Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzieren] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
[Seite 3]
... ob nicht auch 20 Jahre Zinsbindung gereicht hätten. Da aber deine Finanzierungssumme relativ gering ist würde ich an deiner Stelle mit KFW
finanzieren
und den Rest dann eben mit 10 oder 15 Jahre Zinsbindung
finanzieren
. Kommt natürlich auch darauf an wie hoch die monatliche Rate sein soll und ...
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
... wir jetzt am besten vorgehen? a) Wohnung komplett abzahlen, verkaufen und nur die Differenz
finanzieren
? b) Wohnung behalten, vermieten (KM ca. 900€), nicht abzählen, sondern zusätzlich verschulden um damit einen Teil vom Haus zu
finanzieren
) c) das Eigenkapital für den Kauf des ...
Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber
Eigentlich total unüblich. Würde ich zunächst auch einfach ignorieren und am Ende so
finanzieren
, wie Ihr möchtet. Im KV dürfte es eine unzulässige Knebelung sein. Das ist aber im normalen Einfamilienhausbereich marginal, da die Einschränkungen durch den Erbbaurechtsvertrag ebenfalls gering sind ...
Gemeinsam zum Eigenheim - Mietkauf möglich
[Seite 2]
Problem wird sein, wenn Dein Partner allein
finanzieren
soll, dass er ein horrendes Gehalt vorweisen muss, damit die Banken ihm allein überhaupt ein Darlehen geben. Oder eben schon ein sehr gutes Eigenkapital. Warum wartet ihr nicht, bis Dein Gehalt etwas gewachsen ist oder sich das ein oder ...
Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen?
Ja es soll natürlich ein Haus gebaut werden,
finanzieren
werde wir natürlich zusammen. Das Grundstück selbst werden wir aber nicht
finanzieren
sondern aus meinem Eigenkapital zahlen. Hat es denn irgendwelche negativen Auswirkungen auf sie wenn sie nicht im Grundbuch steht? Und muss Sie dann schon ...
Zwischenfinanzierung Hausverkauf + neues Bauvorhaben
Ich würde das Grundstück variable
finanzieren
. Ihr könnt es dann ablösen, wenn das Haus verkauft ist.
Steuervorteile durch Photovoltaikanlage?
... möglichst steueroptimiert planen können. Aus diesem Grund haben wir uns gegen 40+ Entschieden ( da war doch was ) und wollen die Anlage anders
finanzieren
. Im Kopf habe ich, dass ich zum verkauf des Stromes eine GBR gründen muss und USt etc.bezahle, somit aber auch alle Kosten, auch das ...
Hausbau Ablaufplan mit einbeziehen Förderungen (KFW, L-Bank) sinnvoll
... Laut ersten Prüfungen (auch mit Finanzberater) sind wir grundsätzlich Förderfähig. Unser Gedanke zum Ablauf: - Grundstück separat
finanzieren
(Zinsfestschreibung oder variables Darlehen) müssen wir uns noch Finanzierungsangebote einholen. - Vermessung des Grundstückes und Bodengutachten am ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 96]
... die Hälfte wert ist und kostet dann sogar das Gleiche. Auch hier ist der gestiegene Immowert im Hintergrund eher hilfreich, wenn man
finanzieren
muss. Und vermietet man grad, WILL man
finanzieren
, denn über die Steuer wandelt sich der Kredit schrittweise in Eigenkapital. Geht natürlich alles nur ...
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 13]
... Rate ändern würde, wenn man weiterhin nach 26 Jahren und 7 Monaten fertig sein will und ab dem 21. Jahr dann entweder mit 3,25 oder 5,25 % Zinsen
finanzieren
müsste. Rate 1201,84 oder 1338,67. Diese Ratensteigerung sollte man in 20 Jahren verknusen können, alternativ dann halt statt nur noch 6 ...
Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
[Seite 5]
... mit Grundstück. Aber Doppelhäuser sind natürlich auch teurer und brauchen größere Grundstücke und wir wissen nicht ob gemeinsam
finanzieren
und leben mit der Familie, obwohl wir ein sehr sehr gutes Verhältnis haben, wirklich eine gute Idee ist. Also erst mal Variante 1 gründlich durchrechnen ...
Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl.
... 300k Wert ist. Also eine mögliche win-win-Situation. Blöd wäre, ich müsste auch das ganzen Konsumentenzeugs
finanzieren
(Möbel, Küche, Pool, Zeug etc. aber das macht der Segmüller auch zu 0%, dafür bezahle ich dann schöne teure Möbelpreise). 2. Die erste ETW für bis zu 350k verkaufen und das ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 6]
Das wollte ich auch noch schreiben. Es macht keinen Sinn, das Objekt zu 100% aus Eigenkapital zu
finanzieren
. In der Regel empfehlen wir einen Einsatz zwischen 20 - 40% an Eigenkapital. Du musst nämlich unterscheiden zwischen Gesamtrendite und Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite ist quasi ...
Projekt Eigenheim als Single sinnvoll ?
[Seite 3]
... eines Singles, der gerade einen Bau plant und Anfang nächsten Jahres mit dem Bauen beginnen wird. Ich bin 32 und möchte jetzt in Wohneigentum
finanzieren
. Ich habe ebenfalls ein Grundstück geerbt, das schon seit Generationen in Familienbesitz ist und das ich auf keinen Fall verkaufen möchte ...
Baufinanzierung / Zwischenfinanzierung
... bei Ablösung, als auch die Kosten für den Bau des neuen Hauses abzudecken. Welche Möglichkeiten gibt es, den Bau des neuen Hauses zu
finanzieren
, erst nach Fertigstellung/Umzug das alte Haus zu verkaufen und mit dem Geld die Restdarlehensschulden vom alten Haus sowie eine eventuellen ...
Finanzierung eines Grundstückes
... ein, die 20.000€ Rest (1 Bausparer und Wohnriester blieben für die Hausfinanzierung weiter liegen) außerdem
finanzieren
wir 55000€ über die Bank mit einem variablen Zinssatz und binden den Kredit wenn der Hausbau ansteht in den neuen großen ein. Alternativ haben sie uns noch einen ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 8]
Küche ist mit 8000 auch eher knapp, ebenso Bodenbeläge. Was soll denn der Spaß all in etwa kosten? Wenn möglich lieber etwas mehr
finanzieren
und dann per Sondertilgung zurück zahlen, falls überhaupt etwas übrig bleibt. In der Regel werden Bauvorhaben teurer als gedacht...
Hausbau - Wie weiterhin vorgehen?
... Sachbearbeiter der Gemeinde) Vom Hausbau sind wir momentan abgekommen, da wir rund 280000€ hätten
finanzieren
müssen und das eine Rate von ca. 1000 Euro bei 2% Tilgung gemacht hätte und dies uns momentan zu viel bei unseren Verdienst erscheint. Da auch Kinderwunsch vorhanden ist. Daher war ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 18]
... in der Rente nur noch NKs zahlen, keine Miete. Die einzige Möglichkeit mehr Rente zu haben,ohne daß das versteuert wird. Wir
finanzieren
so, daß wir nicht an die Grenze gehen. Ich möchte auch jetzt noch leben können; wer weiß, ob ich die nächsten 40 Jahre noch überlebe? Ich würd mir in den ...
Hausbau/kauf machbar?
... hen. Wenn man jeden Cent in die Finanzierung steckt, müssten wir dennoch 436.000 Euro
finanzieren
. Daher unsere Frage, ob das aus eurer Sicht überhaupt machbar ist
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 48]
... t, erbt eine hervorragende zusätzliche Altersvorsorge, sofern der Kasten kein Sanierungsfall ist. Damit könnte man selbst eine viel höhere Steuer
finanzieren
- aber dann kriegt man den Hals halt nicht sofort gefüllt. Da wird auf so hohem Niveau geweint
Kauf ETW mit Partnerin kaufen
[Seite 3]
Vorfälligkeitsentschädigung greift bei uns nicht, da wir über unseren AG
finanzieren
und für Mitarbeiter diese nicht anfällt. Ferner können wir zu Real-Konditionen also ca 0,8-0,9% auf 10 Jahre
finanzieren
. Kreditvertrag sind 365.000 Euro Küche und möbel bezahle ich aus eigener Tasche, bis zum ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 2]
... versuchen auf paar Wünsche / Extras zu verzichten. Denn als "Eigentümer" will man dann die später wieder anschaffen. Also jetzt günstig
finanzieren
, und alles fertig machen + dann das was übrig bleibt in Sondertilgung packen! auf 20 Jahre
finanzieren
(Zinsbindung) mit mtl. 2.000€ Rate (Annuität ...
Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
[Seite 4]
... 400 000€ (ohne Kauf- und Baunebenkosten) ankommen. Würde die Bank uns also ca. 470 000 € (inkl Baunebenkosten)
finanzieren
? Nächste Frage: Wir brauchen ohne Keller ca. 140qm Wohnfläche. Wir haben keine hohen Ansprüche und geben uns gerne mit einem Standardgrundriss zufrieden. Das Haus ...
Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ?
... bestätigt wurde, das eine grundsätzliche Baufinanzierung kein Problem sei. Ich möchte aber gerne erst das Grundstück
finanzieren
und anschließend mich um das Haus kümmern. Einen Kredit über die komplette Summe wäre ja jetzt quatsch, da ich mit den Planungen noch gar nicht so weit bin. Sollte ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 6]
... Leasings, Kredite o.ä. bezahlen?). Damit verbleiben noch rechnerisch 2.300€. Damit kann man bei 5% Zins/Tilgung rd. T€ 550
finanzieren
. Vielleicht nimmt eine Bank auch weniger Zins/Tilgung, dann wird es auch ein Schnaps mehr (bei 4% wären es T€ 690). Ob Ihr das wollt, ist eine ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 6]
... Mal was grundsätzliches: hier wollen doch die allermeisten aus der Miete raus ins eigene Eigentum. Weil man 1. dem Eigentümer nicht sein Eigentum
finanzieren
möchte sondern eigenes Vermögen aufbauen will. Und 2. einfach das Gefühl haben möchte auf und in etwas eigenem zu leben und entsprechend ...
Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten
[Seite 2]
... sein muss. Damit würde ich persönlich nicht kalkulieren. Falls es das persönliche Einkommen hergibt, würde ich den realistischen Preis jetzt
finanzieren
und auch die Schwiegereltern bezahlen. Die könnten dann das Geld nach eigenen Vorstellungen anlegen etcpp. und später im Erb- oder ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
... zu zahlen. Denke ein Teil muss ich auf Kredit zahlen. Nun meine Garage. Nimmt man für den Teil vom Grundstück, den man noch
finanzieren
muss einen unabhängigen Kredit oder nimmt man am besten alles von einer Bank, also auch für Planung und den anschliessenden Bau? Sofern man die ...
Erbpacht Baugrundstück Erfahrungen?
[Seite 3]
... Objekt oder ihr nehmt das Angebot an, welches greifbar, machbar und bezahlbar ist. Den Wert des Grundstücks müsstet ihr zumindest nicht
finanzieren
, und das ist neben dem Vorteil, dass es überhaupt ein Angebot ist, wo man zugreifen könnte, ein weiterer Pluspunkt
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben