Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fachmännisch] in Foren - Beiträgen
Kosten Fußbodenheizung
Lassen Sie sich doch eine Offerte von einem Handwerker geben. Dann sehen Sie, ob eine
fachmännisch
verlegte Fußbodenheizung wirklich zu teuer ist. Selbst machen kann man fast alles am Bau, man muss sich aber auch mit der Materie auskennen. Im Falle Fußbodenheizung muss man die Rohre verbinden ...
Billiger Dachausbau - Wie isolieren, was beachten?
... Aktuell ist auf den senkrechten Holzbalken von außen eine waagerechte Querlattung aufgenagelt, auf welchen wiederum direkt die Ziegel liegen. Um
fachmännisch
richtig zu dämmen, müsste ja das Dach komplett abgedeckt und neu aufgebaut werden, was aber aus Kostengründen nicht in Frage kommt. Da ...
Satellitenschüssel komplett abmontieren - Wer macht es?
... nach braucht man so eine Satellitenschüssel für nichts Anderes. Es gibt ja jede Menge Kabel die von so einem Ding abgehen - entfernt sowas
fachmännisch
der Elektriker? Schneidet man das einfach durch? Ich hab gar keine Ahnung, bin aber natürlich gern bereit für die Demontage zu zahlen. Vielen ...
Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
[Seite 2]
Nun ja, der Nachbar hat diese bisher nicht
fachmännisch
errichtet und das sollen wir jetzt für ihn erledigen und auch noch bezahlen? Ich rede später mal mit dem Garten-Landschaftsbauer was er dafür an Kosten ...
[Seite 2]
Riss in 2k Bodenbeschichtung Garage
... wenn von Beginn an ein Riss drin ist. Auch noch an einer Stelle wo immer das Auto drüberfährt und Salzwasser verliert. Wie hätte denn der Riss
fachmännisch
behandelt werden müssen damit die Beschichtung nicht gerissen wäre? Im Bad haben wir geharzt, alle 10cm ein Querschlitz mit der Flex ...
Balkongeländer Handlauf mit Rohrverbindern zusammengesteckt
Ich kann gerne ein Foto einstellen, aber es geht ja eigentlich darum wie es
fachmännisch
richtig ist bzw. wie man es generell macht.
Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut
... schon mal jemand so eine Auseinandersetzung gehabt? Unser Haus steht nun seit 3 Jahren, seit 3 Jahren läuft die Kontrollierte-Wohnraumlüftung (
fachmännisch
verbaut mit Schalldämpfern wie es der Hersteller vorschreibt (innerhalb der Rohrleitung usw usw) auf Stufe 2, gelegentlich wie an heißen ...
Abdichtung Haustüre im Bestand
... zwischen Tür und Treppe in meinen Anhydritestrich läuft und im Inneren Schäden verursacht, möchte ich gern klären, wie solch eine Stelle
fachmännisch
abgedichtet werden kann. Ich habe gehört, dass es für solche Stellen Flüssigkunststoff gibt, der zuverlässig abdichtet. Gibt es jedoch noch ...
Gartenterrasse wie groß sollte die sein?
[Seite 5]
Das kann ja schon nicht stimmen, da frostfrei (wenn
fachmännisch
) ausgehoben wird, Kies eingebracht und alles gestampft und planiert wird. Macht Du es selbst, wirst Du wohl eher auf die frostfreie und
fachmännisch
e Gründung mangels Gerätschaften verzichten, es einfacher handhaben und dann hast Du ...
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
[Seite 3]
... hat die Fliese falsch gelegt, steht deutlich über und nun kann das Wasser in der Dusche nicht mehr ablaufen. Die Fliese wurde nicht
fachmännisch
verlegt, es besteht die Gefahr das dadurch auch die Isolierung beschädigt wurde und zusätzlich bleibt nun auch das Wasser an der Fliese ...
Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
[Seite 3]
... Vorgehensweisen. Nicht selten haben Bauherren und Immobilienerwerber bei der Prüfung der Darstellbarkeit sich das erste Mal mit der Thematik
fachmännisch
auseinandersetzen können. Aus meiner Sicht kann eine Entscheidung erst reifen, wenn man sich aus der möglichst unabhängigen Beratung heraus ...
Wand entfernen tragend oder nicht tragend?
[Seite 2]
... Es wäre aber einfacher zu machen wenn es keine tragende Wand wäre. Jetzt aber eine blöde Frage. Wenn man von eine tragende Wand ausgeht und es
fachmännisch
machen lässt, dann braucht man keinen Statiker holen, oder