[ durchlauferhitzer] in Foren - Beiträgen

Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?

[Seite 3]
Naja.. aber eine Gastherme hält einen 100-Liter-Speicher 24 Stunden am Tag auf Temperatur zzgl. Neuerwärmung des entnommenen Wassers... Ein Durchlauferhitzer erwärmt vielleicht 60 Liter während einer halben Stunde am Tag...

[Seite 2]
... ist "sofort" und mit welcher Technik erreicht man das? Oder wie finde ich den Beitrag, in dem es erklärt wird? Reden wir über eine Form von Durchlauferhitzer? Mit Speichern kann ich mir das einfach nicht vorstellen. An die habe ich nämlich zuerst gedacht. Frage an dich, weil du ja aus dem ...

[Seite 4]
Die 20 Tage sind die Zeit, die man das Wasser im Speicher warmhalten kann, ohne dass es teurer ist, als mit dem Durchlauferhitzer, d.h. wenn man in 20 Tagen mehr Warmwasser braucht, als der Speicher fasst (das ist wohl meistens der Fall....), ist das Warmwasser aus dem Speicher billiger als mit ...

[Seite 5]
... oder Kaltwasser zu beziehen. Da wir keine Zirkulationsleitung haben, habe ich zusätzlich für die Waschbecken im Bad einen kleinen geregelten Durchlauferhitzer, der zuheizt bis warmes Wasser im OG ankommt. 1. Muss ich dann nicht immer warten, und 2. läuft mir dann nicht die ganze Leitung von ...

[Seite 6]
... weniger relevant). Das ergibt für X € Stromkosten und einem jährlichen Warmwasser-Energiebedarf von Y Kosten von: X*((Y+365)/3.5) Der Durchlauferhitzer versucht im Gegensatz dazu einfach Kosten in Höhe von: X*Y Die Differenz der beiden Kosten ergibt damit, wie viel billiger/teurer die ...

[Seite 10]
... und 10 Grad im entsprechend notwendigen Verhältnis zusammengemischt wird, gibt es eben KEINE oder nur marginale Einsparmöglichkeiten, falls der Durchlauferhitzer in einem etwas besseren Arbeitspunkt mit etwas höherem Wirkungsgrad arbeiten könnte. Ob das tatsächlich so ist, müsste erst untersucht ...

[Seite 11]
... nicht, reicht wenn man die Tür aufmacht und mit dem Arm rausgreift. Aber eine neue Erkenntnis hat das Ganze auch gebracht, der eventuelle neue Durchlauferhitzer bräuchte keine 18 kW mehr. Vielleicht bringt das ja auch schon was, wenn man zb einen mit 10 kW kauft und der dann eher am Limit ...

[Seite 12]
Moin, Klingt alles andere als optimal. Unser angedachter Durchlauferhitzer wäre im Technikraum untergebracht ... Kermit



Oben