Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Planungsphase Einfamilienhaus - Bau Einliegerwohnung
Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Planungsphase unseres Einfamilienwohnhauses. Geplant ist eine
Einliegerwohnung
, die nur soweit wie nötig fertiggestellt wird. Eine Fremdvermietung ist nicht geplant; sie soll später von den Kindern oder einem Elternteil genutzt werden. Wenn die ...
Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an
Hierzu folgender Sachverhalt: Schwiegereltern kaufen 2002 eine
Einliegerwohnung
für Ihre Tochter, übernehmen die Finanzierung. 2005 heiratet die Tochter. Schwiegereltern wollen auf Nr Sicher gehen und lassen 2006 die Wohnung auf sich überschreiben. Zu der Zeit müssten noch ca. 16T Schulden auf der ...
Hauskauf mit vermieteter Einliegerwohnung? neuer Mietvertrag? Weitere Tipps?
Guten Tag, ich habe ein Haus mit vermieteter
Einliegerwohnung
gekauft (Räumung/Übergabe und Zahlung ist erst in einigen Monaten). Die
Einliegerwohnung
soll auch weiterhin vermietet bleiben. Zumindest die nächsten paar (mal mindestens 5) Jahre. Der Mieter möchte auch dort wohnen bleiben. Welche ...
Grundriss Stadtvilla Haus
[Seite 2]
... dann nicht benutzen? Mal sehen.... Wir bauen in Flamersheim, Kreis Euskirchen. Das ist die Summe für ein schlüsselfertiges Haus. In die
Einliegerwohnung
ziehen meine Eltern. Daher ist sie auch so groß und auf die Belange von meinen Eltern zugeschnitten. (2 Schlafzimmer sind wichtig). Wenn ...
... der aber sehr viele „Ecken und Kanten“ hatte. Dies ist nun ein Plan eines Architekten für ein Massivhaus. Es wird ein Haus mit großer
Einliegerwohnung
im EG für meine Eltern. Den Rest vom EG und das OG werden wir bewohnen. Leider haben die Pläne weder Maße noch Ausrichtungen. Ich füge den ...
Haus 180m² mit Einliegerwohnung 60m²
... zusammen, wir haben uns bereits ein Grundstück gekauft mit ca. 670m² (ca. 2m Höhenunterschied auf 25m Länge). Zuerst überlegten wir uns die
Einliegerwohnung
in den Keller so zu integrieren, dass man eben in die
Einliegerwohnung
kommt. Doch nach und nach stellte heraus das mehrere Gründe ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
[Seite 4]
... angepasst. Ich würde das Konzept nochmal überdenken! Entweder das Haus redimensionieren und als 2 Familienhaus bauen und Kinder dann unten in der
Einliegerwohnung
einquartieren oder vergrößern und zum funktionieren bringen. Ganz im Ernst, das ist ein sehr spezieller Grundriss! Wer soll euch ...
[Seite 2]
... für jeden Toilettengang ein Geschoss zu überwinden? Auch gefällt mir die Abtrennung Kinderbereich + mögliche
Einliegerwohnung
nicht. Jemandes Privatsphäre wird ständig verletzt ... es sei denn, die
Einliegerwohnung
steht leer, bis eines der Kinder einzieht oder beide ausziehen und fremd ...
[Seite 3]
... Das UG hat ganz klar voneinander abgegrenzte Bereiche (Anlage). Einen Dielenbereich, welcher den Zugang in die Wirtschaftsräume, wie auch in die
Einliegerwohnung
eröffnet. Die Schnittmenge bildet ausschließlich die Diele. Anders ausgedrückt, wer aus dem EG in die Wirtschaftsräume möchte ...
Finanzierung Hausbau - Laufzeit, Machbarkeit, Kostenplan usw.
... ist ein Einfamilienhaus mit ca. 160m² + Einliegerappartement+Doppelcarport für uns und 2 Schotterstellplätze für die
Einliegerwohnung
. Alles inklusive kostet uns das wohl ca. 430.000€. Als Laufzeit haben wir maximal 32 Jahre angesetzt. dann wäre meine Frau 65 Jahre alt und könnte evtl eher das ...
Baukostenplanung / Bauunternehmen / Preise
... welchem Betrag kann ich jetzt den Keller rechnen? Wenn ich hierfür auch die 380€ ansetzte kosten mein Keller 100k. Wir haben einen Keller mit
Einliegerwohnung
, also ein Wohnkeller. Mir ist dabei schon klar dass ein Wohnkeller teurer ist als ein Nutzkeller. Ich hätte jetzt mal geschätzt der ...
Wieviel Finanzierungsvolumen ist machbar
... zu kompensieren. Somit gehe ich von einem Monatsnetto von ~5100.- Euro aus. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit abgetrennter
Einliegerwohnung
als separate Wohneinheit welche ca. 500.- Euro Kaltmieteinnahmen bringen wird. Grundstück ist vorhanden (75000.- Euro bar bezahlt ...
Baufinanzierung realistisch? Eure Meinungen
[Seite 2]
Hier müsst Ihr Euch schon klar sein. Mit
Einliegerwohnung
wird es meines Wissens zum Wohnkeller. Dieser ist z.B. höher als ein Nutzkeller (muss ich Dir aber wahrscheinlich nicht sagen ). Keine Ahnung, welche Unterschiede es da noch gibt (vermutlich in Sachen Ausbau, Elektrik, Sanitär, etc ...
Zweite Planung - Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung erwünscht
[Seite 2]
Ist die
Einliegerwohnung
behinderten gerecht? (Eltern/Senioren) Im EG stört mich zuerst das WC. Nach dem Händewaschen muss man sich zwischen WC und Tür vorbei drücken. Eine Treppe im Wohnbereich an sich ist ok, aber eure Couch darf max. 2m breit sein, sonst versperrt ihr euch den Weg. Der Platz ...
... zweiten Entwurf!? also ich finde diesen wesentlich besser zum ersten!? unsere Vorgaben/Wünsche sind nach wievor die selben: - Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
(für die Eltern, und später zum vermieten) Hauptwohnung ca. 160 qm,
Einliegerwohnung
50 qm - kein Keller, dafür Abstellmöglichkeiten ...
Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht
... und Wünsche die wir soweit haben: - Einfamilienhaus mit Einligerwohnung (für die Eltern, und später zum vermieten) Hauptwohnung ca. 160 qm,
Einliegerwohnung
55 qm - kein Keller, dafür unter dem Abstellmöglichkeiten unter der Treppe im EG, unter dem Dach, größere Garage und Gartenhaus ...
[Seite 2]
... das Wohnzimmer zu klein, und das liegt mir am meisten im Magen. Aber wie Ändern ohne die Gesamte Hülle um 2 Meter zu verlängern ?? Oder die
Einliegerwohnung
noch kleiner zu machen? Mit dem Ansatz statt Wintergarten einen verlängerten "Erker" der nochmal um 2Meter länger ist hatte ich mir auch ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
Hallo zusammen, meine bessere Hälfte und Ich möchten gerne unser eigenes Heim. Nun hatten wir an 170m2 gedacht ohne Keller, 2 Vollgeschosse,
Einliegerwohnung
mit ca. 20m2, ohne Garage, ohne Außenanlagen. Nach nun mehreren Angeboten von verschiedenen namhaften Fertighausherstellern, sind uns die ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
Hallo zusammen, hier findet ihr unsere Grundrisse und Ansichten zu unseren Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
. Ich bin gespannt auf euer Feedback und eure Ideen. Hinweis: Bilder nicht mehr vorhanden
[Seite 2]
... finde ich den Gang nach unten von der Oma. Auch ist der Hauptraum nicht gemütlich zu möblieren. Ich habe beim Betrachten mit der Info
Einliegerwohnung
an einen Single gedacht, der keinen Anspruch hat Waschmaschine hat leider auch nicht so den Platz. Eingang ist schön grosszügig ...
[Seite 3]
... sogar etwas mehr Platz. Ich frage mich noch, ob es noch Sinn machen den ORT von Kamin und Tür im EG zu tauschen. Was meint ihr? In der
Einliegerwohnung
fällt mir gerade auf, dass das Wohnzimmer ganz schön offen ist. Man kann von der Couch aus sogar sehen, wenn jemand durch die Haupttür ...
Finanzierungsvorschlag für 300.000 Euro - ein erster Versuch
Hallo Leon,baust du mit
Einliegerwohnung
? 1.1 finde ich gut das er das reingenommen hat-->> das machen nicht alle! 1.2 Kann man drüber streiten zu 2,55% oder 2,60 solltest auch ein normales Bankdarlehen kriegen , indem Sondertilgungen möglich sind--->> bei wohnen mit Kind keine Sondertilgung ...
Finanzierungsplan Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - was haltet ihr davon?
... Modell ganz gut fahren könnten, möchte euch aber um eure Meinung und konstruktive Kritik jeglicher Art bitten. Wir bauen ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
. Die
Einliegerwohnung
soll vermietet werden, dafür ließen sich ca. 390 € monatlich erzielen. Nun zur Finanzierung: [*]Wir haben einen ...
Gemeinschaftsbau und Förderung bzw. ein Topf voller KfW Fragen
Hallo zusammen, ich beiße mich gerade durch das Thema Darlehen und Förderung durch die KfW. Wir haben zukünftig vor ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
(oder alternativ ein Doppelhaus) zu bauen - das Einfamilienhaus bewohnen meine Verlobte und ich, und in die
Einliegerwohnung
"stecken" wir ...
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
... kostet das Grundstück ca. 100.000,00 €. Zu dem Haus: Massive Bauweise, voll unterkellert. Erstes Geschoss ca. 50 qm - Wäre für
Einliegerwohnung
mit separatem Eingang Erstes Geschoss ca. 60 qm (Wohnbereich + Essbereich, Küche, Gäste-WC) Oben: 4 Schlafzimmer und ein Bad. Haus muss ...
[Seite 2]
... verbleiben TEUR 225 für das Haus ... ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge, Außenanlage, Garage oder "Extra´s". Das Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
, welches Dir vorschwebt, dürfte als I-Geschosser und auf Bodenplatte und als Kfw 70 Effizienzhaus um die TEUR 270 erfordern - und dann ...
Kosten Einfamilienhaus 140m² mit Keller
... im Filstal kostet ca. 120 bis 150 TEUR. Nun zu meiner Frage, bzw. meinen Fragen: Das Haus das wir uns vorstellen sollte ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
sein. Meine Eltern sollen mit einziehen. Die Größe für die
Einliegerwohnung
sollte ca 60qm sein und das restliche Haus ca. 140qm. Ob ...
bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luftwärmepumpe - kann ein Kaminofen sinnvoll sein?
... Haus Nun möchten wir eine Einzelraumfeuerung in Form eines Kaminofen mit entsprechenden Kaminzug in das noch zu bauende Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
einbauen - als reine Komfort- und Zusatzheizung für das Wohn- und Esszimmer (ca. 35 qm) Ich denke das Heiztechnisch auf diese ...
Kommen wir damit hin?
[Seite 2]
... eine behindertengerechte Architektur berücksichtigen - Du weißt ja nie Vergleichsrechnung: Klassisches Zweifamilienhaus mit
Einliegerwohnung
, insgesamt 210 qm, davon entfallen auf die ebenerdige
Einliegerwohnung
58 qm => TEUR 250 auf Bodenplatte als KfW 70-Effizienzhaus Damit sieht die 2 ...
Hallo wir wollen bauen: 1 Bungalow ca 150 m2, ausgebautes Dach das als
Einliegerwohnung
genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl. Carport und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33
Oben