Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung, einen Solarteur zu beauftragen. Ich baue in 84xxx mit einem GU ein schlüsselfertiges
Einfamilienhaus
mit Satteldach, 25° Dachneigung, Ausrichtung Nord/Süd. Es sind keine Dachfenster, Kamin etc. auf dem Dach, somit optimale Voraussetzungen. Ich ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
Hallo zusammen, wir stehen gerade ganz am Anfang unserer Planung zum Bau unseres
Einfamilienhaus
. Wir möchten mit einem Architekten bauen und sind daher relativ frei in der Auswahl der Gewerke. Da uns das Thema KNX wichtig ist, hätten wir gerne möglichst früh KNX-Planungsunterstützung. Kennt ...
KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis
[Seite 4]
... Wege auch kein Hindernis darstellen (für Übungszwecke) - ist zwar lizenztechnisch nicht erlaubt, aber solange man Home wirklich für sein
Einfamilienhaus
-Projekt verwendet, sollte man vielleicht nicht unbedingt noch päpstlicher als der Papst sein
Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW
... erneut ersuche ich hier um euren Rat und euer Feedback, dieses Mal zu einem Angebot eines regionalen Anbieters (Kern-Haus im Westerwald) für ein
Einfamilienhaus
im Westerwald mit folgenden Parametern: [*]
Einfamilienhaus
ohne Keller [*]Schlüsselfertig [*]Exklusive Malter- und ...
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 5]
... einmal mehr, dass der Systemintegrator ein wichtiger Posten in der Planung und Ausführung von intelligenten Häusern ist. Und zwar auch in normalen
Einfamilienhaus
und nicht nur in Luxus- oder Zweckbauten. Ich würde eine saubere KNX-Installation 90% der Elektriker nicht zutrauen, die das KNX-Logo ...
Bau- und Leistungsbeschreibung von Town & Country?
Hallo zusammen, wir möchten in den nächsten Monaten ein
Einfamilienhaus
bauen und hier bin ich auf die Fa. Town & Country (Haustyp Flair 148) gestoßen. Leider finde ich im Netz keine Bau- und Leistungsbeschreibung? Kann mir jemand diese ggf. zur Verfügung stellen bzw. mir insbesondere die ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 250]
... mit Verkäufer, dass die Ergänzungsfinanzierung (kann nicht zwischenfinanziert werden) erst später bezahlt wird -> Bank rechnete ob wir uns das
Einfamilienhaus
auch ohne L-Bank Förderung leisten könnten, sonst wäre eine Zwischenfinanzierung auch nicht möglich. 16.05.2024: Nachforderung von ...
Nibe 2120 mit vvm 320 oder 310
Hallo, wir sind momentan an der Planung der Heizungsanlage für unser
Einfamilienhaus
170m² mit 50m² Einliegerwohnung (ohne Badewanne) im UG. Bei beiden Einheiten wird eine Fußbodenheizung und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut. Wir hatten vor ein paar Tagen einen Termin bei unserem ...
Kann ich mir den Bau eines Einfamilienhaus's leisten?
... in das Dorf zu meinen Eltern ziehen und wollte daher mal nachfragen, was eure grobe Meinung zu meinem geplanten Bau eines einfaches, kleines
Einfamilienhaus
ist. Geplantes
Einfamilienhaus
: 8x11m, mit Keller, Massiv, Satteldach, keine teure Dämmung, ohne Erker, kein Dachausbau,, kein Balkon ...
Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 4]
... meine Erfahrung, dass es verschiedene Finanzierungen gibt die nicht immer die eigenen Bedürfnisse decken. Z.b die Finanzierung in meinem aktuellen
Einfamilienhaus
habe ich bei der Signal Iduna abgeschlossen, warum? Die bieten eine Option nach 6 Jahren soviel zu tilgen wie ich möchte! Kostenfrei ...
Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
[Seite 3]
Ich sag mal so, ich habe schon genug KNX Anlagen gebaut die natürlich auch mehr können aber für das
Einfamilienhaus
reicht F@H völlig aus. Ich habe keine Einschränkungen im Gegensatz zu KNX (zumindest im
Einfamilienhaus
) in Schulen und so verbauen wir natürlich KNX. Wenn ich mein Haus mit KNX ...
Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung
[Seite 2]
... Schätzungen dürften wohl kaum eine belastbare Grundlage für eine wesentliche Investitionsentscheidung sein. Solarthermieanlage ist in einem
Einfamilienhaus
meist unwirtschaftlich d.h., der Investment hierfür ist sehr kritisch zu bewerten! Das gilt für die solarthermische Nutzung im ...
Viebrockhaus Erfahrungswerte?
[Seite 3]
... unterwegs. Ich habe vor einem 3/4 Jahr eine Interessentin in Köln gehabt, welche als Kapitalanlage ein modernes
Einfamilienhaus
im Bauhausstil errichten wollte. Geld in ausreichendem Umfang vorhanden, aber darauf erpicht, auch noch die letzten Kupferstücke zu sparen - logisch, reiche Leute ...
Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen?
... bei einem Makler zu sein, er hat noch ein Bauplatz für ein Reihenendhaus frei und hat uns sofort dieses nahegelegt das wir aber eigentlich ein
Einfamilienhaus
bauen wollen war irgendwann in den Hintergrund gerückt er versuchte die ganze Zeit einem von dieser Gelegenheit zu überzeugen. Erst ...
Zentrale Wohnraumlüftung bei Altbausanierung
... im Dachgeschoss mit 5 Dachfenstern). So nun habe ich auch passende Anlagen für ca. 300m² Wohnfläche gefunden. Wie gesagt aktuell als
Einfamilienhaus
genutzt. Generell gerade jetzt in der Winterzeit wo immer wieder mal ein Haus brennt und man selbst eine Feuerwehrausbildung hat kommt man da ...
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 5]
... aktuelle Kosten/Angebote für Energieberater für KFW300? Mir gehts hauptsächlich um die Mehrkosten für die LCA (evtl. auch QNG). Haus soll ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung im Keller werden (Massivbauweise
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 16]
... aus, dann ist die Vorstellung eine andere. Über die Sinnhaftigkeit wollen wir ja zum Glück nicht sprechen. 80 Schaltstellen in einem größeren
Einfamilienhaus
sind auch keine Seltenheit. Vier 20er Schaltaktoren und fertig ist die Laube
Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
[Seite 3]
Gibt es hier eigentlich ein Netzwerk-Diagramm / -Schaubild einer idealen Netzwerk-Installation eines
Einfamilienhaus
? Mit Router, Switches, Accesspoint, Firewall usw.
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
Der Preis hört sich für ein
Einfamilienhaus
halbwegs realistisch an, wenn man auch etwas mehr will, als nur teure Lichtschalter mit LEDs drin. KNX oder generell Gebäudeautomation macht Spaß und Sinn, wenn Dinge automatisch laufen und man nicht nur fancy Lichtschalter hat und ansonsten alles wie ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 5]
... unterstützt muss der Injektor hinter dem Switch hängen. Je nach POE Art und Kabel kann die Strecke bis 100 Meter betragen. Also normalerweise im
Einfamilienhaus
kein Thema. Dü könntest also die Injektoren im Rack unterbringen. Ein moderner Accesspoint (NanoHD) zieht im Schnitt weniger als 5 ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 190]
... mehr raus und man koffert das einfach ab. Auf die Frage hin, ob das denn nicht Probleme mit dem Schallschutz gibt, wurde entgegnet, dass es im
Einfamilienhaus
keinen Schallschutz gibt (was ja DIN technisch auch stimmt). Trotzdem will ich es ja ruhig zwischen den verschiedenen Räumen haben. Der ...
Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht
Hallo Zusammen, wir sitzen aktuell an der Elektroplanung für unser
Einfamilienhaus
. Schwerpunkt liegt hier aktuell auf der Lichtplanung, Netzwerk- u. Steckdosenplanung haben wir auch schon, folgen aber noch mal separat. Wie bei den meisten hier handelt es sich um das erste Mal, dass wir so eine ...
Bauüberwachung durch Sachverständigen?
Hallo zusammen, für den Bau unseres
Einfamilienhaus
mit Garage haben wir momentan noch einen Architekten beauftragt. Da aber alles schleppend vorangeht und wir uns so und so um das meiste selber kümmern müssen, sind wir am überlegen die Bauüberwachung isg. 14 T€. Vom Architekten wegzulassen und ...
Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel
Hallo liebe Forumgemeinde, wir stehen mit unserem GU , der uns ein
Einfamilienhaus
ohne Keller gebaut hat, kurz vor der Fertigstellung und der Bezugsfertigkeit. Nur noch die Schlussrechnung ist nach der Abnahme zu bezahlen. Wir haben jedoch einen für uns wesentlichen Mangel in der Ausführung der ...
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
[Seite 2]
Hallo, Das ist eine interessante Herangehensweise Vlt. liegt es daran, daß ich beruflich mit der Erstellung von massiven
Einfamilienhaus
zu tun habe ... Das letzte Fertighaus, welches wir uns im Rahmen unserer Suche angesehen haben, sah von außen schon mal um gute 10 Jahre älter aus, als es ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... eine Frage bzgl. Baukosten inkl. Baunebenkosten. Es wäre super, wenn sich erfahrene Bauherren oder Sachverständige melden könnten. Wir wollen ein
Einfamilienhaus
bauen, 1 1/2 Geschosse, Keller (weisse Wanne), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und Garage. Ob KfW 55 oder ...
Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
Hallo zusammen, ich habe google schon bemüht, aber die passende Antwort für unser konkretes Vorhaben war nicht dabei. Kurzum: Wir möchten ein
Einfamilienhaus
bauen. Es soll eine Gasheizung installiert werden, jedoch möchte ich auf Solar, Wärmepumpen und sonstiges verzichten (bitte keine Fragen zur ...
Bausachverständiger für den kompletten Bau oder nur Endabnahme
... regelmäßig Begutachten sollte. Aber der hat wohl gepennt, weil einige Mängel am Gemeinschaftseigentum festgestellt wurden. Für das neue
Einfamilienhaus
-Bauvorhaben habe ich meinen Sachverständigen reaktiviert, der das BV jetzt von Anfang an begeleitete (Leider nicht bei der ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 10]
... wäre das mit dabei. Hier Mal die Zitate aus der Mail des Sachverständigen: "[...]der Rahmen liegt üblicherweise zwischen ca. 1700 EUR brutto (
Einfamilienhaus
unterkellert, Projektverlauf ohne wesentliche Schwierigkeiten, etwa 8 bis 12 Ortstermine zu bestimmten Bautenständen bzw ...
Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
Hallo, wir haben ein Grundstück (722qm²) in Hanglage gekauft und wollten dort ein
Einfamilienhaus
bauen. Durch die Hanglage hätten wir beim Bau eines ganz normalen 1,5
Einfamilienhaus
2-3 Meter auffüllen müssen. Aus diesem Grund wurde uns von verschiedenen BU zu einer Kombination Bungalow ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54