Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Preiserhöhung aufgrund Marktlage
... bekommen. Wir sind seitdem immer im Gespräch gewesen zwecks Änderungen an der Baubesxhreibung, Durxhführung Bodengutacjten etc. Jetzt ist das
Bodengutachten
da und der Bauträger erhöht nicht nur den Preis für den Keller, sondern aufgrund der Marktlage auch den Gesamtpreis des Hauses um knapp ...
Wann Baugrundgutachten erstellen?
... skizziert und machen dasselbe gerade für die Position des Hauses auf dem Grundstück. Außerdem würde ich am liebsten bereits mit einem
Bodengutachten
aufwarten, weil man sonst gerade bei den Kellern zu hören bekommt "kann 50000, kann auch 110000 kosten". Mein Problem dabei ist, dass ich ...
Kosten Baugrunduntersuchung
... hat Hanglage. Da wir eine vollbiologie benötigen, müssen wir ein Versickerungsgutachten einreichen. wir haben beschlossen das gleich mit einem
Bodengutachten
zu verbinden. Allerdings hat es mir ein wenig die Schuhe ausgezogen. mich bin immer davon ausgegangen das sowas um die 1k kostet. Wir sind ...
Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
Hallo zusammen, wir interessieren uns für ein Grundstück und haben ein allgemeines
Bodengutachten
für das gesamte Baugebiet vorliegen. Zwei Bohrungen liegen in unmittelbarer Nähe zum Grundstück: 1. Bohrung: - 0.50 Mutterboden - 1.20 Feinsand (schwach mittelsandig, schwach schluffig, gelb) - 4.00 ...
Hausbauvertrag kündigen? Falsche Beratung!?
[Seite 4]
Erstmal durchatmen. Ohne
Bodengutachten
ist Tiefbau ein Glücksspiel. Es gibt immer viel „wenn und aber“, welches sich in Eventualpositionen und Abrechnung nach Aufmaß in Angeboten widerspiegelt. Der GU hat sich verschätzt, das ist ärgerlich. Kündigen scheint unpragmatisch - ihr wollt ja ein Haus ...
Reihenfolge Bodengutachten, Baugenehmigung, Fertighaus-Bestellung?
... Sollte in meiner Region vermutlich schnell gehen (ländlich, Bauplatz wurde als "genehmigungsfähig" vom Bauamt beurteilt - Antwortzeit 1 Tag) 3.
Bodengutachten
: Gültig nur 6 Monate ? Meines Wissens nach notwendig um z.B. ein Fundament-Angebot erstellen zu lassen. Grundwasser (Brunnen neben dem ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 9]
... mit 100 Bauplätzen, was von der Gemeinde bereits beprobt wurde, von zick Nachbarn um uns herum bereits bebaut wurde etc. mit zusätzlichem
Bodengutachten
unsererseits plötzlich Fels kommt Aber ja, auch da... Es baut ja nicht letztlich jeder im Neubaugebiet, wie du sagst, da fehlt dann oft ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 2]
... er auch Häuser mit Grund, aber in unserem Fall ist dann wohl GU richtig. Zu den Punkten, die du noch genannt hast, folgendes: Vermessung,
Bodengutachten
: Vermessung steht mit in der Baubeschreibung und
Bodengutachten
ist ja im Grunde nur für den GU wichtig oder? Der GU hat gesagt er ...
Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube
Moin, generell sollten ja schon im ursprünglichen
Bodengutachten
(das natürlich vor Beginn der Arbeiten gemacht wurde) die Bodenverhältnisse beschrieben worden sein! Hier liegt ein Lehmboden (Löss? mit vielleicht höherem Sandanteil? kann ich anhand der Bilder leider nicht erkennen) vor. Bei ...
Haus mit Garage in Senke, Höhenfestlegung
Gibt es ein
Bodengutachten
für den Baugrund? Ein wichtiger Punkt für die Festlegung der Höhe wären für mich die Kenntnisse über die Boden- und Wasserverhältnisse auf, in und um das Grundstück herum. Es ist zwar kein Keller geplant aber auch die Gründung der beiden Bauwerke (Haus und Garage) muss ...
Bodengutachten und Grundstücksvermessung bei Planung eines Anbaus
Hallo zusammen, ich brauche einmal eure Expertise. Istim Rahmen eines geplanten Anbaus an ein bestehendes Einfamilienhaus ein
Bodengutachten
und eine Baugrundstücksvermessung notwendig? Beim damaligen Bau des Einfamilienhaus ist vom Eigentümer kein
Bodengutachten
erstellt worden. Was empfehlt ihr ...
Bodengutachten - Kampfmittelfreiheit-Überprüfung Pflicht?
[Seite 2]
Der Hinweis im
Bodengutachten
ist zunächst einmal für den Grundstücksbesitzer so zu lesen, daß der Gutachter selbst nicht befähigt und befugt wäre, auf den Kampfmittelaspekt bezogen eine fachliche Einschätzung zu äußern oder gar eine Negativbescheinigung auszustellen. Bis hierhin ist das eine ...
Finanzierung Folgekosten: Abbruch des geplanten Fertighaus-Baus
[Seite 2]
... gekauft Jetzt ist Ende Juli 22 und im August sollst du die endgültige Kalkulation haben Hab ich richtig verstanden? Was wurde denn bisher gemacht?
Bodengutachten
? Bauantrag? Kann mir nicht vorstellen das Hausbauerseitig bisher viel passiert ist wenn es bisher noch keine Kalkulation gab? Effektiv ...
Konsequenzen Altlast auf Grundstück
... zu bewerten bzgl. dem Grundstück generell, dadurch erhöhten Bauskosten sowie ggf. bei jeder späteren Änderung am Grundstück? Ist ein
Bodengutachten
vor dem Kauf sinnvoll, überflüssig oder sogar zu wenig
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 3]
... Der gemauerte Keller wird dann außen mit einer Teer-Abdichtung überzogen und wird damit zur "schwarzen" Wanne: Habt Ihr ein
Bodengutachten
, das dieses Vorgehen unterstützt? Für Lehmboden wäre z.B. eine solche Konstruktion eher ungeeignet
Reihenfolge beim Hausbau bei schwieriger Ausgangspossition
... das zeitlich umsetzen obwohl es schwierige Abhängigkeiten gibt ? Die Bestandsimmobilie kann erst 01/22 angerissen werden, da bewohnt. Ein
Bodengutachten
könnte ich auch mit der Bestandsimmobilie durchführen lassen so der Gutachter um Zeit zu sparen. Ein Bauantrag kann ich auch als (noch) nicht ...
Bodengutachten vor Grundstückskauf?
... reserviert. Der Bürgermeister hat allen empfohlen eine Pfahlgründung vorzunehmen, der Boden ist sehr weich und torfig. Meine Frage: Wird ein
Bodengutachten
vor Grundstückskauf gemacht
Bodengutachten vor dem Grundstückskauf - wie zeitlich zu schaffen?
Guten Abend liebe Mitglieder, Ich hätte eine Frage zum Thema
Bodengutachten
in Verbindung mit dem zeitlichen Aspekt. Wir erwarten eine zeitnahe Rückmeldung (hoffentlich für uns im positiven Sinne) zum Erwerb eines Baugrundstücks in einem Neubaugebiet in Schleswig Holstein. Sobald wir eine positive ...
Bodengutachten wann und in welchem Umfang durchführen?
Hallo zusammen, ich übernehme ein Grundstück meiner Eltern und frage mich nun ob ich schon mal das
Bodengutachten
durchführen lassen kann. Auf dem Grundstück stand bis vor einem halben Jahr noch ein um 1900 erbautes Gebäude das Abgerissen wurde. An fast ähnlicher Stelle soll das neue hin ( etwas ...
Grundstück Einschätzung Bodengutachten
... fast alle unsere Ansprüche. Daher haben wir es erstmal reserviert. Vorher stand dort ein Waldgebiet. Netterweise durften wir schon mal in das
Bodengutachten
für das gesamte Gebiet gucken. Es wurde nicht direkt auf unserem pot. Grundstück gebohrt, aber ca 4 -5m vom geplanten Fundament ...
Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm
... 8.750,00 € Kosten Grundstück 183.750,00 € Lagepläne 150,00 € Einmessung Schnürgerüst 750,00 € Einmessung Haus 1.000,00 €
Bodengutachten
700,00 € Baugenehmigung 700,00 € Entwässerungsgenehmigung 50,00 € Baustrom Miete 100,00 € Bauwasser Miete 100,00 € Verbrauch Strom/ Wasser 800,00 ...
Beurteilung Bodengutachten - Erhöhte Baukosten?
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe in meiner Gegend eine Baulücke gefunden, die Gemeinde hat mir dazu das unten zu lesende
Bodengutachten
zukommen lassen. Da ich leider so gut wie keine Erfahrung mit geeigneten Baugründen habe, dachte ich dass sich hier vielleicht jemand findet der mich bei der ...
Chemisches Bodengutachten sinnvoll?
... haben? Steht dazu vielleicht schon etwas im Bebauungsplan oder Umweltbericht? Ansonsten könntest du natürlich auf eigene Kosten ein
Bodengutachten
in Auftrag geben, wenn der aktuelle Eigentümer damit einverstanden ist
Bewertung eines Bodengutachten für schwachen Untergrund
... lebe in Belgien. Hier wollen wir nun ein Grundstück kaufen und ein Haus bauen. Ein Grundstück, das uns sehr gefällt, hat leider nicht das beste
Bodengutachten
. Es ist eines der letzten freien Grundstücke in der Strraße (ca. 500m lang und rechts und links der parzelle stehen bereits Häuser ...
Erdarbeiten Kosten in Bayern .....
[Seite 3]
... Hanglage ist bei uns auch eher gering mit ca. 0,80m Höhenunterschied auf die Hauslänge. Wir hatten aber auch ein sehr "freundliches"
Bodengutachten
, dass lautete sinngemäß: "Mutterboden entfernen, dann nur das lockere Zeug runterkratzen, reicht". Es gibt auch
Bodengutachten
, da muss ...
Haben wir alles bedacht ? Erfahrungen gesucht :)
... alles abgeschlossen (Kaufpreis bezahlt, Grundbuch und Grundschuld eingetragen, Finanzamt bezahlt) Da fehlt nur das
Bodengutachten
. Gibt es irgendwelche versteckten Kosten, die man aufgrund der Euphorie nicht beachtet oder die man schlichtweg einfach nicht weiß? Vielleicht hat ja jemand Zeit und ...
Gesamtkosten 190 qm Haus (ebener Grundstück, ohne Keller)
... unseres alten Hauses (selben Grundstück, kein Hang) zu kommen. Auch darum habe ich die Erdbewegungen etwas großzügiger gestaltet (laut
Bodengutachten
haben wir sonst einen idealen Grundboden, mit Kies). Nun hoffe ich, an allen Kosten gedacht zu haben. Und wäre euch für eure Ergänzungen ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 23]
... Wärmepumpe mit Photovoltaik muss auch bezahlt werden, oder steckt die in den knapp 2000€/qm? Wie ist in der Gegend die Wasserhärte? Ohne
Bodengutachten
und ohne Puffer kannst du mit den Baunebenkosten hinkommen, aber die Erdarbeiten können auch deutlich verteuern. Weiß man vorher nur ...
Beurteilung von idealem Baugrund - Wer hat da Erfahrungen?
... aßnahmen, insbesondere im Gründungsbereich, erforderlich sind (Verbreitung humoser Böden laut Bodenkarte NRW)." Daraufhin habe ich das
Bodengutachten
durchgelesen, verstehe aber nur "Bahnhof". Könnt ihr mir bitte Licht ins Dunkel der Baugründe zu geben? Ganz herzlichen Dank
Grenzbebauung Garage - L-Steine unter Bodenplatte - Erfahrungen?
... auch höher als der Nachbar liegen [*]Bis zu den L-Steine muss dann alles aufgeschottert und verdichtet werden (Stichwort Bodenaustausch, Vorgabe
Bodengutachten
) [*]Anschließend soll auf diesem Untergrund eine Bodenplatte für die Doppelgarage gegossen werden Nun meine Fragen: [*]Ist es möglich ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
19
Oben