Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doyma] in Foren - Beiträgen
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 7]
Schau mal bei
Doyma
Dichtungen. Eine mit mehreren Durchführung. Das würde gehen.
... sitzt ja erst im Technikraum. Muss aber alles in frostfreier Tiefe sein. Die Kernbohrung wäre auch kein Problem. Anstatt Schaum ne
Doyma
-Dichtung bzw. Einsparte rein. Das wäre mein Wahl
Mehrspartenhauseinführung für Haus mit Keller
Doyma
oglw, der Rst passt
Stromkabel zu schmal für Mehrsparte
Hallo , unser Rohbau ist fertig und wir haben eine
Doyma
Basic R3 . Der Elektriker meinte wir legenvon der Hausanschlusssäule ( mit Hausanschlusskasten ) ins Haus ein 5x16mm2 , gestern kam das Installationsteil der
Doyma
für innen also mit den Innendichtungen und da muss das Kabel mindestens einen ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1809]
Ich würde z.B. bei einer
Doyma
Quadro Secura das Kabuflex R Plus 75 nehmen, dann mit der
Doyma
Doppelsteckmuffe verlängern. Alternativ das biegesteife Kabelschutzrohr von
Doyma
(sehr teuer). Für die Kabuflex gibt es ja dann wiederum passende Abdichtungen die bis 0,5 Bar dicht sind. Ich habe das ...
[Seite 1810]
Doyma
Quattro Secura Nova R4 All inkl. Macht der GU - bin aber beim Rohbau komplett dabei. Ja das war ein schnapp
Wie großen Abwasserschlitz im Mauerwerk abdichten?
Schau mal nach
Doyma
Dichtungen.
Brunnenschaum zur Abdichtung von Gasleitungen / Wanddurchführung?
... uns, dass sie sowas nicht installieren. Sei dann etwas kaputt, dann müsste man immer gleich das ganze Teil austauschen. Alternative wären 4
Doyma
-Dichtungen (zusammen knapp 1000€). Er beschrieb dann, dass sie selbst sonst nur mit Mörtel arbeiten und damit der Übergang zu unserer ...
Gas- und wasserdichte Hauseinführung
[Seite 2]
Wir haben von
Doyma
eine Quadro-Secura. Bei uns war nichts vorgeschrieben und der GU hat uns mitgeteilt, dass die Hausdurchführung für die Anschlüsse von unserer Seite aus gemacht werden muss. Wir haben uns dann für eine Mehrsparte entschieden. Wegen der Koordination: Das ist überhaupt kein ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
Ich hätte die Belüftung der Luftschächte (=Lichtschacht) als nicht DIN-konform eingeschätzt. Oder so etwas wie eine
Doyma
-Dichtung. Da gibt es immer Wege.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... viel gelesen. FOL (Fortluft): vom Lüftungsgerät ungedämmt in Wickelfalz zur Außenwand, Übergang auf KG DN 160 noch innen,
Doyma
-Dichtung, Übergang auf KG DN 200 mit Gefälle, dann irgendwo T-Stück und 20 cm Rohr nach unten zur Entwässerung (mit Gitter/Vlies?), weiter mit Steigung in KG DN 200 ...
Gashauseinführung, mindestens 10 Meter: kurzfristige Beschaffung
... Leitung an der Grundstücksgrenze neu angeschlossen und das Rohr miteinander verschweißt. Das ganze war dann in einem Leerrohr bis in das Haus (
Doyma
) reingeführt. Das Rohr sollte doch Meterware sein? Verstehe das Problem nicht, oder bei euch ist es komplett anders wie bei uns. 34571
Mehrspartenhauseinführung
[Seite 4]
... kaufen müssen. Unser Bauleiter hat uns eine genannt, die aber scheinbar preislich echt oben liegt. Mein bisheriges Rechercheergebnis:
Doyma
: scheinbar gute Quali, aber stolzer Preis. Unter 800€ bleibe ich da nicht Hauff: habe da keine Preise gefunden und sehe bei den Produkten nicht so durch ...
Oben