Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Planung realistisch? Kostenaufstellung/Größe/Bedarf
... Gesamtbudget (Eigenkapital + Kredit): 935.000€ Grundstück + Nebenkosten: 250.000€ Freies Budget: 700.000€ Wir haben nun einige
Fertighaus
-Angebote gesichtet ...daraus erfolgte folgende Kostenvorstellung: Grundstück: 210.000€ Makler: 7350€ Grunderwerbsteuer: 3150€ = 220.500€ direkte ...
Erste Schritte einer jungen vierköpfigen Familie
... keine Freunde oder Familie, die sich auskennen, fällt "selber bauen" flach. Daher gibt es nur die Option
Fertighaus
oder Bestandsobjekt. Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Danke und LG
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 8]
... das Haus gründlich untersucht? Eine schöne Fassade kann viel verbergen. Warum wurde das Bad nach 18 Jahren kernsaniert? War was undicht? In einem
Fertighaus
ist sowas tödlich. Nicht dass sich in den Decken und Wänden Schimmel oder schlimmeres befindet. Das würde ich zuerst untersuchen. Mit 450 ...
Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?
... haben wir bisher nur ganz grobe Vorstellungen, wollen zunächst ein passendes Grundstück haben. Generell hatten wir bisher aber eher in Richtung
Fertighaus
gedacht. Nun sind wir im Vergabeverfahren zu einem Grundstück (rot umrandet). Generell von der Größe und Lage (Rand zum Feld) gefällt es uns ...
Hausbauvorhaben realistisch
... Haus noch ca. 100 m2 Garten Einkommen. Ich 3.000 € Sie: 1.900 € Eigenkapital: 45.000€ Reserven 20.000 € Wir haben ein Angebot für ein
Fertighaus
von 310.000€ so wie wir es wollen. inklusive aller Kosten (Grundstück/Notar/Gärtner/Bodenplatte/Haus ect. ) haben wir ein Budget von 485.000€ geplant ...
Bauen neben Job/Kind: Wie gut geht das? (Eure Erfahrungen)
[Seite 2]
... innerhalb von 2-3 Monaten im selbstgebauten Eigenheim wohnt. Wir haben massiv gebaut und haben 8 Monate gebraucht. Okay, Freunde von uns haben ein
Fertighaus
genommen. Bei denen hat das auch innerhalb von 3 Monaten geklappt. Ist halt eine Frage was man möchte. Für unsere Freunde war der "Bau" mit ...
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... Erschließungskosten, Notar, Steuern (Laut Gemeindehompage 17€/qm für Erschließung) 15.0000€ = 30.000€ für Baugrundstück -
Fertighaus
"Ausbauhaus" 110-130qm mit Flachdach/Walmdach (diese fast flachen Dächer, somit keine Dachschräge = mehr Wohnfläche) 80.000€ - kein Keller - Bodenplatte 5 ...
Vertrauen in Handelsvertreter verloren
[Seite 5]
Da hat das Konkurrenz Bashing bei euch doch super geklappt. Fakt ist,
Fertighaus
in Massivbauweise bedarf monatelangem Vorlauf und nach diesen Monaten Montage in 2-3 Tagen. Stein auf Stein dauert eine Woche mit genormten Steinen . Die Bauherren hier, die in Monaten fertig sein mussten, von der ...
Nachteile von Holzständerbauweise
[Seite 3]
... geplant und nicht auf Papier oder anhand eines 3D Modells - Werthaltigkeit: Sicher eine Streitfrage. Ich würde z.B. aktuell kein 20 Jahre altes
Fertighaus
kaufen, bei einem Massivhaus hätte ich weniger Bedenken
Hauspreis angemessen?!
Hallo zusammen, wir haben momentan ein
Fertighaus
von Bien-Zenker in Aussicht. Gebaut wurde es Ende 2013. Ist also fast neu. Eine Familie mit 5 Kindern hat 1 Jahr drin gewohnt. Ehe ging zu Bruch, Haus wird verkauft. Innen wurde einiges selbst gemacht, was man teilweise sieht (Bad schlecht verfugt ...
Nordhaus Fertighaus Baujahr 1979
... aber ein Fußballverein direkt gegenüber. Das Grundstück ist über 2.7ooqm groß und pflegeleicht gestaltet. Haus: Es handelt sich um ein
Fertighaus
der Firma Nordhaus aus dem Jahre 1979. Es hat ein Satteldach und eine Verschieferung im oberen Bereich. Wohnfläche 154qm. Von Innen wurden über die ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
... mehr viel. Haben nun auch Hausnummern genannt bekommen von Schlüsselfertig (ohne Boden und Wände) massiv 2500-3000 Eur und
Fertighaus
2500-3500 Euro pro qm. Natürlich unter dem Hinweis das nicht alle die gleiche Ausstattung haben und man Allk**f nicht mit Ve**ock vergleichen kann. Danke für ...
Hausbau: Schritt für Schritt Anleitung
... in Bauland umgewandelt werden. Wir haben also vor zu Bauen (sonst wäre ich nicht hier gelandet). Wir waren schon bei der Bank und beim ersten
Fertighaus
Anbieter (Hanse Haus) Da sind schon fast zu viele Infos auf uns reingeprasselt. Jetzt der Hilferuf an euch! Wo fängt man an? Was muss man ...
Finanzierung Grundstück + Hausbau möglich?
... Wohnfläche, kein Keller, Carport Bau zwingend zweigeschossig, Dachneigung 0°-30°. Alle Dachformen möglich.
Fertighaus
aufgrund evtl. sichererer Kostenkalkulation (?), möglichst Schlüssel- oder Einzugsfertig (ohne viel Aufmusterung, was das Bad, Böden usw. betrifft) Dementsprechend keine ...
Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung
Hallo zusammen, wir sind in der Überlegung ein kleines günstiges Einfamilienhaus zu bauen (
Fertighaus
). Nun würde ich mal ganz grob eure Schätzwerte für die Baunebenkosten erfragen. Grundstückskosten etwa 80-90.000€. Hauskosten geschätzt etwa 180-200.000€ (
Fertighaus
mit Eigenarbeit). Im Internet ...
Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget
... Bebauungspläne, die es ja oft gibt, schon wieder schwer werden könnte. Prinzipiell kann ich mir auch ein Massivhaus oder
Fertighaus
vorstellen. Ein Angebot einer lokalen Baufirma haben wir bereits eingeholt, dieses liegt bei ~188.000€, ist aber auch ehrlich gesagt nichts besonderes ...
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 4]
... Grundstück seines Vaters nutzen kann. Hierauf steht eine Scheune, welche erst noch abgerissen werden müsste. Anschließend soll dann darauf ein
Fertighaus
mit 110 qm gesetzt werden. Aus meiner Sicht wäre dieser Plan (ohne genaue Daten zum Grundstück zu kennen) machbar. Einen groben Überschlag zum ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
... abgeschaltet wird und nicht mehr benutzt wird. Auchbgibt es einige Ärzte die das bestätigen und sie selber nicht verbauen würden. Aussage: Im
Fertighaus
ja, da notwendig. Im Massivhaus ohne Dämmung nicht. Ich bin hin und her gerissen. Möchte auf der einen Seite auf dem neusten Stand sein, was ...
Unser Bauvorhaben - Bitte eure ehrliche Meinung dazu
... würden uns ein kleines nettes mediterranes Haus mit Walmdach vorstellen, Keller, Garage und ca 150 - 160m2. Massivbau versteht sich, KEIN
Fertighaus
. Für die Heizung würden wir eine Wasser-Wasser Wärmepumpe bevorzugen. Das ganze haben wir bereits mal versucht durchzukalkulieren und mit Abzug der ...
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
Hallo liebe Community, seit Anfang diesen Jahres planen wir unser
Fertighaus
mit Weberhaus und stehen mittlerweile kurz vor der Unterschrift. Da wir von Anfang an dieses Forum hier verfolgen um unsere Fragen zu beantworten / Ideen zu bekommen, wollten wir jetzt doch auch die Gelegenheit nutzen ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
[Seite 3]
... noch Acker. Keine Ahnung, was der mir nicht bekannte zukünftige Nachbar da baumäßig vor hat. - Der bisherige Grundriss basiert auf einem
Fertighaus
, an welches tatsächlich der Erker plus Terrasse angebaut wurde und die Innenaufteilung massiv verändert wurde. - Eine Doppelgarage (6 x 6 Meter ...
Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage
Hallo zusammen, sind aktuell in der Neubauplanung und favorisieren aktuell folgenden Grundriss: Gekauft haben wir ein
Fertighaus
mit Massivkeller. Das
Fertighaus
wird abgerissen und EG und DG neu gemauert. Im Zuge dessen wird die Garage wenige Meter erweitert um die Grundfläche zu vergrößern ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 12]
... und uns daher für andere Alternativen entscheiden. Eigentumswohnung, Bungalow, wer weiß... Und Kfw 40 erreicht man am Besten mit einem
Fertighaus
Anbieter, der darauf spezialisiert und damit vertraut ist. Für die ist das ein Heimspiel und die machen einen anderen Preis als ein ...
Welchen Fertighausanbieter auswählen? Vier stehen zur Auswahl.
Schönen guten Abend. Wir wollen bauen!!! Ja genau, nur wer soll es werden??? Eins wissen wir, es soll ein
Fertighaus
werden. Ein problem weniger !!! Nun ja deswegen waren meine Frau, unsere kleine und Ich schon einige male in einem großen Musterhausaustellungspark um uns einfach mal selber ein ...
Was sind die ersten Schritte
... am besten vorgehen soll. Ich möchte ein kleines Haus haben mit 1.OG und DG, weiterhin soll es einen Keller haben. Mir schwirrt vor ein
Fertighaus
. Was muss ich als erstes tun, zum Bauamt laufen und Bauantrag stellen, oder erst zu einer
Fertighaus
firma gehen und die Größe und Art bestimmen des ...
Fertighaus - Ja oder Nein?!
... der Plan für ein Einfamilienhaus.Der bestehende Kredit wird von meinem Bruder abgelöst. Hab mir schon ein paar Angebote eingeholt zum Thema
Fertighaus
. Mit Grundstück komme ich auf ca 290000 Euro. Ein Batzen Geld!!!! Würde gerne einfach wissen was ihr davon haltet ....... lohnt der ...
Bauträger Fertighaus
Nachdem wir unser zukünftiges Haus eigentlich gedanklich schon eingerichtet haben wurde ich gerne das Ganze nochmal mit einem
Fertighaus
vergleichen. Allerdings weiss ich nicht wie flexibel Fertighäuser sind. Wir hatten bisher einen als Vorlage einen Entwurf von IBG (Vario XL) den wir schon genau ...
Entscheidungshilfe Umbau Fertighaus in Massiv
Hallo Wir kaufen ein Okal Haus
Fertighaus
aus dem Jahre `74 und ich habe nun ein paar fragen, da ich im Internet genug gefunden habe aber mich da nicht wirklich für etwas entscheiden kann. 1. Wir wollen von innen Mauern doch wir wissen nicht welche Steine wirklich gut sind. Uns ist da wichtig dass ...
Außenputz Fensterbank - Evtl. Mangel?
... wir mal da liegt ein paar Tage Schnee auf der Fensterbank drauf, zieht da keine Feuchtigkeit durch die Risse in das WDS? Es handelt sich um ein
Fertighaus
in Holzrahmen Bauweise mit entsprechender Dämmung in KFW 55 Bauweise. Bei der Dämmung handelt es sich aber um kein Styropor/Polystyrol ...
Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich
[Seite 6]
Er hat geschrieben das Haus sei von einem Bestimmten
Fertighaus
Hersteller …. Wie ist das denn bei solchen normal ? Darf man da jederzeit rein ins Haus oder läuft es eher wie beim Bauträger und man darf erst am Ende ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
21