Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Zahlungsplan i.O. ?
... Fensterbänken und Raffstores 29.584,00 € 35.204,96 € Innentüren/Haustüre 14.348,00 € 17.074,12 €
Estrich
8.787,00 € 10.456,53 € Fliesenarbeiten 20.521,00 € 24.419,99 € Bodenbeläge - € - € Malerarbeiten 9.042,00 € 10.759,98 € Sanitär/Heizung/Lüftung 52.710,00 € 62.724,90 € Elektro 10.278,00 € 12 ...
Qualität / Fehler Verlegung Bembe Parkett
... wie kann man das korrigieren? Silikon? 73641 - an einer Stelle hat sich der Parkett scheinbar auf einer Fläche von 1m2 nach oben gewölbt, der
Estrich
war spiegelgerade und und Bestand im Haus von 2003. Woran kann das liegen? - Es fällt auf, dass die Abstände von Parkett zur Wand stellenweise ...
Estrichtrocknung/-aufheizung/Beluftung - Fragen
Hallo in die Runde, bei uns soll Anfang Juli
Estrich
kommen (massive Bauweise, Doppelhaushälfte, zwei Vollgeschosse + Keller). Der Plan war u.a. Aufheizungsgeräte/-programm für die Trocknung zu nutzen, dazu noch Entfeuchter mit Ablaufschläuchen + Ventilatoren. Nun die Fragen: 1. Die Reihenfolge ...
[Seite 2]
... Unsicherheiten? Folgendes: Wahrscheinlich habt Ihr einen Zement
Estrich
einbauen lassen. Ich leite das einmal von den angegebenen "6 Wochen" ab. Der
Estrich
benötigt zum Aushärten unbedingt das Wasser, was aber beim Einbau im Überschuss zugegeben wurde. Würde man sofort nach dem Einbau mit ...
Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch?
[Seite 2]
Wir hatten das im EG ähnlich. Es war der Außenwasserhahn genau an der Außenwand des Raumes, der hat Wasser zw
Estrich
und Wände durchgelassen.
Türschwelle ausgebaut, wie kann ich es ebenerdig ausgleich
... war aus Holz und hat ordentlich geknarzt, auch deswegen der Ausbau. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dort vielleicht etwas festes (
Estrich
oder ähnliches) einzubauen. Aktuell sind dort Steine und Holz gemischt als Untergrund. Ich habe auch ein Bild angehängt vom aktuellen Ist ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 5]
Generell dauert es bei einer Fußbodenheizung net etwas, da erst der
Estrich
aufgewärmt werden muss. Und wenn er einmal warm ist, dann ist er auch erst einmal warm. Grade wenn man eine Feier mit vielen Personen hat, weil man nicht, das die ersten frieren, daher heizt man normal wie sonst auch. Dann ...
Höhenriss und Fußbodenaufbau. Wurde das richtig gemacht?
... Fußbodenaufbau machen. Geplant sind insgesamt 16cm. Diese sind wie folgt aufgeteilt. 5cm Styropor 3cm Matte für Fußbodenheizung (zum Tackern) 6cm
Estrich
2cm Fußbodenbelag (Fliesen) Die 5cm und 3cm Platten sind bereits verlegt. Als nächstes müssten die Schläuche gelegt werden. Als wir heute beim ...
Dämmung der obersten Geschossdecke
... zwischen Boden und Dämmung brauche? Kann mir das jemand sagen? Die Decke ist eine Stahlbetondecke auf der sogar ein paar cm
Estrich
verlegt sind. Die Wohnung darunter hat an der Unterseite Heraklithplatten. Also aufbau von unten nach oben: Putz Heraklithplatte (ca. 4 cm) Stahlbetondecke ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
Was genau ist euer Problem? Also gibt es ein echtes Problem, oder einfach nur, dass ihr euch nicht vorstellen könnt, dass viele tonnen
Estrich
so einen kleinen Speicher nicht ruckzuck runter gekühlt bekommen? Wie ist der Heizkreis denn angebunden? Mischer und eigene Pumpe vorhanden?
Finanzierungs-Angebot - Bitte um eure Experten-Beurteilung
... Planung, Bauleitung, Baustelleneinrichtung 83.000 Rohbau 17.000 Dach _9.000 Fassade _6.000 Eletroinstallationen _6.600 Erdarbeiten _3.000
Estrich
/ Bodenunterarbeiten _9.000 Fenster- und Terrassentüren _5.000 Fliesenlegearbeiten (1 Bad u. 1 WC) _2.500 Haustüren _6.300 Innenputzarbeiten __600 ...
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
[Seite 12]
... habt ihr denn aufgenommen bei "nur" 800€ rate? Wenn ich fragen darf "Falsch angebrachte Dämmung, Abdichtungen, unebener
Estrich
", etc. : Würde ich dem Fachmann überlassen! Wenn man nicht 100% im Thema ist! "keine geraden Wände, Fenster- und Türenausschnitte passen nicht, vogelwild gezogene ...
Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden
[Seite 4]
... aber eigentlich eine Treppe. Ok bau ich die halt hin. Dann kommt aber doch eigentlich erst nach den Fenstern die Dämmung und schließlich der
Estrich
. Wird dass dann um die Treppe rumgelegtund später aufgefüllt? Oder muss die Bautreppe zwischenzeitlich ab und nach
Estrich
Festigkeit wieder ...
Abrechnung Elektriker Azubi
[Seite 4]
... nicht die richtige Länge (Aussparung im Styropor mussten deshalb wellig geschnitten werden), Kabel wurden vergessen, und sollten dann lose in den
Estrich
gelegt werden (da habe ich dann wenigstens noch die Folie für die Fußbodenheizung drüber gelegt). Die Schalter sind an Türen 12 cm statt 15 cm ...
Rohbau fertig, Ablauf Innenausbau
... Dach dämmen Wenn Fenster und Türen verbaut dann sind *Elektriker/Sanitär Heizung Roh *Fensterbänke setzen innen *Innenputz/Außenputz *
Estrich
*Elektriker/Heizung *Kamin *Fliesen *Bodenbeläge Wann wird die Decke im OG mit Rigipsplatten abgedeckt und wann kommt die Bodentreppe rein ...
Wohin mit
Hallo Zusammen, wir sind mitten im Bau unseres Hauses. Nächste Woche kommt die Dämmung und Fußbodenheizung und dann soll auch schon der
Estrich
gegossen werden. Wir haben einen Schornstein im Haus, um später mal einen Schwedenofen aufbauen zu können. Da wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
WW-Fußbodenheizung/Aufbaulösung oder doch Estrich, Neuer Bodenbelag
... und eine Deckenheizung möchten wir nicht. Das Haus hat keinen Keller. Auf der Bodenplatte liegen 5 cm Styropordämmung und 5 cm
Estrich
. Das Erdgeschoss soll komplett damit ausgelegt werden (100qm). Jetzt bleiben 2 Möglichkeiten 1. Eine Aufbaulösung. Rohrträgerplatte, Rohr und darauf ...
Altbau Sanierung Kosten kalkulieren
... möchte ich machen sobald der Kauf abgewickelt ist. Die Elektrik ist noch von 1966 und möchte ich komplett erneuern. Bodenbeläge,
Estrich
entfernen Dämmung+Fußbodenheizung mit neuem
Estrich
Neue Fenster mit elektr. Rollos. SPS Anlage Neue Wasserleitungen Neue Bodenbeläge (Fliesen und Parkett ...
Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?
[Seite 2]
... Spalt unter den Türzargen bleiben. Ebenso wäre der Spalt zwischen Bodenbelag und Türblatt größer als gewollt. Wie kommst du darauf, dass der
Estrich
nach den Türzargen kam? Dem war nicht so. Zu der kleben oder klicken Frage: Ja, die Meinungen gehen auseinander. Beides hat Vor- und Nachteile ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
... ist der Schnitt gut, folgende Maßnahmen würden wir gerne einplanen: - neue Heizung (Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, also
Estrich
raus und neuer
Estrich
+ Oberbelag) ich könnte mit Heizkörpern leben, mein Mann hätte gerne Fußbodenheizung - Photovoltaikanlage (ggf. später und erst vorrüsten ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 6]
Ja heißt auch Gußasphalt
Estrich
. Sprich es gibt keinen sonstigen
Estrich
. Ist wie auf der Straße. Nur noch Trockenschüttung und Dämmung drunter. Kostentechnisch ähnlich wie
Estrich
+ hochwertiger Belag. Je nach Oberflächenbearbeitung, Einstreu... wirds teurer. Bei einer kleinen Fläche ist ...
Kunststoff-Wasserleitungen erneueren?
... ist es also kein Problem die Leitungen zu erneuern. Jedoch gibt es noch ein Gäste-WC mit Dusche. Die Wasserleitungen dort laufen daher unter dem
Estrich
vom Badezimmer aus ins Gäste-WC. Laut Installateur muss man die Leitungen nicht erneuren. Da bin ich mir jetzt aber unsicher, da ich ...
Fliesen reißen und bekommen Beschädigungen im Neubau
Estrich
noch zu feucht gewesen beim Verlegen?
Geruch aus Fußbodenheizungsverteiler
Klingt irgendwie nach Feuchtigkeit unter dem
Estrich
, das im Verteiler hochsteigt.
Allgemeine Tipps zum Fliesenverlegen?
Hi, derzeit läuft im Rahmen unseres Hausbaus das
Estrich
-Trocknungsprogramm. Das wird wahrscheinlich in 2-3 Wochen abgeschlossen sein und wir haben heute mit Bauleiter + Fliesenleger das sog. "Fliesengespräch". Dort werden wir Raum für Raum durch das Haus gehen und entscheiden, wie/wie viel/wo/in ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 6]
... der Bäder. Die sind Fakt. Und solang Du keine Toilette irgendwo planst, kann man von dort Wasserleitungen verlegen lassen. Die werden heute unterm
Estrich
verlegt. Die ist doch erst projektiert, die Wohnung? Im Rohbau?
Estrich
liegt noch nicht? Dann bist Du relativ flexibel da oben
Wie hoch ist der Preis für ca. 8m2 Estrich?
Hallo zusammen, wir beabsichtigen den alten Belag aus unserem Flur (6m2) und Gäste-WC (1,5m2) zu entfernen und neuen
Estrich
legen zu lassen. Ich habe nun ein Angebot "per Telefon" in Höhe von 1400€ erhalten. Es handelt sich um eine Fläche im Erdgeschoss mit einer Aufbauhöhe von max. 6cm (eher ...
Kosten Rohinstallation Sanitär
... 35-50 €/m Leitung inkl. 100% Dämmung (Kaltwasser 50% im Wohnbereich) Abwasser bei 20-30€/m (inkl. Wandbohrungen, ohne Stemmarbeiten im alten
Estrich
/Bodenplatte) Zirkulationsleitung benötigt? Bei dir wohl eher nicht. Fußbodenheizung in der Sanierung gibt es ja alles mögliche von 20-150€/m2 ...
500 Jahre alter Jura Marmor Boden...was damit tun?
[Seite 3]
... sehe da jetzt auch kein Problem. der übliche Fußbodenaufbau ist ein paar Zentimeter Trittschalldämmung, dann die Platten für die FB Heizung dann
Estrich
. Wenn man die Trittschalldämmung 2cm dünner macht dann hat man schon den höhenunterschied rausgeholt. Alternativ macht man die ...
Finanzierungsmodell - wie vorgehen?
[Seite 2]
... 2.000,00 € Trockenbau, Dachdämmung 6.000,00 € Heizungsanlage modernisieren (Fb-Badezimmer) 10.000,00 € Elektro kpl. 1 10.000,00 €
Estrich
90 20,00 €/qm 1.800,00 € Decken abhängen 3.000,00 € Treppe Flur neu 10.000,00 € Maler komplett 10.000,00 € Keller Fußboden 1.500,00 € Türen 300,00 €/st 1 ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
53
Oben