Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
[Seite 4]
So viel wie
Fußbodenheizung
, ist ja das gleiche.
[Seite 6]
... an und Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus. Nach Verlassen des Raums bzw. nach Zeit y wieder aus bzw. Kontrollierte-Wohnraumlüftung wieder an.
Fußbodenheizung
wird mittels Estrich Fühler immer auf einen Mind. Wert gehalten. Kontrollierte-Wohnraumlüftung sorgt dafür das es nicht zu warm wird (meine ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 12]
... Feuchtigkeit ist. Allerdings sollte man einen Parkett mit Fichte-Mittellage nehmen, da Fichte weniger anfällig für Wasser ist als HDF. Bei
Fußbodenheizung
vollflächig verkleben (weniger Wärmeverlust da keine Luftschichten vorhanden) Gilt allerdings bei jedem Boden der auf eine
Fußbodenheizung
...
... der Preis passt). Zur Kalkulation möchte mein Berate von mir grob wissen, welche Böden für mich in Frage kommen. Wir wollen mit einer
Fußbodenheizung
bauen, das ist für den Boden wohl recht wichtig. In Frage kommen für mich Laminat, Parkett oder Vinyl. Da ich eine Wohnlandschaft habe ...
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 3]
Die 12000 für die
Fußbodenheizung
ist ja der Aufpreis zur anderen Heizung. Das heisst Dämmung usw. Ist alles sowieso vorhanden.
[Seite 5]
Aus meiner Sicht alles ok. Du musst Dich hier nicht rechtfertigen. Man hat Dir einen Zusatz-Preis genannt für die
Fußbodenheizung
. Dieser scheint hoch zu sein. Ja. Stimmt. Und Du hast die "?" in den Augen. Nachvollziehbar. Angesichts des Haus-Preises - Dein Haus ist ja jetzt wahrlich nicht in der ...
[Seite 8]
Hallo, danke für Deine Einschätzung. Im Keller ist dann auch
Fußbodenheizung
. Wenn ich es zeitliche schaffe versuch ich den Grundriss einzustellen. Genau, Wohnfläche ist ohne Keller.
[Seite 2]
Genau dieses Gefühl haben wir auch.... Wir Überlegen daher die
Fußbodenheizung
weg zu lassen.
[Seite 6]
... Hauspreis ist recht hoch angesiedelt. dazu weis man natürlich nicht was für den Haus usw... ???? was gibts da intern zu kalkulieren. ne
Fußbodenheizung
für den Haus ist in 2-3 tagen verlegt. nicht schneller sind die normalen Heizkörper inkl. Leitungen gelegt. Material wird auch nicht den ...
[Seite 7]
... die Baubeschreibung (BB) abgedeckt ist. Erst, wenn Du mehr Info beistellst, ist überhaupt eine Aussage zu den Kosten der
Fußbodenheizung
möglich. Was allerdings immer gelten wird: willst Du das Projekt vom Bauträger kaufen, wirst Du nicht viel Einfluß nehmen können. Andererseits, wenn wir hier ...
[Seite 4]
Ein Haus dieser Preiskategorie - ohne
Fußbodenheizung
- ist wie ein 7er-BMW ohne Leder. Schwer vernünftig zu verkaufen, wenn es muss.
... kaufen. Das Haus ist sehr teuer und kostet 730000 Euro ohne Sonderwünsche. Es hat knapp über 200 qm Wohnfläche und ist ein Kfw 70 Haus. Für die
Fußbodenheizung
im ganzen Haus als Sonderwunsch verlangt der Bauträger einen Preis von 12000 Euro. Das ist doch viel viel zu teuer, oder? Ich vermute ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 31]
... Gänge (in Leinöl, wenn ich es recht beurteile). Den Estrich muss man beschleifen vor dem Belegen. Die Optik gefällt uns, es riecht gut und die
Fußbodenheizung
hat das Holz am nächsten Tag erwärmt und kann mit der gleichen Einstellung die gleiche Raumtemperatur produzieren. Verschnitt waren zwei ...
[Seite 14]
... Beispiel warum agiles Mitbauen verlockend sein kann: Ich stehe grade auf den Hinterläufen, um die Planung der
Fußbodenheizung
von "Machen-wir-immer-so" nach "bedarfsgerecht" zu modifizieren. Unter Zeitdruck versteht sich, wir bekamen das erst zu sehen, als uns der Heizungsmonteur die ...
[Seite 16]
Mal sehen wie es weitergeht. Fast hätte ich das Gute vergessen: Die Stränge der
Fußbodenheizung
waren sehr sauber verlegt, genügend Niederhalter dran und schön Folie an den richtigen Stellen. Heute wurde der Estrich ...
[Seite 18]
Vergebt ihr die Heizung separat? 13T € für Rohinstallation ohne
Fußbodenheizung
... da würde ich mal fragen welcher Leistung das genau entsprechen soll... soll er dir eine genaue Auflistung zukommen lassen.
[Seite 45]
... es ist die Zeit für Vanillekipferl und Apfelbrot, Rehbraten und Geschenke einpacken - mal sehen, wie weit ich komme. Aber die
Fußbodenheizung
wird komisch. Wir sind uns nicht mal sicher, ob das nun etwas Reparaturbedürftiges darstellt oder nicht. Das halbe Haus blieb unauffällig, die ...
Bien-Zenker Erfahrungen, Bien-Zenker Preise?
[Seite 2]
... nicht ganz zufrieden wenn es mal kälter ist, die sehr warme Zuluft die recht punktuell in die Räume kommt ist weniger behaglich als eine
Fußbodenheizung
. Und das spätere Ändern des Wärmeerzeugers ist bei
Fußbodenheizung
auch einfacher
Hi, die Luft-Luft Heizung ist deutlich günstiger in der Anschaffung als eine "klassische"
Fußbodenheizung
, da die komplette Verlegung der Heizungsschläuche im Boden entfällt. Damit kann Bien-Zenker das Haus günstiger im Gesamtpreis ausweisen. Du hast bei der Luft-Luft Heizung auch keine ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 69]
... Luft. Habe alles aufgerissen und konnte den Wänden beim Trocknen förmlich zusehen. Ich habe dann heute mit der Dämmung unter der
Fußbodenheizung
angefangen. Erstmal kehren, saugen, Putzreste abstemmen und den Dreck zwischen der Verkabelung rausholen. Dann konnte das Verlegen losgehen. Die ...
[Seite 138]
... wäre , 139000, Die 30000 bei mir sind Aufpreis Alurollladen elektrisch,ErdWärme,engobiert Tondachziegel,trockenbodenbinder,Bodenebene Dusche ,
Fußbodenheizung
,andere Haustür,Fensterfalzlüfter und noch paar Sachen
[Seite 73]
... ist rausgeflogen, da er keine Lasche nach innen hatte und zu tief angesetzt war. Der Installateur hat einen neuen Dämmstreifen eingesetzt. 2 -
Fußbodenheizung
in einem Kinderzimmer 4 -
Fußbodenheizung
in einem Bad 5 - der Kabelwust vom Elektriker musste weg vom Boden, merke: jeder lässt alles ...
[Seite 583]
... zu machen. 23773 Aktuell ist das Flachdach auf der Garage provisorisch mit einer Dichtschlämme abgedichtet worden. 23774 Ansonsten ist die
Fußbodenheizung
nun komplett fertig und morgen kommt der Estrichleger. Die
Fußbodenheizung
macht wirklich einen guten Eindruck finde ich. Hoffe nur, dass ...
[Seite 608]
... t. daß es jetzt sowas gibt. Fliesen im gesamten Stock wären mir auch aus Graus. Aber viele haben ja auch ein gefliestes Wohnzimmer und, ja, mit
Fußbodenheizung
ist das auch nicht fußkalt, aber gemütlich ist irgendwie anders... Aber das sind halt MEINE Ansichten und die muß keiner teilen
[Seite 612]
... und Alexa-Anweisenheitsmelder auch ohne ERR steuern, aber einfacher ist so ein Thermostatventildingens. Ja ich weiß, "Selbstregelung" der
Fußbodenheizung
- aber die ist mindestens genau so träge wie die
Fußbodenheizung
selber und funktioniert auch nur leidlich. Spätestens aber beim Raclette ...
[Seite 363]
... noch fehlenden Heizung. So ca 6- 8 Wochen braucht der Estrich nun zum Trocknen. Im Keller brauchen wir wohl einen Bautrockner, da wir hier keine
Fußbodenheizung
haben. Ich denke aber hier kommt uns schon mal zu gute, dass wir beim offen Rohbau schon immer darauf geachtet haben, das Wasser aus ...
[Seite 619]
... die gewünschte Temperatur bringst, da aber alle anderen weniger Temperatur brauchen musst Du sie per ERR abregeln. Mit der richtigen Auslegung der
Fußbodenheizung
und einem gut gemachten hydraulischen Abgleich ist dies nicht nötig, die Vorlauf Temperatur kann niedriger sein und die Räume bekommen ...
[Seite 624]
... die Crux an der Sache, daß der Boden in den warmen Sommermonaten ja wieder erwärmt wird. Z.T funktioniert das so gut, daß manche auf eine
Fußbodenheizung
im Keller verzichtet haben und der Boden sei trotzdem angenehm warm. Das war uns zu risikoreich, wir werden (bis auf TK und Stauraum ...
[Seite 1144]
... Holzboden, haben die vorherigen Antworten von den Foris eigentlich schon genau die Gründe genannt. Aber es ist doch vor allem die Trägheit einer
Fußbodenheizung
die mich stört. Wenn mir kalt ist, weil ich zu viele Schneebälle abbekommen habe bei der Schlacht, dann möchte ich einfach meine Hände ...
[Seite 1147]
Kamin ist durch nichts zu ersetzen, habe ich wieder erfahren dürfen. Ob
Fußbodenheizung
oder Hiezkörper ist doch Geschmackssache, beides hat Vor- und Nachteile.
Fußbodenheizung
ist verbreiteter und für viele halt moderner. Wir haben sie auch, möchte sie nicht hergeben. Aber ohne Kamin würde ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
96
Oben