Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 2]
Der
Eingang
gehoert mMn in den Westen oder ev. in den Norden.
[Seite 3]
Norden ist im Plan oben, Wie beim Grundstück Plan. Etwas verwirrend den
Eingang
unten zu zeichnen. Bei der Hanglage und ohne Keller ist der
Eingang
im Norden eher nicht optimal. Ich wuerde den Westen bevorzugen. Die Wendemeoeglichkeit im Grundstück ist auch eher kaum moeglich. Oder ist ...
[Seite 11]
... 1 Badezimmer in OG (ca 6 qm) mit 2 Waschbecken, aber in EG Gäste-WC mit Dusche. Der Architekt schickt mir morgen neue Grundrisse (2 Varianten -
Eingang
von West und
Eingang
von Norden). Leider müssen wir Wohn/Esszimmer wegen der Statik des Hauses von 4 m auf 3,85 m verkleinern . Ich habe über ...
[Seite 12]
... er hat eine Tür in den Kleiderschrank eingebaut, hat die Größe der Gästetoilette falsch geschrieben etc.. Es gibt zwei Versionen für EG.
Eingang
von Westen und
Eingang
von Norden. Wir werden die Kinderzimmer mit Leichtbauwand (KNAUFF) weiter verkleinern um das Bad zu vergrößern. Ich werde ...
[Seite 13]
Danke für rückmeldung. Hauswirtschaftsraum ist das (Haus ohne Keller). Nein, es wird wahrscheinlich einen
Eingang
von Norden geben. Wie auf dem Grundriss mit dem
Eingang
nach Norden.
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
[Seite 3]
... jeder Tür machen, aber schöner ist, wenn sich zb der Kleiderschrank der Kinder hinter der Tür versteckt. Der Raum wird gleich größer.
Eingang
: wie sollen denn da die Möbel gestreut werden. Bei dem von Dir benutzten Programm ist sorgfältig auf die Maße zu schauen: Schränke sind gern 60 tief (es ...
[Seite 6]
... wäre da hinten zu weit weg. Man könnte aber eine ungefähr 1,50 m x 1,00 m große Ecke aus dem Technikraum rausnehmen, sodass direkt rechts am
Eingang
eine Garderobe entstehen kann. Dass die 4 m neben der Treppe schlauchig wirken, ist definitiv ein Minuspunkt des Grundrisses. Deswegen hatten wir ...
Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus
[Seite 2]
Ist der
Eingang
im Keller? Oder das WC? Für das tägliche Jacken-und Schuhe-Chaos dass man mit Kindern zwangsläufig hat, könnte mir der
Eingang
gar nicht breit und gross genug ...
[Seite 3]
... Laufwege von der Küche aus... Unter der Treppe ist unser Kellerzugang. Der
Eingang
sbereich ist definitiv knapp, wir wollen in den direkten
Eingang
eig nur Schuhe und Minigarderobe für tägl Jacken stellen und dann einen Garderobenschrank für Schulranzen etc an die Wand vor dem Aufgang zum 1. OG ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 17]
... doch ein bodentiefes Frontfenster und Glastüren zum Flur gegönnt. das ein oder andere möchte mit Sicherheit auch noch optimiert werden Der
Eingang
wäre im Übrigen gedacht, dass er vom OG überdeckt ist. 6425464255 6425664257 Abschliessend möchte ich nochmal sagen, dass man nicht für den "kurzen ...
[Seite 7]
... geht's dann wieder los- mit der Arbeit und mit dem Planen. Ich füge noch auf die Schnelle eine frühere Zeichnung vom EG. . Die Treppe wäre am
Eingang
und würde oben die zwei Kinderzimmer trennen. hm..... Da haben wir noch versucht die Doppelgarage reinzupacken Es war aber keine gute Idee, da die ...
[Seite 22]
... Küchenzeilen, aber mit Flurcharakter. Letztendlich bleibt doch nur ein weiterer längerer Flur Richtung Treppe. Mit Deiner Idee, den
Eingang
ganz links anzusetzen, müsste die Treppe auch nach links wechseln. Ansonsten hast Du Deinen Bandwurm im Haus
Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang
[Seite 11]
Pass auf wenn du mit Grundrissen spielst. Nimm richtige Möbel. Die Essplätze sind Puppenmöbel Der
Eingang
wirkt beengt, trotz der großzügigen Fläche, der Garderobe.
[Seite 12]
... und einen riesigen, gepflasterten Hof habe/brauche) und aufschütten, damit die Garagen auf Straßenniveau kommen, ist nicht möglich. Wenn der
Eingang
weiter nach links kommt, dann geht das aber auf Kosten der Terrasse und des Gartens vorne
[Seite 2]
Und dann gleich den
Eingang
in die jetzige Garderobe verlegen unddie Küchenzeile 90° drehen um im rechten Hausteil etwas mehr Platz zu gewinnen. Dann könnte man Büro und Schlafen tauschen und hätte rechts einen privaten Schlaftrakt. Das Büro könnte man dann auch lockerer zu Wohnzimmer abteilen ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 5]
... und als mögliches optisches Highlight gelungen. Wenn Du beim Winkelbungalow bleiben willst, probiere mal folgende Verschiebungen:
Eingang
nicht zentriert, Wohnraum statt quer zum Garten längs angeordnet, Treppe, WC und
Eingang
sflur in direkter Nachbarschaft, Privaträume mit privatem Zugang. So ...
[Seite 22]
... großen Fläche mit max 15 Meter Breite nicht machbar. Ich kann noch einen „raushauen“, wenn ich das ganze mal noch um 90 Grad drehe und den
Eingang
somit von einer anderen Seite kommen lasse... vorausgesetzt, es wird kein Gartenwetter und meine Arbeit lässt das zu. Ich hab da auch etwas an Dich ...
[Seite 24]
... nochmals.... zu deinem Entwurf: Wenn ich das korrekt verstehe, dann ist die Terrasse 6m Tief? An sowas hatten wir gar nicht gedacht bis jetzt...
Eingang
, Bad und Schlafzimmer müssten dann im Norden sein oder? Super: getrennter Eltern/Kind Bereich.. Die erste Wand zu den Kids Zimmern würde ich ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
[Seite 4]
Variant2 : Haus
Eingang
mit Podest auf Fertigfußboden Hoehe dann Einfahrt im Bereich Carport bis
Eingang
auf -0.18 mit Gefaelle weg vom Haus 2 %. Ab
Eingang
gleichmassiges Gefaelle bis zur Strasse auch mit 2% Quergefaelle. vor der Strsse eine Rinne ausfuehren und am Tiefsten Punkt einen Einlauf ...
[Seite 2]
... da eine geringe Steigung besteht und die Flaeche zur Befestigung (Schneeraeumen) kleiner ist. Ich frage mich nur gerade, warum baut man ein Haus mit
Eingang
und 3 Stufen direkt vor den Türen? Dann nicht mal mit einem Podest vor der
Eingang
stür. MMn gehoert das Aufgefuellt und das Carport hoeher ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
Warum ist der
Eingang
zur Straße angewandten Seite? Komm mir nicht mit „muss in den Norden, weil Terrasse im Süden“ Ein Haus plant man nach Grundstück. In meinen Augen: nein. Wegen des besagten Hanges... ich würde auf Süd- und Westgarten gehen. Was ist das für eine gelbe Fläche? Bitte erklär die ...
[Seite 4]
... in PP. Gibt es eine Empfehlung für ein kostenloses Programm für die Grundstücksplanung? Hinsichtlich der langen Auffahrt: wir möchten den
Eingang
unbedingt im Norden. Wenn wir das Carport also direkt in den Norden vor das Haus setzen, muss das Haus weiter nach Süden, sodass der Platz für ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 7]
... einen großen Lichthof für beide Räume Einliegerwohnung. Terrasse zu Kochen und Essen EVtl den Stellplatz an den Platz vom Gartenhaus und den
Eingang
für das Büro ebenfalls über den Lichthof ehem Terrasse
[Seite 8]
... an die passend angebaut werden muss. Häuser müssen angeglichen sein 3: Feuerschutzwand, Super Blickschutz da die Nachbarn da ihren
Eingang
haben 4:
Eingang
Einliegerwohnung des Nachbarn 5+6:
Eingang
der Hauptwohnungen der Nachbarn 7:
Eingang
der bestehenden Altimmobilie die abgerissen werden ...
[Seite 5]
... und Rücklagen zu bilden? Denk dran du darfst versteuern. Baue ein schickes Einfamilienhaus ohne Kompromisse für später. Ein
Eingang
der dich Willkommen heißt, eine Garderobe, eine Treppe die nicht durch den Schmutzbereich geht, Wäsche im OG wo sie anfällt eine Treppe die in den ...
Hanglage mit ebenerdiger Terrasse
[Seite 2]
Wir haben Wohnen/Essen/Küche unten. Allerdings auch den
Eingang
. Freunde haben im EG den
Eingang
und Wohnen im UG ist super Moderne Wohn-UG haben nichts mit dunklen, leicht modrig feuchten, niedrigen Kellern zu ...
[Seite 9]
Warum dreht ihr die Garage nicht? Öffnung Richtung
Eingang
und dann vielleicht etwas mehr zum Osten schieben. Dann kann der
Eingang
auch etwas versetzt werden in Höhe der Nebentür.
Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
[Seite 3]
... natürlich! Möbliere doch bitte mal das Wohn-Esszimmer und die Küche. Dann sieht man ob die Ausbuchtung für die Garderobe funktioniert und ob der
Eingang
in den Allraum soweit oben sitzen muss. Ergibt halt einen recht langen, schmalen und dunklen Flur. Die schrägen Wände bei Bad und Gast finde ich ...
[Seite 2]
... dafür muss man straßenseitig 5 m Abstand halten. Ginge das bei Euch auch, die Garage bis hinten an die Nordgrenze zu setzen? Das würde einen
Eingang
im Osten ermöglichen und du könntest den Allraum nach Süden öffnen. Die 3 m vor der Garage sind ja suboptimal, wenn da kein Auto hinpasst und ...
[Seite 4]
... Kinderzimmer) und dann wird er Euch schon was schönes zeichnen. Dann kannst Du ihn hier zum Bewerten posten. Warum musste jetzt der
Eingang
auch nach vorn
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
31