Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esszimmer] in Foren - Beiträgen
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 39]
Ich würde nicht das ganze Haus vergrößern sondern Neon Erker im Bereich
Esszimmer
und dem darüberliegenden Kinderzimmer rausziehen, da seh ich auch mehr Chancen auf ne Befreiung sofern es mit der Grundflächenzahl eng ...
Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller
[Seite 4]
... ist, dass das alles aneinander gebaut wird. - Der Überstand, weiß nicht ob der mir so gefällt. Ist aber Geschmacksache. Ich würde wenn das
Esszimmer
bis an die Überstandskante vorziehen oder eben nur die Terrasse überdachen. - Auf mich schaut das auf den ersten Blick aus als, ob da bautechnisch ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 190 qm - schmales Grundstück / Nordausrichtung
[Seite 2]
... Norden verschieben, den Hauseingang seitl. im Osten legen. Dann lässt sich das Haus noch besser schmaler und länger planen. Den Erker für das
Esszimmer
streichen. Dann wäre es auch möglich das Wohn- u.
Esszimmer
dem östl. Winkel des Grundstücks zu folgen und so in diesem Raum eine Süd-West ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 10]
... Richtung Wohnzimmer schieben. 4,20-4,30m Breite im Wohnbereich reichen locker aus, zumal ihr optisch einen großzügigen Blickbereich Richtung
Esszimmer
habt. Das tut dem Wohnzimmer nicht weh (im Gegenteil, es wird gemütlicher). Dadurch wandert dann das Treppenhaus mit nach Westen und das ...
[Seite 6]
Treppenantritt zum Keller liegt im
Esszimmer
. Eine 1/4 Wendelung mit einer halbhohen Wand oder eine Wand mit Schmuckfenstern im oberen Bereich würde helfen - das schafft Gemütlichkeit. Die Garderobe will mir irgendwie nicht gefallen. Relativ viel Platz und es passt trotzdem kaum was hin. Wenn man ...
Fliesenformat - Bitte um Fotos/Bilder brauche Entscheidungshilfe!
[Seite 4]
... Ergebnis ist der Hammer. Liegt aber wohl auch an der Qualität des Fliesenlegers... Übrigens wir haben 120x120 Fliesen. Und zwar vom großen Wohn-/
Esszimmer
mit 52qm bis hin zum Gäste-Bad mit knapp 7qm. In den Bädern haben wir allerdings ne andere Farbe als im Wohn-/
Esszimmer
und Flur. An den ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
... des Anbieters hat den Grundriss für das Angebot nun mit einer Graden Treppe versehen. Diese Treppe vom KG ins EG kommt aber mitten im Wohn/
Esszimmer
raus. Dabei stellt sich uns die Frage, wie das mit Kälte von unten, Zugluft und sonstigen negativen Aspekten aussieht? Der Anbieter meinte ...
Haus auf vorhandenem Grundstück platzieren - Idee?
Ich bin auf dem sprung deshalb nur schnell das was mir ins auge gesprungen ist: warum ist das
Esszimmer
so weit weg von der Küche geplant und nicht direkt an der küche? ich würde wohnen nach oben schieben und das
Esszimmer
neben die küche ...
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
... nicht nur ein Dachflächenfenster bekommen könnte. Je nachdem wie groß euer Haus so werden soll würde ich versuchen die Fläche von Küche,
Esszimmer
und Wohnzimmer nicht zu sehr zu verkleinern. Gerade wenn ihr mal drei Kinder wollt, brauchen die dann auch Platz im Gemeinschaftsraum. D. h ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
Wo soll der Einlieger kochen? Im
Esszimmer
?
Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe
Mir persönlich gefällt es nicht, wenn Gäste die bei uns meist im Wohn /
Esszimmer
sind erst durch die Ruheräume (Kinder) laufen müssen, um rein bzw raus zu kommen. Ich würde Küche und Co nach unten legen und oben Schlafensräume. Auch deine Lebensmittel schleppst du dann immer in der Wohnung ein ...
Telis 5 RTS Programmierung bei mehreren Rollladen auf einer Sicherung
... der RTS Telis 4 ist irgendwie vollkommen durcheinander und ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe 2 Fenster in der Küche, 2 im
Esszimmer
, 1 Balkon Tür, 2 Wohnzimmerfenster Kanal 1 waren die Küchenfenster, Kanal 2
Esszimmer
, Kanal 3 Balkon, Kanal 4 Wohnzimmer Nun hatte ich ...
Grundrissplanung für Umbau eines Reihenhaus aus den 70ern
... 2 Erwachsene Mitte 30, 1 Baby - perspektivisch ggf. 1 weiteres Kind Raumbedarf im EG und Keller: Aktuell: Küche (ggf. inkl.
Esszimmer
), Bad, Gäste-WC, 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer, Abstellflächen (ggf. als Teil des Arbeitszimmers), Wohnzimmer (ggf. inkl.
Esszimmer
...
[Seite 2]
... sowie zwei Kinderzimmer (eines davon etwas kleiner als das andere) sind. Hierdurch ergibt sich ein Raum, in dem Wohn- und
Esszimmer
gemeinsam untergebracht werden muss. Hier bin ich mir unsicher, ob das so "wohnlich" und "praktikabel" ist. Hier habe ich mal die möglichen ...
Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen
[Seite 7]
... da auch nicht warm damit. - Flur EG lang, schmal und dunkel. - Eingang zur Küche sehr lang - Küche dunkles Loch (hat die echt kein Fenster? -
Esszimmer
sieht beengt aus. Auf der einen Seite geht die balkonfalttüre nicht auf, auf der andere scheint Barhocker und
Esszimmer
stuhl eng ...
Wie gefällt euch meine Planung?
[Seite 7]
... Und ein Fenster. Das ist zum Lagern von Vorräten nicht so günstig. Deine Garderobe ist zweigeteilt, zerschnitten durch dein Eingang zum
Esszimmer
. Da muss man halt strukturiert sein (auf jeden Fall wenn man mit mehreren ist) um nicht so viel Dreck bis hinters
Esszimmer
zu tragen. Du wirst ...
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 5]
... so plane, wie es aktuell gezeichnet ist, sei ja noch dahin gestellt. Aber rein der Raum ist doch i.O.? Du hast ja auch sehr viel Platz zwischen
Esszimmer
und Küche - ähnlich wie bei uns. Wie gesagt, ob ich die Küche komplett nach Süden runter ziehe oder nicht, ist natürlich Sache der Planung ...
Was wurde "unerwartet" gut?
[Seite 3]
... Mit Raffstores hast Du es verschattet und zusätzlich recht hell! - 3m Hebeschiebetür im EG. Wir haben auch 2 Doppelflügeltüren (Westen
Esszimmer
und Küche) die wir auch gerne nutzen, aber der Komfort beim schließen und öffnen ist den Aufpreis (zumindest für mich) bei er Hebeschiebetür ...
7,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter
Wir haben knapp 5,50m im
Esszimmer
+ Eckverglasung 1,50m; also 7m am Stück. Mittlerweile steht der Rohbau und ich muss sagen das ist schon ziemlich toll. Allerdings frag ich mich was man im Wohnzimmer mit den vielen Fenstern will. Aus dem Fenster schaut man doch eher in der Küche und im
Esszimmer
...
Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
[Seite 10]
... wir haben von Anfang an eigentlich auch gleich einen Kaminofen gemauert vom Ofenbauer reinplanen lassen. Kurz zu den Gegebenheiten: Kamin wird im
Esszimmer
/ Küche stehen ( 40 qm) , dazu haben wir eine Flügeltür vom
Esszimmer
ins Wohnzimmer (noch mal 20qm). KFW 55 Haus , 42er Ziegel massiv ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 19]
... Ich hab euch mal den aktuellen Stand in SweetHome übertragen (das gekritzel hab ich teils selbst nicht mehr entziffern können^^) Der "Anbau" ans
Esszimmer
soll eine Terrassenüberdachung mit Glasdach darstellen. Was mir noch nicht gefällt sind die Fenster in den zwei kleinen Bädern 14894 14895 ...
Planung Abwasserfallrohre
... Rohr von oben durchgehend nach unten gelegt. Das bedeutet das z.B. im 1.OG mitten an der Hauswand innen dieses Rohr runterläuft, genauso im Wohn/
Esszimmer
. Zum einen beeinträchtigt dies mögliche Stellmöglichkeiten (Rohr hat Maß von 20x20 cm). Eine andere Frage: Ich möchte doch nicht im
Esszimmer
...
Außenwand von innen verputzt -> riecht komisch
... Wand eine Außenwand. Geradeaus ist eine Trennwand aus OSB-platten, dahinter verbirgt sich die Küche. Rechts geht es über eine Innentür zum
Esszimmer
. Es war eine Holzverkleidung ohne Isolierung im gesamten Flur, welche ich abgerissen hatte vor einem Jahr. Dahinter verbirgt sich an der besagten ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... mein Problem erkannt I m EG war ich bei meinen ersten Skizzen auch schon bei 18x14m ... Ich habe wirklich das Problem, dass ich gerne das Wohn- und
Esszimmer
relativ groß hätte mit einer min. Breite für Multimediawand von 4,2m (besser 4,5) und einer mind. Länge von 5,5m (besser 6). Wir sind auch ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
[Seite 2]
... montieren. Dann kommt das Lautsprecherkabel aus einer Dosen aus der Wand und geht direkt zum Receiver und zum Lautsprecher. Im Bereich
Esszimmer
kannst Du ja eine Variante wählen, die Bananas aufnimmt (wenn Du dort Lautsprecher nur temporär stehen haben möchtest, ansonsten wie im ...
Grundriss im Villenstil
... laut Energieverordnung gefordert?) EG: Großes Wohnzimmer mit Erker Geschlossene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 (im Wohn-/
Esszimmer
) Kamin Schleuse mit Durchgang vom Haus zur Garage Speise mit Zugang von Küche Büro: Arbeitszimmer und bei Bedarf Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr: 2 ...
Neubau Einfamilienhaus, doch bei wem?
... ein etwa gleich großes Fenster (ich weiß, es wird ein abenteuerliches Putzen). Es wird wohl ein Satteldach, welches über dem Wohnzimmer/
Esszimmer
beginnt und teilweise über die Terrasse ragen soll. Es soll kein Fenster oder Schornstein im Dach integriert werden, um größtmögliche Fläche für ...
Meinungen und Ideen für Umbau eine Einfamilienhaus
... sind die Räumlichkeiten derzeitig noch nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechend. Ich hätte gerne eine offene Küche zusammenhängend mit einem
Esszimmer
. Dafür müsste ich aber eine Wand entfernen. Meine Frage wäre nun, ob ihr meint, dass dies Realisierbar sei (mit TT Träger) Unterzug ...
Positionierung Küche
... die Küche im Anbau ist, haben wir direkt beim wohnzimmer den Kamin. Ist die Küche im alten Wohnzimmer, würden wir "nur" den Kamin im
Esszimmer
nutzen können und der wäre weiter weg vom neuem Wohnzimmer. Im Prinzip wollen wir alles offen haben. Die Küche wollen wir aber durch eine Doppeltür ...
Grundriss Einfamilienhaus - Bitte um Feedback
Ich würde die Wand zwischen Büro und Wohn-/
Esszimmer
etwas mehr Richtung Wohn-/
Esszimmer
schieben, so dass sie eine Linie mit der Wand unter der Treppe bildet. Die Tür zum Wohn-/
Esszimmer
dann natürlich auch Richtung Flur schieben, dann entsteht eine gerade Wand und man hat diese Stufe nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10