Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau?
[Seite 2]
Bei einem Mehrfamilienhaus ist das so, bei einem
Einfamilienhaus
nicht. Das sind 2 paar Schuhe.
Terrasse als Feuerwehraufstellfläche, überhaupt nötig?
... Dich im Ernstfall ählich gut fängt wie ein Sprungtuch: auch darüber wird man Dich auf der Wache beraten können. Zweite Rettungswege sind im
Einfamilienhaus
nur einmal je Aufenthaltsgeschoß nachzuweisen, vorhanden sein dürfen sie aber gerne auch mehrfach
Welche Heizung für Neubau 130 qm Wohnfläche
... einer Ölheizung braucht es schon Etliches mehr, angefangen beim Tank und endend bei der wiederkehrenden Bestellung von Öl. Heute neu erstellte
Einfamilienhaus
verbrauchen so wenig, dass sich der Einbau einer Ölheizung eigentlich nicht lohnt, bzw. Du sehr lange heizen mußt, bis Du die ...
Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen?
... Rat von Euch zur Finanzierung. Ausgangslage: [*]Ich habe ein Grundstück in Berlin geerbt und möchte dort gemeinsam mit meiner Partnerin 2016 ein
Einfamilienhaus
bauen. [*]Zuvor muss ein Bestandsgebäude abgerissen werden. Finanzsituation: [*]Sie (31 J., 2.400 €/netto) [*]Er (34 J., 2.250 ...
Capo Hausbau! Was würdet ihr machen?
[Seite 2]
... mich nicht richtig ausgedrückt und ich wirke überheblich aber dieser Mann gönnt uns nichts gutes.. Und wir bauen keine Villa sondern ein normales
Einfamilienhaus
Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen
[Seite 4]
... auch gern ein Groschengrab wird, weil sich der Käufer alles romantisch vorgestellt hat und nicht darüber nachdenkt, dass dort komplizierter ein
Einfamilienhaus
reingebaut werden muss, worauf ein Handwerker auch nicht unbedingt Lust drauf hat. Wie der Klinker nach Fenstersetzung dann aussehen mag ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
[Seite 6]
Hallo zusammen, mir erscheinen die Kostenangaben über 11316,- EUR von Adieu am plausibelsten. Ich habe eine positiven Bauvoranfragebescheid für
Einfamilienhaus
erhalten(150,-), mit Auflagen, die aber überschaubar sind. Gartengrundstück sind 400 qm, 27m entfernt von vorhandener Einfahrt an ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 7]
... Da die meisten in dem Größenbereich nicht gebaut haben, sollte sich der TE wohl eher an den Tipp halten, einen Architekten für luxuriöse
Einfamilienhaus
aufzusuchen. Außerdem geb es mal einen Thread mit Extras, die sich die Häuslebauer hier gegönnt haben. Mit dem Budget dürften da einige ...
Holzfrage Dachstuhl Einfamilienhaus Kaltdach - KVH notwendig?
Hallo Zusammen, kurze Info vorab: Ich plane grad die Vergabe des Dach-Gewerks für ein
Einfamilienhaus
mit Kaltdach. Der Dachstuhl für das Satteldach wird von außen nicht sichtbar sein (keine Sparren sichtbar) und wird natürlich nicht als Wohnraum genutzt. Ich werden höchstens mal zur Kontrolle ...
Haus für knapp 1300 € pro qm ???
[Seite 2]
Hallo Martin, Bei einem Komplettanbieter würde dieses
Einfamilienhaus
in Sachsen etwa TEUR 220 in der Variante "Schlüsselfertig" und _vor_ Kosten Grundstück und Baunebenkosten erfordern. Das ist für einen Laien zu stemmen .... nur never ever in 4 Wochen. Rechne allein schon mal gute 14 Tage für ...
Anschlussfinanzierung unter diesen Bedingungen möglich?
[Seite 3]
... sitzen bleiben wir man nicht lange. Das Umfeld bietet ebenfalls sehr viele Möglichkeiten. Neue Wohngebiete für Miet- und Kaufobjekte (sowohl
Einfamilienhaus
als auch ETW) in Hülle und Fülle. Zumal das Startkapital für Frau X, wenn zum prognostizierten Preis verkauft wird, auch nicht ohne ist ...
Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau
Hallo, Mir geht es um eine grobe Schätzung der Kosten, was es kosten würde ab Rohbau ein
Einfamilienhaus
auszubauen. Am besten immer auf 2 Positionen aufgeschlüsselt 1) Material 2) Arbeitslohn Hintergrund: Könnte einen Rohbau bekommen, da sich jemand trennt - habe bereits mit einem Freund ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 7]
Preislich ist Geschosswohnungsbau gar nicht so weit weg vom
Einfamilienhaus
-Bau. Für ein
Einfamilienhaus
rechnet man ca. 2000 pro m². Für Geschosswohnungsbau wären 1500 € pro m² schon sehr günstig. Keine Ahnung, wie viele m² der Bebauungsplan auf dem Grundstück hergäbe. Wenn wir mal mit 1200 m² ...
Versickerung von Regenwasser
... ichtigt), ich weiß aber auch das noch einige andere Faktoren zu berücksichtigen sind. Unabhängig davon, hat hier jemand für ein "normales"
Einfamilienhaus
bei relativ normalen Bodenverhältnissen einen solchen Sickertunnel gebaut und in welcher Größe? Danke, Martin
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
[Seite 3]
Ok verstehe! Was ich wiederum nicht verstehe -wieso sollte ich dann ein Doppelhaushälfte bauen für 250K wenn ich für 200K ein
Einfamilienhaus
bauen kann??? Ich habe gelesen das die Kosten bei Doppelhaushälfte so niedrig sind weil ein DAch, ein Leitung eine Trennwand der Anbieter kann quasi selber ...
Bauen auf bestehendem Grundstück
[Seite 3]
... würde ich noch nicht einmal im Traum auf die Idee kommen, so ein Vorhaben überhaupt in Erwägung zu ziehen. Vom Sinn und Zweck eines teuren
Einfamilienhaus
für eine alleinstehende Person mal ganz abgesehen, aber wenn es dich glücklich macht und du bereit bist, dafür in anderen Bereichen ...
... gerne schon so bauen, dass es mit Kindern kein Thema wäre, zumal ich eh ein Büro brauche. Der Bebauungsplan lässt kein Bungalow zu, nur
Einfamilienhaus
mit Satteldach. Ist eben in einem älteren Ortsteil im Dorf, da bin ich eingeschränkt in der Bauweise
Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten
[Seite 3]
Das mit dem separaten WC kann man so machen. 4 Toiletten in einem zweigeschossigen
Einfamilienhaus
sind dann aber doch ein bisschen arg viel. Beim
Einfamilienhaus
ist auch schon das Bad im EG so Luxus der praktisch kaum genutzt wird (wir haben auch eins). Darauf noch ein gesondertes WC ...
Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten
... zurückzukehren um eine Familie zu Startern. Das aber nur, wenn es auch finanziell Sinn macht und ich mir einen guten Lebensstil leisten kann. Ein
Einfamilienhaus
in guter Gegend müsste dazugehören. Ich habe nun die Möglichkeit mit der Firma nach Frankfurt zu ziehen, was ich mir ernsthaft ...
Analyse unserer finanziellen Situation
... Sparrate also etwa 3990 € - Kinderwunsch eventuell in den nächsten Jahren Objekt/Kaufwunsch: - Wir interessieren uns für ein
Einfamilienhaus
aus den 50er Jahren mit großem Grundstück, das kernsaniert werden müsste. Der Kaufpreis beträgt 560.000 € (inkl. Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 4]
Freisteller meint ein freistehendes
Einfamilienhaus
? Im Bebauungsplan wird die offene Bauweise genannt, es ist ja auch ein reines Wohngebiet. Eine Ausnahme wird die Gemeinde hier nicht zulassen. Die Arbeit machen die sich nicht. Wenn wir es nicht bebauen würden, gibt es 10 andere, die es ...
... neu im Forum, beobachte hier jedoch schon etwas länger und habe schon einiges an Wissen angelesen. Anbei sind die Grundrisse vom EG und OG für ein
Einfamilienhaus
; ich weiß, dass die Maße noch nicht zur Geschossflächenzahl passen, es ist nur erst mal eine grobe Skizze, die ich nach und nach ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
... Immobilie sehr einschränkt in Bezug auf Freizeitgestaltung wie auch Jobfindung. 800€ warm ist nicht viel Miete, Nebenkosten hast Du mehr als
Einfamilienhaus
-Besitzer. Eigenkapital ist das, was man auf dem Konto hat... also erst mal abwarten... und wen es 25000 sind, dann deckt das gerade mal ...
Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder?
[Seite 4]
Nunja, über die tatsächliche Größe der Hälften kann ich mir ja noch Gedanken machen. Keller kommt nicht dazu. In dem Neubaugebiet sind
Einfamilienhaus
und DH erlaubt, auch die Vermietungen sind erlaubt. 10 Grundstücke wurden bereits durch einen Bauriesen für DH gesichert. Auch die Bank, welche das ...
Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten
[Seite 3]
... der Doppelhaushälfte zu bleiben. Unser grober Plan sah damals so aus: Doppelhaushälfte kaufen, ca 20 Jahre dort verbringen und dann nochmals ein
Einfamilienhaus
bauen. Da es uns dann aber schnell zu beengt wurde, haben wir einfach versucht das ganze früher auf die Beine zu stellen, und es hat ...
Wenn der Traum vom Haus Platzt
[Seite 8]
Dann fehlt dir noch Wasser, Strom, Telekommunikation. Diese Medien sind im
Einfamilienhaus
voluminöser, als in einer ETW, wo z.B. der Stromzähler im Keller hängt. Die Hauszuführung des Gas-Anschlusses sieht in einer Etagenwohnung mit Gastherme auch bissl anders aus, als wenn dies ein einzelner ...
Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt
... sowas im Vorfeld nicht angeboten. Daher scheidet eine solche Lösung nachträglich aus. Unser Bauträger sagt generell das Zirkulationspumpem im
Einfamilienhaus
nicht nötig sind. Wie sieht das bei Euch aus
Definition für eine Einliegerwohnung
... wir bauen ein KFW 55 Haus und wollen dort 2 Wohneinheiten einrichten. Bedeute EG und OG sollen je eine Einheit bilden. Somit wären wir bei einem
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung. Nun hatten wir ein Gespräch mit der Baufirma wo auch der Bauleiter dabei war... er hat uns hier stark ...
Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
[Seite 3]
... über einen Architekten günstiger liegt, meiner Erfahrung nach, falsch. In einem konkreten bekannten Fall: Der Architekt weiß, dass bei einem
Einfamilienhaus
-Projekt das Geld etwas lockerer sitzt, da er ja auch die Finanzierungsplanung gemacht hat und auf Basis der Gesamtkosten seine Kosten ...
Wer hilft bei Bauvoranfrage? welche Behörden zuständig in Hamburg
Hallo, wir haben ein Grundstück mit einem normalen Altbau. Das Grundstück ist sehr groß und wir möchten ein neues
Einfamilienhaus
in zweiter Reihe darauf bauen. Da es keinen Bebauungsplan für diese Gegend in Hamburg gibt, müssen wir eine Bauvoranfrage stellen. Nun unsere Frage: Wer kann einem am ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
55
Oben