: Derzeit haben wir die komplette Versorgung durch Wasserhahn 5a geplant. Mehr dazu unten bei den Fragen. Das ...
Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm
... ländlich, 420qm Grundstück, 141qm Wohnfläche Massivbauweise, kein Keller, dafür 9qm Kellerersatzraum, KFW55 (Förderung möglich),
Garage
, 1x Stellplatz, 30qm Terrasse, Solar für Brauchwasser. Kosten inkl. aller Baunebenkosten (Steuer, Notar, Anschlüsse),
Garage
, Umzug, Küche ...
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
... Verbrauch, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit bis zu 8KW und eine Wallbox? Macht es Sinn einen zusätzlichen Mehrspartenanschluss vom Versorger in die
Garage
verlegen zu lassen? Oder einfach ein Leerrohr zw. Haus und
Garage
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
... Gefälle) und es wird ein Massivhaus 1 Geschossig + ausgebautem DG gebaut mit 175m2 Wohnfläche und zwei Giebeln. Zusätzlich möchten wir eine
Garage
(6x9m bauen) 406.000 EUR Hauspreis exkl. Fließen in den Wohnräumen (Angebot liegt uns vor) Baunebenkosten: 6.500 EUR Hausanschlüsse (Ein Kanalschacht ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
... sich die wegpicken). Blumen, Bäume, Sträucher etc. sind erstmal nicht geplant. Rechts neben das Haus soll eine
Garage
hin (Angebote liegen vor, geht bei 15k Euro los für eine 8x3 Meter Fertig
Garage
mit Elektro, Fundament und Montage). Die Einfahrt / Vorgarten kann erst gemacht werden, wenn die ...
Außentreppe bei Haus am Hang - Alternativen und Preisrahmen
Hallo zusammen, wir bauen am Hang und haben zwischen Eingang und
Garage
eine Treppe vorgesehen, die "hinterm Haus" in die Tiefe führen und einen Abgang in den hinteren Teil des Grundstücks und auf Kellerausgangsniveau bieten soll. Zur Veranschaulichung hängt im Anhang ein Bild. Hausseitig wird die ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
[Seite 2]
... die Vorgabe First-Traufenhöhe und Satteldach ist sonst nichts vorgegeben. Seitens des Bauordnungsamtes ist bereits folgendes abgestimmt:
Garage
oder doch Carport (sind noch unentschlossen) mit " gefangenem Stellplatz" (östlich) ist erlaubt. Zugang ggf über die
Garage
zum nördlichen Teil des ...
REKERS Großtorgarage Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir halten gerade Ausschau nach einer neuen
Garage
und uns wurde eine Großtor
Garage
von REKERS empfohlen. Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit REKERS Grosstor
Garage
gemacht oder was gehört und könnte uns was dazu sagen? LG ...
Separate Doppelgarage verklinkert - Kosten und günstige Alternativen
... Vorhaben: - 7m x 8.5m mit ca. 3m Traufhöhe - Walmdach 30% Neigung - ein Doppelsektionaltor plus eine Tür - 2x zwei Fenster an den Seiten Die
Garage
soll sowohl für Autos, Fahrräder als auch als kleine Werkstatt genutzt werden. Die aktuellen Angebote (jeweils das günstigste von mehreren ...
Doorbird D1101FV - Motorschlossöffnung Optionen
... sehr charmant, weil der Sensor an sich wohl extrem angenehm sein soll und ich mit unterschiedlichen Fingern z.B. die Tür und die
Garage
steuern kann. Nun zur Frage: Man soll die Doorbird ja nicht direkt mit der Tür verbinden, sondern normalerweise über den Controller A1081, der ...
Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte
[Seite 2]
Wenn der Anbieter sonst gut ist, dann nimm´ lieber die
Garage
von einem Anderen, als wegen des
Garage
npreises den GU auszuwechseln. Auch Dir kann ich für die
Garage
den Hoffmann sehr empfehlen. Firmennamen dürfen hier durchaus genannt werden, lediglich wenn es Böses zu berichten gibt, dann nur in ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
[Seite 3]
Rohbau Erdgeschoss und
Garage
190k€ Rohbau DG Holzbauweise 160k€ Ohne Fenster/Elektriker/Sanitär/ So könnt ihr Birnen mit Birnen vergleichen. 2300€ bt für Bodenplatte und Wände; sonst nichts. Und wir haben mind. 4 Angebote pro Auftrag verglichen. Aber jeder soll sich in Stuttgart sein eigenes Bild ...
Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten?
Moin, gehört die Frage jetzt unter '
Garage
' (hier) oder in's Nachbarforum unter 'Gartenbau'? Wir müssen eine
Garage
neinfahrt erneuern, rd. 50m2. Bisher ist ein Wasserablauf vor der
Garage
, kA wohin der abläuft... Braucht man den zwingend, oder könnte man auch per Gefälle "unter die Hecke" bzw. in ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
... und in Weiß gestrichen werden - Insgesamt 3 Eingänge - 2 Eingänge Haupthaus (Eingangstür Außen und Brandschutztür über
Garage
) - 1 Eingang Einliegerwohnung - Wohnfläche Haupthaus ca. 160qm - Wohnfläche Einliegerwohnung ca. 80qm Aufteilung Gewerke - Wir können Elektroarbeiten, Malerarbeiten ...
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
... Doppelhaushälfte auf Bodenplatte, ca. 140m², KFW40-Standard ohne QNG, Planung mit Architekt, geklinkert, Satteldach, Terrassenausbau, große
Garage
für ein Auto und 1-2 Fahrräder und Stauräume, Wärmepumpe oder Nahwärme, Photovoltaikanlage, ev. notwendige zentrale Belüftung, elektrische Rollläden ...
Garage genehmigt, jetzt doch Carport in der selben größe möglich?
... die mich schon etwas belastet, da man ja auch alles richtig machen will. Wir haben ein Haus gebaut ende letztes Jahres und haben im Bauantrag eine
Garage
6x9 m mit rein genommen für etwaige Spätere (Nachrüstung). Nun wie man das so will, die Preise, Handwerker und alles was dazu gehört sind nun ...
Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation
Hallo zusammen, wir haben ein Haus am Hang gebaut. Ursprünglich war daneben eine
Garage
geplant und entsprechend statisch berechnet. Durch die Hanglage ist die Betondecke meiner Werkstatt auch gleichzeitig die Bodenplatte der
Garage
(C25/30 WU Beton, kein Gefälle, 44qm²). Im Anhang ein Bild. Nach ...
Baukosten Einfamilienhaus Schätzung nach qm oder Kubatur
... kann ich dir eine relativ hohe Kostentransparenz im Bezug auf deinen Bauort geben: 160qm mit Keller (weiße Wanne) + Dachboden und KFW 55 und OHNE
Garage
gerechnet. --> 415.000,00€ Hier kannst du ca. 20.000€ abziehen, dann bist du bei 140qm. Dann kannst du nochmals ca. 60.000€ für den Keller ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 3]
... dann aus einem Guss, also massiv schnell gemacht, oder? Muss doch auch nicht. Du schreibst, dass der Hang von der Straße runter geht...
Garage
kann dann ja vorn und oben stehen. Keller unter
Garage
ist mir übrigens auch neu. Wir kennen das Büro bzw die Entwürfe nicht. Vielleicht ist es ja ein ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
160
170
172
Oben