Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entfeuchter] in Foren - Beiträgen
[Seite 4]
Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter?
[Seite 3]
Dauerhaft wäre ein Rohrlüfter mit Wärmerückgewinnung. Alternativ ein
Entfeuchter
der auch einen Kondensatablauf hat. Die sind aber nicht günstig und benötigen mehr Strom als ein Rohrlüfter. Ansonsten darfst du min 1 mal am Tag ...
[Seite 2]
Mit Granulat brauchst du erst gar nicht versuchen. Die Lösung wäre ein automatischer
Entfeuchter
, für 100-200 EUR bist du bereits dabei. Stellst die Soll-Feuchtigkeit ein (z.B. 55%) und er läuft bei Bedarf an sobald diese überschritten wird. Welchen Trockner hast du? Vermutlich Kondenstrockner ...
Schlafen im Keller ok?
[Seite 3]
Wir haben jetzt eine andere Lösung gefunden, so dass alle oben im 1. Stock schlafen. Trotzdem habe ich einen elektrischen
Entfeuchter
gekauft. Allerdings möchte ich das Problem schon irgendwie an den Wurzeln packen, so dass der
Entfeuchter
nicht dauernd laufen muss. Werde wohl irgendwann den ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 6]
Wie ist die langzeiterfahrung? Ich hab jetzt auch nen
Entfeuchter
da oben stehen. Muss nur jetzt regelmäßig hoch und den Behälter leeren. Da kommt natürlich jedes Mal wiedr warme, feuchte Luft hoch.
[Seite 7]
Ich habe bislang so ca. 40l Wasser aus dem Dachboden gezogen.
Entfeuchter
läuft nur tagsüber. Ab 20 Uhr abends wird er über die Steckdose ausgeschaltet. Morgens bin ich mittlerweile unter 70% rel. Feuchte. Ich habe den Eindruck, dass da noch unmengen Wasser aus der Estrichtrocknung im Holz ...
Wie richtig entfeuchten im Neubau? Granulat zu empfehlen?
... noch ziemlich hoch. Möchte deshalb anfangs die Räume neben dem richtigen lüften! noch unterstützen. Bringt es etwas, wenn ich Granulat-
Entfeuchter
in die einzelnen Räume Anfangs stelle? Oder wie müßte ich vorgehen, damit ich schnell die Räume trocken habe? z.B. so? -tagsüber natürlich ...
Poolraum an Kontrollierte-Wohnraumlüftung anschließen? Chlorwasser? Kondensation?
... mit Wärmerückgewinnung tendieren ("Badlüfter"). Wenn wir merken, dass das nicht ganz reicht, dann halt zusätzlich noch einen
Entfeuchter
(der gleichzeitig den Raum ein bisschen wärmt). Schimmelgefahr ist relativ gering, weil der Keller sehr gut gedämmt ist (Haus hat fast KfW-55 ...
Nach Einzug Trocknung beschleunigen
[Seite 2]
... der niedrigeren Zimmertemperatur, riet mir der Gutachter das Schlafzimmer geschlossen zu halten, von daher wäre ein zweiter
Entfeuchter
vllt. doch nicht verkehrt. Mal schauen, was die Marktpreise so hergeben. Ansonsten noch mal: kann jemand ne Aussage dazu treffen, ob in der Praxis die ...
Fenster im Schlafzimmer beschlagen
... e... Luftfeuchtigkeit liegt im Bereich von 50-65%... Wenn ich dem Gerät trauen kann. Ich hatte schon überlegt mir einen elektrischen
Entfeuchter
anzuschaffen... Vielleicht handelt es Viele Grüße, Christian
Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage
Naja...wie schon geschrieben. Ein Lüftungsanlage ist kein
Entfeuchter
. Um die Luftfeuchtigkeit in Richtung 50% zu bringen brauchts bei so einem Wetter wie im Moment (zumindest in meiner Region momentan) einen
Entfeuchter
oder eine Klima. Aber ich sag mal so....auch Fenster aufmachen hat da keinen ...
Welche Farbe für Keller-Feuchtraum - auf aktuelle Dispersionsfarbe?
[Seite 2]
... ohne die Dispersionsfarbe runterzuschleifen? Im Moment sehe ich drei Möglichkeiten: a) Bei Dispersionsfarbe bleiben (Denn es gibt ja einen
Entfeuchter
, der die Luftfeuchtigkeit bei 60-70 % hält) b) Dispersionsfarbe abschleifen und Silikatfarbe (bzw. Sol-Silikatfarbe oder ...
Estrichtrocknung/-aufheizung/Beluftung - Fragen
... Bauweise, Doppelhaushälfte, zwei Vollgeschosse + Keller). Der Plan war u.a. Aufheizungsgeräte/-programm für die Trocknung zu nutzen, dazu noch
Entfeuchter
mit Ablaufschläuchen + Ventilatoren. Nun die Fragen: 1. Die Reihenfolge: der Estrich wird gegossen, dann einige Tage komplette Ruhe bis es ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 204]
Die Luftfeuchtigkeit ist trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung gerade fürn Allerwertesten. Ich hab den
Entfeuchter
heute Morgen im Keller laufen gelassen und jetzt im EG laufen. Einen tot muss man sterben. Entweder Bewässerungskosten und kaum Luftfeuchtigkeit, da kein Regen oder Regen und hohe ...