Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung - Vorabindikation bzgl. Kredithöhe
... bis Ende 2021; Elterngeld nur in 2020; in 2021 Reduktion auf 0); Nach Elterngeld wieder TZ Tätigkeit mit 1800€ 2 Kinder = 400€ Kindergeld
Eigenkapital
= 70 Tsd.€ (+ weiteren Puffer für unvorhergesehenes) Private Altersvorsorge mit c. 30 Tsd.€ (Fondssparplan, nicht auflösen) Vorhaben: 1. Kauf ...
[Seite 2]
... etc.). Da wir am Hang bauen, sind die Kosten sicherlich höher als auf der ebenen Fläche. Ich halte es auch sinnvoll, die
Eigenkapital
zur Finanzierung des eigentlichen Hausbaus zu nutzen, da dies zur Reduzierung der langfristigen Zins dient. 70K ist m.E. nicht sehr viel, aber auch ...
Haus kaufen mit 40+, ist das machbar ?
[Seite 2]
Hallo, es ist die Frage wie hoch das
Eigenkapital
ist nach Abzug des Verkaufs und einer Vorfälligkeitsentschädigung. 700k mit 5k Einkommen wird nicht funktionieren.
[Seite 4]
... Angenommen wir finden ein Haus das erst gebaut wird, es müssen die jeweiligen Bauabschnitte bezahlt werden . Wir haben so gesehen noch kein
Eigenkapital
, unsere Eigentumswohnung wird ja noch von uns bewohnt. Wie finanziert man das am besten ? Ich hab es so verstanden das man bei der Bank ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 180 m^2
... uns momentan in der heißen Phase und wollen demnächst mit dem Bauen beginnen. Ein Grundstück Wert etwa 150000€ ist vorhanden. Zusätzlich ist
Eigenkapital
in Höhe von 50000€ vorhanden. Nettoeinkommen Er: 3400€ (Zzgl. variabler Bonus) Nettoeinkommen Sie: 2100€ (13 Gehälter) Haushaltsnetto: 5500 ...
[Seite 2]
... uns momentan in der heißen Phase und wollen demnächst mit dem Bauen beginnen. Ein Grundstück Wert etwa 150000€ ist vorhanden. Zusätzlich ist
Eigenkapital
in Höhe von 50000€ vorhanden. Nettoeinkommen Er: 3400€ (Zzgl. variabler Bonus) Nettoeinkommen Sie: 2100€ (13 Gehälter) Haushaltsnetto: 5500 ...
Skonto für die Einreichung von Rechnungen bei der Bank angeben
[Seite 2]
Wir haben auch den Rechnungsbetrag so angegeben. Überweisungsbelege wollte keiner sehen, nur nen
Eigenkapital
-Nachweis. Als die eingereichten Rechnungen sich so summierten, dass das
Eigenkapital
bald aufgebraucht war, haben wir die ersten Auszahlungen betragt - meist Tranchen in 50 oder 100k€. Für ...
Wir brauchen gerade fleißig unser
Eigenkapital
auf. Nun möchten wir die ersten Rechnungen, die sich angesammelt haben, bei der Bank einreichen. Demnächst gehts dann ans Abrufen der Baufinanzierung. Nun zur Frage: wir haben öfter Skonto rausgehandelt und in Anspruch genommen. Geben wir nun bei der ...
Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital?
[Seite 3]
... auch nicht ungewöhnlich) oderauch beziehungsmäßig, ist es vielleicht besser und bringt mehr Sicherheit, ein großes
Eigenkapital
zu haben, mit dem man dann flexibel agieren kann. Wenn wirklich kaufen statt mieten angesagt ist - an sich wäre es sicher gut machbar die 100.000
Eigenkapital
jetzt ...
[Seite 4]
... berücksichtigten? Kleines Rechenbeispiel mit Deinen Zahlen: Kaltmiete 750 EUR min. monatliche Sparleistung 1.500 EUR - 2.000 EUR
Eigenkapital
120 TEUR Angenommener Kaufpreis: 360 TEUR Erwerbsnebenkosten: 40 TEUR Küche: 25 TEUR Beleihungswert: 288 TEUR Finanzierungssumme: 305 TEUR ...
Hallo, ich (29) bin seit ca einem Jahr dabei, ernsthaft
Eigenkapital
für eine Eigentumswohnung oder ein kleines Reihenhaus zu sparen. Ich bin alleinstehend und verdiene mit 4k netto im Monat ganz ok. Momentan kann ich bei 750 EUR Kaltmiete ca 1,5-2k im Monat sparen. Die Frage ist nun, welche ...
Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller
[Seite 2]
210m² Wohnfläche am Hang für 380k sehe ich nicht. Was ist mit Abrisskosten? Wieso gibt es bei dem ganz ordentlichen Einkommen in dem Alter kein
Eigenkapital
, dafür ein Auto auf Pump? Imho alles noch etwas schön gerechnet, machbar wird es sein, aber ich denke etwas kleinere Brötchen und vor allem ...
... Netto haben wir zusammen 4850 Euro [*]Zusätzlich haben wir bedingt durch die Einliegerwohnung im Keller 400 Euro zusätzlich Einnahmen [*]
Eigenkapital
wäre das Grundstück Ausgabensituation: Ausgaben, die bereits in anderen Positionen enthalten sind, können natürlich weg gelassen werden. Diese ...
Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen
[Seite 3]
... p.a. (inkl. 3% Kalk. Mietausfall) / Grundstückswert (ca. 900k) + gesamte Baukosten GK: = 78000 / (900k + 1700k) = 3.0%
Eigenkapital
: = 78000 / 900k = 8.6% Frage: Ab wann "lohnt" sich so ein Projekt? Von welcher GK/
Eigenkapital
Rendite müssen wir da ausgehen? Von welcher Kondition gehst du ...
[Seite 2]
... vom Steuerberater bekommen wir zeitnah. Wirtschaftlichkeit: - Die berechnete GK-Rendite ist ohne Keller ca. 3%,
Eigenkapital
-Rendite ca. 8%. Mit Keller ist die GK leicht niedriger und
Eigenkapital
leicht höher (ohne Wertsteigerung). Ab welchem Wert würde man hier sagen, dass es sich ...
Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?
... mal ein Angebot von Dennert geholt, was mit Baunebenkosten, Küche, Garage und Material was ich dann selbst mache wie Böden etc ist. 329.000.
Eigenkapital
hätte ich um die 60.000 Ich verdiene 2500 netto(Urlaub, Weihnachtsgeld und Prämie nicht einberechnet) Frau verdient in Teilzeit 900 (Ist in ...
[Seite 2]
... nicht einberechnet), Frau 900 Netto ebenfalls kein Weih Nachts- und Urlaubgsgeld einberechnet [*]Kindergeld 200 [*]
Eigenkapital
ist 60 vorhanden [*] Wohnkosten: [*]Miete haben wir mit Strom 720 Eur [*]Telefon, Internet, Mobilfunk ca 50 Eur Lebenshaltungskosten: Ca ...
[Seite 5]
... kommt Grunderwerbsteuer etc. Also werden es im Endeffekt 131.000 € Dazu kommt das Haus für 329.000 € = 460.000 €, Du hast 60.000 €
Eigenkapital
Heißt für mich mind. 400.000 € Kredit aufnehmen, eher 450.000 €, Bei dem Einkommen passt es einfach nicht. Ich würde eher erst mal das Grundstück ...
FK (nachträglich) dem Eigenkapital vorzuziehen möglich?
... Erklärung von Profis und stelle meine Frage am besten anhand eines Beispiels: Angenommen ich baue ein Haus für 800k Euro, bringe dafür 300k Euro
Eigenkapital
ein und leihe mir den Rest (500k Euro) bei einem Baufinanzierer. Ab Dezember 2020 soll die erste Rate an die Bank fließen. Ab da ist auch ...
[Seite 3]
... Geld kostet. Sogar, wenn die Bank Dir eine konkrete Finanzierungsbestätigung (also nicht nur das übliche WischiWaschi) gibt, muss Sie
Eigenkapital
unterlegen und produziert kosten. Könnte die Bank. Aber warum soll sie es tun und dem Kunden das Geld geben, obwohl er noch gar keine ...
Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung
... Mir schweben hier 40-50% über Bodenrichtwert als Maximalgebot vor. Jetzt zu meiner Frage: Mein Maximalgebot würde durch mein
Eigenkapital
komplett abdeckt werden und ist dann voll ausgeschöpft. Ich weiß, dass ich dann bei der Finanzierung das Grundstück als
Eigenkapital
anrechnen kann ...
[Seite 2]
... bietet, aber der Marktpreis jenseits von gut und böse liegt (mehr als das doppelte über bodenrichtwert) und dann meine Schmerzgrenze inkl.
Eigenkapital
für ein Grundsteuck deutlich übersteigt
Finanzierungen ETW Student + Ingenieur
[Seite 2]
Klar, die Finanzierung ist aktuell am Rande des Machbaren, also per Faustformel (Haushalt-
Eigenkapital
*100) wäre ein Kredit von um die 350.000 machbar, und für das Wohnen gibst du das bekannte Drittel des Einkommens aus. Nun kommt ja noch ein dann hoffentlich sicheres Einkommen dazu, dann ...
[Seite 8]
... habe und wir uns gerne ein Haus kaufen wollen und nichts angespart haben sondern das Geld in Sondertilgungen gesteckt haben. Gilt dann die ETW als
Eigenkapital
bzw. kann die beleiht werden. Ich würde sie ungern verkaufen sondern eher vermieten, man weiß ja nie im Alter
[Seite 7]
Ok. Aber
Eigenkapital
hast du ja mit 130k für die Finanzierung angegeben. Jetzt sind es "nur" noch 80k. Die Sparsumme bis zum Einzug hast du ja für die Küche eingeplant. Ich bin verwirrt. Oder ich lese ...
Anfangsbetrag, den man aus der Hand benötigt, um ein Haus zu kaufen.
[Seite 3]
... jeweils von Käufer und Verkäufer) : 3,57% = 11.000. Hauspreis: 311.000 euro Bewertung Bank: 280.000 euro Man hat also 4000 euro
Eigenkapital
gespart. Die Lücke zwischen Bankbewertung und Preis ist aber um 11.000 euro größer geworden. Und ratet mal woher die Bank die Lüge meist gedeckt haben ...
[Seite 2]
Ist nur eine Anpassung an die meisten Bundesländer. Hat einen psychologischen Effekt und natürlich auch einen Effekt auf das Thema "
Eigenkapital
-Einsatz" für Nebenkosten. Sollten die Maklerkosten auf den KP aufgeschlagen werden, sind sie zukünftig wertsteigernd, da im KP enthalten und somit ...
ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung
... sparen" + bisherige Durchschnittskosten etwas nach oben gezogen zur Sicherheit) [*]ETW+Stellplätze 540 000 Euro (leider "normaler" preis) [*]
Eigenkapital
230 000 Euro (Sicherheitsbuffer 20 000 Euro) [*]
Eigenkapital
Einsatz ca. 195 000 Euro [*]Darlehen liegt bei ca. 385 000 Euro - nach ersten ...
[Seite 3]
Hallo , ist darstellbar . Frage zum
Eigenkapital
. Ist bestimmt nicht alleine gespart oder ? Ihr würdet schon inkl Nebenkosten eine nicht unehrblichen Teil eures Nettos aufwenden . Denke 2000€ mit einer vernünftigen Tilgung ist ...
Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar?
[Seite 6]
... fest im Leben, augenscheinlich die Finanzen aufgrund des Einkommens gut im Griff um gutem monatlichen Überschuss. Ein Blick aufs angeblich wenige
Eigenkapital
und es wird ihnen unterstellt nicht richtig mit Geld umgehen zu können und das Geld irgendwoe verjubelt wird. Oder es kommt jemand, der ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
90
100
110
120
130
132