Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Arbeiten an der Fassade, Hilfe und Meinungen?
hallo und Guten Abend liebe Gemeinde, Könnte ggf. jemand der etwas Ahnung hat mir kurz seine Meinung zu der
Fassade
und den nötigen Arbeiten sagen die hier zu alle ganz wichtig zu tun wären? Würde sich eine sanierung lohnen, wenn das Mauerwerk trocken ist? Vielen Dank im Voraus mit freundlichen ...
Fassadengestaltung - Planung Einfamilienhaus
Die Planung ist soweit abgeschlossen, nur bei der
Fassade
tue ich mich schwer. Ich würde mich über Anregungen und kreative Ideen freuen. Bisher hatte ich an eine Holz- Putz-Mix-
Fassade
gedacht. Rhombusschalung vorvergraut für den Erker im EG, Eingangsbereich und Garagenfront und das restliche ...
Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden
... wie wir sie verkleiden sollen. Weil bei den Häusern, die wir so kennen ist es genau anders herum: der Sockel ist zurück versetzt und die
Fassade
hängt außen drüber. Doch durch die starke XPS-Dämmung und der mittig unter der 49er Außenwand liegenden Betonwand kommt man eben min. 4 cm vor die ...
Definition Außenhülle in Zusammenhang mit Förderung
... Änderung der Kubatur erfolgen" Meine Fragen: Was genau bedeutet das? Was ist mit Außenhülle gemeint? Die ganze Wand? Nur die
Fassade
? Was sind erdberührte Teile? Die Stelle, welche die Förderung koordiniert hab ich bereits dazu angeschrieben. Die sagten mir aber für genauerer Definitionen ...
Pfosten-Riegel-Fassade - welche Möglichkeiten für Elektroinstallation?
Hallo liebe Community, wir planen aktuell einen größeren Umbau und sind nun auf die Idee einer Pfosten-Riegel-
Fassade
gekommen. Hierbei soll die Südseite "bis unter das Dach" verglast werden + ein Teil eines Anbaus über das Eck. Da somit eine Seite der Wohnung bzw des Wohnraums (immerhin ca. 7 ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
... zu nehmen? Insgesamt 10 Fenster + 2 Velux. 3 Stück davon im EG. Wir würden wohl 2-Fach verglast nehmen, da die
Fassade
nicht gedämmt ist. Reicht das? Haben Angst, dass es bei 3 Fach zu Feuchtigkeit an den Wänden kommt. -Eingangs- und Terrassentür -Neue Böden auf allen Etagen ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
... Schlüsselfertig: ca. 448k Geschlossener Rohbau: 260k Rohbau inkl.: - Bauantrag, Zeichnung - Erdarbeiten - Betonarbeiten - Wände - unten
Fassade
Klinker (Muss laut Bebauungsplan) -
Fassade
Holz (oben) - Dachstuhl - Flachdach - Gründach EG+DG (Muss laut Bebauungsplan) - Fenster, Kunststoff weiß ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... füllen, und für die optische Symmetrie nicht in der Farbe der anderen Fensterelemente nehmen, sondern außen in der Farbe der
Fassade
folieren; 3. für die anderen Fenster dieser
Fassade
würde ich vorschlagen: das WC-Fenster und die unteren Teile der Fenster in Bad und Schlafzimmer in ...
Altbau (1938) Isolation und Sanierung
... Aus Kostengründen habe ich keine dickere Dämmung nehmen können, da hierfür eine Aussparung usw. hätte gemacht werden müssen. Die
Fassade
wurde vom Vorbesitzer vor ca 5 Jahren mit etwa 4cm dünnen Stüroporplatten gedämmt und verputzt (Fachfirma). Die
Fassade
sieht noch gut aus und kann hoffentlich ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 21]
... Coloroc sagen. Das Nachbarhaus ist ein Landskrona. Der Eigentümer hat sich entschieden, die Coloroc-
Fassade
durch eine WDVS-
Fassade
zu ersetzen; ich weiß allerdings nicht, wie er die Holzwände dahinter belüftet - und ob überhaupt. Viele Grüße
[Seite 20]
... ich bin am Überlegen ein Haus des Typs Ängelholm 105 in BW östlich von Stuttgart zu kaufen. Es hat den Wandaufbau mit Glaswolle und die Coloroc
Fassade
und ist auf jeden Fall in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Je nach Handwerker mal mehr, mal weniger sanierungsbedürftig. Ich habe ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 6]
... mindestens. Nur Sattel oder Walm. Kein Pult, kein Flachdach. Nur Vermietung auf Dauer, keine Ferienwohnungen. Keine wechselnde Vermietung.
Fassade
egal, Dach in rot, braun, schwarz, anthrazit mit Dachsteinen oder Ziegeln, nicht glänzend. Keine gepflasterten Auffahrten, Hanglage, daher soll ausser ...
Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen?
Du beurteilst die
Fassade
, ohne den Innenraum zu kennen: Split Level ist nicht immer zu erkennen! In aller Kürze Grüsse
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
... werden könnten. Zu den Grunddaten: Baujahr: 1980, Doppelhaushälfte, sehr ländlich in einem kleinen Dorf gelegen; 370qm Grundstück;
Fassade
: Klinker und Schiefer. Pluspunkte: - super Aussicht (laut Makler unverbaubar, da Wasserschutzgebiet) - Sauna - für uns gute Aufteilung (etwas ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 2]
Nein, ich habe nichts gegen Stadtvillen - nur eben, daß - wie Du ja schon selbst erkennst - durch Kompression einer herrschaftlichen
Fassade
auf 11 oder 10 m "Breite" leider eine Anstatt-Villa daraus wird. Mit Geschmack hat das nichts zu tun (sondern eher mit Proportion), daß die "Seitenteile ...
Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich
[Seite 5]
Wobei die
Fassade
tatsächlich einen Einfluß hat. ZB spendet meine dunklere Klinker
Fassade
an sonnigen Tagen Abends angenehme Wärme, eine weiße
Fassade
tut das ...
Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?
[Seite 2]
... Wer günstiger unterwegs ist nimmt dort EPS ("Styropor") als Dämmung und hat damit das Umweltargument und "kein Plastik an der
Fassade
", welches gegen WDVS oft rausgekramt wird, ebenfalls im zweischaligen Mauerwerk. Monolithisches Bauen beinhaltet das Akzeptieren von großen Wärmebrücken an ...
Gartenhaus Wandaufbau reduzieren - Wie, welche Wanddicke?
... plane gerade ein kleines Gartenhaus für unseren Garten. So ungefähr soll aussehen: Ich hatte vor es in Holzständerbauweise mit hinterlüfteter
Fassade
und innen ebenfalls mit vertikaler Verschalung zu errichten. Nun habe ich festgestellt das der Wandaufbau etwa 30cm dick sein wird. Wandaufbau ...
Doppelhaushälfte - auf was sollte man achten?
[Seite 2]
Achte auf das, worauf Du auch bei einem Einfamilienhaus darauf achtest: feuchter Keller, Schimmel- oder Feuchtigkeitsecken, Bausubstanz,
Fassade
, Fenster, Heizung, usw... Wenn Du Richtung Adresse fährst, achte auf Dein Gefühl, wenn Du die näheren Strassenabschnitte befährst. Was gibt Dir das Haus ...
Spinnerei oder machbar? Altes Bauernhaus kaufen und sanieren
[Seite 3]
50-60.000€: Für was denn genau? Du schreibst, es sei stark sanierungsbedürftig. Das heißt, auch Dach,
Fassade
, Fenster, Türen. Heizung, Elektrik, Anschlüsse, Wasserleitungen, und komplett Innenausbau mit Putz, Böden, Decken, Wänden, Innentüren, Treppen und Bädern? Wenn ja: Dann sage ich, nein, das ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 42]
... Wir haben 10 cm Dachüberstand, was optisch wohl sogut wie gar nichts ist. Ich weiß, hier gibt es wirklich handfeste Nachteile, was den Schutz der
Fassade
angeht. Aber ich steh sehr auf den modernen Look und letztlich ist es - das hatte hier schon mal jemand anders geschrieben - im Norden (dort ...
Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht
[Seite 3]
Was hat denn die Gebäude
Fassade
mit Gartenflächen zu tun? man ist doch auch nicht eigenständig dann für die „eigene“
Fassade
zuständig, also für die ganze
Fassade
des eigenen Gebäudes, die an den Garten grenzt inkl der Balkone über einem. Der Verwalter erzählt ...
Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet
... eigentlich geplant, entlang einiger Hausaußenwände Beete anzulegen. Wir finden die Idee schön, dass man im Garten nicht nur auf die nackte
Fassade
schaut, sondern auch dort ein bissel grün zu sehen ist. Nun wurde uns geraten, entlang der
Fassade
Kies zu legen, damit dieser als Spritzschutz ...
Welche Entwässerungsrinne an bodentiefen Fenstern?
Komisch bei uns wurde dieser Aufriss nicht bei den Fenstern gemacht, sondern wenn bis an die
Fassade
/Außenputz gepflastert oder irgendein Terrasse-Belag/Gelände angearbeitet werden sollte. Wie sagten die damals so nach dem Motto "Wenn ein Fenster kein Spritzwasser abkann, hätte es kein Fenster ...
Alten Tennisplatz zu Garten machen
[Seite 5]
... das Haus angeschaut und viel Schönes gesehen aber auch einiges was grosse Fragen offen lässt. z.B. vermutlich aufsteigende Feuchtigkeit in der
Fassade
, Haus ist wegen der abgeschiedenen Lage nicht an die Kanalisation angeschlossen, Trinkwasser aus eigener Quelle (wer kontolliert die ...
Einfamilienhaus von unten beleuchten / Wie umsetzen?
[Seite 2]
... wenig gegoogelt und bin optisch an diesem Bild hier hängengeblieben. Nicht zu breiter, nicht zu hoher Lichtkegel. Ich will ja nicht die ganzen 8m
Fassade
anleuchten. PS: Darf ich das Bild hier so posten? 64450
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 6]
Kann man machen, aber,... die dafür notwendigen Schächte in der Außenwand zeichnen sich gerne nach kurzer Zeit an der
Fassade
durch Verfärbungen ab, da die thermische Außenhülle nicht mehr ganz homogen ist. Gerade auf schattigen Seiten kann das schnell unschön werden. Bei Arbeiten an diesen ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 8]
... einen Ausgleich im Wohnzimmer brauchen, wenn ein neuer Boden rein kommt! Der Garten benötigt ein wenig Pflege das war’s im Großen und Ganzen!
Fassade
ist Tipp Top, keine Risse oder der gleichen zu erkennen gewesen! Dachstuhl und Keller sahen quasi wie neu aus
Klinkerüberschuss aufheben oder entsorgen
Behalt die auf jeden Fall. Ein paar brauchst du vielleicht in x Jahren für eine Reparatur an der
Fassade
. Und mit dem Rest kannst du eine kleine Ecke pflastern oder etwas bauen, z.B. einen Grill.
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 10]
... Wir haben eine Vorstellung im Kopf, die leider noch nicht so ganz aufs Papier gebracht ist. Eine Vorstellung von einer Terrasse, die die hohe
Fassade
optisch "bricht". Eine Vorstellung von umrankten Terrassenpfosten, die das UG in den Garten einbinden, usw. Hierzu haben wir tolle Beispiele ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19