Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig?
... auf 8. Pro PC werden wir aber vermutlich nen Mehrfachstecker brauchen (1 Rechner, 2 Monitore, ggf noch Kleinkram wie Labelprinter oder so). Der
Elektriker
sagt: [*]Wir brauchen für das Büro einen extra Stromkreis 150€ [*]einen extra FI 115€ [*]und weil wir einen zusätzlichen Stromkreis und FI ...
[Seite 5]
... abgerechnet um eine Strippe extra im Kasten zu verdrahten, durch den vorhanden Deckendurchbruch bis zur Tür zu ziehen. Ein gelernter
Elektriker
macht das in 5 Minuten. Maximal 10. Der Extra FI. Google "FI+LS". Das Gerät kostet 30€. Manchmal mehr je nach Anbieter. Soll er noch ein 50er Gewinn ...
[Seite 2]
... so jetzt habe ich es verstanden. Sorry. Vielleicht sind die anderen Stromkreise / Sicherungen schon mit den beiden FI‘s ausgelastet? Am besten den
Elektriker
fragen warum er einen neuen Extra Stromkreis legen möchte und warum ein zusätzlicher FI notwendig ist
[Seite 3]
... und in Farbe mit Hirose Steckern und wer das ganze Zeug günstig einkauft kriegt auch noch 2 Montagezeit in den 600 unter Also wenn der
Elektriker
die CAT Kabel ohne vorgeschriebenes Schutzrohr in die Wand dengelt soll er die nachher wieder herauspicken und den Dreck von Boden ...
[Seite 4]
... 30 Jahre in dem Haus leben wollen müssen wir jetzt irgendwie auseinandersortieren, was wir wirklich brauchen (für uns), und wo der
Elektriker
versucht ein paar Euro extra zu kassieren. Da hört mein Latein leider auf. Können wir mit einem Stromkreis immer noch unsere beiden Rechner ...
Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben
... es mit Baustrom noch dauert Anfang April mit dem Baustrom über den Nachbarn was wohl nicht ging. Dann hat unser Bauunternehmen und Bauleiter und
Elektriker
mehrmals mit den Stadtwerken gesprochen wir auch aber jedes Mal fehlte wohl was das ganze zieht sich jetzt seitdem und immer noch kein ...
[Seite 2]
Ja wäre einfacher gewesen über den Nachbarn aber bei 3 Nachbarn worde geschaut mit dem
Elektriker
und Bauleiter, dass es nicht geht jedes mal hatten diese dann selber keinen Strom mehr.
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 3]
Nicht jeder
Elektriker
„kann“ KNX bzw. versteht es und kann es programmieren. Ziel ist smart und nicht nur per App fernbedienbar. Hatte ja geschrieben dass es nicht schlimm ist wenn man sich nicht so auskennt. Jeder hat solche Felder. Die Netzwerkinstallation für LAN und Wifi sind recht einfach zu ...
[Seite 5]
... Häusern ist. Und zwar auch in normalen Einfamilienhaus und nicht nur in Luxus- oder Zweckbauten. Ich würde eine saubere KNX-Installation 90% der
Elektriker
nicht zutrauen, die das KNX-Logo auf dem Auto haben. Da hat mal irgendein Lehrling die 5 Tage Kurs bei Hager besucht und danach nennt sich ...
Sicherungskasten im Baucontainer anschließen
Servus und ein freundliches Hallo aus NRW, mein Name ist Michael und ich habe folgende Bitte an die
Elektriker
unter euch: wie schließt man am besten den im Anhang zu sehenden Sicherungskasten an den Verteilerkasten an oder umgekehrt? Mein Kumpel ist gelernter Mechatroniker und hat alle ...
[Seite 2]
Was für ein Murks! Da schließt hoffentlich kein
Elektriker
irgendwas an. Nen grün/gelben Draht als aktiven Leiter zu verwenden ist kriminell und eigentlich nicht mehr fahrlässig sondern Vorsatz. Das ganze Teil ist ...
Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen
[Seite 2]
Du gibst die Verantwortung für eine aus Deiner Sicht fehlenden Vereinbarung alleinig dem
Elektriker
? Auch der Begriff "soll" im letzten Satz ist sehr schwammig. Das hat er ja getan - es war klar, dass Deine Mehr-Wünsche auch mehr kosten würden. Einen Vorschlag machte der
Elektriker
und schrieb ...
[Seite 6]
... Kostenvoranschlag mit einer Leistungsbeschreibung. Jetzt hast du zusätzlich zu dieser Leistungsbeschreibung Extras (dein Elektroplan, den du an den
Elektriker
gemailt hast) geordert. Bing. Der
Elektriker
hätte dir anständiger weise für die Extras einen KV zukommen lassen können. hat er nicht ...
[Seite 10]
Und was hat du überhaupt vorliegen? Den Bauträgervertrag mit 10 Steckdosen und was noch? Wie sah das Angebot von
Elektriker
mit 14.500 aus? War da aufgeführt 30 Steckdosen Marke xy, 5 Brennstellen, 3 Cat7Kabel usw.? War das ein eigenes Dokument oder in den Bauträger Unterlagen enthalten? Hast du ...
... dienen, und war zu keinem Zeitpunkt verpflichtend. Dann habe ich meine Pläne für die Elektroinstallation direkt dem
Elektriker
gesendet. Die beinhaltete natürlich viel mehr als in seinem Standardangebot an den Bauträger. Wir sind allerdings immer davon ausgegangen dass, aufgrund der ...
[Seite 3]
... 6 Mille ist eine Menge Geld. Vor allem, wenn man die ganzen zukünftigen Ausgaben bedenkt. Du Ärgerst dich, ist verständlich. Natürlich hat der
Elektriker
dich "ins offene Messer" laufen lassen. Aber du trägst auch einen Teil der Schuld. Setz dich mit dem
Elektriker
in Verbindung. Erkläre ihm ...
[Seite 7]
... machen und mir ein neues Angebot zukommen lassen. Der Bauträger hat uns immer vermittelt dass die E-Installation über ihn läuft. Dass der
Elektriker
die Mehrkosten direkt mit dem Kunden abrechnet hat er nie erwähnt und steht auch nirgends beschrieben
[Seite 9]
... Ebenso bei Änderungswünschen. Manchmal hat der Handwerker gesagt, was es ca. kosten könnte, manchmal gab es später die Rechnung. Wenn der
Elektriker
auf der Baustelle ist und dann doch ein paar Steckdosen zusätzlich bohrt, kann ich nicht auf ein schriftliches Angebot warten. Machen oder sein ...
[Seite 11]
... inkludiert ist was wir bemustert haben. Ihr liest schon dass wir von sehr viel "ausgegangen" sind, allerdings sehe ich nicht ein warum der
Elektriker
seine Pflichten laut VOB nicht wahrnehmen muss. Was wenn ich die 6.000 oder eventuell 20.000 Mehrkosten nicht zahlen kann? Wem ist damit ...
Erdkabel in 2 Kreise aufteilen
[Seite 4]
Das Erdkabel welches aus dem Haus unter der Terrasse her kommt ist nur ein 5x1,5mm² Kabel Gerade nachgesehen. Hat der
Elektriker
ja mal richtig mitgedacht...
[Seite 2]
... Wenn du das splitten möchtest brauchst du halt noch weitere Kabel. Am Besten auch die schwarzen Erdkabel. Naja, wenn er keinen guten Kontakt zum
Elektriker
hat, dann kostet die Fummelei mal eben 150+. Wäre es mir nicht wert, aber das muss jeder selber entscheiden. Im Übrigen schaut da kein ...
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 9]
... Beispiele wären echt super. Ansonsten mein Vorschlag: 1) User hat genug Geld und möchte das "smart" einfach so funktioniert-->KNX vom
Elektriker
2) User hat nicht genug Geld und möchte nur Licht und Rollläden steuern-->einzelne Systeme (Homematic/Tradfri/Hue/etc) plus Google/Alexa 3) User hat ...
... noch. Grundlagen für uns: Beschattung, Beleuchtung und Raumtemperatursteuerung. Bisher habe ich ein sehr heterogenes Bild der
Elektriker
. Stammhandwerker Nummer 1) „KNX kann ich nicht, kann aber E-Net verbauen“, Stammhandwerker Nummer 2) „KNX kann ich nicht, aber B&J Free@Home kann ich ...
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 2]
Hab noch keine persönlichen Erfahrungen aber laut
Elektriker
(den wir gut kennen - und der auch fit ist in Sachen KNX) ist free@Home für den Endverbraucher intuitiv bedienbar. KNX wollten wir nicht da wir auch keine Lust hätten uns erst ewig einzuarbeiten und wenn man 1Jahr später was ändern will ...
[Seite 11]
Wenn du mich im April erinnerst kann ich gerne von meinen ersten Erfahrungen berichten. Der
Elektriker
ist gerade dabei die Endinstallation zu machen und in 4 Wochen ziehen wir ein. Wir haben: Licht, Raffstore, Heizung, Türe, Markisen, Fenster, ein paar Steckdosen, Sonos wir kennen unsren ...
[Seite 23]
... BJ? Ich wollte ein System welches mit Leitplanken gibt die ich als „Laie“ bedienen kann welche auf ein Einfamilienhaus zugeschnitten ist. Der
Elektriker
hat den Eisbären empfohlen da habe ich mich jedoch relativ lost gefühlt Anforderung - BJ Server läuft sowohl als Klingel als auch als bzw. mit ...
[Seite 25]
Also im Klartext: Er hat damit am wenigsten Arbeit und verdient gut dabei. So wie immer eigentlich, wenn
Elektriker
einfach immer dasselbe empfehlen, ohne sich individuell mit den Anforderungen zu befassen (das unterstelle ich jetzt einfach mal). Das hat dann meistens nichts damit zu tun, ob es ...
[Seite 31]
Hi , ich habe deine Beiträge mit großer Interesse verfolgt bzw. gelesen und würde gern dein Angebot von deinem
Elektriker
sehen. Wir wollen gern auch eine Umfangreiches smart Lösung im Haus einplanen. Das wäre super :-) Danke für deine Unterstützung
[Seite 16]
... Hast du dir schon überlegt, wie das künftig laufen soll, wenn du mal etwas umprogrammiert haben willst? Soll da jedes mal der
Elektriker
für teures Geld kommen? Die 1.800€ für die Programmierung finde ich jetzt nicht übertrieben, allerdings würd ich dir empfehlen, dass du dich da selbst ...
[Seite 18]
Ich nehme meine Aussage dazu zurück und behaupte das Gegenteil DAS habe ich auch gedacht. Das Angebot liest sich eher so, als ob
Elektriker
und Bauherr prinzipiell nicht wirklich Ahnung von KNX und den Möglichkeiten haben, Bauherr aber gerne KNX haben möchte.
Elektriker
nimmt dann eben KNX-Teile ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
41
Oben