Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Schritt für Schritt zum KfW - komplizierte Prozedere?
... zu beschleunigen wurde uns empfohlen, uns parallel den "Lageplan" beim Vermessungsbüro zu besorgen, das Haus einmessen zu lassen und das
Bodengutachten
zu erstellen. Sofern uns das
Bodengutachten
vorliegt und es keine gravierenden Gründe vorliegen, dass Grundstück nicht zu kaufen, könnten wir ...
Bauland: Erdbebenzone, Untergrundklasse
Nein, daraus leitest Du ab, dass die interessanten Details nicht so grob klassifiziert werden können. Du brauchst ein
Bodengutachten
von exakt dem Bereich, in dem das Haus stehen soll (auf den Meter genau). Viel Glück K1300S
Grundstück kaufen ....viele,viele Fragen
... hatte uns schon ein paar Daten geschickt (Preis , Fläche, Baufenster) und fragte was wir noch wissen wollen?? Hä? Wir dachten da an Altlasten,
Bodengutachten
, Vermessungsplan. Habt Ihr noch nen Vorschlag was wichtig wäre. Das bringt mich auch zur Frage 2. Was will der Notar alles wissen zu ...
Ideenfindung zur Materialreduktion
... hättet ihr damals schon entscheiden können / müssen wie ihr baut. Wieso wird nachträglich das Geländeniveau angepasst? Habt ihr schon ein
Bodengutachten
gemacht? Vielleicht müsst ihr eh tragfähiges Material zukaufen – dann ist es eh egal
Vorstellung und erste Frage!
... ca. 80 - 100 cm Sand. Die Dicke der Sohlplatte kann ggf. noch etwas stärker werden, da der Statiker noch ein zweites
Bodengutachten
abwarten wollte. Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken, und hoffe Ihr ne Idee dazu. Viel Glück und schönes Osterfest ...
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
[Seite 3]
Wegen dem Keller ärgert mich das eigentlich am meisten. Uns wurde ja nach dem Erstellen das
Bodengutachten
der WU-Keller für 13.000,- Mehrpreis angeboten. Dann wurde uns eine Alternative angeboten mit einer WU Bodenplatte (lt.
Bodengutachten
notwendig) aber gemauerter Keller. Das Ganze war dann ...
Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung
... und habt 50 000 Eigenkapital. fehlen 20 000 €. Wo kommen die her? Dann sind erste Preisangaben immer zu tief. Wie weit steht die Planung?
Bodengutachten
und Gründungsempfehlung liegen vor ? Die Nebenkosten können hier noch massiv steigen. Wie fangt ihr sowas ab? Woher kommen die 15 000 ...
Neues Angebot für Bodenplatte
Hallo, wir haben nun unser zweites Angebot für unsere Bodenplatte bekommen. Hier ein Mehrpreis von 11.000,-- € ( Bestandteil war hier das
Bodengutachten
). Lt.Werkvertrag haben wir ein Angebot von 16.500,-- € für die Bodenplatte unterschrieben. Nun kommen enorme Zusatzkosten auf uns zu. Wie kann ...
Bodengutachten: wer kann dies bestmöglich beurteilen
... Untersuchungsergebnisse an einen Tiefbauer heranzutreten und ein Angebot einzufordern? Wäre es vielleicht auch sinnvoll ein separates
Bodengutachten
für unser Grundstück erstellen zu lassen? oder reicht diese Untersuchung ? Dabei wurden auf einer Fläche von 2.628 qm (wovon 405 qm auf unser ...
Ist Makler verpflichtet bestehendes Baugrundgutachten zu zeigen?
... für Belastungen bspw. durch ehemals aufstehende, gewerbliche Bauten. Wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du aber die erste, welche ein
Bodengutachten
zu diesem Grundstück hat erstellen lassen. Insofern sind ihm die Bodenverhältnisse auch weiterhin unbekannt. Steht denn im
Bodengutachten
etwas ...
Kellerabdichtung, wasserundurchlässiger Beton Weisse Wanne
... berücksichtigen die meisten BB den Lastfall "Erdfeuchte gem. DIN 18195 T4". Es kommt also darauf an, welche "Feuchte oder Wässer" das
Bodengutachten
benennt. Daraus ergibt sich zwingend die Ausbildung des Kellers als weiße oder auch braune/schwarze Wanne. Was Du zwingend beachten ...
Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten?
Hallo Ompre, in der Regel kannst du davon ausgehen dass ein
Bodengutachten
nicht Bestandteil des Vertrages ist. Zu deiner Sicherheit solltest du dir also einen anfertigen lassen, am besten bevor du den Vertrag mit dem FH Anbieter unterschreibst. Nachträgliche Anpassungen können sonst teuer werden ...
Bauvorplanung,Heizungsfragen
[Seite 2]
... erlebst wenn da nicht sofort alles klappt. Aber die gröbste Gefahr sollte durch ein
Bodengutachten
(welches du so oder so für die Wahl der Fundamentierung des Hauses brauchst, vll. noch etwas ausführlicher) ausgeschlossen werden. Ach und als kleinen Tipp: Vor dem Bauen auf jeden Fall ...
Nachfrage zur Erdarbeiten...?!
... Bodenlebewesen enthält. Nachdem der Vorabzug Lageplan erstellt ist oder auch direkt, nachdem Du das Grundstück gekauft hast, solltest Du ein
Bodengutachten
erstellen lassen. Dann weißt Du auch genau, um welche Bodenklasse es sich handelt. Und erst danach kannst Du Deine örtlichen Deponien nach ...
Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr
[Seite 4]
... TEUR 3, welche zu Buche schlagen, beim anderen wiederum 2-stellilge Beträge, weil noch ein Bodenaustausch - aufgrund der Angaben aus dem
Bodengutachten
- dazu kommt. Fakt ist, er kann es nicht sagen, da zum Zeitpunkt der Unterschrift unter den Werkvertrag noch Nichts über das bauseitig zu ...
Grundstücke in Bad Schönborn
Hallo, Kann ich kaum glauben, dass die zuständige Kommune das verschweigen soll, weshalb auch? Wurde - bevor Du gebaut hast - kein
Bodengutachten
erstellt? Freundliche Grüße
Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch?
[Seite 2]
... entstandenen Schadens und des Ausmaßes kann ich dir nur Raten unverzüglich einen Sachverständigen hinzuzuziehen der die Bauweise mit dem
Bodengutachten
abgleicht und eventuelle Fehler bei der Ausführung analysiert und/oder weitere Ursachenforschung betreibt. Wenn es ein
Bodengutachten
gab ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 18]
ich würde erstmal Geld in ein
Bodengutachten
stecken. Dann kann man schon mal genauere Kalkulationen einholen. Die Erschließung mit 18k kommt mir sehr teuer vor. Ist das Grundstück nicht voll ...
Überraschende Änderungen an Bauplan durch Statiker
[Seite 3]
... auch Statikänderungen betroffen waren, finde ich über Google leider nicht. Zudem stellt sich mir die Frage, ob das
Bodengutachten
nicht schon vor dem Bau Ausschluss über die Statikanforderungen hätte geben müssen. Vielen Dank im Voraus
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 189]
... auch, dass einem das keine Ruhe lässt. Wartet euren Termin ab und guckt dann weiter. Euer GU wird euch ja sicherlich Alternativen vorschlagen. Ein
Bodengutachten
hattet ihr aber vorher nicht beauftragt, das habe ich hier richtig verfolgt
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 26]
Guten Abend zusammen, entschuldigt die späte Antwort, wir wussten wir bekommen das
Bodengutachten
heute noch und haben das noch studiert. Das sind zwei sehr gute Anmerkungen, vielen Dank für die Hinweise. Wir sind in dem Gebiet leider Laien und waren der Annahme, wenn es im Bebauungsplan so steht ...
Auszug aus Bodengutachten: Baugrundbeurteilung und Empfehlungen
Hallo zusammen, Ich bin neu hier uns plane derzeit die Errichtung eines Doppelhauses in Niedersachsen. Hierfür habe ich auf meinem Grundstück ein
Bodengutachten
erstellen lassen. Leider kann ich hieraus nicht ersehen, ob mit hohen Zusatzkosten zu rechnen ist. Hier der Auszug aus dem ...
Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht
... und der Hinweis es wird teurer ist eine typische Taktik. Wenn noch kein Grundstück vorhanden ist, würde ich keinesfalls unterschreiben. Ein
Bodengutachten
zum Grundstück kann noch einiges an Überraschungen bringen. Wir haben das Haus (Größe, Form) passend zum Grundstück in Ruhe ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 2]
... ist komplett mit Erdarbeiten und Anschluss an den in der Strasse liegenden Kanal. Die Fensterbänke sind nur innen in Eigenleistung zu machen.
Bodengutachten
steht noch aus, allerdings liegt von der Erschließungsgesellschaft ein
Bodengutachten
vor, woraus ein "normaler" Unterboden hervorgeht ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 205]
Du musst doch wissen was im Vertrag steht und was das
Bodengutachten
sagt!
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 2]
... nächstes an. Aktuell Versuche ich aber noch herauszufinden, ob ich den Holzschuppen der aktuellen noch dort steht erst abreißen muss bevor ich ein
Bodengutachten
machen kann, und wie die Reihenfolge
Bodengutachten
/Baugenehmigung/Angebote einholen ist, siehe mein anderer Thread. Bei ersten ...
Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug
[Seite 6]
... nur geschätzt und sehr hoch im fast 6stelligen Bereich angesetzt wurden, haben wir Deinen Rat befolgt und für ein
Bodengutachten
, Kanalbauer etc. angefragt. Wir machen am Haus keine eigene Organisation, ich habe 3 Kinder um die Ohren und mein Mann arbeitet zu viel, aber bei Erschließung und ...
Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung
... Gründen nicht realisiert wurde. Beigefügt sieht man den steilen Geländeverlauf und die ursprüngliche Planung. Laut Angabe Verkäufer ist ein
Bodengutachten
nicht vorhanden. Der Geländeschnitt aber mit vielen Höhenangaben. Grundstück ist klein. Grundsätzlich ok. Zufahrt von unten. Bereits an der ...
Bindiger Boden. Bodentausch für Fundament sinnvoll?
Die Infos kannst du deinem
Bodengutachten
entnehmen. Da steht drin welcher Boden in welcher Tiefe vorhanden ist.
Bauwerkvertrag, Baugenehmigung, Bodengutachten
... da ja einige Dinge Geld kosten, die man im Vorfeld klären müsste und die in den Town & Country Leistungen enthalten sind wie
Bodengutachten
und Baugenehmigungsantrag. Die Baugenehmigung kann ich erst beantragen wenn ich das Grundstück gekauft habe, oder? Dann wären das die logischen ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19
Oben