Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Berechnung der Geschosshöhe
... helfen. Im Plan steht folgendes: [*]OK Fertigfußboden = + 0,18 m [*]OK Rohboden = + 0,05 m [*]Geschosshöhe 2,76 m i.L.roh [*]schwim. Estrich mit
Fußbodenheizung
Aufbau 13 cm inkl. 1 cm Belag Wie hoch ist demnach nun das Stockwerk am Ende??? Würde jetzt sagen 2,76 m - 0,18 m = 2,58 m. Oder? Wenn ...
Vinylbodenbelag Fragen über Fragen
ich habe vor in einem Neubau ,mit
Fußbodenheizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer ca 34 qm und alle 4 Schlafräume Vinyl zu verlegen. 1.-was ist hier zu empfehlen Kleben oder Klicken? 2.-Meistens wird im Neubau das Verkleben empfohlen aber wie lässt sich eine beschädigte verklebte ...
Sanierung Betonboden ohne Unterkellerung
... passende Dämmung empfehlen? Da es der Eingangsbereich ist, muss diese möglichst auch mit Feuchtigkeit klar kommen... wäre evtl. eine
Fußbodenheizung
empfehlenswert? Die Wärme könnte dann aufsteigen und das ganze Stiegenhaus mitheizen... heute gibt es hier keinen Heizkörper. Vielen Dank ...
Fußbodenheizung im Hauswirtschaftsraum?
Hi, uns ist heute spontan der Gedanke gekommen, wir könnten ja die
Fußbodenheizung
im Hauswirtschaftsraum weglassen und dadurch Geld sparen. Da dort eh nur Gewaschen wird und ggf. etwas Lebensmittel in regalen lagern, brauch man ja dort nicht heizen. Andererseits ... ist es bei -20°C vielleicht ...
Bad erneuern, Ideen?
... und die Dusche breiter. Ich würde dann evtl auch ein breiteres Waschbecken reinstellen und das WC mit einer Vorwandinstallation versehen. Evtl
Fußbodenheizung
nachrüsten
Badezimmerplanung - Ideensuche
... etwa 90cm von den langen Wänden weg. Wie gesagt, wir sind noch in der Planung des Anbaus - können also frei planen erstmal. Wir werden
Fußbodenheizung
bekommen. Spanndecke mit Strahlern ist ebenfalls geplant weil gute Erfahrungen damit im alten Bad. Wir möchten eine schöne große Wanne in die ...
Grundriss Sanierung
[Seite 2]
Wie sieht es denn mit Heizung aus? Aktuell und geplant? Liegt bereits
Fußbodenheizung
? Ist sie generell geplant?
Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
[Seite 2]
Ich bezahle für meine Heizung für ein 150 qm Haus , inkl. zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl Wärmerückgewinnung 8500€ und
Fußbodenheizung
4700€ und Sole-Wasser-Wärmepumpe inkl. 120m Bohrung 21.500€ für alles laut Angebot. Anlagenersteller kann ich noch wählen entweder Vaillant,Viessmann ...
Badplanung...könnt ihr mal drüberfliegen
... cm hoch. Dann kann heißer Wasserdampf nach oben wegziehen, z. B. zum Fenster und die Dusche ist schneller wieder trocken. Auf jeden Fall auch
Fußbodenheizung
-Schleifen im Duschbereich einplanen
Rohinstallation für Badewanne
... sieht das dann aus? Ist alles hinter Fliesen versteckt oder was sieht man dann von außen (Wasserzulauf und -Ablauf)? Und was ist mit der
Fußbodenheizung
? LG Gisela
Raumtemperatur trotz Regelung zu hoch, wie senken?
... gewohnt in der Nacht relativ kühl zu schlafen. 18 Grad Raumtemperatur in den Schlafräumen wäre da schon ein Wunsch. Wir haben nun schon unsere
Fußbodenheizung
im Schlafzimmer auf 15 Grad eingestellt. Damit wurde es im Winter dann erträglich - wir schlafen schon beide ganzjährig in kurzen ...
Was kostet eigentlich ein Haus?
... Bodenplatte mit Perimeterdämmung Kalksandstein plus WDVS Außenputz (Standard) Gasbrennwerttherme mit Solarthermiescher Anlage zwecks Warmwasser
Fußbodenheizung
mit niedriger Vorlauftemperatur (ausgelegt für evtl. späteren Wechsel auf Wärmepumpe) Elektro weitestgehend Standard, kein KNX, aber ...
Fußbodenheizung nicht abdrücken vor Estrich - Risiko?
Wir wollen in unsern Altbau eine
Fußbodenheizung
verlegen. Weil ein nasser Estrich ausscheidet (Gewicht, Holzwände) soll es ein Trockensystem werden. Leider haben wir auch nach längerem Suchen keine Firma gefunden, die das übernehmen würde, denn diese fordern immer Mindestflächen (meist 100 qm ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
... nicht ausschlaggebend ansehen. Prinzipiell ist es möglich die Wand zu versetzen, wenn es keine tragende Wand ist. Hast du Elektrik in der Wand?
Fußbodenheizung
unter der neuen Wand? Dann wird es schwerer
Welche Extras notwendig/vorteilhaft? Vergleich zu Bestandsimmobilie.
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit/ohne Wärmerückgewinnung Andere Sachen, welche ich gerne der Vollständigkeit aufzählen möchte: -
Fußbodenheizung
- Rollläden, elektrisch - Wärmepumpe (statt Gasanschluss) Was sind also die Sachen, welche man beachten kann oder sollte im Vergleich zu ...
Kork in Schlaf- und Rückzugsräumen..
... Belastung: meist Barfuß oder auf Socken... Was empfiehlt sich als Auflagepunkte für Bürostühle (Rolle oder Bodengleiter)? Untergrund:
Fußbodenheizung
, aber da die Räume eh' etwas kühler gehalten werden, und das ganze Gebäude gut gedämmt sein wird (+ zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion
... der Wärmepumpe nur dann effektiv sparen wenn du geringe Vorlauftemperatur hast (Max 35°C), das kann durch relativ große Heizkörper oder
Fußbodenheizung
erreicht werden. Dann kannst du du deine Heizkosten mindestens halbieren. Viele meine Freunde haben Wärmepumpe, und wenn man vernünftigen ...
Suche nach geeigneter Fußbodenheizung
... Kosten. Unser Haushalt: drei Personen, welche täglich früh und Abend Duschen, einmal pro Woche geht meine Frau Baden. geplant ist im gesamten Haus
Fußbodenheizung
, welche mit warmen Wasser betrieben wird. Meine Vorstellung zu Heizung: Gas Brennwerttherme mit Solarunterstützung für Warmwasser ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Kamin
Hallo, wir planen den Bau eines Kfw70 Hauses, mit einer Abluftwärmepumpe und Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und
Fußbodenheizung
im EG und OG. Mich würde interessieren, ob ein Kamin im Wohnzimmer (incl. direkter Zuluft) sich positiv auf die Anlage auswirkt, weil die warme Abluft des ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 9]
... deinen Sonderwunsch nicht erfuellen kann - bzw diesen unverschaemt teuer anbietet. Hier gab es mal wen der meinte er bekommt Heizkoerper und keine
Fußbodenheizung
oder
Fußbodenheizung
nur auf einer Etage. Sowas sollte man wissen BEVOR man irgendwas unterschreibt
Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung
... die man in Eigenleistung machen kann? Außerdem haben wir derzeit nur eine Gasheizung. Im Wohnzimmer wäre natürlich eine
Fußbodenheizung
schon nicht schlecht, ist aber kein Muss. Der vorhandene Heizkörper heizt das Wohnzimmer aktuell völlig ausreichend. Bin gespannt auf ...
Fertigteilhaus vs. Massivhaus?
... ich mich gerne was besseres belehren) , was bei Massivhaus nicht wäre.. Zusätzlich würde es keine Erdwärme / Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
geben, sondern eine sogenannte " Wohlfühl- Klima - Heizung" , sprich alles wir mit Luft gemacht über die Lüftungsanlage ( Luft wird mittels eine ...
Keller Dämmung Innenwand Neubau
... kommen 120mm Dämmung (WLS040) [*]die Räume Keller(1) und Keller2 sollen als Wohnraum genutzt werden [*]der Raum Keller(1) wird eine
Fußbodenheizung
, der Raum Keller2 eine Infrarotheizung haben [*]der Kellerflur ist über die Kellertreppe zum EG nach oben hin offen und wird ebenfalls über ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
[Seite 8]
... wurde (direkt an der Vorlauftemperatur der Umwälzpumpenstation angezeigt), obwohl natürlich kein Heizbedarf bestand und auch alle
Fußbodenheizung
-Kreise geschlossen waren... Gibt es eine Funktion, dass Wärme über den Heizkreis abgeführt werden soll wenn im Speicher ein gewisser Wert der ...
Erdwärmepumpe / Fußbodenheizung
... eine Frage. Wir haben uns am Wochenende ein Einfamilienhaus, welches 2004 gebaut wurde angesehen. Dies hat eine Erdwärmepumpe im Erdgeschoss eine
Fußbodenheizung
und im 1.OG. "normale" Heizkörper. Jetzt haben wir die Zeit genutzt und uns etwas mit dem Heizsystem beschäftigt und sind drauf ...
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
Hallo zusammen, in unserem Bauwerkvertrag haben wir Gas mit Warmwasseraufbereitung und
Fußbodenheizung
inklusive. Für 12.000€ Aufpreis würden wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bekommen. Aus unsere Sicht zu viel, oder? Der Gedanke war daher, Gas einbauen lassen. Danach Gastherme verkaufen und ...
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 2]
... da ist immer ein nerviger Mieter dabei 4. Mieteinnahmen sind zu versteuern 5. Umrüstung auf WP sinnlos, da Verbrauch zu hoch und alte
Fußbodenheizung
mit wahrscheinlich 15cm oder mehr Verlegeabstand 6. Zinsbindung 10 Jahre zu niedrig, niedrige Tilgung = hohe ...
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
... der Gasheizung die KfW 55 Kriterien einhalte. Habe viel gelesen, aber wirklich klar ist es mir noch nicht. Geplant ist: Dreifachverglasung,
Fußbodenheizung
, entsprechende Dämmung Dach und Wände, Kamin (ich denke dafür uninteressant oder?) Muss ich die Bodenplatte dämmen? Reicht das eventuell ...
Wasserschaden Estrich -was tun?
Hallo zusammen, diesmal geht es nicht um meinen Neubau sondern um mein Elternhaus. Hier wurde ein Heizkreisventil der
Fußbodenheizung
undicht und hat wohl über längere Zeit (wahrscheinlich schon über ein halbes Jahr) mehr als 200l in/ unter (oder wo auch immer) den Estrich Fliesen lassen. Ohne ...
Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen?
[Seite 3]
... man doch recht schnell an den Punkt wo bestenfalls ein COP=2 rauskommt Bei einem entkernten Haus hat man aber immerhin den Vorteil dass man eine
Fußbodenheizung
einbauen und ordentlich isolieren kann
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
80
90
96
Oben