Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 3]
... auch Bauleitung anbietet, liegt auf der Hand. Wie gesagt: Weder für Planung, Statik, noch Bauleitung wird für uns etwas anfallen. Auch
Bodengutachten
, Vermessung etc. wird umsonst sein, auf Grund "Beziehungen". Das ist alles schon geklärt. Baunebenkosten sind zum großen Teil (Notar ...
Keine Bodenplatte möglich. Schlechte Bodenbeschaffenheit / Keller?
... wir ohne Keller bauen, das Konzept dazu passt. Nun haben wir heute von unseren zukünftigen Nachbarn (Grundstück gegenüber) gehört, dass beim
Bodengutachten
rauskam, dass eine Bodenplatte nicht geht, weil der Boden zu schlecht ist und ein Keller unbedingt sein muss. Von so etwas habe ich noch ...
Drainage rund ums Haus, aber wie?
[Seite 2]
ypg hats nicht klar geschrieben, aber ich glaub sie wollte auf das
Bodengutachten
hinaus. -> Falls du also noch Informationen zu deinen Bodenverhältnissen hast, teile sie uns mit
Erst Boden-Gutachten, dann auch noch Boden-Analyse?
... bauen. Soweit zur Vorgeschichte. Wir haben im Vorhinein versucht, schon so viele Posten wie möglich zu erledigen und haben im Februar unser
Bodengutachten
für teuer Geld erstellen lassen. Jetzt hatten wir letzte Woche unser erstes Gespräch mit dem Tiefbauer und heute ein ...
Verwendbarkeit der Daten vom Geoportal (NRW)
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Informationssuche bin ich auf das "Geoportal NRW" gestoßen. Da unser
Bodengutachten
zur Zeit noch in weiter Ferne ist, war ich überrascht dort auch eine Übersicht über die "Grabbarkeit" und die Bodenwasserverhältnisse zu finden. Natürlich ersetzen diese Karten ...
Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau
Habe nun in der Nähe Grundstücke zum Kauf gefunden. Ein Bekannter meinte, dass ich das
Bodengutachten
vor dem Kauf machen soll, auch wenn es kostet, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. 1. Wie war es bei euch, habt ihr es gemacht oder nicht (und die Entscheidung evtl. bereut)? 2 ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... Grundstück: ca. 150.000 EUR (ca. 510 qm) in einer (für uns) Top-Lage [Speckgürtel einer bayerischen Großstadt] - vollerschlossen mit
Bodengutachten
und auf grüner Wiese. Zzgl. Kaufnebenkosten (Sind diese mit den Baunebenkosten abgedeckt?) Allerdings steht im Bebauungsplan: Es muss eine ...
Grundstück und Kalkulation für Holzhaus - Realistischer Preis?
... n, wenn ich jetzt mal ganz optimistisch davon ausgehe, dass in den 1600 Euro / qm auch tatsächlich schon alles drin ist (also
Bodengutachten
, Bodenplatte, Erdarbeiten, etc....), was ja wie gesagt noch genau in Erfahrung gebracht werden muss
Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten
Bodenaustausch ist teuer. Was sagt das
Bodengutachten
denn zur Gründungsempfehlung?
Lichtschächte - Aufstauendes Sickerwasser - Was tun?
... bei der Planung und bin in diesem Zusammenhang auf dieses tolle Forum gestoßen und hoffe auf Ideen und Impulse. Zur Ausgangslage: Es wurde ein
Bodengutachten
gemacht, woraus sich folgende Bodenverhältnisse ergeben: 0 – 0,2 m: Mutterboden 0,2 – 0,6 m: Schluff, stark sandig, schwach kiesig ...
Nach Bodengutachten ist die Statik falsch berechnet worden
... des Hause durch gelesen. Laut Statik das Haus wird auf eine Sohle bzw Bodenplatte d=25cm ohne Fundamente hergestellt. Im Geotechnischen Bericht bzw
Bodengutachten
steht eindeutlich: "Die Variante 1 geht von einer herkömmlichen Gründung über eine tragende Bodenplatte in Verbindung mit Frost und ...
Regenwasserabführung vom Grundstück
... Bodengutachter 4wochen lang versetzte, konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse Überraschung. Das
Bodengutachten
sagt aus, das von einer Versickerung abgesehen werden soll. Wenn aber versickert werden muss, wäre es zur Not möglich. Nun kam die Antwort ...
Basalt als Bettungspolster oder Bergkies
Hallo, wir bauen ein Einfamilienhaus, zwei Geschosse ca.160qm, laut dem
Bodengutachten
müssen wir bis 1,4m tief ausheben. Außerdem soll eine Frostschürze nach DIN ausgeführt werden oder frostsichere Polsterung unter die Bodenplatte (was nicht DIN konform ist). "Auf die Herstellung einer ...
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 5]
... jede Grundlage. Ich konnte bislang nichts finden, was irgend eine Struktur oder Planung aufweist. Was ist das für ein Grundstück? Braucht man ein
Bodengutachten
? Liegt Gas an, Strom, Wasser? Welche Heizungsart kommt in Frage? Hanglage? usw. Wie auch immer man die Kosten betitelt - die Rechnungen ...
Drainage und Erdarbeiten - Auf der Grenze?
Hallo Zusammen, das
Bodengutachten
hat ergeben das 1 m Erdboden im Umkreis von 1 um die Bodenplatte ausgetauscht werden muss. Zusätzlich muss rundherum und unterhalb der Bodenplatte eine Flächendrainage verlegt werden. Jetzt ergeben sich folgende Fragen : [*]Wir wollen eine Doppelgarage 9x6 m ...
Erfahrungen mit Bodengutachten von "Geologen-finden.de"
Hallo zusammen, hat hier jemand zufällig ein
Bodengutachten
über Geologen-finden.de gemacht und kann uns berichten wie so die Erfahrungen waren? Wir haben ein Angebot erhalten über knapp 850€ und haben noch von weiteren Geologen Angebote zw. 1.500 - 3.000€ erhalten. Soweit ich feststellen konnte ...
Frostschürze - Vor- und Nachteile
[Seite 2]
... auch kostengünstig herstellen, wo dies nicht von Natur aus gegeben ist. Hat null mit Geizerei zu tun. Die Notwendigkeit wird mittels
Bodengutachten
belegt. Viele Wege führen nach Rom
Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten
Hallo Zusammen, ich möchte Privat ein Grundstück kaufen. Vor dem Kauf will ich allerdings ein
Bodengutachten
erstellen lassen. Der Verkäufer möchte das Grundstück aber zeitnah verkaufen und ich habe angeboten einen Vorvertrag zu machen wobei es bei einem positiv ausfallenden Gutachten zum Kauf ...
Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung?
... im Vertrag.VOR der Vertragsunterzeichnung habe ich ihm eine E-Mail geschrieben wo er bitte das Grundstück einmal Prüfen soll, mit im Anhang ein
Bodengutachten
. Nach dem Fertigstellen der Bodenplatte hat er mir mitgeteilt das die Bodenplatte dicker müsste. per E-Mail kam dann " Wir sind davon ...
Vermessung und Bodengutachten
Hallo zusammen, wir stehen kurz davor mit allem anzufangen und warten aktuell auf das
Bodengutachten
und die Vermessung, um den finalen Preis festzulegen. das das
Bodengutachten
essenziell ist, macht Sinn, um zu wissen, wie viel man buddeln muss. aber wozu ist die Vermessung wichtig dafür? danke ...
Preiserhöhung aufgrund Marktlage
... bekommen. Wir sind seitdem immer im Gespräch gewesen zwecks Änderungen an der Baubesxhreibung, Durxhführung Bodengutacjten etc. Jetzt ist das
Bodengutachten
da und der Bauträger erhöht nicht nur den Preis für den Keller, sondern aufgrund der Marktlage auch den Gesamtpreis des Hauses um knapp ...
Wann Baugrundgutachten erstellen?
... skizziert und machen dasselbe gerade für die Position des Hauses auf dem Grundstück. Außerdem würde ich am liebsten bereits mit einem
Bodengutachten
aufwarten, weil man sonst gerade bei den Kellern zu hören bekommt "kann 50000, kann auch 110000 kosten". Mein Problem dabei ist, dass ich ...
Kosten Baugrunduntersuchung
... hat Hanglage. Da wir eine vollbiologie benötigen, müssen wir ein Versickerungsgutachten einreichen. wir haben beschlossen das gleich mit einem
Bodengutachten
zu verbinden. Allerdings hat es mir ein wenig die Schuhe ausgezogen. mich bin immer davon ausgegangen das sowas um die 1k kostet. Wir sind ...
Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
Hallo zusammen, wir interessieren uns für ein Grundstück und haben ein allgemeines
Bodengutachten
für das gesamte Baugebiet vorliegen. Zwei Bohrungen liegen in unmittelbarer Nähe zum Grundstück: 1. Bohrung: - 0.50 Mutterboden - 1.20 Feinsand (schwach mittelsandig, schwach schluffig, gelb) - 4.00 ...
Hausbauvertrag kündigen? Falsche Beratung!?
[Seite 4]
Erstmal durchatmen. Ohne
Bodengutachten
ist Tiefbau ein Glücksspiel. Es gibt immer viel „wenn und aber“, welches sich in Eventualpositionen und Abrechnung nach Aufmaß in Angeboten widerspiegelt. Der GU hat sich verschätzt, das ist ärgerlich. Kündigen scheint unpragmatisch - ihr wollt ja ein Haus ...
Reihenfolge Bodengutachten, Baugenehmigung, Fertighaus-Bestellung?
... Sollte in meiner Region vermutlich schnell gehen (ländlich, Bauplatz wurde als "genehmigungsfähig" vom Bauamt beurteilt - Antwortzeit 1 Tag) 3.
Bodengutachten
: Gültig nur 6 Monate ? Meines Wissens nach notwendig um z.B. ein Fundament-Angebot erstellen zu lassen. Grundwasser (Brunnen neben dem ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 9]
... mit 100 Bauplätzen, was von der Gemeinde bereits beprobt wurde, von zick Nachbarn um uns herum bereits bebaut wurde etc. mit zusätzlichem
Bodengutachten
unsererseits plötzlich Fels kommt Aber ja, auch da... Es baut ja nicht letztlich jeder im Neubaugebiet, wie du sagst, da fehlt dann oft ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 2]
... er auch Häuser mit Grund, aber in unserem Fall ist dann wohl GU richtig. Zu den Punkten, die du noch genannt hast, folgendes: Vermessung,
Bodengutachten
: Vermessung steht mit in der Baubeschreibung und
Bodengutachten
ist ja im Grunde nur für den GU wichtig oder? Der GU hat gesagt er ...
Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube
Moin, generell sollten ja schon im ursprünglichen
Bodengutachten
(das natürlich vor Beginn der Arbeiten gemacht wurde) die Bodenverhältnisse beschrieben worden sein! Hier liegt ein Lehmboden (Löss? mit vielleicht höherem Sandanteil? kann ich anhand der Bilder leider nicht erkennen) vor. Bei ...
Haus mit Garage in Senke, Höhenfestlegung
Gibt es ein
Bodengutachten
für den Baugrund? Ein wichtiger Punkt für die Festlegung der Höhe wären für mich die Kenntnisse über die Boden- und Wasserverhältnisse auf, in und um das Grundstück herum. Es ist zwar kein Keller geplant aber auch die Gründung der beiden Bauwerke (Haus und Garage) muss ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
19