Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektro] in Foren - Beiträgen
Kauf eines Rohbaus
[Seite 2]
... den Rohbau mit einem Sachverständigen zu besichtigen. Die Kosten des Innenausbaus hängen sehr stark von Deinen Wünschen ab. Anscheinend ist
Elektro
-Roh bereits fertig. Wie weit sind Heizung und Sanitär? Es fehlen dann u.a. - Estrich - Trockenbau - Malerarbeiten - Bodenbeläge - Innenausbau ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 6]
... gehört nicht zur Sanierung. Dann ist klar, wieso du mit den Ohren geschlackert hast. Trotzdem muss sie rein und wir brauchen Geld dafür. -
Elektro
: reichlich Steckdosen, vmtl. auch Netzwerk, evtl. Vorkehrung für E-Ladesäule - Aufsparrendämmung, weil meines Erachtens Dämmpflicht (keine ...
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 4]
... wir die Malerarbeiten komplett im Urlaub erledigt (2013), von dem wir immer noch nicht erholt sind (2014). In keinster Weise irgendwie
Elektro
oder so... nur Malern - und ich bin schnell, gut und erfahren... aber der Beruf hat erste Priorität
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 89]
Wenn man heutzutage nur mal das Gefühl hatte solche Ideen hätten insgesamt Hand und Fuß. Ich habe seit 3 Jahren ein
Elektro
Auto . Gestern war ich öffentlich tanken für 59cent die kWh. Damit kosten mich 100 km nun einiges mehr als sie mich mit meinem Benziner kosten. Vor paar Jahren wurde uns aber ...
Haus aus den 60-ern - Innenputz belassen oder komplett runternehmen?
Wenn der Putz OK aussieht würde ich diesen lassen. Auf der anderen Seite schreibst du von entkernt. Da denke ich gleich an
Elektro
und Wasser neu machen bzw. auf aktuellen Stand bringen und Netzwerk ergänzen. Wenn man da viel neu geschlitzt ist kann man auch an neuen Putz ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 4]
... magst mit 2.500 kalkulieren? Ja, dann mach halt. - Garage für 8k kriegst im Baumarkt als Bausatz - KNX wie gesagt kann reichen, da im Baupreis ja
Elektro
Grundstück schon mit drin aber keiner weiß was Du Dir unter Knx alles vorstellst - Photovoltaik wieviel KW? Am Anfang hattest noch mit ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... Derzeit steht alles im Rohbau. Neue Fenster mit elektr. Rollläden sind schon eingebaut. Es fehlt ansonsten aber an allem. Kein Estrich, keine
Elektro
, kein Wasser, keine Heizung... Grundrisse, wie das ganze später mal aussehen sollte wurden vom Architekten angefertigt. Die gesamtfläche, inkl ...
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
[Seite 2]
... mit 260T€ hin plus Baunebenkosten Heizung soll eigentlich Gas sein und Solar als Unterstützung, dann habe ich auch noch Lüftung mit im Plan,
Elektro
kann man mal Rausrechnen die kann ich in Eigenleistung machen, und Trockenbau wollte ich auch selber machen, wo kann ich noch sparen? Tapete ...
Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps
[Seite 2]
Eine sehr nützliche Seite zum Thema
Elektro
ist aus der Zusammenarbeit mehrere Herstellerfirmen und Innungen entstanden. Kostenloses Informationsmaterial kann man sich dort downloaden oder in Hochglanz zuschicken lassen. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Seite Initiative ...
Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder...
[Seite 5]
... sagen auch einmal etwas, ohne die Tasche aufzumachen. Klasse. Super. Gefällt mir (auch wenn ich 66% davon nur halb verstehe...., da ich keine
Elektro
Fachkraft bin). Weiter so. Davon ab: Mein guter Freund (
Elektro
-Meister) hat mich damals auch aufwendig beraten in Sachen Potential Ausgleich ...
Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
[Seite 2]
15.000€ für ein Einfamilienhaus, bei normaler
Elektro
...wurde mir gestern auch von einem anderen Elektriker mitgeteilt.... Ich habe noch mehr gezahlt, solange er sein Gewerbe hat, wird er ein Problem haben ...so denke ich Zu meinem Objekt: 2 volle Geschosse mit ausgebautem ...
CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt?
Moin zusammen, ihr habt doch eure Häuser teilweise schon fertig. Wir haben von unserem
Elektro
-Sup im Angebot stehen: Nun ist
Elektro
-Endmontage seit gestern wohl durch, und die Kabel liegen tatsächlich alle bei der Verteilung. Aber nicht gecrimpt, also wirklich nur das blanke Kabel. Wir hätten ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
... 2.Grundstück 85.850 Grundstück ( 21*50m - 1000qm) 70000 Strom/Gas (inkl. 20m Schachtung) 2400 Wasser (Schachtung im Preis von
Elektro
/Gas vorhanden) 3100 Abwasser (3,1 je qm) 3100 Telekom 800 Regenwasser (1,45 je qm inkl. 2m hinter Grenze) 1450 Baukostenzuschuss je m Wasserverband ...
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
[Seite 2]
... der Elektrik. Böden kann man gut selber machen, rechne mal 3-5k Materialkosten. Wände kann man auch selbst, keine Ahnung 2-3k? -
Elektro
: wie sieht die aktuelle Installation aus? 3-adrig mit FI und genug Dosen? Dann erweitern und noch LAN verlegen. Ist auch eine Arbeit, die man gut selbst ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 15]
Mal ein kleines Update meinerseits: Der GU hat keinerlei Probleme damit, dass wir das
Elektro
-Gewerk komplett rauslösen. Gutschrift dafür beträgt 13.500€, was für mich erstmal einigermaßen fair klingt für eine recht überschaubares
Elektro
-Paket in der Grundausstattung. Ich werde jetzt zwei ...
Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau
... eine Gasheizung rein. Sind 25.000 € realistisch für die Heizung, die Verrohrung, Heizkörper / alles durch eine Fachfirma? 6.000 €
Elektro
Neu Wir machen die Schlitze - den Rest die Fachfirma - sprich die Leitungen, Anschlüsse, Steckdosen legen Verputzen machen wir. 15.000 € Badezimmer Neue ...
Architekt Kostenschätzung Grundriss. 400 (Heizung, Sanitär, Elektro)
... in der Entwurfsplanung mit dem Architekten, haben aber das Thema Grundriss weitestgehend abgeschlossen. Die Kostengruppe 400 (Heizung, Sanitär,
Elektro
, Lüftung) ist aber noch nicht näher angegangen. Wir wundern uns jedoch über seine pauschale Kostenplanung und ich frage mich ob die nicht zu ...
Architektenentwurf / Umbau eines Einfamilienhaus - Eure Meinung ist gefragt
... Architektenentwurf? Was kann man verbessern? Was haben wir nicht bedacht? Gibts andere Ideen/ Vorschläge? Was ist mit
Elektro
und Wasserleitungen, muss das zwingend auch neu gemacht werden? Da wir erst drei Architektengespräche hatten, würde ich gerne wissen, was ihr für Erfahrungswerte mit ...
Umfangreiche Eigenleistungen - wie realistisch?
... komplette Ausbauhaus inkl. Bodenplatte, Außen komplett, Fenster, Haustür, usw. gebaut werden soll. Treppe sollte ebenfalls dabei sein. Gewerk
Elektro
: Entweder komplett machen lassen oder wie realistisch wäre es hier, Kabel selbst zu ziehen, wenn ich von einem Elektrikmeister in der Familie ...
WC von 27,90€ bis 500€ - objektive Infos zur Preisdifferenz?
[Seite 8]
... leider bestätigt. Wir arbeiten mit einem Architekten zusammen und vergeben die Gewerke einzeln. Es flattern die ersten Angebote aus den Bereichen
Elektro
und Sanitär ins Haus, was bei mir zu leichter Schnappatmung führte. In Gira-UP-Radio als Eventualposition mit mehr als 100% Aufschlag ...
LEDs für die abgehängte Decke im Bad mit 12 oder 230 Volt
[Seite 2]
... an ne 230V Steckdose stecke. Ich werde es ja sehen wie mir das Leuchtmittel taugt für den Preis. Vorteil ist auf jeden Fall der deutlich schlankere
Elektro
-Installationsaufwand, nur ein Stromkabel für 230 Volt (keine Dimmer verbauen usw
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 18]
... werden (manchmal weil sie von vorn herein nicht drin sind oder manchmal weil es rausgenommen wird, um zu sparen). Also vermutlich Sanitär, ggf.
Elektro
, Fliesen, Maler, auch einbauschränke bieten manche, hier war auch Außenüberdachung und co genannt. Ich glaube, die GUs verdienen in dem Bereich ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
... z. B. für Rollläden, Heizung,..., vereinzelt neue Leitungen bzw. neue Positionen, keine Komplettsanierung
Elektro
) 12.000 € Photovoltaik-Anlage (Größe noch keine Ahnung, soviel, wie aufs Dach passt und sinnvoll ist) 15.000 € Innentüren (12 "normale", ggf. zwei Steelframe-Türen o. ä.) 10.000 ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 2]
... Die angedachten Kosten von ca. 400-450k sind excl. so allem was sonst anfällt, z.B. Außenanlagen, Baunebenkosten, Einrichtung, Sanitär &
Elektro
hat ein separates Budget. Bzgl. der Statikkosten...puhh... na dann sind wir mal gespannt was auf uns da zukommt. Wir werden mal mit dem Architekten ...
Ausbauhaus oder Schlüsselfertig
[Seite 2]
Ja da bin ich voll bei dir Sanitär, Heizung ,
Elektro
bin ich Profi...und das diese zeit kein Zuckerschlecken Word ist auch klar... Mit estrichleger
Elektro
meister verputzer an der Hand meine ich das diese Gewerke vergeben werden(teils bekannte...)...weils schon ohne Meister z.B
Elektro
nicht ...
Erstes Angebot für Gewerke ok?
[Seite 2]
... Daher kann man auch nicht sagen ob das jetzt teuer oder günstig ist. Heizung ist z.B. bei mir deutlich teurer (und das ohne Wärmepumpe).
Elektro
ist dafür günstiger. Aber wie hilft dir das weiter? Das ganze läuft sich auf einen Vergleich raus wie: Auto: 24.000€ Fahrrad: 500€ Boot: 18 ...
Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon?
... Wochen vergeben werden. Grundstück ist vorhanden, wir wollen rel. vergeben. Folgende. Eigenleistungen werden wir machen: Terrasse [*]Schlitze für
Elektro
im kompletten Haus (wie viele Arbeitsstunden würdet ihr hierfür rechnen)? [*]evtl. Laminat verlegen [*]Fliesen des Kellers, Streichen der ...
Welches Heizsystem? Kamin statt Öl-Ofen? Laminat bei Fußbodenheizung?
... komplett renovieren. Momentan wird mit Öl geheizt. Die Warme Luft wird in die Räume über Luftschächte verteilt. Zusätzlich wird mit einem
Elektro
Heizstrahler geheizt. Das Warmwasser wird über Durchlauferhitzer erzeugt. Die erste Idee ist anstelle des Öl offenen einen Kamin einzubauen ...
Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann"
[Seite 12]
... nicht jeder für sich heranziehen da wir andere Einkaufskonditionen haben als ein privater Endkunde, aber auch da wir die Kombi Trockenbau und
Elektro
zum grossen Teil selber machen
Können wir uns einen Hausbau leisten?
[Seite 4]
... können, renne 2-3 Tage in den baumarkt und schreibe alles auf was wir brauchen (Badewanne, Duschen,Fliesen,Laminat,Dichtungen,Abschlussleisten,
Elektro
,Steckdosen,Schalter,Lampen..........). Danach rechne ich dann die Kosten für das Haus neu aus. Wäre das ein Sinnvoller Weg? Das wäre der nächste ...
1
2
3
4
5
6
7
8