Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Gasbrennwert-Kesselanlage + Solarthermie
... eine Gasbrennwert-Kesselanlage + Solarthermie für Warmwasser entschieden. Folgenden ein Paar Daten zum Haus: - Wohnfläche 210qm - ohne Keller -
Fußbodenheizung
- Kfw 70 Folgendes Angebot haben wir erhalten: Brennwertkessel: Buderus GB 172 14kW mit Regelung Logamatic EMS mit RC300 solaranlage ...
Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
... 9-30kW -- Palletbunker -- ST PARADIGMA AquaPaket zur Warmwasser- bereitung -- PARADIGMA solarstation STAqua Einstrang-Solarstation --
Fußbodenheizung
Badezimmer alles zusammen für 42.972,05 € davon geht dann noch der Zuschuss von der BAFA von ca 7800 € runter also wären es tatsächliche ...
Doppelhaushälfte - Bj.2000 Heizkonzept
... Keller existiert nicht. Eine Heizung (defekt) und ein alter Wikora Wasserspeicher sind auf dem Dachboden angesiedelt. Im Obergeschoss wird eine
Fußbodenheizung
verlegt. Im Badezimmer ist eine Fußbodenerwärmung über den Rücklauf bereits vorhanden. Diese bleibt auch. Im Wohnzimmer (EG) soll ...
Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
... Raumhöhe soll bei 138m2 Wohnfläche 2,5m sein. Als Heizung soll laut Baubeschreibung eine Vaillant AuroCompact mit Schichtladespeicher (150l),
Fußbodenheizung
auf beiden Etagen mit Einzelraumregelung und 2 solarmodule (je 2,51m2) verbaut werden. Jetzt haben wir gefragt was für ein Mehrpreis ...
Solaranlage, wasserführender Ofen, Passivhaus, Heizkosten Winter
... Systems auf. Wir gehen momentan in die Richtung, das ganze mit solarkollektoren und eben diesem wasserführendem Ofen zu heizen (
Fußbodenheizung
). Da wir den Ofen ja sowieso unbedingt haben wollen und das Holz selbst zur Verfügung haben, wäre das unserer Meinung nach auch ein recht ...
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
... da kommen dann teure Sanierungen auf dich zu! Was du bei der Wahl des Heizsystems auch berücksichtigen musst sind die Heizkörper bzw ob eine
Fußbodenheizung
verbaut ist oder nicht... Heizkörper benötigen in der Regel eine höhere Vorlauftemperatur die evtl mit Wärmepumpe probleme machen könnte ...
Welche Heizungsanlage bei einem Neubau?
... Brennwerttherme mit Speicher zu installieren. Dazu zwei solarkollektoren in Verbindung mit einem wassergeführten Kamin. Im Erdgeschoss kommt eine
Fußbodenheizung
. Im Obergeschoss sowie Kinderzimmern sollen Heizkörper angebracht werden. In das Bad soll eine Heizkörperrücklaufschleife kommen. Hat ...
Wärmepumpe allgemeine Fragen zur Umrüstung
... Erdöl-Heizung auf Wärmepumpe überhaupt möglich ist. Da muss doch einiges ausgetauscht werden im Haus?
Fußbodenheizung
ist auch nirgends im Haus verlegt, was ja besser sein soll im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe. So eine Umrüstung wäre doch sehr kostspielig. Im Endeffekt muss sich das ein ...
Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen?
[Seite 3]
Was möchtest du genau Wissen? Meine Planung sind eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher und Luftwärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Des Weiteren wird für ein E-Auto geplant.
Luft-Wasser-Wärmepumpe, zentr. Lüftungsanlage und Klimaanlage
... möchte euch nun gerne fragen, wie man in diesem Fall am Besten vorgeht. Wir haben vor, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Heizungsart mit
Fußbodenheizung
einzubauen. Beim Einbau einer Lüftungsanlage sind wir uns noch nicht ganz sicher. Falls wir eine einbauen lassen, wird es auf jeden Fall eine ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin
Hallo zusammen, wir haben für ein Einfamilienhaus Fertighaus (8,5 x 11 ohne Keller) eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
(im ganzen Haus) und Kontrollierter Belüftung mit 180 L Warmwasserspeicher angeboten bekommen. Die Wärmepumpe ist von der Firma Daikin, das Daikin Modell ist uns ...
Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung
... so belassen. Ich kenne mich mit dem Thema Heizung leider noch nicht wirklich aus aber mein Verdacht ist, dass das warme Wasser für die
Fußbodenheizung
aktuell nicht in die verlegten Rohre gepumpt wird. Die Durchflussanzeigen zeigen durchweg zumindest 0 Liter an. Gestern wandte ich mich mit ...
Kellersanierung nach Regenwasserschaden. Macht Fußbodenheizung Sinn?
... mir nun in meinem Holzständerhaus BJ 1969 nun im teilunterkellerten Bereich etwa 2,30 m Höhe zur Verfügung. Frage ist, ob sich hier eine
Fußbodenheizung
mit der Aufbauhöhe darstellen lässt? Ebenso, wie muss ich den Kellerboden ja auch ausreichend nach unten abdämmen, um keine allzu grossen ...
Viebrockhaus vs. Gussek Haus: Ersatz für Vergleichsgegner gesucht
[Seite 2]
... zum Standard ein komplexeres Thema. Zwei Beispiele: 1. Heiztechnik: Gussek Haus: Luft-Wasser-Wärmepumpe Splitgerät Vaillant mit
Fußbodenheizung
als Standard. Danhaus: Luft-Luftwärmepumpe Innengerät Proxxon ohne
Fußbodenheizung
als Standard . 2. Gussek Haus bietet keine Pakete an, während ...
Living Haus Erfahrungen I-KON alles inklusive?
Luft/Luft ist halt die Billig(ere)lösung. Boden bleibt kalt und die Luft wird warm. Ich finde Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
wesentlich angenehmer. Du heizt dann ja nur über die Lüftung.
Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS
[Seite 2]
... einen Vorlauf und Rücklauf zum Pufferspeicher und von da aus direkte Verbindung zum Mischer sowie Umwälzpumpe und dann geht es direkt in die
Fußbodenheizung
. Also müsste es meinem Verständnis nach ein zusammenhängender Heizkreis und ein Warmwasserkreis sein. Neue Erkenntnisse: Wieso zwei ...
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
[Seite 3]
... du selbst mdt schaltaktoren für Licht und Jalousieaktoren und lässt sie vom Elektriker verbauen. ggf. Noch einen heizungsaktor für die
Fußbodenheizung
. Auch hier wichtig, je
Fußbodenheizung
Verteiler Strom und Bus reinziehen. Zum Schluss schaust du nach günstigen KNX Schaltern. Mdt Glastaster ...
Hanse Haus / Weberhaus und Wandaufbau Erfahrungen
Eine Luft-luftwärmepumpe hat für den Hausbauer zwei Vorteile: Erstens muss er im Standard keine
Fußbodenheizung
verbauen, spart also Zeit und Geld. Und zweitens kann er eben das als teure Aufmusterung verkaufen Entscheide dich erst was du willst. Welche Heizung, welcher Energiestandard, usw. Und ...
Werner Wohnbau - Projekt Riedstadt-Wolfskehlen
[Seite 3]
Fußbodenheizung
wohl nur im EG, nehme ich an (?)
Daikin Altherma 3 GEO Angebot - ausreichend?
Die Leistung mit max. 7,5kW finde ich extrem hoch für die Fläche! Der Preis ist auch knackig. Dazu kommt ja noch die
Fußbodenheizung
und ggf. Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ob die 180l reichen kommt auf Euch an. 2-Personenhaushalt eher ja, außer jeder von Euch nimmt ein kurzes Vollbad. Mit zwei ...
Stiebel Eltron Erfahrungen? Zweifelhafte Installation Wärmepumpe (L/W)
... im Keller) [*]Pufferspeicher Stieben Eltron SBPE 400 (400l) Die Anlage soll 2 Heizkreise speisen, 1x Heizkörper im Haus verteilt und 1x
Fußbodenheizung
. Dazu kommt dann noch Warmwasser. Ist es logisch, dass zusätzlich zur großen Wärmepumpe außen auch noch eine für Warmwasser verbaut wurde ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 6]
Was sind deine Heizkreise?
Fußbodenheizung
und Handtuchheizkörper? Ja bei ner Wärmepumpe ist es ratsam die gleiche Steigung überall zu fahren 0,3 ist vermutlich immer noch zu hoch, lässt sich aber nur durchs ausprobieren herausfinden. Aber lasse erstmal den Techniker kommen der soll da mal ...
Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX
[Seite 3]
... Ist jedoch Gas/Solar Heizanlage) den Fall, dass die Temperatur am Boden wärmer wird, als die Luft Temperatur sein soll. Dann schaltet die
Fußbodenheizung
diesen Kreislauf ab, bis die Temperatur wieder gesunken ist. Das alles ist natürlich sehr träge. Wenn ersteres wirklich ohne Probleme ...
Einzelraumregelung KNX-Wohnbau
... Heizungsauskenner schreiben dann ebenso regelmäßig, dass man in einem Wohnhaus mit Wärmepumpe oder anderen sehr effizienten Heizsystemen mit
Fußbodenheizung
gerade die ERR nicht mehr braucht, weil das ganze System einmal ordentlich abgeglichen und dann nicht mehr angefasst wird. Da wir aber ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
... 346.0000€ haben. Inklusive sind: - Ein Kampa Haus KfW 40plus Haus das heißt genau, Thermofundamentplatte, Thermodach, MultiTech Wandsystem,
Fußbodenheizung
- eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage rund 7,0kWp, 3.fach verglaste Fenster, Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung, Lithium ...
Schwörerhaus Erfahrungen - Cospan Platten?
... mehr. Estrich gibt es auch nicht in der altbewährten Form sondern wird im Werk gefertigt und zur Baustelle transportiert inklusive der
Fußbodenheizung
. Das Thema Schall aber ist dir wichtig also definitiv ein Knackpunkt. Ich habe in letzter Zeit ein paar Vergleiche gehabt. Wenn unsere fast vier ...
KNX oder Funk System für Neubau
Neubau eines Einfamilienhauses mit Keller.
Fußbodenheizung
, Rollladensteuerung und evtl. einzelne Lichter und Steckdosen sollen „smart“ werden. Könnt ihr hierfür ein System hinsichtlich Kosten und Installationsaufwand empfehlen? Wir möchten möglich viel selbst machen. Konventionelle Installation ...
Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL?
... würde, würde ich auch KNX vorsehen, aber ich brauch es vielleicht nicht zwingend. Es soll auch zu 100% eine Photovoltaik-Anlage, eine
Fußbodenheizung
(mit Luft-Wasser-Wärmepumpe) und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut werden. Bietet hier KNX einen Zusatznutzen, den ich bisher nicht ...
Verkabelung Busch-Jäger free@Home
... Das gilt dann wohl aber nicht nur für die Rollläden, sondern für jedes Einzel steuerbare Element? Also auch einzelne Lampen, Steckdosen,
Fußbodenheizung
. Immer alles sternförmig? Wenn ich mich für dezentral entscheide, dann brauche ich immer eine Leitung vom Sensor/Aktor (bspw. Rollladen) an ...
Bau- und Leistungsbeschreibung von Town & Country?
... Fragen beantworten? - sind Rollläden im ganzen Haus im Standard integriert? - sind diese noch "manuell" oder schon elektrisch? - ist eine
Fußbodenheizung
bereits im "Hauspreis" enthalten bzw. wie hoch wäre der ungefähre Aufpreis? Besten Gruß Thomas
1
10
20
30
40
50
60
70
80
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
Oben