Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 25]
... Keller einiges an Geld in die Hand nehmen. Also grob gesagt: Erdarbeiten sind teurer als man meint.... Wir haben quasi alles vor
Estrich
machen lassen und nach
Estrich
übernommen. Außer die Fliesenarbeiten in Bädern, Küche und Flur alles selber gemacht. Aber wenn man ehrlich ist, spart man da ...
Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH
[Seite 4]
... immer warm an. Nun sagen manche, es sei schlechter Schallschutz. Mag sein. Wo wir bauen, ist es draußen ruhig. Also egal. Nun wird bald via
Estrich
und Innenputz noch mal viel viel Wasser hinein gelangen. Aber das wäre bei Poroton nicht anders. Ich kenn die Steinpreise nicht, sehe aber den ...
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 3]
Hallo, Danke für die Antworten. Habe eben erfahren, dass der Bauträger noch keinen
Estrich
drin hat und bietet mir jetzt zu 630€ an eine Leitung mit Frostsicheremaußenhahn vom Hausanschluss an die Giebelwand. Jetzt muss ich sagen, dass unser Grundstück nur 200m² hat (REH) und somit gibt es da ...
Fußbodenheizung in altes Haus, Aufbau ab Bodenplatte. Effizienz und Kosten?
... Aufbau oberhalb der Bodenplatte ist, vermutlich (so eine Aussage eines zukünftigen Nachbarn), eine dünne Lage Styropor und darauf dann 6-8cm
Estrich
. Nun soll das Ganze einer Gas-Brennwerttherme (Tank soll in den Garten) und Fußbodenheizung weichen. Der schnelle, noch recht preiswerte Weg, wäre ...
Nachträglicher Einbau Fußbodenheizung??
... mich, wenn ich mich irre, aber i. d. R. kommen die Heizschlangen doch nicht in die Decke (Beton) sondern - auf einer Dämmschicht - in den
Estrich
. Ergo dürfte die Deckenstärke erst mal egal sein. Umgekehrt dürfte es auch alles andere als ökonomisch sein, bei einem gut erhaltenen Haus ...
Stahlbetonboden (40 m² Spannweite) schwingt etwas
... Auffällig ist, dass der Boden schwingt, wenn Kinder mittig im Raum springen oder wenn man etwas fester auf den Boden stampft. Der
Estrich
ist noch 40 Jahre alt und Da drüber befindet sich Parkett. Zwischen
Estrich
und Betonboden wurde vor 40 Jahren, als das Haus gebaut wurde ...
Bauen neben Job/Kind: Wie gut geht das? (Eure Erfahrungen)
[Seite 2]
... Stress verbunden. Final haben die wirklich nur noch Tapeten an die Wand und den Bodenbelag selber gemacht. Viele Grüße Nina PS: unser
Estrich
brauchte wunderbare 10 Wochen um Belegreif zu werden
Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?!
[Seite 2]
... Ansonsten Git es nämlich keinen Grund für den Klebstoff, sich durch Adhäsionsbruch von einem bereits der Nutzung unterzogenen Untergrund (
Estrich
) mitsamt seiner Hilfsstoffschichten (Grundierung/Spachtelmasse) abzulösen. Dann wird man sich Gedanken machen müssen, ob angesichts der bereits ...
Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung?
[Seite 3]
... Schaden. 2. die Silikonfuge ist keine Abdichtung, dafür gibt es eine eigenständige Verbundabdichtung 3. wurde die Feuchtigkeit im Mauerwerk und
Estrich
schon gemessen. Was für einen
Estrich
habt ihr im Bad und in den angrenzenden Räumen? 4. die Gebäudeversicherung ist nicht zuständig und ...
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
[Seite 3]
... der Bodenbelag schon verlegt? Ein Höhenunterschied von 5 mm ist kein Mangel, nicht mal im barrierefreien Bereich. Die Frage hier wäre wieviel
Estrich
samt Unterlage( Wärme- oder Trittschalldämmung) eingebaut wurde und ob die ausführende Firma nicht überzahlt wurde. Ein wesentlicher Mangel ist ...
Fliesen legen in Bodengleicher Dusche
... Dusche suchen Da ich die Duschrinne schräg in der Ecke habe ist es für mich schwierig dieses jetzt in die wirklichkeit umzusetzen Den
Estrich
habe ich eigentlich ganz gut hinbekommen dank dem Forum hier Wie würdet ihr diese Dusche hier die fliesen legen Die fliesen haben ein Maß von ...
[Seite 3]
Ehrlich? Hol Dir einen Fachmann, alles andere wird Pfusch. Ich sehe da an der gelegten Fliese zur Dusche im
Estrich
nach rechts oder/und nach hinten überhaupt keine Neigung eingearbeitet. Allerdings kann das täuschen.
[Seite 5]
Ok immerhin muss ich nicht zwingend wieder den
Estrich
raus reißen wenn es mit Mosaik fliesen noch zu retten ist War zwar nicht der Plan aber besser so als wieder von vorne da die Abdichtung auch wieder neu gemacht gehört Nochmal zusammen gefasst: Ich kann den
Estrich
so lassen wie er ist und mit ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 4]
Deshalb habe ich auch einen Mega-Pufferspeicher einbauen lassen. Ist ein Geheimtipp und heißt
Estrich
. 7 Tonnen ungefähr. Da kannst Du wahnsinnig viel Energie reinpacken und brauchst dann keinen Mini-Wasser-Pufferspeicher.
Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl?
[Seite 4]
... Pellet etc. ist anders) in den seltensten Fällen eine effiziente Lösung. Puffer lieber 1-2 Grad übertemperatur in die Tonnen von
Estrich
und das regelst zusammen mit der Photovoltaik so dass das um die Uhrzeit gemacht wird wenn am ehesten die Sonne scheint...einfacher und in den meisten Fällen ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 7]
... Woche jetzt Termin mit dem Bauunternehmen, aber die Maurer sind fertig ja. Der Rohbau steht, Fenster sind drin und Dach darauf, aber noch kein
Estrich
und die Wände sind auch noch nicht verputzt. Grundsätzlich spricht nichts gegen Holz oder Stahl, wir haben gerade eben im Miethaus eine ...
Unverfugte Fliesen unter Wärmepumpe
... Probleme gefasst machen, da die Fugen fehlen? Im Technikraum ist ebenfalls Waschmaschine und Trockner. Wenn diese mal auslaufen, wird dann der
Estrich
beschädigt, wo nicht verfugt ist
Heizung für Altbau (bisher nur Holz Einzelöfen)
[Seite 2]
Alles eine Frage des Geldes. Optimal wäre alles raus zu reisen, dämmen, Fenster, Fußbodenheizung in den
Estrich
schlitzen. Dann berechnen, und eine passende Wärmepumpe (klingt nach großem Grundstück, also als solewärmepumpe mit ringgrabenkollektor) einbauen. bei der Gelegenheit noch ne dezentrale ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 7]
Bei uns im Hauswirtschaftsraum im EG abgekoppelt vom restlichen
Estrich
. Es sind 2 ca. 80cm Schalldämpfer verbaut. Was meinst du mit Bauweise?
Estrich auf Holzdielen über Kriechkeller und weiteres
... zu legen. Hier gehen die Probleme los: was wäre eine nachhaltige Lösung für den Untergrund in den drei Räumen (insgesamt 50m2)? Im WZ
Estrich
? Im Schlafzimmer
Estrich
auf Holz? Dann das Thema Heizung. Macht es Sinn teilweise auf Fußbodenheizung umzustellen und teilweise die alten Heizkörper zu ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 5]
... und Leitungen. Darauf die Isolierung aus einer Art Styropor, nur deutlich druckfester. Darauf ne Folie, auf diese die Heizschlangen. Darauf dann
Estrich
. Der abgetrennt zu Wänden durch so ein blaues Schaumstoffzeugs. Auf den
Estrich
in den Bädern eine Absperrbeschichtung. In den anderen ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... im EG erwarten? Was meint ihr was solch ein Dach , im Gegensatz zur Leichtbauvariante an Aufpreis kostet? Geplant ist direkt
Estrich
inklusive Fußbodenheizung im Obergeschoss. Kann vielleicht jemand im groben sagen was ein Bungalow , Massivbauweise, geklinkert in etwa mit einer maximalen ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 24]
Wir dämmen unter dem
Estrich
gerade selber und wollten im EG statt der geforderten 12cm 035er Dämmung gerne auch eine Schicht Puren (2cm ca WLG 023) einarbeiten. Wenn wir nicht noch andere Parameter verschoben hätten, wäre das nicht gegangen, da diese 2cm Puren die LCA sonst zerschossen hätten ...
Parkett und Estrich unter dem Kaminofen
... 150-250 kg. 150 kg ohne Speichersteine, bis 250 kg mit Speichersteinen. Nun schreibt unser GÜ in seinen Dokumenten zur Baudurchsprache, dass der
Estrich
nur mit 150 kg/qm belastet werden dürfte. Kommt mir arg wenig vor, das würde ja bedeuten, dass nicht zwei 80 kg Personen im Abstand von 50 cm ...
Kauf eines Rohbaus
[Seite 2]
... sehr stark von Deinen Wünschen ab. Anscheinend ist Elektro-Roh bereits fertig. Wie weit sind Heizung und Sanitär? Es fehlen dann u.a. -
Estrich
- Trockenbau - Malerarbeiten - Bodenbeläge - Innenausbau (Türen) - Sanitär fein - Elektro fein Offen ist, welche Bauschäden es bereits gibt ...
Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ
[Seite 4]
... Aufwand. Das sind erhebliche Änderungen. Aber wenn man sieht, dass zuvor die Bodenplatte gänzlich ungedämmt war, bis auf 6cm EPS unterm
Estrich
, auch keine so große Überraschung. Die Mehrkosten werden im fünfstelligen Bereich liegen. Das ist Unsinn. Berechnete Wärmebrücken quetschen das letzte ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 6]
... unabhängig von allen anderen Maßnahmen auf ein neu gedecktes Dach drauf. Vollflächig. Zahlt sich von selbst ab. Der Speicher ist der
Estrich
, den anderen lässt man weg
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
[Seite 3]
... an der Immobilie getan, was positiv ist. Klar, dass es noch ein paar € kostet, um seine eigenen Vorstellungen umzusetzen. Ja. Entweder in den
Estrich
einfräsen oder alternativ den
Estrich
rausreißen und eine konventionelle Verlegung vornehmen. Die Böden (bis auf Bad) wollt Ihr bestimmt nicht so ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 19]
... und hast die selben Vorlauftemperaturen wie bei einer normalen Fußbodenheizung. Da eine elektrische Fußbodenheizung meist nur wenig oder keine
Estrich
Überdeckung hat ist der Weg den die Wärme zurück legt geringer und Sie heizt nur wenig Speicher (
Estrich
) auf. Dadurch kühlt ein Raum schneller ...
Großformatige Fliesen - Verlegung problematisch?
Hi, bei sehr langen Fliesen Wachsen auch die Anforderungen an die Ebenheit des Untergrunds. Eine leichte Welle im
Estrich
kann dir da mächtig den Tag versauen. Unsere Nachbarn haben Holzoptikfliesen im "fast schon Landhausdielen" Format. Die haben eine Menge Geld für das Schleifen des Untergrunds ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
53
Oben