Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 19]
... und hast die selben Vorlauftemperaturen wie bei einer normalen Fußbodenheizung. Da eine elektrische Fußbodenheizung meist nur wenig oder keine
Estrich
Überdeckung hat ist der Weg den die Wärme zurück legt geringer und Sie heizt nur wenig Speicher (
Estrich
) auf. Dadurch kühlt ein Raum schneller ...
Großformatige Fliesen - Verlegung problematisch?
Hi, bei sehr langen Fliesen Wachsen auch die Anforderungen an die Ebenheit des Untergrunds. Eine leichte Welle im
Estrich
kann dir da mächtig den Tag versauen. Unsere Nachbarn haben Holzoptikfliesen im "fast schon Landhausdielen" Format. Die haben eine Menge Geld für das Schleifen des Untergrunds ...
Heizungs Kombination i.O.?
[Seite 2]
... ng. Gibt noch mal 4500 € Förderung. Laufende Kosten sind quasi unschlagbar. Wenn du noch etwas investieren willst dann in eine Photovoltaik - der
Estrich
dient als Pufferspeicher für den Photovoltaik-Strom
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 5]
... wie schon vor längerem Versprochen. Beim Kaminbau würde ich noch ein paar Dinge beachten. Keine Fußbodenheizung unter dem Kamin Wir haben den
Estrich
hier entfernt und einen Betonsockel wegen des hohen Gewichtes gegossen. Da wir einen Pleine Doppelzug Kaminanschluss haben konnte dieser nur ...
Vorlaeufige Bodenbelaege
[Seite 2]
... mehr? Meist sinds doch die Handwerkerkosten, die man gern mal einspart, wenn man alles in Eigenleistungen macht. Mehrere Jahre auf blanken
Estrich
zu leben, der eventuell noch mit Farbe und sonstiges befleckt ist, ist nicht schön und weist wohl kaum Lebensqualität auf. Grundsätzlich werden ...
Mal wieder ein Zahlungsplan
... Putzarbeiten 4,5 % nach Fertigstellung der Heizungsrohinstallation 4,5 % nach Fertigstellung des Trockenbaus 4,5 % nach Verlegen des
Estrich
2,0 % nach Einsetzen der Innentüren 2,0 % nach Fertigstellung der Heizung- und Sanitärinstallation 2,0 % nach Fertigstellung der Elektroinstallation 5,0 ...
Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
[Seite 3]
... wie schafft man es bei dieser Jahreszeit so eine niedrige Vorlauftemperatur in der Sole zu haben?! Erklärt natürlich das Eis. Zwei Theorien. 1)
Estrich
mit Sonden geheizt, Sonden sind überlastet und müssen regeneriert werden oder sind gar irreparabel defekt. Nie den
Estrich
mit den Sonden ...
Riss in 2k Bodenbeschichtung Garage
... eine 2k Bodenbeschichtung in der Garage vom Fachmann bekommen. Leider hat sich ein Riss in der Beschichtung gebildet. Der Riss war schon zuvor im
Estrich
(ca 15cm Dick) sichtbar und vorhanden. Laut damaliger Aussage vom Beschichtungsfachmann beim Besichtigungstermin ist ein Riss aber kein ...
[Seite 2]
Sorry
Estrich
ist für mich die letzte Schicht vom Boden aus Beton oder Zement etc. Der Riss ist morgens wenns kühl ist deutlich zu sehen und abends wenns heiß ist sieht man gar nichts mehr davon. So sehr arbeitet der Beton ...
Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?
[Seite 3]
... mag das beurteilen können. Der Laie verlegt lieber raumweise, wenn er es nicht besser weiß. Ich hab auch zwischen allen Räumen ne Dehnungsfuge im
Estrich
. Und dass sich bei 35°C im Vorlauf nix ausdehnt, ggü. 21°C z.B., das wäre ein physikalisches Wunder. Wollen wir uns damit für den Nobelpreis ...
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 6]
Ist bei euch denn schon alles(Putz,
Estrich
, ...) trocken?
Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich
[Seite 4]
Weil das Wasser vom
Estrich
unter die dämmplatten läuft und dort auch bei getrockneten
Estrich
nicht korrekt abtrocknen kann. Ich bin aber Laie. Habe nur schon mehrfach gelesen das genau das zu großen Problemen führen kann u das auch nicht so selten ...
Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen
[Seite 3]
... wirklich. Hat große Vorteile hinsichtlich immer frischen Wassers, dafür aber ein höheres Investment. Weil Du schon den größten Puffer namens
Estrich
hast. Warum soll erst ein kleiner Puffer verbaut werden, der dann einen großen Puffer versorgt? Da geht nur Effizienz verloren. Die Wärmepumpe ...
Undichte Fußbodenheizung (Leck)?
Hallo Zusammen, beim Aufheizen unseres
Estrich
s ist mir aufgefallen, dass es an einer Stelle von der Decke tropft. Der Heizungsbauer hat den
Estrich
an einer Stelle aufgeklopft, wo eine Muffe angebracht wurde, aber da war alles trocken. Man sagte mir, dass der Druck von 2bar direkt in den Keller ...
Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
[Seite 3]
... dann weiß ich auch nicht, ob das nicht doch eher ne Minusrechnung ist. Ich hätte die Vorlauf-Temp und 1 bis 2 °C nach oben geschraubt und den
Estrich
als Puffer verwendet. Aber mit zusätzlichem Puffer geht ja noch mehr Effizienz verloren und die Anschaffung muss auch erst mal wieder rein ...
Heizsystem in Altbau mit Erdwärmepumpe, Fußbodenheizung usw.
... bei Erdwärmepumpen ein kleineres Problem, als bei Luft-Wasser-Wärmepumpe. Nachrüsten einer Fußbodenheizung im OG, heißt entweder
Estrich
raus oder Verlegung eines Dünnschichtsystems (ca. 2cm Aufbau, ca. 100-130 €/m²).
Estrich
neu machen mit Fußbodenheizung ist vermutlich ähnlich teuer ...
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
... betreiben als normale Heizkörper, da die Fläche viel größer ist. Nachteil ist beim Umstellen auf Fußbodenheizung, dass der
Estrich
raus muss und wieder rein muss. Dann lange trocknen, für Renovierung eines bewohnten Hauses eher nicht geeignet. Es gibt auch schicke Heizkörper ...
Wir finden die richtige Fliese nicht
[Seite 4]
Meine Küche habe ich auch nur auf den
Estrich
gestellt (war eine Notlösung, da der
Estrich
höher als geplant wurde - Schiefstellung des Hauses wegen Bergschäden). Der Boden geht jetzt direkt bis an die Füße der Küche, was niemand dank der Blende unten sieht). Macht es doch wirklich ...
[Seite 5]
Ja aber auf dem
Estrich
will ich das auf keinen Fall...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 7]
... dessen habe ich mir mal die Kostenschätzung angeschaut. Kommt mir im Großen und Ganzen sinnvoll vor, ein paar Posten scheinen mir eher niedrig (
Estrich
, Maler). Ist Putz innen und außen inkl. WDVS? Dann ebenfalls sehr knapp. Um das besser einzuschätzen, müsstest Du noch kurz was zu Euren Plänen ...
Garagenboden erneuern - Erfahrungen, Empfehlungen?
... Garagenboden in unserem Haus hat deutlich sichtbare Macken / Risse und Abplatzungen welche teilweise bis in den darunter liegenden (ich nehme an)
Estrich
gehen. Dieser soll erneuert werden und ich überlege nun welcher Bodenbelag dafür am besten geeignet ist. Macht man Fliesen noch in die ...
Anschluss Monoblock mit Wärmeleitung auf oder unter der Bodenplatte?
... ein günstigen Anschluss von der Heizungsfirma? Also unisoliert die Rohre bis zur Hauswand in der Dämmschicht zwischen Bodenplatte und
Estrich
? Ich hoffe, dass sind keine zu doofen Fragen. Danke. Beste Grüße Steffen
Verkleidung von Nische mit Revisionstür?
... ich habe in meinem aktuellen Rohbau der noch unverputzt ist am Hauseingang im Flur in den Porotonwänden eine Nische, welche nach dem Verputzen und
Estrich
die Maße 1,1 x 0,8 m haben wird. An dieser Stelle wird der Wasserzähler und die MSH sein. Von dort aus gehen Elektro- und Wasseranschlüsse ...
Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik
[Seite 2]
ja das ist das was ich befürchtet habe....der
Estrich
ist schon so gut wie gestorben auch wenn es mir schwer fällt, aber es schaut ganz nach den größeren Fliesen aus ( muss ich halt mit dem schmalen Fugenbild leben . Billig u Notlösung solle es nicht werden , dazu kenne ich mich/ uns zu gut , wer ...
Schweißbahn oder Katifolie?gslos
[Seite 2]
... sein... Oder versteh ich da was falsch (Kondenswasser, etc)? Wie auch immer. Wenn euch gesagt wurde ihr bekommt auf die Folie / Schweißbahn 16cm
Estrich
, dann meint der gute Mann / die gute Frau ganz bestimmt Dämmung +
Estrich
Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok?
Hallo! Erscheint eine Schlussrechnung für Rohbau (Einfamilienhaus ohne Keller Sohlplatte 160qm, 202qm
Estrich
, 758qm Putz mit Satteldach, Klinker) über brutto 205.249€ normal? Ist ein Baustahlpreis von 1€ je Kilo ok bei 4472kg Es sind auch 3119 Facharbeiterstunden á 40€ für also 124.760€ darin ...
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
... mit passiver Kühlfunktion haben möchte, benötige ich anscheinend auch Taupunktsensoren. Wo werden die eigentlich installiert? Direkt in den
Estrich
gegossen auf den Wasserschlauch montiert? Wie kann man diese im Falle eines Defekts austauschen? Wieviele dieser Sensoren benötigt man? Einen ...
Deckenheizung wassergeführt Erfahrungen?
... gleich in Betracht ziehen. Evtl. brauchst du zur Sicherheit einen Taupunktsensor. Im Neubau wird es halt weniger eingesetzt, da der
Estrich
eh gemacht werden muss und da ist die Fußbodenheizung recht einfach integriert
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 11]
... Großtafelbauweise* Innenwände tragend 12,5cm " " " Innenwände . tragend 12,5cm " " " - über Erdreich: schwimmender
Estrich
, Wärmedämmung unter Wohnräumen**, Folie, Kies * Großtafelbauweise Kann man hier etwas ableiten? Gute Dämmung vorhanden? **Wärmedämmung unter Wohnräumen**, Heißt aber ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
53