Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfahrt] in Foren - Beiträgen
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 6]
... eine Hecke, die wir in ca. 2 Meter Entfernung pflanzen würden. Um aus der Küche einen Ausgang zum Garten und Blick auf die
Einfahrt
zu haben, wurde der Erker angefügt. Dadurch ist die Küche 5 Meter tief und wir fragen uns, ob die Fenster ausreichen. Bei Variante2 (Kat12) geht der Blick aus der ...
PLanung/Ideen Außenanlage
Hallo, wir hätten gern mal einige Ideen zur Gestaltung unserer Außenanlage, da gerade unsere
Einfahrt
nicht geradlinig ist und wir von unseren eigenen Ideen noch nicht richtig überzeugt sind. Derzeit steht das Haus und ringsherum ist Acker außer eine Behelfs
Einfahrt
. Ich würde einfach mal den ...
Beginn der Außenanlagen
Hallo, ich würde gerne so früh wie möglich das nötigste rund um das Haus anlegen. Geplant ist: -
Einfahrt
mit Split herstellen - Doppelcarport - Terrasse und Kaltwintergarten (5x3,5m) - Weg zur Haustür - Spritzschutz - Humus auftragen / Rasen sähen oder Rollrasen verlegen Das Grundstück ist ...
Baustrasse wird richtige Strasse - Frage zu Tiefborden
... Grundstücks kippen und auch nicht, dass neben der Straße noch 30cm Gemeindegrund ist, der ggf. nur zweimal im Jahr gemäht wird. Hast du deine
Einfahrt
und Zuwegung schon fertig obwohl die finale Straße jetzt erst kommt? Bevor ich einen Anwalt einschalte, würde ich versuchen die Straßenbaufirma ...
Angebot für Wasserzählerschacht
[Seite 2]
Interessant, kannte ich auch nicht. Die Preise sind ja eher Abwehrangebote - der neue Anschluss über 40 m
Einfahrt
hat bei uns 2400 € gekostet - aber gut, wer weiß, was da alles nötig ist. Noch mal zum Thema: du bekommst 2 Ringe und co für 620 € Brutto, da dir der Lkw das Ding zu Klump gefahren ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 10]
... mit in den Bauantrag packe muss ich mich an das Baufenster halten da es dann "ein notwendiger Stellplatz" ist. Weise ich einfach in meiner
Einfahrt
zwei Stellplätze aus, kann ich später zusätzliches später hinbauen wo ich will, da es dann als "nicht notwendiger Zusatzstellplatz" gilt. Total ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 2]
... im Norden" verbaust dir doch Möglichkeiten. Eingang im Osten, dann kann im Norden die Garage auf Grundstücksgrenze auch nach ca. 5 bis 6 m
Einfahrt
gesetzt werden. Da sollte sich eine Grundrisslösung finden
Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke
... aus? darf ich mir eine beliebe Ecke auswählen? Im Bebauungsplan ist nichts davon erwähnt, dass die Garage auf einer bestimmten Position (zB der
Einfahrt
) stehen muss. Ich habe mal ein Bild mit hochgeladen. Es handelt sich um das Grundstück 43. Laut Plan ist die Garage südlich des Grundstücks ...
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
[Seite 4]
... Nachdem wir länger mit unserem Gartenlandschaftsbauer über Materialien diskutierten, haben wir uns für Pflaster entschieden. Gepflastert wurden
Einfahrt
, Hof, Rundweg um's Haus und beide Terrassen. Wirkt harmonisch und ist pflegeleicht. Zudem hatten wir die Auflage, dass alles wasserdurchlässig ...
Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz
Hallo! Wir machen uns gerade Gedanken um die Außenanlagen. Bis jetzt steht eigentlich nur die grobe Positionierung fest. 1.
Einfahrt
/Carport Der Carport kommt etwas näher zum Haus, ungefähr wie rot eingezeichnet. Die
Einfahrt
(grün) soll mit Basaltsplitt ausgelegt werden. Dort ist derzeit die ...
Doppelgarage quer zur Straße
[Seite 2]
... quer zur Straße wie in unserem Fall?? 10268 Also wir haben damit überhaupt keine Probleme, im Gegenteil wir sind sogar sehr froh über die große
Einfahrt
. Gerade wenn Besuch kommt, wegen dem Stellplatz vor dem Haus. Grüße
Garten-/Hanggestaltung
... solltest auf jeden Fall schon mal dafür sorgen, dass du noch eine größere Menge Mutterboden hinter deinem Haus hast. Auf der Seite an der deine
Einfahrt
ist, würde ich auch eine Möglichkeit schaffen von der
Einfahrt
aus hinter das Haus zu fahren. Irgendwann wirst du über diese Möglichkeit ...
Neubaugebiet Straßenlaterne in Einfahrt
... sind jetzt u.a. auch die Straßenlaternen eingezeichnet. So wie das für mich aussieht, steht die geplante Laterne genau da, wo unsere
Einfahrt
sein würde. Was mache ich jetzt? Direkt den Erschließungsträger anschreiben oder erst mal für ein Unternehmen entscheiden und dann mit denen ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 8]
... Einer meinte das wäre eher als Empfehlung zu verstehen denn als Pflicht. Schriftliches Zitat des anderen: "Ebenso kann die
Einfahrt
an anderer Stelle platziert werden, jedoch nicht im Kurvenbereich. Der Einmündungsbereich der beiden Straßen ist auf alle Fälle freizuhalten. Wenn keine weitere ...
Grundriss Erstentwurf - Hinterhofbebauung - 1,5 Geschosse
[Seite 6]
Die Gerenzbebauung ist nicht das Problem. Das Ihr die 9 m nicht einhalten wollt Im Beitrag 1 ist die
Einfahrt
ein Problem, was ich nachvollziehen kann. Daher die Idee die Garage in den Norden zu verlegen. Das entspannt die
Einfahrt
extrem.
Garagenbau und Höhenunterschied
[Seite 2]
... zu folgendem Ergebnis: 13712 1) Oberkante Fertigfußboden Garage bei 69.70 (=34 cm / 2 Stufen Differenz zu den 70.04 im EG des Hauses) 2)
Einfahrt
von B nach C niveaugleich 3)
Einfahrt
von A (69.31) nach D 39 cm ansteigend 4) Oberkante Fertigfußboden Garage (69.70) minus Bezugspunkt (69.40) von ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 11]
Typischerweise hat man eine 3 m breite Zufahrt vom Grundstück zum öffentlichen Grund. Wasser von dieser
Einfahrt
darf nun nicht das Grundstück verlassen. Lösung: Rinne am Ende der
Einfahrt
, entlang der Grenze. Die Rinne wird seitlich entwässert, man kann dazu ein Stück Rohr löchern und anschließen ...
Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz?
... wird und der Kran so schwenken kann. Geplant war, dass der Kran auf dem Grundstück steht, geht aber nun doch nicht mehr... Hintergrund: Meine
Einfahrt
mit Stellplatz ist 6,5 m breit, gefordert waren 6m für den Kran. Das Haus steht 0,5 Meter von dem Stellplatz entfernt, da das Haus aber ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 42]
Die
Einfahrt
sollte natürlich entsprechend abgeflacht sein 28612
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 3]
... zu Beginn und nach acht Metern nur noch 3,75 % / 2° Steigung. Da denke ich noch lange nicht an Split Level, und auch kaum an eine Untergeschoss-
Einfahrt
. Auch nach dem Foto sieht das Gefälle sehr moderat aus. Ich denke, da könnte das Einfügungsgebot zuschlagen, wenn das Haus erst beginnt, wo die ...
Grundrissplanung Bungalow auf schmalen Grundstück
... Gegenteil: einen zweigeteilten Flur, dessen größerer Teil als Allraum möbliert ist. Da würde die Lage der Garage viel Grundflächenzahl für die
Einfahrt
kosten. Durchgangstüren zum Haus werden m.E. erheblich überbewertet. Straßenseitig ein Carport schiene mir günstiger. Der könnte der Haustür nahe ...
Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte
[Seite 3]
... bei uns eine im Haus integrierte Garage, man parkt sein Auto als "im" Berg. Wir haben dafür neben dem Haus eine
Einfahrt
geplant und diese Teilunterkellert (= Garten-Geräteraum). Dieser "Bunker" (ohne
Einfahrt
) mit Fenster und Tür hat ca. 15k gekostet. Auf der anderen Seite wollen wir eine ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 17]
... Zumindest die seitliche Grenze betreffend, zur Straße bleibt meist das Baufenster der Rahmen, teilweise will die Landesbauordnung sogar 5 m
Einfahrt
vor dem Tor haben. ... kommt auf das "links unten" welchen (?) Planes an. Diese Frage gehört hier fast schon zum Inventar. Ich sage, der ...
Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite
[Seite 5]
... Das heißt: die Grundflächenzahl 0,4 läßt Dich von 598 qm Grundstück maximal 239,2 qm bebauen, inklusive der Garage und
Einfahrt
25% mehr, insgesamt also 299 qm; Vollgeschosse dürfen es zwei sein. Die Geschossflächenzahl ist hier nicht einzeln limitiert, sondern eben nur mittelbar über ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 8]
... auch nur zu 70% so haben möchte. Aber ich denke, die Firma könnte das schon gut anlegen. Für vorne haben wir schon ganz gute Vorstellungen.
Einfahrt
und Gehwege so viele wie nötig - keine Steinwüste - ansonsten Rasen und vielleicht neben dem Weg von der Straße zum Haus noch etwas Rindenmulch ...
Hausausrichtung - Süd oder West?
[Seite 3]
Ok, Danke euch. Die Entscheidung ist halt schwer, da wir ein nordgrundstück haben welchen über eine lange
Einfahrt
in der Süd/West Ecke erschlossen ist. Am einfachsten ist die ostausrichtung, dann hätte man aber ca. 14uhr keine Sonne mehr auf der Terrasse. Der Blick ist Richtung Norden am besten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 3]
Ja, ehrlich gesagt: zur Hauspositionierung ist das ja so ziemlich das Supergau-Grundstück schlechthin. Nordausrichtung und dann auch noch die
Einfahrt
zwingend im Süden bis Südwesten. Du solltest erst mal außen die Stellplätze und
Einfahrt
sowie die Möblierung im Innenbereich einzeichnen. Im WZ ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 10]
Ich dachte, das Haus kommt etwa so hin: 22568 Vielleicht läßt man die Fahrradsache besser weg und schiebt sie dann für eine angenehme
Einfahrt
wieder bündig an die planlinke Hauswand. Oder ist die Zufahrt gar nicht planoben?
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben