Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Frage zur Einteilung im Bad
[Seite 2]
Du kannst die Lücke evtl. auch auf 2m vergrößern und das
Gäste-WC
etwas anders anlegen. Habe es hier mal schnell geschoben. Evtl. paßt auch eine Eckbadewanne: 5303 5304 Die Duschnische im Hauptbad 200 cm und die Wand im Gästebad mit WC und Waschbecken ist 140 cm Innenmaß. Plus Trennwand dann nach ...
[Seite 3]
Hallo zusammen, ja, die Pläne sind inzwischen fertig, ich stelle sie anbei ein. Das Bad wird das Elternbad. Eigentlich wollte ich gerne
Gäste-WC
, Bad plus ein separates WC, ich bin eigentlich kein Fan vom WC im Bad. Leider lässt sich das so nicht umsetzen, deshalb soll noch ein WC ins Elternbad ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 3]
Haus Zinnie mit mE nötiger Sonderausstattung: Grundpreis210.950 € Erdgeschoss+4.200 € Erdgeschoss (Alternative mit
Gäste-WC
) Erdgeschoss (Alternative): Abstellraum unter der Treppe Obergeschoss+990 € Obergeschoss (Alternative): Abstellraum Dachgeschoss+1.950 € Dachgeschoss (Standard): Zwei Zimmer ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 6]
Hmm, innenliegendes
Gäste-WC
finde ich jetzt nicht so berauschend. Und Treppe, da wird eben oben der Raum sehr schmal.
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
... Bauweise Kamin Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Folgende Punkte gefallen uns noch nicht: -
Gäste-WC
zu groß (es soll eigentlich keine Dusche mit rein) - Hauswirtschaftsraum soll auch als Stauraum genutzt werden, Heizart: Gas, Solar oder Photovoltaik ...
[Seite 10]
... Couch-Fernseher) zu wenig. Du hast die Küche von der Größe an die Küchenausstattung angepasst, dafür aber im Flur die Ecke reingebastelt. Tür
Gäste-WC
geht nach nach außen auf, alle anderen Türen nach innen. Die Wand in "Treppenform" im rechten Kinderzimmer ist nicht optimal
Der Weg zum perfekten Grundriss
... und Getränke finden. Wir möchten mind. 3 Hochschränke für Kühlschrank, Geschirrspüler und Backofen. Diele/Hauswirtschaftsraum/
Gäste-WC
: Die Diele muss keine Riesen Eingangshalle sein. Dennoch wünschen wir eine Ecke für eine Garderobe, wie hier geplant vorm
Gäste-WC
. Der Hauswirtschaftsraum ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
... 16 Stufen, 4m Länge, passend zur Deckenhöhe) - Möglichkeit für Einbauschrank im Flur - Arbeitszimmer mit Couch im Erdgeschoss -
Gäste-WC
mit Dusche - Eingangsbereich überdacht ohne außenliegendes Dach Obergeschoss: - Beide Kinderzimmer mit Blick in den Garten - Direkter Weg Schlafzimmer ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
... der Personen, Alter 3 (39, 38, 2) + 3 Katzen Raumbedarf im EG, OG ca. 140 - 150 qm, EG: Windfang,
Gäste-WC
, Hauswirtschaftsraum, Küche, Wohnzimmer OG: Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr wenig, nur zu ...
Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
[Seite 12]
... die du auch auf meinem Profilbild siehst. Wir haben auch noch 4 schmälere Fenster (Ankleide, Hauswirtschaftsraum, 2. Fenster im Bad und im
Gäste-WC
) die jeweils eine Brüstungshöhe von 1m über Fertigfußboden und eine Höhe von 1,20 cm haben. Jedenfalls ist alles so geplant worden, dass die ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 6]
... die Etagen beschrieben. Für unser UG sah das Ganze etwa so aus: UG: · Einliegerwohnung Schwiegereltern ca. 75 qm Wohnfläche o Abstellraum,
Gäste-WC
, Bad, Schlafzimmer, offener Koch-Ess-Wohnbereich o Bad zweckmäßig, normale Größe o Abstellraum und
Gäste-WC
(ohne Dusche) zweckmäßig o ...
Abstand zwischen zwei Waschtischen
[Seite 2]
Ein Hauptbad oben und ein
Gäste-WC
unten.
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 10]
Ich bin mir ehrlich gesagt gerade nicht sicher, was du meinst. Ist dir das
Gäste-WC
zu klein? Dann wirst du wohl mit dem Garten Vorlieb nehmen müssen...
[Seite 2]
... absolut alle Unterlagen immer Wegräumen müsst, wenn da oben Gäste sind. Und die haben dann einen sehr langen Weg bis zum
Gäste-WC
. Dafür würde ich da oben wenigstens noch ein WC installieren. Kinderbad ist derzeit schwer in Mode Wenn ich ehrlich bin, frage ich mich wofür. Ich würde lieber ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 4]
... einen Keller; der Kniestock soll bei ca. 1,20 m liegen (mit einer Dachneigung von ca. 42 Grad). : Was genau könnte am
Gäste-WC
(inkl. Dusche) nicht funktionieren? Vielen Dank
Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder!
[Seite 15]
yep, danke Jetzt so im Endprodukt sieht es toll aus. Ich glaube ich ziehe ins
Gäste-WC
[Seite 3]
Hallo zusammen, ich denke, hier kann man auch noch die
Gäste-WC
`s posten. Die meisten haben sicher eins und man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen . Gern sollte unser
Gäste-WC
eine Tür nach außen zum öffnen haben, somit muß man nicht im ohnehin engen Bereich noch um die Tür laufen. Die ...
[Seite 4]
Hier der angefertigte Spiegel in Glanz und schwarz angefertigt, damit dieser einigermaßen zum Waschtisch paßt: Zum Thema Tapete im
Gäste-WC
: ich meine, man kann das machen Da das
Gäste-WC
sehr lang ist, haben wir uns kurz entschlossen, die Wand am Eingang schräg zu setzen. Das schafft ein ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
... ob ein zweites Duschbad sinnvoll ist oder nicht? Wir sind aktuell zwei erwachsene und ein fast 6 jähriges Kind. Im EG haben wir ein kleines
Gäste-WC
, ohne Dusche. Im OG befindet sich das Hauptbad, mit Dusche und Wanne. Dort wird erst mal auch das Schlafzimmer sowie ein Kinderzimmer sein. Im ...
[Seite 2]
An eine Dusche im
Gäste-WC
hab ich auch mal kurz nach gedacht, bin aber nicht sicher ob dies ginge. Das
Gäste-WC
hat 2qm, dahinter ist die Treppe und davor die Diele die auch nicht so riesig ist. Leider hatten wir noch kein genaues Gespräch mit dem technischen Innendienst, dies soll aber demnächst ...
[Seite 4]
wir haben momentan auch nur ein Bad und ein
Gäste-WC
und würden das nie wieder so planen, bzw. in unseren Neubau kommt auf jeden Fall noch ein zusätzliches Kinderbad. Mit kleinen Kindern ist ein Bad kein Problem aber nicht wenn sie älter werden . Da wird ständig an die Türe geklopft, beide Kinder ...
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 4]
... draußen gehen oder kann man z.B. ein Rohr auch durch ein anderes Zimmer nach draußen führen? Bei uns liegt der Technikraum nämlich hinter dem
Gäste-WC
und somit würden beide Luftlöcher auf einer Hausseite herauskommen. Habe mal gelesen, dass die Luftlöcher an zwei Hausseiten sein sollten (also ...
Feedback zu Grundrissen
... Personen, Alter - 4 - 2 Erwachsene 38, 2 Kinder 5 + 8 Raumbedarf im EG, OG: EG = Küche, Hauswirtschaftsraum, Gäste, Wohnen/Essen,
Gäste-WC
, Garage, Abstellraum Büro: Homeoffice offene Küche, Kochinsel - Kochinsel: nein; offen: durch Innenlaufende Schiebetür trennbar Kamin - nein Musik ...
Erfahrungen Spülrandlose Toilette
[Seite 12]
... in der Ausstellung vom Toto begeistert. Meine damals 3 jährige Tochter auch. Beide hatten in der Ausstellung die Praxistauglichkeit (war als
Gäste-WC
installiert) getestet - niemand ist reingefallen . Besondere Begeisterung rief der "Strudel" (deshalb Tornado Flush) hervor. Was kann Man(n ...
[Seite 13]
... was dazu weiß Es gibt tatsächlich keine passenden Urinale zu den Toiletten . Schade, damit fällt das schon mal raus. Ich hätte das gerne fürs
Gäste-WC
gehabt. Oder nimmt man dann einfach ein anderes? Aber wahrscheinlich sieht das doof aus, wenn Urinal und WC nebeneinander hängen aber nicht vom ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 5]
Wieso das
Gäste-WC
abhängen? Der EG-Grundriss ähnelt unserem stark und wir haben 2,72m Raumhöhe ab Oberkante Fertigfußboden. Oben sind es nur noch 2,50m - aber das stört uns überhaupt nicht (mehr). Anfangs war ich skeptisch, ob das nicht zu drückend sei...nun gemalt und voll ...
Türen zum Flur hin öffnen?
... geöffnet werden, und nicht zum Flur hin? Ich fände es bei einigen Räumen ganz praktisch, wenn die Türen nicht in den Raum geöffnet werden (
Gäste-WC
, Bad, Esszimmer) So braucht man keine Rücksicht bei der Einrichtung des Raums zu nehmen. Und unser Flur ist sowieso recht groß, so dass die Türen ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 11]
Mit dieser Variante hat das
Gäste-WC
allerdings kein Fenster. Das sollte dir klar sein. Mir würde ein Raum ohne Fenster nicht gefallen. Wenn du das so lassen willst, kannst du den Raum auch gleich weiter nach planrechts bis in die Ecke schieben. Tür zum Büro dann weiter nach unten und zum ...
Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
Die Garderobe kann man doch in den Flur stellen, oder wie meinst du das? Ich denke wenn wir im
Gäste-WC
eine größere Tür einbauen wird es vom Platz her ganz schön eng, da es eh schon so klein ist oder ? Nach dieser L Lösung muss ich mal suchen. Diele zum Essbereich bleibt ...
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
... noch recht jung und wissen nicht, ob nicht doch mal ein 2. Kind gewünscht wird) Raumbedarf im EG, OG: EG:
Gäste-WC
mit Dusche, Garderobe, Hauswirtschaftsraum, offener Koch-Wohn-Ess-Bereich, OG: Schlafzimmer mit Ankleide, Badezimmer mit großer Dusche und "verstecktem" WC, 2 Kinderzimmer. Generell ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
23