Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 7]
... hätte (und das Budget...) gäbe es das bei uns auch so :-) Die Lösung die Badewanne zu den Kindern zu verschieben, finde ich gut!
Fenster
könnt nur ihr entscheiden, welcher Stil euch am besten gefällt. Wenn ihr Richtung traditionell bauen wollt, würde ich trotzdem die
Fenster
vergrößern und ...
[Seite 8]
Bei mir wäre die Haustür eine breitere, somit fielen die 2 kleinen
Fenster
neben der Tür weg, schafft etwas Ruhe optisch in der Ansicht und trotzdem Licht. die oberen
Fenster
, da sie ja eh zur Galerie sind, würde bodentief nehmen und so hochgezogen wie möglich nach oben, Bullauge weg. Wenn es die ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
[Seite 5]
... kritisiert wurden. Wir haben auch sehr viel Platz für Klavier etc. eingeräumt und so im Nachhinein hätte ich den Platz lieber für mehr Licht und
Fenster
genutzt! Verschatten kann man immer (Raffstores sind echt toll, haben wir auch!), aber wenn es zu dunkel und
Fenster
los ist, kann man nicht mehr ...
[Seite 3]
... ja eh nicht zu Hause. Schöne Idee, werden wir auf jeden Fall diskutieren. Da die Küche ja im Westen liegt könnte man tatsächlich die
Fenster
mit einer Terrassentür entsprechend anpassen. Danke! Von den Maßen her wird das aber schwierig wenn man im groben Grundriss bleiben möchte oder? Die Küche ...
[Seite 2]
... Wohnzimmer soll ein Klavier stehen, zwischen Küche und Esszimmer dann ein sideboard o.ä. Das wird aber wahrscheinlich nochmal überarbeitet.
Fenster
sind 1,51 m breit und in Richtung Westen. Im Ankleidezimmer sind Dachschrägen, man kann also nicht alles als kompletten schrank nutzen. Außerdem ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 3]
Willst Du eigentlich ernsthaft die
Fenster
wie strammstehende Zinnsoldaten "aufstellen" ? - Symmetrie als "Ästhetik für Proportionslegastheniker" in allen Ehren, aber eine Anstattvilla an sich ist schon ausreichend weit vom Gipfel der Schönheit entfernt, da "muß" man nicht auch noch die Fassaden ...
[Seite 7]
... entfallen da östlich recht schnell ein Nachbarhaus kommen wird und die "Aussicht" nicht mehr so schön ist, dass es sich lohnen würde. -
Fenster
dieses Mal erst gemacht, als die innere Anordnung stand (Danke ). Dadurch etwas Chaos (Proportionslegasthenie) entstanden, was ich aber durch die ...
Fensterfarbe RaL 9005 und Garage
Hallo ihr Lieben. Hat jemand von euch schwarze, matte
Fenster
außen und kann mir berichten? Wir möchten gerne dunkle
Fenster
haben und matt, dieses RAL 7016 hat mir persönlich einen zu blauen Stich, deshalb wollen wir mal was anderes haben. Das Garagentor möchten wir dann auch in dieser Farbe ...
[Seite 4]
Mist! Klingt alles nicht so toll muss ich sagen . Beim
Fenster
bauer könnt ich mal nachfragen, ob der seine Aludeckleisten für die
Fenster
auch eloxiert anbietet, aber spätestens beim Raffstore sehe ich schwarz (welch lustiges Wortspiel ). Mir ist nicht bekannt das es einen Hersteller gibt, der ...
[Seite 3]
Ein Holz/Aluminium
Fenster
oder PVC/Aluminium
Fenster
macht das wohl besser mit als ein foliertes PVC
Fenster
. Aber generell bedeutet es Streß für ein Material, wenn man es mit einer sehr dunklen (= stark wechselwarmen) Oberflächenfärbung versieht. DB-Farben sind dem Wesen nach praktisch RAL ...
[Seite 2]
... sehr schnell nachvollziehen... Ich denke aber nicht, dass es ein Problem mit weiter auseinander liegenden Bauteilen gibt. Haustür, Garage und
Fenster
sind ja in der Regel nicht dicht an dicht
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
... im Alpenvorland. Baujahr ~1910 mit Anbau aus den 60er Jahren, der Altbau ist unterkellert der Neubau nicht. Die Dämmung ist eher schlecht die
Fenster
zwar doppelglasig oder alt. Ein Hagelsturm hat unser komplettes Dach zerstört, sodass nun ein neues Dach mit guter Dämmung verbaut ist ...
[Seite 10]
Hmm ich glaube die Heizungsanlage in unserem Haus wurde gar nicht ausgelegt, da wurde einfach unter jedes
Fenster
ein HK in
Fenster
breite installiert. Und zumindest das Dach (in meinen Augen das wichtigste?) ist ja nun gut isoliert. Ich wäre auch bereit weitere Optimierungsmaßnahmen zu machen, zB ...
Grundriss kleiner Nordhang Einfamilienhaus 170m2
... glücklich darüber sein . Weiters wollten wir unbedingt einen direkten Zugang vom Schlafzimmer ins WC. Mit der Anordnung der
Fenster
bin ich noch nicht ganz zufrieden (zwecks Fassadenansicht), aber ich wüsste nicht was man ändern könnte. Zwecks Stauraum wäre noch ein Dachboden angedacht. Das Bad ...
[Seite 3]
... zB darauf achten, dass ein grosszügiges Treppenauge eine Verbindung von unten nach oben entstehen lässt. Auch ein durchgehendes
Fenster
würde verbinden. Unten sieht der Treppenansatz eher so aus, als wenn hier noch der Zugang zu einer Einliegerwohnung entstehen soll. Diese Tür (im UG) wird ja ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 5]
... da war schon nichts mehr zu sehen, als wir wieder da waren. Der Trockenbauer war von Mai bis September vor Ort. Mitte Juni kamen die
Fenster
und da ging das Theater eigentlich los, weil ich mit dem Einbau und der Abdichtung nicht zufrieden war und deshalb von meinem Einbehaltungsrecht ...
[Seite 12]
... entspricht auch diesmal nicht den Richtlinien und Anforderungen einer vorgeschriebenen Dreiebenenabdichtung. Der vereinbarte Ausbau der
Fenster
erfolgte nur bei einem Bad
Fenster
, den beiden Terrassen
Fenster
n und den
Fenster
n im Spitzboden. Trotz meiner Einwände wurde die 2. und 3 ...
[Seite 50]
... Wenn in meinen Vertrag steht, die Dachunterspannbahn ist zu tauschen, die Innenwände sind komplett zu armieren, die Bad
Fenster
erhalten satinierte
Fenster
und das wird alles nicht gemacht, dann ist das schon doof
[Seite 103]
... aber, das Dekor vertikal zu legen, dann sieht das aus wie eine Wiese. Nunja, Geschmäcker sind verschieden Mich hätte eher das Gestückele um die
Fenster
und zur Decke gestört. Offenbar war der Auftrag deckenhoch zu Fliesen, das Fliesenformat passt dazu aber nicht bzw. zu der vorliegenden ...
... das Gerüst bis zum Ende der Gesamtbauzeit ohne weitere Kosten für uns stehen bleibt. Nach einer Woche stand gerade mal das Gerüst und die
Fenster
im EG waren mit Planen zugemacht. Seine Mitarbeiter kamen meist zu fünft und ich hatte den Eindruck, dass das der Reha-Verein wäre. Sie waren von 10 ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 44]
Das finde ich immer etwas blauäugig. Das Haus ist BJ 2000, in 30 Jahren haben
Fenster
und Co. minimum 50 Jahre auf dem Buckel. Nur mit Nebenkosten ist es leider selten getan, man betrachte einfach mal die Strompreissteigerung der letzten 20 Jahre. Ich möchte den Beiden das gar nicht ausreden, aber ...
[Seite 20]
Vom Stil her ähnlich (
Fenster
, Haustürüberstand, Dach, ...) wie unser Haus vor der Renovierung Ich finde es auch gut. 5 Zimmer wären bei uns knapp, aber das ist ja individuell. Wir haben das "Problem" mit den Farben eher im Außenbereich mit dem Terrassengeländer Die
Fenster
sind nun in RAL 9010 ...
Fensterfirma liefert nicht die vereinbarten Rollladenkasten
[Seite 7]
Naja, man kann
Fenster
schon auch mit Schaum ordentlich einbauen. Wurde auch jahrzehntelang so gemacht. Klar, Kompriband ist sauberer und evt. auch etwas dichter, im Endeffekt ist es aber nur eine andere ...
[Seite 5]
Also unsere
Fenster
sind nur an der Laibung befestigt, da aber mit Riesenschrauben. Am Sturz gar nicht, auch nicht die Terrassentüren und das hat nun wirklich eine Fachfirma ...
Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne
... oder b) Badewanne mit Duschmöglichkeit (Lösung 1) Grundsätzliches: Nur Badewanne: In diesem Fall kann die Badewanne ohne weiteres über das
Fenster
hinausstehen. Mithilfe der schrägen Form holen wir die maximale Breite heraus und die Wanne steht nicht im Weg. Zusätzliche Ablagefläche planen wir in ...
[Seite 3]
... damals ein ERH und auch das winzige Bad (2,20 x 2,50) renoviert. Statt Dusche und Wanne haben wir eine Ei-förmige Wanne genommen (auch wegen
Fenster
ggü der Tür) und als Pendant schräg ggü einen Waschtisch auf geschwungener Platte, der die Form der Wanne weitergeführt hat, damit man Platz ...
[Seite 4]
... Badewanne in die Nische zu stellen hat für uns folgende Nachteile: 1) Man kommt hinten nicht einfach ran. (Reinigen + Kinder aufpassen) 2) An das
Fenster
kommt man nicht mehr ran. (Es wird links geöffnet) Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt.... man könnte dann einen einklappbaren ...
[Seite 5]
... 10: Mache ich mir später mal Gedanken, ist aber ein guter Denkanstoß, Danke! 11: Hier steht in 3D Ansicht die Toilette sehr im Raum und das
Fenster
geht leider nicht mehr auf. Variante 4 kommt wegen den genannten Gründen (meiner Frau ;-) ) leider nicht in Frage. Variante 3: Wäre am meisten ...
Türplanung im Grundriss Vor-und Nachteile
[Seite 2]
... Garderobe müsste halt dann nach unten direkt an die Haustür rutschen. Für den Geräteraum würde ich mir aber überlegen, die Tür und das
Fenster
zu tauschen und die Tür in Flucht des Durchgangs zur eigentlichen Garage zu legen. Wenn du mir sperrigen Dingen dich da sonst immer durchfädeln musst ...
Hmm, Kind 2 hat doch ein
Fenster
und ein Dach
Fenster
. Kind 1 ist da eher benachteiligt. Nachteil, wenn die Schränke hinter den Türen sind, ist, dass man die Schränke nur öffnen kann, wenn die Türen geschlossen sind. Das kann ungünstig sein. Ansonsten ist es für die restliche Raumaufteilung ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253