Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich] in Foren - Beiträgen
Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
... Geschosse Anzahl der Personen, Alter aktuell 2+1 (+ Platz für zweites Kind muss vorhanden sein) Raumbedarf im EG Großer
Eingangsbereich
mit viel Stauraum, großzügiges Wohn-Esszimmer mit Speis, Gäste-Zimmer, Gäste-Bad Raumbedarf im OG Schlafzimmer mit optionaler separierten Ankleide, Bad ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 15]
... mich auch diese etwas zusammen gestopselte Küche (mal hier ein Schrank, mal da), das etwas zu groß geratene Gästezimmer und der verwinkelte
Eingangsbereich
, wo man nicht so recht weiß, ob man geradeaus, links oder rechts abbiegen soll. Wenn Du dich von der (langweiligen) Symmetrie der Fassade ...
Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!?
Servus und frohe Ostern! Mich plagt seit ein paar Tagen das Thema Sockeldämmung im
Eingangsbereich
bei uns. Es wurde vom GU die Sockeldämmung 20cm Stärke in allen Ein- und Ausgangsbereichen komplett durchgezogen (siehe Bilder). Diese ist ja alles andere als trittstabil und der Garten ...
Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf)
Habt ihr Kosten geklärt?
Eingangsbereich
gefällt mir nicht. Würde die Speis killen, da Bad grade machen und den
Eingangsbereich
vergrößern. Im Essbereich würde ich über ein Lichtband hinter dem Esstisch nachdenken - nur das Licht von vorn - bei der Überdachung - wird ggf. etwas duster. Wo soll die ...
Anregungen/Kritik zum Grundrissentwurf?!?
Mir gefällt der dunkle
Eingangsbereich
nicht - also von außen unter dem Garagendach. Und was mich auch stören würde, dass man immer umständlich um den Esstisch laufen muss, um von der Küche auf die Terrasse zu kommen. Außerdem wäre mir der Weg zwischen Auto und Speisekammer zu weit. Da sind 4 ...
Erste Planungen - Grundstücksaufteilung / Hausbau
... fertig. -Wenig Licht im OG-Flur? -Treppe – gerade Treppe besser? -Treppe direkt im
Eingangsbereich
-> zu eng? -Nutzgarten -Reicht der Hauswirtschaftsraum von der Größe? -Arbeitszimmer im EG - Platz zwischen Schreibtisch und Wand zu klein? -Verteilung Fenster Was meint Ihr? Wir freuen uns auf eure ...
Planung Carport mit Abstellraum
... Wand weg. D.h. Abstand zwischen Auto und Tür ist "nur" noch ein Meter. Das kann gefühlt ziemlich eng wirken. Der andere Punkt wäre, dass der
Eingangsbereich
ziemlich dunkel wirken könnte, aber das ist ja abhängig vom Carportdach
Unser Grundriss zur Beurteilung freigegeben
Zur Beurteilung wäre ein Lageplan mit den Höhen der Nachbargebäude und mit eingezeichnetem Baufenster hilfreich. Zum Grundriss: - Im
Eingangsbereich
sehe ich keine Garderobe. Bei 4 Personen und Gast ist die aber erforderlich. - Der
Eingangsbereich
ist eng, bietet kaum Platz für Empfang und ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 3]
... dann nur 33qm? In meinen Augen falsch geplant, es sei denn Kinder sind eher so eine Nebensache. Auch die Entwässerung des 3. WCs im OG über dem
Eingangsbereich
stelle ich mit spannend vor. Ich empfehle Plexiglas als Fallrohr durch die Diele, sieht bestimmt schick aus. Auch das Frischwassernetz ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 3]
Mir gefällt der
Eingangsbereich
nicht. Der wirkt auf mich beengt bis man an der Treppe vorbei ist. Die fehlende Garderobe, oben die Ankleide mit der komisch schrägen Wand. Der Außenbereich wie ist der geplant? Spielbereich für die Kinder? Nutzgarten? Soll da nochmal begradigt ...
Grundrissplanung Keller, EG + DG
... Garage, Carport Wunsch: GErade Treppe Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt nach Vorgabe Was gefällt nicht? Garderobe im
Eingangsbereich
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 360000 € favorisierte Heiztechnik: Erdwärme Das was wir aktuell praktisch noch überlegen ist quasi das drehen ...
Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss
... An der Südseite bestehen, wie im Plan zu erkennen, große Bäume. Hinter diesem ca. 8m breiten Streifen befinden sich Felder. Der
Eingangsbereich
des Hauses soll im Norden liegen. Der höher gelegene Garten im Südbereich soll vom Erdgeschoss (Ess-/Wohnbereich) aus eben zu erreichen sein ...
Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966
So ganz ohne Garderobe? Wohin kommen Schuhe, Jacken, Taschen, Schulranzen? Der
Eingangsbereich
sieht nach Showroom nicht nach Wohnhaus aus. Den Rest bezeichne ich mal als unkonventionell, aber spannend. Da würde ich mir aber mal noch vertieft Gedanken machen wie die Nutzbarkeit über die nächsten X ...
Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
[Seite 2]
Ist Mist, dass Du das EG nicht zeigst, das verwirrt viele. Besonders, wenn dort jetzt der unerfreuliche
Eingangsbereich
liegt, wenn ich das richtig verstanden habe. Sowas kopiert man schnell und malt mit Hand die Änderungen ein. Ich find den Plan erstmal gut bis auf das Elternbad. Auf Anhieb ist ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
[Seite 6]
... für ein drittes Kind oder wirklich für Gäste, weil hier von 5 Personen gesprochen wird? Wenn es wirklich ein Gastzimmer ist, würde ich auch den
Eingangsbereich
vergrößern. Bei uns ließ sich das aber auch nicht alles beliebig verschieben, da diese Wand eine tragende Wand ist. Insgesamt gefällt ...
Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY
Danke Dir für deine Einschätzung. Ein gemeinsamer
Eingangsbereich
war ein großer Wunsch von uns. Die große Doppeltür trennt die Hauptwohnung, sollte eine Pfleger*in bzw. Betreuer*in anwesend sein. Die war erst oberhalb der Garderobe, dann war aber der
Eingangsbereich
so ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
... uns ebenfalls. Hier sollen die Kinderzimmer in den Süden kommen. Was gefällt nicht? Warum? -
Eingangsbereich
im EG - wir hätten gerne eine Nische etc. für Schuhe, Jacke etc, damit man nicht direkt darüber "stolpert" bzw. alles gleich sichtbar ist. Ggfs. fänden wir eine "Schmutzschleuse" noch ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 5]
alles klar? Ich find es immer schön, einen hellen, breiten
Eingangsbereich
zu haben. Hab deswegen mal andere Treppe versucht bei nahezu gleichem EG. Dafür OG mit Elternbad, welches man optional auch als Büro umfunktionieren könnte. Wär's mein Haus, würde ich aber lieber unten auf die Dusche ...
Unser Grundrissentwurf , Eure Meinung ist gefragt.
[Seite 2]
... Fenster im Flur (Um zu sehen wer vor der Tür steht) Geplant ist eine Eingangstür mit einem langem Fensterelement an der Seite -Treppe im
Eingangsbereich
wegen Schmutz usw. ist echt ein Problem ,da haben Sie recht, Treppen Platzierung war bei uns allgemeines Problem. -Hauswirtschaft Größe ...
Planung "klassischer" Doppelhaushälfte
... oder einen Punkt an den wir bisher noch gar nicht gedacht haben. Bei welchen Punkten wir uns aktuell noch unsicher sind: 1.)
Eingangsbereich
Dieser ist zwar nicht riesig, aber so wie er aktuell geplant ist groß genug für Garderobe, Schuhe und etwas Bewegungsfreiraum. Wir hatten auch überlegt ...
Meinung zum Plan
... zur Schleuse: wir dachten, dadurch vermeiden wir unangenehme Gerüche von der Garage. Ich habe auch schon überlegt, diesen Bereich zum
Eingangsbereich
und Stiegenhaus hin offen zu lassen. Getrenntes Klo und Badezimmer findet ich jetzt schon gut. Genauso wollen wir eine getrennte Küche ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 2]
... zu vergleichen): Ich finde den Entwurf grausig. Die Vor- und Rücksprünge in der Fassade erschliessen sich mir nicht, die schräge Außenwand im
Eingangsbereich
hatte man - glaube ich - gern in den 90ern im
Eingangsbereich
verwendet, um eine Doppelhaushälfte etwas aufzulockern und Platz für ein WC ...
2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!
[Seite 3]
... werden. Waschraum und Abstellraum sind im Keller enthalten. Anforderungen an barrierefreie Wohnungen liegen nicht vor. Bezüglich Platz im
Eingangsbereich
bin ich mir jetzt unsicher. --------------------------- Wie viel Fläche gehen mir durch das Treppenhaus und Wände bei 2 Wohneinheiten pro ...
thermische Trennung Hauseingang
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade damit wie ich die thermische Trennung zwischen unserem
Eingangsbereich
und dem Pflaster ausführe. Ist Stand ist, dass vom Keller der 160mm Perimeter hoch kommt und momentan 19 cm unterhalb von 0 endet. Die Tür incl. der Glaselemente stehen 1cm über die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller
... finden wir die Raumaufteilung im EG, insbesondere der fehlende Schmutzbereich am Eingang. Deswegen auch dieser verwinkelte
Eingangsbereich
, um hier evtl. die Garderobe zu platzieren. Die Treppe hätten wir gerne gedreht, was allerdings zu Platzverlust im OG führen würde. Preisschätzung laut ...
[Seite 2]
Danke für die Rückmeldung! Die Variante mit dem
Eingangsbereich
im Osten ist super und werden wir so umsetzen, auch wenn uns das den aktuellen Grundriss komplett zerschießt. Tatsächlich haben wir bereits grünes Licht für die Abstandsflächen bekommen und würden dahingehend nur den dritten Giebel ...
[Seite 4]
... hinten" lassen. Mal schauen, ob das mit den Abmessungen dann noch einigermaßen hinhaut aber der Grundriss gefällt uns jetzt besser mit dem
Eingangsbereich
im Osten und der langen Treppe. Bei uns reichen wohl 4m vor der Garage
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 4]
... auch angeboten, das im Detail anhand des geplanten Grundriss zu prüfen. Das mache ich, wenn es konkreter wird. Was uns gut gefällt: - Vom
Eingangsbereich
hat man eine offene Sichtachse ins Wohnzimmer bzw. nach draußen. Der Flur ist nicht üppig, aber halbwegs großzügig. - Das Büro ist ...
[Seite 7]
... Bild ist genordet), die Zufahrt ist im Osten (4m breit). Auf den Bildern 2 und 3 seht ihr den geplanten Grundriss. Was uns gut gefällt: - Vom
Eingangsbereich
Sichtachse ins Wohnzimmer und auf die Terrasse - Separater Essbereich - Wohnzimmer auch separat (kein Durchgangszimmer) - Zugang über ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
Ich finde es auch zu verwinkelt.
Eingangsbereich
-Situation: da kommt man gefühlt gar nicht an mit dem Slalomgang zur Treppe und dann weiter. Für einen Garderobenschrank, den man gut füllen kann, dafür finde ich den Raum „Eingang„ zu verwinkelt. Zum Keller allgemein: das wird doch schon ein ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben