Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?
[Seite 2]
... Wer günstiger unterwegs ist nimmt dort EPS ("Styropor") als Dämmung und hat damit das Umweltargument und "kein Plastik an der
Fassade
", welches gegen WDVS oft rausgekramt wird, ebenfalls im zweischaligen Mauerwerk. Monolithisches Bauen beinhaltet das Akzeptieren von großen Wärmebrücken an ...
Gartenhaus Wandaufbau reduzieren - Wie, welche Wanddicke?
... plane gerade ein kleines Gartenhaus für unseren Garten. So ungefähr soll aussehen: Ich hatte vor es in Holzständerbauweise mit hinterlüfteter
Fassade
und innen ebenfalls mit vertikaler Verschalung zu errichten. Nun habe ich festgestellt das der Wandaufbau etwa 30cm dick sein wird. Wandaufbau ...
Doppelhaushälfte - auf was sollte man achten?
[Seite 2]
Achte auf das, worauf Du auch bei einem Einfamilienhaus darauf achtest: feuchter Keller, Schimmel- oder Feuchtigkeitsecken, Bausubstanz,
Fassade
, Fenster, Heizung, usw... Wenn Du Richtung Adresse fährst, achte auf Dein Gefühl, wenn Du die näheren Strassenabschnitte befährst. Was gibt Dir das Haus ...
Spinnerei oder machbar? Altes Bauernhaus kaufen und sanieren
[Seite 3]
50-60.000€: Für was denn genau? Du schreibst, es sei stark sanierungsbedürftig. Das heißt, auch Dach,
Fassade
, Fenster, Türen. Heizung, Elektrik, Anschlüsse, Wasserleitungen, und komplett Innenausbau mit Putz, Böden, Decken, Wänden, Innentüren, Treppen und Bädern? Wenn ja: Dann sage ich, nein, das ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 42]
... Wir haben 10 cm Dachüberstand, was optisch wohl sogut wie gar nichts ist. Ich weiß, hier gibt es wirklich handfeste Nachteile, was den Schutz der
Fassade
angeht. Aber ich steh sehr auf den modernen Look und letztlich ist es - das hatte hier schon mal jemand anders geschrieben - im Norden (dort ...
Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht
[Seite 3]
Was hat denn die Gebäude
Fassade
mit Gartenflächen zu tun? man ist doch auch nicht eigenständig dann für die „eigene“
Fassade
zuständig, also für die ganze
Fassade
des eigenen Gebäudes, die an den Garten grenzt inkl der Balkone über einem. Der Verwalter erzählt ...
Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet
... eigentlich geplant, entlang einiger Hausaußenwände Beete anzulegen. Wir finden die Idee schön, dass man im Garten nicht nur auf die nackte
Fassade
schaut, sondern auch dort ein bissel grün zu sehen ist. Nun wurde uns geraten, entlang der
Fassade
Kies zu legen, damit dieser als Spritzschutz ...
Welche Entwässerungsrinne an bodentiefen Fenstern?
Komisch bei uns wurde dieser Aufriss nicht bei den Fenstern gemacht, sondern wenn bis an die
Fassade
/Außenputz gepflastert oder irgendein Terrasse-Belag/Gelände angearbeitet werden sollte. Wie sagten die damals so nach dem Motto "Wenn ein Fenster kein Spritzwasser abkann, hätte es kein Fenster ...
Alten Tennisplatz zu Garten machen
[Seite 5]
@ Pinkiponk: Da krieg ich gleich Mut und Vorfreude. ich häng noch ein paar Bilder von der
Fassade
an. Sieht das für euch nach Feuchtigkeit aus? Oder einfach nur alt und verbraucht? 58373 58374 58375
Einfamilienhaus von unten beleuchten / Wie umsetzen?
[Seite 2]
... wenig gegoogelt und bin optisch an diesem Bild hier hängengeblieben. Nicht zu breiter, nicht zu hoher Lichtkegel. Ich will ja nicht die ganzen 8m
Fassade
anleuchten. PS: Darf ich das Bild hier so posten? 64450
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 6]
Kann man machen, aber,... die dafür notwendigen Schächte in der Außenwand zeichnen sich gerne nach kurzer Zeit an der
Fassade
durch Verfärbungen ab, da die thermische Außenhülle nicht mehr ganz homogen ist. Gerade auf schattigen Seiten kann das schnell unschön werden. Bei Arbeiten an diesen ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 8]
... einen Ausgleich im Wohnzimmer brauchen, wenn ein neuer Boden rein kommt! Der Garten benötigt ein wenig Pflege das war’s im Großen und Ganzen!
Fassade
ist Tipp Top, keine Risse oder der gleichen zu erkennen gewesen! Dachstuhl und Keller sahen quasi wie neu aus
Klinkerüberschuss aufheben oder entsorgen
Behalt die auf jeden Fall. Ein paar brauchst du vielleicht in x Jahren für eine Reparatur an der
Fassade
. Und mit dem Rest kannst du eine kleine Ecke pflastern oder etwas bauen, z.B. einen Grill.
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 10]
... Wir haben eine Vorstellung im Kopf, die leider noch nicht so ganz aufs Papier gebracht ist. Eine Vorstellung von einer Terrasse, die die hohe
Fassade
optisch "bricht". Eine Vorstellung von umrankten Terrassenpfosten, die das UG in den Garten einbinden, usw. Hierzu haben wir tolle Beispiele ...
Abdichtung Terrassenbereich gegen Feuchtigkeit
Hallo zusammen, bin aktuell dabei die
Fassade
im Terrassenbereich gegen Feuchtigkeit zu schützen. Es handelt sich um ein Haus ohne Keller in Holzständerbauweise. Bisher habe ich eine Schicht Dichtschlämme aufgebracht. Der Plan ist, vor dem Auffüllen mit Schotter eine Noppenbahn anzubringen ...
Fenstertausch in modernisierten Altbau
[Seite 3]
... Photovoltaikanlage war sowieso geplant Maßnahme 4: Außendämmung -> Das Haus besitzt eine 5 Jahre alte Innendämmung,
Fassade
wurde vor ca. 15 Jahren erneuert und vor 5 neu gestrichen = ökonomisch nicht sinnvoll, evtl. erst wenn die
Fassade
wieder erneuert wird. Das kann man gerne anders ...
Fassadenrisse ausbessern - welches Material?
Hallo zusammen, hoffentlich kurze Frage. Hab in der
Fassade
der Wetterseite kleine Risse Haarrisse) und bin sowieso gerade beim Streichen. Fürs Streichen verwende ich die Zero
Fassade
95. Was nehme ich denn am besten zur Füllung der kleinen Risse.? Gibt hier ja alles mögliche. Russverfüller ...
Hinterlüftete Fassade als Zusatzheizung nutzen?
... Südseite, daher habe ich mich mal nach Warmluftkollektoren umgesehen. Allerdings würde es mir widerstreben, diese schwarzen Dinger an meine gelbe
Fassade
zu schrauben.
Fassade
ist nur verputzt, nicht gedämmt; 36er DDR Hohlbetonsteine. Daher habe ich nun die Idee, die
Fassade
von außen mit ...
Luftwärmepumpe Strompreis per 1. Januar 2022 erhöht
[Seite 5]
... aufstellen. Denkmalschutz ist einer der Punkte der auch auf meine Liste von vorhin gehört. Wir werden nicht jede alte
Fassade
genau so erhalten können. Manches ist vielleicht nicht wirklich schutzwürdig, manches lässt sich vielleicht faken, manches wird mit Innendämmung gelöst werden ...
Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung
[Seite 7]
Du meinst Flecken im Zimmer, er meint Flecken außen über dem Fenster an der
Fassade
. Sieht man bei manchen (vielen) Häusern mit WDVS. (Suche mal nach „
Fassade
schwarz über fenster“)
Was ist günstiger? OG oder KG?
... und gedämmt werden. Vorteil vom Keller sehe ich: Technikraum kann in den Keller, alle Anschlüsse kommen direkt dort an. Weniger
Fassade
die gepflegt und instand gehalten werden muss. Vorteil vom OG sehe ich: Wenig Erdarbeiten notwendig. OG lässt sich wohl ökologischer bauen als KG ...
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
[Seite 3]
... und Vinyl verlegen 3k€ Puffer 20k€ Komme ich auf ca. 168k€... ist das realistisch? Wie sieht es mit der
Fassade
aus? Das Mauerwerk is 30cm. Muss ich das dämmen lassen? Wie teuer wäre es die
Fassade
bzw. die Fugen zu "erneuern".. Würde gerne KfW beantragen... da steht 14cm Dämmung. Was ist ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 6]
... Quadrat an sich sympathisch, aber es verlangt auch nach Konsequenz. Als gemischten Salat von Quer- und Längsformatfenstern verträgt es eine
Fassade
nicht wirklich gutmütig. Das immer wieder gern genommene "Konzept" der "Gartenseite nur mit Fenstertüren" löst dieses "Problem" nicht
Grundriss Einfamilienhaus 220m² Verbesserungsvorschläge erwünscht
... genutzt werden). Dadurch wird das OG natürlich sehr groß. Wenn wir 2 Kinder haben sollten brauchen wir diesen Platz auch erstmal. Bei der
Fassade
sind wir uns noch nicht sicher. Hätten gerne eine hinterlüftete
Fassade
, jedoch können wir uns auf keinen Klinker einigen der uns gefällt. Unser ...
Renovierungen vor Hausverkauf
... in deiner Gegend ausschaut weiß ich nicht. Ein frisch gestrichenes Haus hat eine ganz andere Wirkung für Interessenten wie eine alte verdreckte
Fassade
- da würde ich investieren. Unter dem Efeu kann natürlich alles kaputt sein - muss aber nicht,... Bei der Dämmung würde ich nicht anfangen ...
Welchen Fertighausanbieter auswählen? Vier stehen zur Auswahl.
... der Firma googeln 2) Achte bei der Auswahl des Herstellers auf mehr als den Dämmwert der Außen
Fassade
oder die KFW-Bezeichnung. Dämmung der
Fassade
ist oft nur Styropor - hier ist ein mehr keine herausragende Weiterentwicklung. Achte auch auf das Dach (sollte mindestens genauso gut gedämmt ...
WDVS, Einblasdämmung, Wasserleitungen Kupfer, Umstieg Öl/Pellets
... alt, laut Schornsteinfeger einen Wärmenutzwert oder wie man das nennt von 6) Öltank 16000 (!) Liter Fenster ca. 10 Jahre alt (K-Wert 1,1)
Fassade
und Dach in gutem / sehr gutem Zustand Vorbesitzer hat immer alles von Fachfirmen (mir bekannte und wirklich gewissenhafte Firmen) machen lassen, null ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 2]
... Grund. Im Einfamilienhaus-Bereich wird das gerne mal vergessen/ignoriert was dann zu Schnappatmung führt wenn bereits die
Fassade
gestrichen werden muss, geschweige denn eine neue Heizung, ein neues Dach o.ä. hermuss. Wir haben hierfür pauschal 300€ in den Nebenkosten für uns selbst ...
Beton kaschieren, Abgrenzung in Schotterfeld
Hallo zusammen Wir haben bei uns rund ums haus Randsteine gesetzt. 30cm von der
Fassade
entfernt. Zwischen
Fassade
und Randsteine füllen wir schönen Schotter. Das passt auch alles und sieht super aus. Bei der Terrassenseite sind wir mit den Randsteinen 75cm von der
Fassade
weg. Aufgrund vom ...
Dachdämmung Styropor oder Isover
... Werde also Steinwolle nehmen, welche sich ebenfalls gut zuschneiden lässt. Danke für den Tipp (Mineralwolle), dachte das ist nur für
Fassade
. Es ist wohl formstabiler, so dass es sich gut zwischen die Sparren einpassen lässt. Werde mal Preis und Dämmwert recherchieren. Wie oben erwähnt ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
Oben