[ erker] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt

[Seite 9]
Mehr Wünsche hat Deine Frau wirklich nicht ? Die ließen sich doch umsetzen und sind ja auch verständlich. Man baut ja keinen Erker, weil man unbedingt im Leben mal einen Erker haben möchte, sondern höchstens, wenn er aus fundierten Gründen einen Sinn ergibt oder aus einer Notwendigkeit ensteht. Es ...

[Seite 10]
... nach und nach in mein "Pflichtenheft" schreiben und wenn dann daraus ein Erker herauskommt ist es ja schön aber eben nicht andersrum. Innendrin muss das Haus für die Bewohner funktionieren, daher würde ich so vorgehen und dann schauen, welche Optionen sich ...

[Seite 13]
... eigentlich nur mehrere Vorteile gesehen. Meine Frau wollt das absolut nicht haben. Für sie war es ganz klar, die Traufseite muss zur Straße, Erker zeigen nicht zu den Nachbarn und ein Eingang an der Seite findet sie wenig einladend. Da ich das nachvollziehen kann und mir die Richtung nicht so ...

[Seite 17]
Der Kniestock im OG, der sich ja u.a. aus der Bruttofläche des EGs berechnet. Mit Erker gibt es mehr Grundfläche, also darf im OG höher gebaut werden. Der Erker darf die 2,5m Abstandsfläche (bei mir sind es momentan ohne Erker 3,5m) auf 2m unterschreiten. Das offene. Wir sind am Rand des Dorfes ...

[Seite 18]
es ist egal, ob Du das Erker nennst oder welchen Bedingungen ein Erker unterliegt. Ein Aufenthaltsraum wird nicht an der Grundstücksgrenze genehmigt. Du tust es schon wieder und bringst Deine Fahrradgarage mit einem Kniestock zusammen. Ich glaube, Du wirfst einiges zu viel in einen Topf, um ...

[Seite 16]
... auf Basis von Katjas Vorschlag angepasst, damit ich hier schon zeigen kann wie der Plan ist. Viel musste man nicht machen. Der Trick war, den Erker auf die Seite zu bringen. Da wir ein 18m breites Grundstück haben und 3m Abstand halten müssen ist das möglich, sofern der Erker 1,5m tief und ...

[Seite 19]
Nur noch mal zum Verständnis: Das auf dem Bild ist ein Erker 89427 Ein Erker ist ein Vorbau, der von außen als solches aus der Fassade sticht. Das aus dem Bild wirst Du optisch mit Deinem Konstrukt gar nicht mehr bekommen, obwohl vor 10 Tagen gewollt. Das, was Du planst, ist schlicht ein Anbau an ...

[Seite 8]
... die sollen uns lieber beim Kochen als im Wohnzimmer sehen. Gleichzeitig wurde uns wegen der Sonne eben hinten von dem mittigen Erker abgeraten (tatsächlich von mehreren Firmen, bevor wir uns für den aktuellen Unternehmer entschieden haben). Das spaltet die Terrasse. Dieser wurde dann immer ...

[Seite 7]
... neben dem Tisch eins der wenigen Möbelstücke die wir mitnehmen) ist 1,10m hoch. Momentan ist der (fertige) Kniestock auf 1,3m berechnet. Der Erker unten ist ja extra so ausgeführt, damit wir relativ hoch mit dem Kniestock kommen. Wie gesagt, mir war langweilig und ich warte auf den Planer ...

... aufgegeben haben, da das bei uns anscheinend niemand macht und wenn, dann ist es unglaublich teuer. Richtung Garten hat er uns vom mittigen Erker abgeraten da sonst die eine Seite der Terrasse quasi im Norden liegt. Ansonsten wollten wir quasi klassisch folgendes: Offener Wohn/Küchen ...



Oben