Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 4]
Hier jetzt nochmals getrennt zwischen
Einfamilienhaus
und Zweifamilienhaus, hoffe das trägt zum Verständnis Grundrisses bei. Bei der Version Zweifamilienhaus ist das Vorzimmer in TOP 2 nicht von außen belichtet, das ist korrekt und nicht ideal. Ansonten findet sich im 1.Stock eine Tür, die das ...
[Seite 5]
... leben kann. Eine Treppe innerhalb der Wohneinheit ist eben mittendrin. Man ist schnell mal oben oder unten. Wie oben schon genannt. Es ist ein
Einfamilienhaus
mit Einschränkungen für die ersten PimalDaumen 20 Jahre. Wenn man die Bedürfnisse von uns in der Zukunft weiß, wäre das sehr ...
[Seite 6]
... den Lärm von unten zb bei Besuch nicht oben haben möchte. Da bekommt man zumindest seine Ruhe. Ich habe die zwei unterschiedlichen Grundrisse als
Einfamilienhaus
und als . Bei der Version Zweifamilienhaus sind die Wände zur Abtrennung des Stiegenhauses eingezogen. Bei der Version
Einfamilienhaus
...
[Seite 7]
Redest Du von Krankenhaus, Sanatorium oder Ähnliches? Oder geht es hier um ein
Einfamilienhaus
?
Renditeobjekt in Nordhessen 800qm Grundstück - Welche Bauweise?
[Seite 2]
Neubaugebiet ist für
Einfamilienhaus
, RH und DH wie auch Mehrfamilienhaus aufgeteilt. Ersteres für Bürger, die weiteren werden an Bauträger abgegeben, um Wohnungsraum zu schaffen. Jede Form des Wohnungsbaus (auch
Einfamilienhaus
) hat eine entsprechende Größe eines Grundstücks. 800qm sind sehr ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
Hallo zusammen, wir tüfteln mittlerweile schon seit geraumer Zeit wie wir unser zukünftiges
Einfamilienhaus
am besten auf unser Grundstück platzieren könnten. Wir möchten den vorhandenen Hang möglichst effektiv nutzen und möglichst wenig Grünfläche verschenken. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
Hallo zusammen, wir planen derzeit unser jetziges Haus zu verkaufen und noch mal den Neubau eines
Einfamilienhaus
zu wagen. Ein Grundstück haben wir schon und ich stelle mir nun die Frage wie viel Budget für unser Traumhaus -nach Abzug der wahrscheinlich saftigen Vorfälligkeitsentschädigung für ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
[Seite 2]
... oder Höchstsatz ist mir nach wie vor nicht komplett klar. Das kann dir hier vielleicht einer der Architekten sagen. Für ein relativ einfaches
Einfamilienhaus
finde ich schon recht sportlich. Wor zahlen für unser
Einfamilienhaus
III Mindestsatz, unser Architekt hat aber gesagt, dass er damit ...
Wertermittlung Bestandsimmobilie
[Seite 4]
... kosten viel mehr als das, wobei hier klassisch nicht als Investitionsobjekt gebaut und gekauft wird und es nicht so viele Mietshäuser (im Sinne
Einfamilienhaus
) gibt. Da frage ich mich, ob ich dann nicht Gefahr laufe, Kapital zu verbrennen, falls wir später noch mal umziehen wollen. Es ist ...
Mangelhafte(?) Dehnungsfuge in Klinkerfassade
... bauen im Moment mit einem Generalunternehmer unser Traumhaus und ich würde euch gerne bei einem der verbliebenen Probleme um euren Rat bitten. Das
Einfamilienhaus
hat die Maße 14m x 8m und ist komplett verklinkert. Bei einem Kontrolltermin unseres unabhängigen Gutachters hat dieser das Fehlen ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
[Seite 4]
... anderes als die andere Diskussion herauskommen, weil Du auf Deinen Standpunkt pochst, alles Dir hinargumentierst und lieber auf Wohnfläche a la
Einfamilienhaus
verzichtest als auf Klimpergeld aus der Einliegerwohnung. Ich glaube, dass Du einfach nur cool darauf bist, eine Einliegerwohnung zu ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
Hallo zusammen, mein Mann und ich planen für uns und unsere zwei Kids (3 Monate und 5 Jahre) den Bau eines freistehenden
Einfamilienhaus
in Massivbauweise. Wir haben ein Grundstück im Kreis Böblingen reserviert und würden von der Firma, die uns auch das Grundstück verkauft, das Haus bauen lassen ...
Kostenschätzung Anfang
... Grundstück vorhanden (kein weiteren Kosten) Einkommen zusammen: ca. 4000€ netto / zusätzliches Eigenkapital: 50.000€ Wunsch:
Einfamilienhaus
mit Keller, Einliegerwohnung ca. 45m², Garage mit Schuppen Wohnfläche ohne Einliegerwohnung: ca. 130m² Als Eigenleistungen würden wir ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
[Seite 2]
... professionelle Baubetreuer nicht die schlechteste Wahl sein müssen. Ich habe seitdem bundesweit Kunden bei ihrem Weg zum neuen
Einfamilienhaus
begleitet, aber auch schon erlebt, daß wir das Traumhaus am Ende gebaut haben Bei Deiner PLZ solltest Du wirklich keine Probleme bei der Grundstückssuche ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
... mit dem die Grundrissentwürfen von den Forumsteilnehmern diskutiert werden. Ich habe vor einigen Monaten ein Grundstück für ein freistehendes
Einfamilienhaus
in einer gewachsenen Wohnlage im Speckgürtel einer deutschen Großstadt erworben. Es ist nunmehr geplant, auf diesem Grundstück ein ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 8]
... ständig steigender Mieten und einer z.B. Eigenbedarfskündigung / Kündigung an sich. Und wenn du eine schöne große Wohnung mit einem
Einfamilienhaus
plus Garten vergleichst, ist das halt Äpfel mit Birnen. Wenn du dich in 12 Jahren scheiden lässt, dann kannst du das Haus verkaufen, die VFE ...
Finanzierungsplan zu unrealistisch?
[Seite 10]
... sie mit Wert"verlusten" weiterreicht, bei denen man nicht lange zu fackeln braucht). Beim Zwischenhausmodell "freistehendes
Einfamilienhaus
mit etwa zwanzig Jahren auf dem Tacho" mag der Markt spürbar deutlich träger sein und den Teilnehmern auf beiden Seiten mehr Geduld abverlangen als ihnen ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
... Lesenden weiter. Wir haben bereits ein wunderschönes Grundstück im Süden von Schleswig-Holstein (nahe Hamburg), auf das wir ein großzügiges
Einfamilienhaus
für eine vier- bis evtl. fünfköpfige Familie + Option auf späteren Zuzug von der Oma bauen wollen. Und ich meine ein wirklich großzügiges ...
Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?
[Seite 2]
... es denn - wie beim PKW - beim Einstiegspreis bleiben? Keiner. Im Durchschnitt wirst Du bei den 3.000€ den qm - egal in welcher Bauart, egal ob
Einfamilienhaus
/Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus/Geschosswohnungsbau - landen. Und damit sollte man rechnen. Du wirfst mir immer vor, ich wäre zu ...
Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm
... können. Uns geht es aktuell darum, herauszufinden, was uns gefällt und was wir benötigen. Während es für Bungalows und rechteckige
Einfamilienhaus
unzählige Grundrisse gibt, finde ich aktuell für meinen Wunschhaustyp keine. Ich stelle mir ein
Einfamilienhaus
mit folgenden Parametern vor und ...
Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland
[Seite 3]
... keine Lust hat uns eine Bebaubarkeit zu garantieren, und wir beschweren uns dann weil das Mehrfamilienhaus nicht aufs Grundstücke vom
Einfamilienhaus
gebaut werden darf. Insofern gibt's scheinbar Unterschiede von Notar zu Notar was "üblich" sei
Fertighaus Bauen in Berlin, Erfahrungen?
[Seite 4]
die
Einfamilienhaus
im Ostteil sind entweder jünger als 30 Jahre, oder fast 100 Jahre alt. Im Krieg und zu DDR Zeiten wurden fast keine
Einfamilienhaus
gebaut. Hier wechseln in den neuen Häusern öfter mal die Besitzer. Freie Grundstücke sind sehr selten, und wenn dann oft mit alten Gartenlauben wo ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
Hallo zusammen! ich bin nun schon seit einiger Zeit in der Planungsphase für unser
Einfamilienhaus
, jedoch gestaltet sich das aufgrund unseres Grundstückes als äußerst schwierig und kompliziert. Hier eine kurze Beschreibung unseres Grundstückes: Ausrichtung: Süd - Nord Abmessung: 20m breit und 40m ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
Dann sollte gar keine Förderung fürs
Einfamilienhaus
mehr kommen, sondern nur noch der Geschosswohnungsbau. Denn dort fehlt es an (Miet)Wohnungen. Bzw. ergänzend Förderung für Sanierungen. So würde ich es machen. Der normale
Einfamilienhaus
-Bauer kann dann noch Förderungen wie von der NRW.Bank ...
[Seite 10]
... Ahnung vom Bauen hast. Gurgel mal nach „Hamburger Modell“. Die Hamburger konnten die Baukosten um etwa 1/3 senken. Gilt natürlich nicht fürs
Einfamilienhaus
, da zu individuell. Aber das
Einfamilienhaus
ist auch nicht die Lösung der Wohnungsnot in D
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 10]
... planen können, weil sie dieses Jahr keine neuen Planungsaufträge mehr annimmt. Das Gespräch habe ich dennoch gesucht, weil sie im Bereich von
Einfamilienhaus
, Zweifamilienhaus u 3FH hier im Ort sowas wie die Platzhirschin ist. Einige Überraschungen sind doch hervorgetreten, die zeigen, dass ...
Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, da wir derzeit in der Planung für ein
Einfamilienhaus
sind. Unser Favorit ist tatsächlich Weberhaus und wir sind hier auch schon beim ersten Gespräch gewesen, was uns wirklich sehr gut gefallen hat. Auch die Bemusterung schaut sehr gut aus. Gerne hätten ...
KFW300 ohne QNG Siegel möglich?
... oder halt so, wie es passt. Denn am Ende ist der Energieverbrauch bei beiden Varianten (55 und 40) sehr nah beieinander. Wenn Du im typischen
Einfamilienhaus
55 mit 600€ im Jahr heizt und es bei einem
Einfamilienhaus
40 dann nur 450€. brauchst Du mehr als ein Leben, um vielleicht 10-15k ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 4]
Ich habe mich halt an meiner aktuellen Wohnsituation orientiert und bin auch in Wohnungen groß geworden und nicht in
Einfamilienhaus
. Früher und auch aktuell lebe ich auf 75 qm mit 2 Erwachsenen, 1Baby und 1 Hund. Der Flur hat 4 qm und dient als Verbindung zu Schlafzimmer, Bad, Wohnungstür und ...
Neubau Einfamilienhaus, Energieeinsparnachweis nötig?
Hallo zusammen, wir planen aktuell den Neubau eines
Einfamilienhaus
. Einen KFW-Kredit werden wir nicht in Anspruch nehmen. Das Haus wollen wir (und müssen wir laut Gebäudeenergiegesetz) trotzdem als 55er Effizienzhaus bauen. Brauchen wir hierfür einen Energieberater und wenn ja, welche konkreten ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
Oben