Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 2]
... und Inneneinheit mit integriertem Warmwasserspeicher für die Beheizung und Warmwasserbereitung, komplette Steuer- und Regelausrüstung,inkl.
Fußbodenheizung
im gesamten Haus und Bad-Heizkörper in geschwungenem Design mit Handtuchhalter-Funktion, 2. Elektrozählerplatz und Wärmemengenzähler das ...
[Seite 3]
... nicht in der von Town & Country angebotenen Variante. Diese berücksichtig keinen Pufferspeicher. Dies bedeutet, dass immer die Durchflussmenge der
Fußbodenheizung
ca. 60% betragen muss, sonst kann der Kompressor der Heizung auf Störung gehen, da dieser überhitzt. Wir haben uns nun dagegen ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 4]
... stehen vor dem gleichen Problem . Unser Estrich ist jetzt 6 Tage alt und wir lüften täglich halt. Wir warten momentan auf den Strom für unsere
Fußbodenheizung
, damit wir die in frühestens 1 Woche das Estrich-Programm fahren lassen können
[Seite 3]
... also heute quasi eine Woche alt. War am Sonntag mal kurz drin etwas zu lüften und gestern bei Sonne meine Frau noch mal. haben keine
Fußbodenheizung
- und die normale Heizanlage dürfte erst in 1-2 Wochen voll eingebaut werden. Momentan Nebel/grau/1-4°C draußen. Habe so viele ...
[Seite 2]
Moin! Damit war jetzt aber hoffentlich das Trockenheizen bei
Fußbodenheizung
gemeint!? Mit normalem Lüften wäre das ein extrem ehrgeiziges Zeitfenster. LG, Tomtom.
[Seite 8]
... Wochen hinter sich und effektiv geheizt (krankheitsbedingte Verspätung beim Versorger für die Hausanschlüsse) erst seit rund vier Wochen (keine
Fußbodenheizung
). Finde das nur etwas unzureichend, dass die Heizung gerade mal 19°C im Haus erzeugt - müsste das nicht wesentlich wärmer sein? Wir ...
Richtige Heizung für KFW70 Neubau?
[Seite 2]
Das hilft mir auch jeden Fall echt schon ein wenig weiter. Was wir halt auf jeden Fall wollen ist eine
Fußbodenheizung
, diese senkt ja auch den Verbrauch ein wenig,oder bin ich da auch auf dem Holzweg? Das doofe an dem Gas ist halt, das ich noch einen Tank brauche, was bei einer Wärmepumpe nicht ...
... Kontrollierte Be-Entlüftung mit Wärmerückgewinnung ist immer dabei Wir haben uns nun erst mal für eine Luftwärmepumpe entschieden mit
Fußbodenheizung
.(ca 13k) Da es eine Kompaktanlage ist,wird der Speicher wohl etwas kleiner sein,für 1500€ Aufpreis hätten wir dann aber noch auf dem Dach 2 ...
Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
[Seite 2]
Erstmal besten Dank für euer Feedback. Wir haben vor die
Fußbodenheizung
mit Erdwärme (Bohrung) zu betreiben. Gibt es Probleme bei tiefen Außentemperaturen? Immerhin muss das Erdgeschoss und das Obergeschoss damit versorgt werden. Wer hat Erfahrung, wie hoch die Raumtemperatur maximal geregelt ...
[Seite 3]
Nochmal etwas zur
Fußbodenheizung
: Wir erwägen jetzt die Planung des Fussbodens im Wohnzimmer ca. 30m². Wir stehen vor der Frage, Fliese oder traditionelles Laminat, Parkett, Bambus oder Kork. Ich weiß nicht ob ich hier richtig liege: Vorteil von Fliesen: sind robuster und hinterlassen keine ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung verbaut werden. Nun frage ich mich ob Mann anstatt den "normalen" Heizkörpern auch eine
Fußbodenheizung
verwenden könnte. - In wie weit ist eine
Fußbodenheizung
mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung verträglich? - muss ich da auf ein ...
[Seite 3]
Hallo, bei einer mit einer Wärmepumpe betriebenen
Fußbodenheizung
is nichts mit "warmen Füßen". Wenn der Fußboden vielleicht 25 Grad hat, ist das deutlich weniger als deine Körpertemperatur, und du empfindest das nicht als warm. Mehrpreis Wärmepumpe von 12.000,-€ inkl. Bohrung könnte hinkommen ...
[Seite 2]
... eine Sache für sich. Hier werden von den Heizis oft Fehler gemacht, z.B. Pufferspeicher bei Sole-Wärmepumpe,aktive Einzelraumregelung usw.
Fußbodenheizung
: Systembedingt reagiert diese natürlich träge, was aber auch seine Vorteile hat.
Fußbodenheizung
ist eine Flächenheizung und erzeugt eine ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 3]
Wobei ich noch kurz nachtragen muss, dass Laminat ja auch nicht besser für
Fußbodenheizung
geeignet ist. Naturstein schon eher ... aber billig ist der nicht gerade.
[Seite 2]
... 000 mehr stehen könnten. Grundstückskauf beinhaltet auch fast 8 % Nebenkosten extra.... noch was zum Parkett... ich hab gelesen du willst ne
Fußbodenheizung
? Ich bin mir nicht sicher, aber Parkett ist da nicht die beste Wahl. Du musst dann dafür Sorge tragen, dass du das wirklich gut verlegst ...
Handtuchheizkörper Bad - elektrisch / über Warmwasser erhitzen?
Hallo zusammen, mit einer kleinen Frage beginne ich meine Forumsmitgliedschaft hier: Wir bauen ein KfW70-Haus mit
Fußbodenheizung
. Im Bad im OG, mit ca. 13qm, möchten wir zusätzlich einen Handtuchheizkörper installieren lassen, um Handtücher zu trocknen und in den Übergangs-Jahreszeiten ...
[Seite 2]
Was willst Du denn außer nem Handtuchheizkörper sonst mit in die Bilanz einbeziehen, bei nem Bad mit
Fußbodenheizung
? Oder sollen grundsätzlich alle Bäder mindestens 20 qm groß sein, damit die Heizschleifen der
Fußbodenheizung
ausreichen, um die notwendige Raumtemperatur zu ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
... das Thema Klimadecke interessiert mich auch brennend! bin grad in der Planung eines Einfamilienhaus und überlege mir derzeit auch die Varianten
Fußbodenheizung
, Klimadecke oder eventuell Infrarotheizung. gib mal deine Erfahrungen mit deiner Klimadecke wieder. da heißt es ja oft, kalte Füße ...
[Seite 2]
... das alles dann mit deinem Ansinnen von Sichtbalken im OG verträgt... uffz. Du kannst die Kühlfunktion aber auch in der
Fußbodenheizung
nutzen, da ist der Wirkungsgrad aber ein klein wenig ein anderer, da du auch für eine gewisse Konvektion sorgen musst weil du sonst nur "Kälteseen" erhältst und ...
Fußbodenheizung und Teppichboden
... im Schlafzimmer einen Teppichboden verlegen. Es ist einfach angenehmer wenn man Barfuß ist. Hat jemand Erfahrung mit dem Wirkungsgrad bei einer
Fußbodenheizung
? Wirkt der Teppich isolierend oder lässt er die Wärme voll durch? Gruß regnat
[Seite 2]
unsere Siedlung beinhaltet 65 Reihenhäuser, jede mit
Fußbodenheizung
aus dem Jahr 1978. Mindestens jeder zweite hat seitdem oben Teppich, voll verklebt. Wir auch. Und haben warme Füsse. Ist auch ein "seltener" Geschmack, in den Schlafräumen mit Fliesen zu leben. Außerdem fliegt kein Staub herum ...
Heizkörper im Neubau?
... schon einige Zeit in ihren Neubauten leben. [*]Heizung Wir stellen uns momentan vor Heizkörper im gesamten Neubau zu installieren. Keine
Fußbodenheizung
. Zu den Heizkörpern könnten wir uns eine Fußbodenerwärmung im Fliesenbereich (Küche und Bad) vorstellen. Beheizt würde dann natürlich mit ...
[Seite 2]
... für den Betrieb von Heizkörpern. Pellet oder Öl würde schwer, da wir keinen Keller planen. Und für Wärmepumpen dachte ich wäre die
Fußbodenheizung
erforderlich zum effizienten Betrieb. Und ja wir haben immer alle Türen und Fenster auf. Allerdings nur in der Periode, in der die Heizung ...
Mehrkosten durch Fußbodenheizung
... Heizungsfirma und haben uns eine Heizung für das Haus ausgesucht. Im Gespräch sagte uns der Berater, dass wir doch viel besser eine
Fußbodenheizung
anstelle von Heizkörpern nehmen könnten, denn eine
Fußbodenheizung
sei nicht nur im Betrieb sparsamer sondern auch von der Anschaffung her ...
[Seite 2]
Hallo, Ein pauschales Märchen das sich nachhaltig hält, wie viele Andere übrigens auch Das I-Net ist voll von solchen Weisheiten! Eine
Fußbodenheizung
kann sparsamer, aber auch teurer im Verbrauch sein. Es hängt von den Randbedingungen ab. Bei einer Wärmepumpe als Wärmeerzeuger, und höherem Bedarf ...
Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen
... an die Heizungsspezis, bevor ich mit meinem 1/4 Wissen meinen Heizungsfachmänner, bzw. Elektriker wegen den Thermostaten nerve. Ich habe im Haus
Fußbodenheizung
, die über Raumthermostate gesteuert wird, Heizanlage ist eine Sole/Wasser Wärmepumpe. Momentan ist es so, dass die Thermostate alle ...
[Seite 2]
Hallo, Welche Erwartungshaltung bestand denn? Zudem glaube ich kaum, dass die Eltern eine
Fußbodenheizung
mit einer Wärmepumpe als Wärmeerzeuger hatten. Selbstverständlich kann man auch mit einer Wärmepumpe Vorlauftemperatur zur
Fußbodenheizung
erzeugen, dass man annähernd warme Füße hat. Auf den ...
[Seite 3]
... Wird die Soll-Temperatur unterschritten, so wird deine Heizfläche Wärme abgeben. Bei den heutigen Dämmstandards und Auslegenung der
Fußbodenheizung
wirst du im Grenzbereich natürlich fast keinen Unterschied feststellen. Berücksichtigen musst du natürlich auch die Transmissionsverluste ...
[Seite 4]
Guten Abend, - Außentemperatur geführte System-Vorlauftemperatur (Heizkurve, primär) - Raumtemperatur bei
Fußbodenheizung
(ERR), bei HK ThV - System-Rücklauftemperatur Kontrolle (Leistungsmodulation des Wärmeerzeugers, Massestromanpassung der Heizkreispumpe) würde ich so übersetzen ...
Klick Vinyl auf Bodenfliesen
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung damit, Klick Vinyl in einem Haus auf die vorhandenen Fliesen zu verlegen? Wie sieht das hier mit der
Fußbodenheizung
aus? Danke
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
90
96
Oben