Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Haus Sanierung Tipps
... hatt und nur mit einem Holz/Kohle Ofen im Wohnzimmer Beheizt wird riecht es auch manchmal nich sehr Angenehm. Wir Vermuten das hier irgendwo
Feuchtigkeit
ist. Unser Vorhaben ist dieses: Fenster Tausch auf 3 Fachverglassung Innen Putz weg (Neu eventuell Gipskartonplatten um nicht mehr ...
Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit
[Seite 2]
... Bei "technisch Lüften" aufpassen. Luftentfeuchter -> ja. Heizgebläse, oder Gasstrahler -> nein. Bei Verbrennung von Gas entsteht
Feuchtigkeit
, die von so einem Hochleistungsgebläse auch noch in die Wände reingebracht wird, was wieder zu
Feuchtigkeit
s-Ungleichmäßigkeiten führt und zu ...
Einbau Fensterbretter innen
... darauf, die Bänke zu fixieren. Das garantiert dir, dass sie in der Waage bleiben. Wenn du ölen möchtest rate ich zu einem Parkettöl, was gegen
Feuchtigkeit
resistenter ist. Unten ölen ist nicht notwendig, da sie ja fixiert sind. Vorderseite und einige cm Unterseite (soviel sie eben vorstehen ...
Wie gut sind Dachflächenfenster?
[Seite 2]
Danke für die bisherige Diskussion!
Feuchtigkeit
durch offen Lassen sehe ich bei uns nicht. Lüftung ist vordergründig Aufgabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Zweck des einen Raumes könnte vielleicht Kinderzimmer für drittes Kind werden - von daher kein Abstellraum. Angst hätte ich also ...
Keller (Weisse Wanne) streichen
... weiß. Im Baumarkt wurde mir gesagt das ich nur ein mattes weiß verwenden, die Begründung ist mir leider entfallen. Ich mein irgendwas wegen
Feuchtigkeit
oder sowas. Ist das so korrekt
Balkongeländer; Problematik wg Halterungen von oben
... Fliesen) auf der Platte einige Zentimeter rein und gehen dann senkrecht in die Betonplatte. Hierdurch gelangte über Jahre langsam immer mehr
Feuchtigkeit
zwischen Betonplatte und Fließen, was alles aufgeweicht hat. Wir haben nun die Fließen darüber weggeschlagen und alle weichen Stellen der ...
Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen
... Lediglich die schwarze Dampfsperre ist drin. Die Frage ist zu welcher Jahreszeit macht es am meisten Sinn, Estrich, und damit leider auch viel
Feuchtigkeit
in den Keller zu bringen? Eigentlich nicht im Sommer, da man sich hier eigentlich mehr
Feuchtigkeit
in den Keller holt, wenn es draußen ...
Badwände streichen
Am besten Verputzen (lassen). So kann die
Feuchtigkeit
aufgenommen und wieder abgegeben werden und Schimmel tut sich entsprechend schwer.
Energieeinsparverordnung 2014 + Gasbrennwerttherme ohne Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... aber mit WDVS um Energieeinsparverordnung 2014 zu erfüllen. Bei dieser Dämmung mache ich mir natürlich sorgen wegen
Feuchtigkeit
, Schimmel, etc. daher sollte man das alles idealerweise mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung kombinieren. Außerdem soll es eine Fußbodenheizung ...
Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
[Seite 5]
... sein von Materialien aus organischen Bestandteilen (z.B. Holz) Schimmel kann demnach nur auf Materialien wachsen, die eine erhöhte
Feuchtigkeit
aufweisen.
Feuchtigkeit
kann durch eindringendes Wasser oder durch Kondenswasserbildung an kalten Außenwandbereichen entstehen. Der ...
Laminat im Bad
Laminat im Feuchtbereich wäre für mich ein Nogo, da Laminat bei
Feuchtigkeit
aufquellen und sich der Belag von der Trägerschicht lösen kann.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht ausreichend?
... lüften zu müssen, und auch sonst merke ich jetzt nicht so den Unterschied. Auch dachte ich, dass die Lüftungsanlage es schafft im Bad die
Feuchtigkeit
abzutransportieren. Beschlagene Spiegel und Fenster haben wir aber weiterhin (trotz der höchsten Stufe - 4). Kann es sein, dass die Anlage ...
Dachdämmung KfW70 Haus, Angst vor Feuchtigkeitsschäden
Moin,
Feuchtigkeit
in der Dämmebene ist nie richtig. Die Konstruktion prinzipiell schon. Wie ist den der genaue Aufbau? Gruß
Dachschräge Dämmung, Feuchtigkeit Dachboden, Gipskartonplatten
Hallo, meine Baufirma Deura hat im OG eine falsche Dämmung gemacht, dadurch entsteht im Bad und Dachboden
Feuchtigkeit
! Es wurde eine Zwischensparrendämmung mehr oder weniger gemacht, dann die Dampfbremsfolie, dann noch eine Querdämmung, dann kommt die Gipskartonplatte. Das kann doch so nicht ...
Eis auf Holz/ Aluminium-Fenstern (Innen)
... zu heizen, so dass die Feuchte im Haus, die beim Verputzen, vom Hausbau ins Haus eingetragen wurde, kontrolliert abgeführt wird. Sonst bleibt die
Feuchtigkeit
im Keller und trägt zu Schäden bei. Holzofen auch im Keller; kurz 1-3 min lüften, wenn möglich dreimal bei diesen Temperaturen und dann ...
Feuchte Räume und Schimmel nach Dämmung?
... verpassen (verpassen lassen). Jetzt habe ich aber schon auf mehreren Internet Seiten gelesen das viele die das gemacht haben, danach ärger mit
Feuchtigkeit
in den Räumen hatten. Weil die Firma die ich beauftragen wollte meinte, das sei alles kein Problem. Aber irgendwie Glaube ich das denen ...
Dämmung trotz Feuchtigkeit im Haus
... Keller, der ca. 1,5m tief in der Erde ist. Ein Teil des Hauses liegt direkt auf der Erde, ohne Keller und Isolation. Das ganze ist feucht: die
Feuchtigkeit
kommt von der Seite und von unten in den Keller und geht Richtung Erdgeschoss. Die Fenster sind alt. Ich möchte dieses Haus außen ...
Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2
Thema
Feuchtigkeit
+ Wärmeleitfähigkeit Hallo €uro, Danke für Deine Antwort. Mein Bauchgefühl resultierte aus verschiedenen Forenbeiträgen die ich hier gefunden habe. Bauchschmerzen bereitet mir unter anderem, dass beim PB die Poren
Feuchtigkeit
anscheinend lieber auf- als wieder abgeben?! Bei ...
Nebenkosten im neuen Heim
Hallo, muss man einen Neubau nicht erstmal hochheizen ? Um die
Feuchtigkeit
rauszubekommen? MfG
Frage zum Baumaterial Porenbeton und Grundstückbeschaffenheit
... hängengeblieben. Hab mir dazu schon paar Infos aus dem Netz gezogen mit Vor- und Nachteilen. Der größte Nachteil ist wohl die Anfälligkeit für
Feuchtigkeit
und schwerlasten richtig ? Heisst das Material nimmt gerne
Feuchtigkeit
auf und gibt sie schlecht ab. Wie ist das während der Bauphase wenn ...
Holz oder Stein rund um den Pool?
[Seite 2]
Hey! Auch ich würde wegen der ständigen
Feuchtigkeit
eher zu Stein tendieren. Das macht jetzt preislich nicht so DEN Unterschied und abgesehen davon, ist die keine Gefahr durch Schimmel oder Ähnliches ...
Gute Wohnklimawerte erreichen
... Wände ausgetauscht wird. Rsp. Holz baut giftige Stoffe ab und erneuert die verbrauchte Luft. Man wohnt da halt nicht wie in einem Plastiksack Die
Feuchtigkeit
geht eigentlich etwas durch die Wände weg – somit kann es also eigentlich nicht entscheidend zu feucht werden. Ich wohne schon über 5 ...
Zwischensparrendämmung im unbewohnten Dachboden
... Geschossdecke schon so gut gedämmt ist. Für mich ist die Frage, ob es im Dachboden rein als Lagerraum Sinn ergibt, wegen der Temperaturen und/oder
Feuchtigkeit
eine Dämmung ein zu ziehen. Falls ja, was würdet ihr empfehlen
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
Hallo, da mein Keller feucht ist, muss er trocken gelegt werden. Da die
Feuchtigkeit
von der Straße kommt und ich keine Drainage anschließen kann, war die Überlegung das Wasser noch deutlich vor dem Haus durch Kies versickern zu lassen, da die Fläche direkt am Haus versiegelt ist. (Zwischen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft
[Seite 2]
Nicht nur Wärme, sondern auch
Feuchtigkeit
. Mit der Berbel hört man oft, aber wer da kein Ausstellungsstück bekommt, der zahlt echt nen Haufen Moos. Unsere hat knapp 260 Euro ...
Schimmelbefall messbar ohne grossen Aufwand?
[Seite 2]
... günstiger. Hm. Wir haben keine Ahnung davon. Das Gerät wird mir ja wahrscheinlich sagen, dass ein bestimmter Punkt so und soviel
Feuchtigkeit
aufweist. Kann man denn sagen, bevor wir da jetzt Geld investieren: Ja, hier haben wir einen eindeutigen Hinweis auf Schimmel - oder eher ...
Ist Feuchtigkeit bei Kunststoff-Sockelleisten ein Problem?
Normalerweise passiert nix. Sockelleisten erst später. Aber nicht wegen
Feuchtigkeit
, sondern weil der Estrich sich noch setzen kann.
Bitumenbeschichtung trotz fertigem Außenputz
... Frage: Genügt es durch den bereits fertiggestellte Putz an dieser Stelle zwischen Erde und Wand die typische Noppenbahn, um die Wand vor
Feuchtigkeit
zu schützen, oder sollte man auf dem Putz doch noch mal eine Bitumenbeschichtung auftragen? Gruß Toni
Badezimmer-Bodenfuge Dichtigkeits-Absicherung
... kann. Soweit ist alles, wie es "normal" ist. Weil ich hier im Forum staunend gelernt habe, dass es eine Quell-Paste gibt, die bei
Feuchtigkeit
ihr Volumen deutlich vergrößert und so Fugen abdichtet, fände ich es pfiffig, den leeren Raum, der entsteht wenn der Plastikschaum-Streifen ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
28
Oben