Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ friesengiebel] in Foren - Beiträgen
Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel
... einen Zwerchgiebel (Maße außen: 3,70×1,50 vorne herausgezogen ca. 180 Drempel) in unser neues Einfamilienhaus integrieren. Alternativ auch einen
Friesengiebel
also von der Traufe aus beginnend. Und hinten War angedacht eine Trapezgaube Breite ca. 3m zu integrieren. Nun sagte beim letzten Gespräch ...
[Seite 2]
Welcher Giebel ist es denn jetzt geworden und wie hoch sind die preislichen Unterschiede gewesen? Wir schwanken auch noch zwischen Kapitäns- und
Friesengiebel
, obwohl der erstere einen höheren Raumgewinn bedeutet.
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
[Seite 2]
... vorsehen ... so kann man Fahrräder am autoschonendsten und bequemer in ihren Abstellbereich bringen. Und ja, das Haus neu andenken, denn
Friesengiebel
mit Eingang im Osten ist nicht so der Bringer. Würde aber auch eindeutig die Längsrichtung bevorzugen. 34171 34172
... es ist sehr gut auf unseren persönlichen Bedürfnisse jetzt und auch in der Zukunft abgestimmt. Eigentlich wollten wir das Haus mit dem
Friesengiebel
zur Straße stellen und das Carport daneben, allerdings bleibt dann für das Carport nur noch eine Breite von 5,85 m statt 6 m. Damit könnten ...
Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung.
Da bin ich mich am wundern: in Niedersachsen, aber nicht mit
Friesengiebel
, dann sehen 53° gewöhnungsbedürftig aus. Warum eigentlich ausgerechnet dreiundfünfzig ? - das klingt nach einem sehr konkreten (detailliert gediehenen) Plan, von dem man also auch mehr als nur diese wenigen Eckpunkte zur ...
Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung
[Seite 5]
... wenn man damit angefangen hat oder kann man, natürlich sehr bedacht, auch etwas mischen ohne Stilbruch zu begehen? Ja wir bekommen neben einem
Friesengiebel
auch einen klassischen roten Verblender. Muss diese Richtung jetzt bis zum bitteren Ende durchgezogen werden? Dann darf neben den ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
... ca. 10,60× 9,10. Kniestock ist mit 1m Rohbaumaß geplant. Auf den Plänen ist Norden Planoben. Auf der Südseite sprich der Eingang ist ein
Friesengiebel
bzw. Zwerchhaus geplant und rückseitig wenn es im Budget liegt eine Trapezgaube. Ich hoffe ich habe die wichtigsten Informationen zusammen wenn ...
Kniestockhöhe bei 1 Geschosser
Ich vermute, gemeint seien hier "
Friesengiebel
", und daß diese nicht auf den First stoßen. Dennoch ist diese Dachform dafür prädestiniert, in Kombination mit einer DN um 45° in den rechnerischen "Gefahrenbereich" eines Vollgeschosses vorzustoßen. ... meide ich wie der Teufel das Weihwasser: ein ...
Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)
... und eine größere Dusche eingebaut werden. Korrekt, das gelb markierte Grundstück. Die Flurkarte ist genordet, so dass der
Friesengiebel
nach NO und gegenüberliegende Front des Wohn- und Essbereiches nach SW zeigt. Die beiden Räume zu tauschen kommt für uns eigentlich nicht in Frage. Der ...
Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
... 2 zwingend Dachform: Sattel- oder Krüppelwalmdach, Dachneigung zw. 30-50° Stilrichtung: Friesenhaus Ausrichtung: traufständig mit
Friesengiebel
Maximale Höhen/Begrenzungen: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 geschossiges Einfamilienhaus, Verblendsteine ...