Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Heizung ignoriert Thermostat im Raum - wie einstellen?
Die Heizungsanlage unserer Wohnung, in der wir zur Miete wohnen, ignoriert unsere Thermostate in allen Räumen. Haben überall
Fußbodenheizung
. Überall unter 20 Grad eingestellt, messen aber 24 Grad. Wir haben leider nur Zugang zu einem Kasten (s. Fotos). Kann ich da etwas einstellen? Habe keine ...
Geräusche, Lärm der Heizung - Lüftung?
... kurz nach den "Aufheiz-Peaks" der Wärmepumpe entstehen. Somit vermute ich fast, dass die Geräusche sich bilden, wenn die
Fußbodenheizung
richtig aufheizt. Im oberen Stock (in den beiden Kinderzimmern und im Bad) ist allerdings in keinem anderen Raum dieses Geräusch zu hören - ausschließlich ...
Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen
... Abstellfläche), Doppelhaus, es wird umfangreich saniert (Kellerdecke, Fassade, Fenster, Dach - so, dass BEG EM förderfähig) Wir bauen alles auf
Fußbodenheizung
im EG um. Im OG läuft es auf eine Wandheizung im Zwischenraum der Sparren hinaus. Laut Berechnung kommen wir nach der Sanierung auf einen ...
Wieviel Pufferspeicher notwendig?
Der zu 99% nichts mit dem Warmwasser zu tun hat, sondern als Pufferspeicher für die
Fußbodenheizung
dienen soll. Der ist bekanntlich flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig. Somit erstmal klären: Reden wir hier vom Warmwasser-Speicher für 5 Personen und "Party-Wanne" oder vom Speicher für die ...
Überdruck auf Warmwasserleitung
[Seite 2]
... Nach Warmwasserbereitung ist der Druck höher für einen kleinen Moment, wenn man Warmwasser anstellt. Zudem scheine ich auch irgendwie Druck in der
Fußbodenheizung
zu verlieren. Zwei Sachen habe ich überlegt. Es könnte mit Umschalten zwischen Warmwasser/
Fußbodenheizung
zusammenhängen oder das ...
CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung
Was für ein Wärmepumpenmodell? Welcher Durchfluss in der
Fußbodenheizung
? Was für ein Haus?
Natural Cooling / NC-Box Erfahrungen
... die Natural Cooling-Box (NC-Box) als Addon (~4000 Euro inkl Installation und anderer Thermostate), mit der man im Sommer kühles Wasser durch die
Fußbodenheizung
laufen lassen kann (über passiven Plattenwärmetauscher mit der Sole runtergekühlt). Mir ist klar, dass die Kühlleistung durch den ...
Heizung für Altbau (bisher nur Holz Einzelöfen)
[Seite 2]
Alles eine Frage des Geldes. Optimal wäre alles raus zu reisen, dämmen, Fenster,
Fußbodenheizung
in den Estrich schlitzen. Dann berechnen, und eine passende Wärmepumpe (klingt nach großem Grundstück, also als solewärmepumpe mit ringgrabenkollektor) einbauen. bei der Gelegenheit noch ne dezentrale ...
Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
... Aktuell planen wir mit Grundwasser als Wärmequelle und haben folgendes Angebot bekommen, dies beinhaltet die komplette Verlegung der
Fußbodenheizung
, Anschluss der Wärmepumpe... Nur die Bohrung für die beiden Brunnen würde on Top kommen. Wasser Wasser Wärmepumpe Ochsner GMWW 11 plus ...
Hydraulischer Abgleich und Einweisung in Heizung
... zusammen, nächste Woche kommt der Heizungsinstallateur zum hydraulischem Abgleich und Einweisung in Heizung (Wärmepumpe Panasonic Aquarea Mono und
Fußbodenheizung
mit ERR, 150qm). Da wir ziemlich viele Schwierigkeiten mit der Firma hatten und Bedenken haben, dass nur das Nötigste, wenn überhaupt ...
Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
... die Firmen dann aber 11k für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die im Netz für 6k geliefert wird. Wenn ich jetzt noch lese, dass die
Fußbodenheizung
noch wichtiger ist, bin ich umso mehr am Verzweifeln, denn das bleibt dann auch wieder an uns hängen. Werde mir noch einmal einen Termin beim ...
Spezieller Fall: ein Neubau und eine Heizungsmodernisierung
... Es wird ein altes Haus abgetragen und ein Neubau nach Energieeinsparverordnung-Standard massiv aufgestellt (früher KfW70). Energiebedarf ca. 7KW (
Fußbodenheizung
). Haus der Schwiegereltern ist 20m entfernt, die 25jahre alte Ölheizung macht zicken und eine Solarthermie mit 3-4 Platten ist ...
Gasheizung + Solar vs. Pelletheizung
... bei jeder anderen Gasheizung: 6.000 € - 8.000 € für Anlage, Warmwasser-Speicher, Kaminzug und Anschlüsse 3.000 - 10.000 € für Heizkörper/
Fußbodenheizung
und Verrohrung, je nach Größe und Anspruch 2.000 - 6.000€ für Trink- und Warmwasserleitungen zu den Bädern/Armaturen Bei der Sanierung sollte ...
Jahresverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe plausibel?
... 70 BJ. 2016 Personenanzahl: 2 Erwachsene 1 Kleinkind Fläche: 270 m2 ( 180 m2 EG/OG sowie 90m2 Keller ) Heizung: Viessmann Vitocal 300A (13 KW) mit
Fußbodenheizung
. Jahresverbrauch inkl. Warmwasser waren 6300 KW/h Findet ihr den Verbrauch im Rahmen
Haus umbauen/aufstocken, Heizung behalten?
... und saniert. Der Bungalow hat aktuell im EG ca. 100 Quadratmeter + einen Anbau mit 60 Quadratmeter. In jedem Raum sind Heizkörper, d.h. ohne
Fußbodenheizung
. Die Erweiterung soll das EG auf 110 Quadratmeter bringen, das 1. OG dann ebenfalls, der Anbau bleibt so groß. Allerdings hängt im ...
Planung Sole / Wasserwärmepumpe wer hat damit Erfahrungen?
... Soviel einmal zu mir und meinem Hintergrund. Nun zu der Sache. Folgendes Haus planen wir bisher zu bauen: -KfW40plus -150 m² Wohnfläche -
Fußbodenheizung
überall -ca. 20W/m² also 3 kW Heizlast - 3-4 Personenhaushalt also kommen noch etwa 0,8 - 1,2 kW dazu (wie dieser Wert zustandekommt habe ...
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
... Beispielen hier im Forum. Macht das so Sinn? Gibt es Erfahrungen mit diesen Gerät(en)? Benötigt man Zirkulationsleitungen? Welchen Estrich bei
Fußbodenheizung
? (Zum Haus: 166 m², ca. 9 x 11, KFW 55) Heizungsanlage System Vaillant: Gas-Brennwert-Solar-Kompaktgerät nach DIN/EN 677, Baureihe ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 12]
... und Warmwasser. Raumtemperatur im Wohnzimmer und Bad immer so 22-23Grad. Restliche Räume ca. 20 Grad. Keine Nachtabsenkung und überall im Haus
Fußbodenheizung
Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur
Hi, bei uns geht es demnächst los mit dem Bau und bzgl. der
Fußbodenheizung
und Vorlauftemeperatur habe ich einen Hinweis eines Gutachters erhalten und wollte hier mal um Eure Meinung bitten. Kurzer Steckbrief zum Haus: Stadtvilla 152 qm mit
Fußbodenheizung
, 30er Ytongg Außenwände, 3 ...
Vaillant AuroCompact VSC S 146/4-5 150
... befindet? Ich vermute er sitzt noch vor dem Mischer, da er auch die Vorlaufsolltemperatur fürs Warmwasser mit bei dem Heizkreis für die
Fußbodenheizung
anzeigt. Beispiel: Mittwochs 16 Uhr ist bei mir das Legionellenschutzprogramm eingestellt. Dann heizt der Kessel auf 70 Grad hoch. Wenn ...
Heizungsanlage neu mit Pellet oder Infrarot + Warmwasser
... werden muss: Eine Infrarotheizung arbeitet mit Strahlungswärme - das ist eine ganz andere Wärme als von "normalen" Heizkörpern oder einer
Fußbodenheizung
. Ich würde daher dringend empfehlen, sich eine solche Heizung mal im Live-Betrieb anzuschauen um zu fühlen, wie sie arbeitet. Grüße ...
Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
[Seite 2]
...bei
Fußbodenheizung
im Neubau oder vergleichbar renovierten Bestandsbauten eher maximal 35 Grad bei extremen Minusgraden...
Gasverbrauch zu hoch?
... zu hoch zu sein.Wir haben zwei Solarkollektoren auf dem Dach.Bis jetzt haben wir ca.1400 Kubik verbraucht.Im gesamten Haus haben wir eine
Fußbodenheizung
.Im Obergeschoss ist sie meistens aus.Die Heizung ist auf eins eingestellt.Der Vorlauf liegt bei 35 Grad.Ist das normal
Welches Energie Konzept bei 180qm Stadtvilla KFW 70?
... ohne Keller zu errichten. Das Haus soll aus einem Poroton Ziegelstein in monolithischem Wandaufbau Gemauert werden. Verbaut werden soll eine
Fußbodenheizung
und ein Kaminoft soll im unteren Wohnbereich (ca 65qm Wohnzimmer, Essberich Küche) zum Einsatz kommen. Standort Hessen. Gasanschluss ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 5]
... ilösung, bei der über die Lüftungsanlage gleichzeitig geheizt wird (so wie das Bien-Zenker in ihren Fertighäusern anbietet)? Oder wird über eine
Fußbodenheizung
geheizt
Lohnt sich eine Fußbodenheizung?
... keins gefunden, deswegen eröffne ich das einfach mal. Ich habe noch kein Haus - überlege aber mir eins zu holen. Ich möchte nicht fragen, welche
Fußbodenheizung
, oder welche Bodenbeläge zu einer
Fußbodenheizung
passt. Ich möchte gerne einfach von euch (die eine
Fußbodenheizung
besitzen) wissen ...
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
[Seite 2]
... Zimmer eingeleitet wird. Über den Thermostat regeln funktioniert nur beim Heizkörper und Hochtemperatursystem vernünftig. Eine moderne
Fußbodenheizung
ist dafür viel zu träge. Alles einfache Physik
Kann man einen Holzofen Wasserführend ohne Heizungsanlage betreiben?
Oder eine kleine Lösung, wenn es nur und zwei Räume geht: Infrarotheizung, elektrische
Fußbodenheizung
oder sowas in der Richtung. Je nach gewünschtem Investment und Bequemlichkeit (Zentralheizung vs Holzofen).
Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar?
Bei mir im KfW55-Neubau ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) in Kombination mit
Fußbodenheizung
(
Fußbodenheizung
) von Keller (wg KfW55 nötig, verrückt!) bis Obergeschoss geplant. Dazu noch eine kontrollierte Wohnraumlüftung (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) mit ...
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
[Seite 2]
... mit dem ausbauen des Raumes nach Bedarf ist einerseits interessant, anderseits teurer. Wasser und Abwasseranachlüsse müssen trotzdem hin, auch
Fußbodenheizung
. Im Bad wählt man jedoch in der Regel geringere Temperatur als z.B. im Wohnzimmer
1
10
20
30
40
50
60
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
80
90
96
Oben