Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Außenfensterbrett nachträglich bei WDVS
Guten Abend, wir haben einen
Erker
der 1,5m raus steht und zu einer Seite eine schmale Terrassentür hat. Diese wird nur zum Putzen oder lüften geöffnet, nicht zum rausgehen. Dort sollte eigentlich ein Fensterbrett hin. Wir haben bei allen anderen (nichtbodentiefen) Fenstern Aluminium Fensterbänke ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 100]
... eine zusätzliche Beschattung sparen). Wie ihr auf dem angefügten Plan sehen könnt, muss die Seitenterrasse am Ende an einen trapezförmigen
Erker
am Haus angepasst werden. Ich habe es mir aktuell so vorgestellt, dass die Dachneigung und somit das Wassergefälle der Seitenterrasse in Richtung dieses ...
Kosten Erker pro qm Neubau Einfamilienhaus
... in den Endzügen der Hausplanung. Einfamilienhaus ~150qm, 2 Vollgeschosse, 30° Satteldach. Meine Frau würde gerne den Eingangsbereich um einen
Erker
erweitern. Wir lassen gerade prüfen, was das Baufenster und die Abstandsflächen hergeben. Der Bauanbieter hat gesagt, dass wir mit 13.000 ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 3]
... soll nur mal die Platzverhältnisse aufzeigen. --- Anhängend mal die von mir erstellten Pläne. Was haltet ihr davon? Den
Erker
im EG und UG habe ich in der Breite nahezu verdobbelt und in der Länge halbiert. dafür entfällt er im OG1 bzw OG2/Dachterrasse. Denkt ihr der Gang im OG1 reicht mit 1 ...
Grundstück im Neubaugebiet reserviert, Bauplanung steht an
... dann vertieft. Bis zum nächsten Termin soll daraus jetzt ein erster Vorschlag der Firma gemacht werden, mal mit Extras (Balkon,
Erker
etc) mal ohne. Da sind wir mal sehr gespannt was da rauskommt. Natürlich wollen wir uns aber auch einige andere Anbieter anschauen, haben auch schon für ...
Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS
[Seite 3]
... unterschiedliche Aufpreise für folgende Planung erhalten: Bauregion Berlin/Brandenburg. Anbieter 1: Stadthaus 2-geschossig, ca. 10,00 x 10,00 +
Erker
4,50 x 1,00 eingeschossig. Angebotener Wandaufbau: Porenbeton 17,5 + 16cm WDVS. Aufpreise für einschalig 36,5cm: ThermoPlan MZ8 + ca. 14.000 ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 14]
... von Frau Sch. reingefallen, hörte sich doch alles sehr gut an. Sie versprach uns das alle gewünschten Änderungen machbar sind und auch der
Erker
kein Problem ist - also reservierten wir das Objekt. 2 Tage vor dem Notartermin dann die Ernüchterung: Sie wusste das der
Erker
nicht gebaut werden ...
Isolieren der Bodenplatte
[Seite 2]
Ein freundliches Hallo ins Forum. Also auch ein Baumangel bei uns? Einfamilienhaus mit
Erker
4 x 1,3 m. Haus hat Keller nur der
Erker
nicht. Wohnzimmer und
Erker
sind mit Betonplatte verbunden.
Erker
ragte während der Bauphase abgestürzt über den Arbeitsraum. Jetzt wurde Drainage unter dem
Erker
...
200 qm im traditionellen Stil ohne Keller - Konzeptprüfung
... Wand einziehen und Umbau Bad), Symmetrie der Außenansicht (außer Ost-/Planrechte Seite), Außenansicht mit
Erker
mehr oder weniger gesetzt, wenn möglich jetzt schon Barrierefreiheit im EG (kann ja immer was passieren ...), kein Solar, Photovoltaik Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 160qm - Eure Meinungen sind erwünscht
[Seite 2]
... ganz optimal. Ohne den Plan nochmal grundsätzlich umzuwerfen sehe ich jedoch keine Möglichkeit einer Optimierung. Der Essplatz im
Erker
wirkt beengt, da die Stühle im Plan komplett rausgerückt sind. Wenn nicht gerade 6 Personen dort essen, sind die Stühle ja eingerückt. Wenn ich den
Erker
...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 12]
... Küche ist recht groß, von daher vielleicht nicht nötig. Eventuell ließe sich aber auch beides realisieren, wenn man einen kleinen Flachdach-
Erker
in Kauf nimmt
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 33]
Ich glaub ja - minimal kleiner - dafür halt die
Erker
. Ach, ein Klafünf muss da rein, is ja cool. Es ging mir weniger um die Maße als um die
Erker
für eine etwas gefälligere Raumaufteilung.
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
[Seite 5]
... beim Werra gibt es diese Not nicht, und ebenso wenig beim der Inspiration verdächtigten aber kleineren Oker. Was von dem gezeigten Entwurf (
Erker
, Giebel, Fassade) ist eigentlich auf dem Mist Eurer Wünsche gewachsen ? - aus meiner Sicht hat das Haus in den Ansichten sehr reichlich ...
Großzügiger Grundriss für Wohn-Ess- und Kochbereich
... 160qm geplant (wir wissen, sehr großzügig). Nutzfläche wird rund an die 200qm reichen. Das Haus an sich soll recht quadratisch, mit
Erker
, werden. Die Doppelgarage über einen Dachgiebel an das Hauptdach angebunden.Dieser Durchgang soll gleichzeitig ein Carport sein, welches auch gleichzeitig von ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 9]
Mehr Wünsche hat Deine Frau wirklich nicht ? Die ließen sich doch umsetzen und sind ja auch verständlich. Man baut ja keinen
Erker
, weil man unbedingt im Leben mal einen
Erker
haben möchte, sondern höchstens, wenn er aus fundierten Gründen einen Sinn ergibt oder aus einer Notwendigkeit ensteht. Es ...
[Seite 10]
... nach und nach in mein "Pflichtenheft" schreiben und wenn dann daraus ein
Erker
herauskommt ist es ja schön aber eben nicht andersrum. Innendrin muss das Haus für die Bewohner funktionieren, daher würde ich so vorgehen und dann schauen, welche Optionen sich ...
[Seite 13]
... eigentlich nur mehrere Vorteile gesehen. Meine Frau wollt das absolut nicht haben. Für sie war es ganz klar, die Traufseite muss zur Straße,
Erker
zeigen nicht zu den Nachbarn und ein Eingang an der Seite findet sie wenig einladend. Da ich das nachvollziehen kann und mir die Richtung nicht so ...
[Seite 17]
Der Kniestock im OG, der sich ja u.a. aus der Bruttofläche des EGs berechnet. Mit
Erker
gibt es mehr Grundfläche, also darf im OG höher gebaut werden. Der
Erker
darf die 2,5m Abstandsfläche (bei mir sind es momentan ohne
Erker
3,5m) auf 2m unterschreiten. Das offene. Wir sind am Rand des Dorfes ...
[Seite 18]
es ist egal, ob Du das
Erker
nennst oder welchen Bedingungen ein
Erker
unterliegt. Ein Aufenthaltsraum wird nicht an der Grundstücksgrenze genehmigt. Du tust es schon wieder und bringst Deine Fahrradgarage mit einem Kniestock zusammen. Ich glaube, Du wirfst einiges zu viel in einen Topf, um ...
[Seite 16]
... auf Basis von Katjas Vorschlag angepasst, damit ich hier schon zeigen kann wie der Plan ist. Viel musste man nicht machen. Der Trick war, den
Erker
auf die Seite zu bringen. Da wir ein 18m breites Grundstück haben und 3m Abstand halten müssen ist das möglich, sofern der
Erker
1,5m tief und ...
[Seite 19]
Nur noch mal zum Verständnis: Das auf dem Bild ist ein
Erker
89427 Ein
Erker
ist ein Vorbau, der von außen als solches aus der Fassade sticht. Das aus dem Bild wirst Du optisch mit Deinem Konstrukt gar nicht mehr bekommen, obwohl vor 10 Tagen gewollt. Das, was Du planst, ist schlicht ein Anbau an ...
[Seite 8]
... die sollen uns lieber beim Kochen als im Wohnzimmer sehen. Gleichzeitig wurde uns wegen der Sonne eben hinten von dem mittigen
Erker
abgeraten (tatsächlich von mehreren Firmen, bevor wir uns für den aktuellen Unternehmer entschieden haben). Das spaltet die Terrasse. Dieser wurde dann immer ...
[Seite 7]
... neben dem Tisch eins der wenigen Möbelstücke die wir mitnehmen) ist 1,10m hoch. Momentan ist der (fertige) Kniestock auf 1,3m berechnet. Der
Erker
unten ist ja extra so ausgeführt, damit wir relativ hoch mit dem Kniestock kommen. Wie gesagt, mir war langweilig und ich warte auf den Planer ...
... aufgegeben haben, da das bei uns anscheinend niemand macht und wenn, dann ist es unglaublich teuer. Richtung Garten hat er uns vom mittigen
Erker
abgeraten da sonst die eine Seite der Terrasse quasi im Norden liegt. Ansonsten wollten wir quasi klassisch folgendes: Offener Wohn/Küchen ...
Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
... 2 Vollgeschosse+Keller oder Kniestock>2m im OG -wenn leistbar voll unterkellert -Speis an Küche, kein ewiger Weg von Eingang zu Küche -Wenig
Erker
/Schnörkel und co. nötig Nach einigen Onlineplanerversuchen haben wir mit Papier und Bleistift losgelegt. 1mm=10cm Der Grundriss würde uns auch taugen ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
... die Wand integriert wie im Plan. Einzel-Fertiggarage mit Überdachung bis zum Haus = Carport Hausentwurf Was gefällt/nicht? Der
Erker
im EG (Wohnzimmer-unten/rechts) ist eigentlich nicht nötig, ohne diesen sieht es aber von außen so langweilig aus. Eine Idee wäre, den
Erker
ins OG zu setzen ...
Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller
[Seite 4]
... die Funktion... beim Dach die Funktion.... ähhhhhh, die Optik! Dieses Dach birgt nur Ärger. Da fliesst dann das Wasser nicht ab, läuft in den
Erker
... wir hatten hier mal vor nem halben Jahr oder so eine verzweifelte Familie, die lässt seit Jahren regelässig vom BT den
Erker
sanieren, weil der ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 15]
... hätte... Deswegen spielen wir ja Möglichkeiten durch. Zu der Idee, Stube in Richtung Süden, mit Fenstern nach Ost, Süd und West, also als
Erker
oder L: und der Bungalow eben breiter wird, als jetzt der Bahnwaggon: Auf dem Papier ist genug Platz, aber wenn wir auf dem Grundstück stehen ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 9]
2D und 3D zeigen nicht dasselbe Haus. Die Auskragung des OG nach planlinks ist sauteurer Humbug, und auch der
Erker
im EG eine nutzlos beutelschneidende Fehlplanung. Die Garage würde ich ganz entschieden nicht zurück-, sondern vorspringen lassen. Das Bad gehört mit dem Abstellraum getauscht, denn ...
Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche
[Seite 7]
... zu bekommen und die Garageneifahrt auch vom Norden zu haben, folgender Vorschlag. 78537 Jetzt könnte man die Garage oder das Haus aussparen. Der
Erker
im EG wie Dein erster Entwurf hat mir ganz gut gefallen
1
10
11
12
13
14
15
16
17