Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbeläge] in Foren - Beiträgen
Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang...
... Fliesen verlegen [TD="align: right"]8.000 €
Bodenbeläge
Kosten [TD="align: right"]7.000 € Trockenbau [TD="align: right"]5.000 € Schlosser [TD="align: right"]5.000 € Elektro [TD="align: right"]10.000 € Elektrorohre verlegen [TD="align: right"]5.000 € Elektro Verkabelung [TD="align: right"]5.000 ...
Kostenaufstellung Architekt
... Rollläden 20.000 Türen 5.500 Schmiede- & Schlossarbeiten 2.500 Heizung & Warmwasseraufbereitung 18.000 Sanitär 10.000 Elektrizität 9.000
Bodenbeläge
17.000 Malerarbeiten 4.000 Rauchmelder & SAT 1.000 GESAMT 219.000 Ist diese so nachvollziehbar? Ingeneurshonorrare, Außenanlagen, Entwässerung ab ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1374]
... als weiße Wanne und eine massive Doppelgarage gewesen. Innen kann man relativ viel Geld für Elektro (KNX) und Sanitär ausgeben. Hochwertigere
Bodenbeläge
und Malerarbeiten sind im Vergleich zu den Substanzarbeiten nicht so teuer, und das kann man vergleichsweise einfach auch nach Jahren noch neu ...
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
Ob das Geld reicht kann ich nicht sagen, aber auf die Frage: Fehlt noch was?" - Ja.
Bodenbeläge
wahrscheinlich auch der Estrich, Wandbeläge, Deckenbeläge, Außenanlage weitere Baunebenkosten.
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
... 20-30000 Baunebenkosten evtl ~10000 Garage 5000-10000 Außenanlage... je nach Umfang natürlich auch viel mehr denkbar... 10000-30000 Innenausbau (
Bodenbeläge
, Tapeten etc... je nach Qualität und ob Sanitäraussatttung mit drin ist oder nicht) +diverse Aufpreispflichtige Extras die so nicht im ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
[Seite 2]
... in Höhe TEUR 356.5. Hausbaukosten incl. Doppelgarage: TEUR 356.5 Baunebenkosten: TEUR 30 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 Malerarbeiten/
Bodenbeläge
: TEUR 15 Außenanlagen: TEUR 15 Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 Ergibt in Summe: TEUR 434.5 Gesamtinvestition für eine mittlere Ausstattung und ...
Kostenvoranschlag so zu teuer?
... und D-Garage als Fertiggarage TEUR 250.7 plus: Baunebenkosten: TEUR 35-40 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 Malerarbeiten/
Bodenbeläge
: TEUR 15 Außenanlagen: TEUR 15 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 All in ein Gesamtvolumen für den kompletten Hausbau von TEUR 338.7 - in Bayern und je nach ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 5]
... für das schlüsselfertige Haus 1300 pro qm rechnen, richtig? kann ich denn viel sparen, wenn ich zum Beispiel das Streichen, Tapezieren und die
Bodenbeläge
in externe Hände (also keine Eigenleistung!) gebe
Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
... gebaut und als KfW 70 Effizienzhaus - für 160 qm reine Wohnfläche incl. Nutzkeller gute TEUR 280 schlüsselfertig; ex Malerarbeiten und
Bodenbeläge
. Dann kommen noch die typischen Baunebenkosten in Höhe TEUR 35 hinzu, Reserve für evtl. erforderliche Gründungsmehrkosten ca. TEUR 8 ...
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
... genutzt werden kann. Nach ersten Recherchestunden habe ich bisher folgende Vorstellungen: Es soll ein Fertighaus werden. Bäder, Küche,
Bodenbeläge
, Wände, Heizungen, Energieversorgung, etc. können von separaten Firmen gemacht werden. Die Planung und Koordination der einzelnen Arbeiten nehme ich ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
[Seite 2]
... auf Bodenplatte: TEUR 300 Nutzkeller 100 qm: TEUR 50 Doppelgarage, als Fertiggarage: TEUR 25 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten +
Bodenbeläge
in Vergabe: TEUR 40 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 macht all in ein Investment von TEUR 475 - incl. manueller ...
Eigenleistung Hausbau berechnen
... mit 189 qm - zwei Vollgeschosse plus Keller Habe noch 20000 Euro Eigenkapital Das Haus Kostet ohne Malerarbeiten Fliesen Fliesenarbeiten
Bodenbeläge
Sanitäre Fertigmontage Bad - u. Gäste-WC Zimmertüren im UG/ EG und DG Haustüre französische Balkongitter Balkongeländer würde das Haus ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
... im 2. Gespräch meine Liste der typischen Baunebenkosten an die Hand und weise stets darauf hin, daß diese Liste ohne Malerarbeiten und
Bodenbeläge
sowie Anlage der Außenanlagen gemeint ist. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Faktor können Gründungsmehrkosten sein - das ist nicht selten ...
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
Moin, Warum Heizkörper - also Hochtemperatursystem? Sind
Bodenbeläge
oben angedacht, die nicht fußbodenheizungsgeeignet sind? Die Fußbodenheizung sollte auf niedrige Temperaturen auslegbar sein (<=35°C), und das System kann nur energetisch profitieren, wenn das gesamte System als ...
Baukosten KFW-70 Einfamilienhaus 9m*12 m plus Garage
... Außenputz/Innenputz/Trockenbau 33.000 € Estrich 8.500 € Elektroinstallationen 14.500 € Fliesenarbeiten Bäder 5.000 €
Bodenbeläge
18.000 € Treppengeländer/Fensterbrüstungen 7.500 € Fensterbänke innen und außen 2,500 € Malerarbeiten 8.500 € Innentüren 8.500 € Treppenbeläge Granit 8.500 ...
Hausbaukosten realistisch geplant?
... Eigenleistung)
Bodenbeläge
EG 2.000,00 € (Fliesen)
Bodenbeläge
OG 1.200,00 € (Laminat) Fliesen Bad - € (Im Grundpreis Angebot bereits enthalten) Farbe 500,00 € Summe Innenausbau 3.700,00 € Außenanlagen (Eigenleistung) Rasen 1.000,00 € (Rollrasen ~350m²) Zaun 1.250,00 € Summe Außenanlagen 2 ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... Betontreppe ca. 1,10m breit - Fußbodenheizung - begehbare Dusche (ohne Tür) + Handtuchheizkörper in Bad und Gäste-WC -
Bodenbeläge
: in den Schlafräumen im 1.OG reicht Laminat, im Wohn-Essbereich am liebsten Fliesen - gemauerter Schornstein (Ofen ist bereits vorhanden ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
... KfW 70 mit ca. 140qm Wohnfläche Hauskosten: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller Nebenkosten: 35T€ Malerarbeiten und evlt.
Bodenbeläge
in EL Carport: 5T€ Gesamtsumme: 260T€ Finanzierung 250T€ davon 50T€ kfw Eigenkapital liegt momentan bei ca. 25T€ mit Grundstück wären es 65T€ so ...
Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
[Seite 3]
... Verbraucher/Nutzer eine untergeordnete Rolle, ob es sich hierbei um Feinsteinzeugfliesen, Marmorelemente, textile oder elastische
Bodenbeläge
und/oder um eine Parkettebene/Landhausdielenebene handelt. Die vorgenannten
Bodenbeläge
, einschließlich Parkett, weisen jedoch sehr unterschiedliche ...
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
[Seite 5]
... dürften auch noch mal TEUR 18 sein; die Garage kann mit Riemchen verkleidet werden, kostet vlt. nur TEUR 4. Dann noch Malerarbeiten,
Bodenbeläge
, das ein oder andere Extra, Außenanlagen und typische Baunebenkosten ... ich erkenne jetzt nicht, wo "marv45" soweit daneben gelegen haben sollte ...
ProHaus Bauen + Wohnen GmbH Erfahrungen
... Soweit kann ich noch folgen. Da ich ein bezugsfertiges Haus möchte, sind in den Ausbaupaketen alle Materialien, also wirklich alles, ob,
Bodenbeläge
, Treppe, Sanitär, Türen etc. Dann gibt es zu guter Letzt noch die Position Finish Paket bis bezugsfertig inkl. Material. Und diese Position wird ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 4]
Sicherlich nicht.
Bodenbeläge
und Handwerkerstunden gehen ins Geld, insofern werden die Häuser meist ohne diese Arbeiten und Malerarbeiten angeboten. Alle Zeit der Welt selbst die Endarbeiten zu machen, bedeutet allerdings auch längere Miete neben der schon aktiven Finanzierung. Übrigens hat es ...
Sanierung Einfamilienhaus 1967: Kostenrahmen realistisch?
... 15.000 € .Elektroleitungen Antenne 5.000 € .+Verputzen 5.000 € Erneuerung
Bodenbeläge
7.000 € Erneuerung Innenwände (Tapeten) 6.000 € Erneuerung Küche 5.000 € Türen (Haustür) 3.000 € Architekt/Baubegleitung 20.000 € Baustelleneinrichtung 5.000 € Sonstige Kosten 10.000 € Kosten Teil B ...
Fertighaus - Kosten abschätzen
... Das sagt Dir die Bauleistungsbeschreibung (evtl. Standard bei Deinem Anbieter: eine Steckdose ProHaus, Fliesen für 5€ den qm, Wohnräume ohne
Bodenbeläge
, Malerarbeiten fehlen usw. - ist jetzt ein wenig übertrieben, aber im Endeffekt tun sich die Anbieter bei gleicher Leistung nicht viel im ...
Layout Badezimmer 2,8 x 5 m
[Seite 3]
... etwas entspannter in der Breite aus. An links unten sieht man ganz gut, dass ich längliche Bäder gern moniere, somit kann man durch verschiedene
Bodenbeläge
kleine Räume schaffen. Deshalb auch der "gequetschte" 2-Meter-Waschtisch ggü der Wanne
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 11]
... die Lage. Ich kann nur sagen, dass wir letztes Jahr mit Town & Country gebaut haben (125m²) und unser Haus Schlüsselfertig + Malerarbeiten +
Bodenbeläge
ca. 180€ gekostet hat. (ohne Grundstück und Baunebenkosten) Wir sind mit der Ausstattung vollkommen zufrieden. Klar hätte man locker noch 20 ...
Fertighaus oder Massivbau - kostengünstige Lösung gesucht
... 1400€ als Richtwert für die schlüsselfertige Ausführung. Als Schlüsselfertig verstehe ich Bezugsfertig. Also inkl. Wand und
Bodenbeläge
etc. mit Standardpreisen (keine Luxusausführung). Aber alle Angebote bei den jetzigen Fertighausherstellern (Ausstellung Wuppertal) liegen bei mind. 230.000 ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 6]
Naja, ich lasse ein Haus bauen ca. 137 m² Wohnfläche, Ausstattung Standard mit Luftwasserwärmepumpe und KFW 55. Der Hauspreis liegt ohne
Bodenbeläge
, allerdings inkl. Malerarbeiten und einem Ofen und sonst bei ähnlicher Ausstattung OHNE Erdarbeiten bei rund 244 k€. Erkläre mir also bitte was ich ...
Unsere Baukosten Übersicht - Es geht auch "günstig"
[Seite 7]
Also das Haus zum Preis von 153.000€ enthält alle Arbeiten und Materialien außer Wandfarbe,
Bodenbeläge
und Sanitärobjekte. Für 12.000€ haben wir dann Wandfarbe,
Bodenbeläge
und Sanitärobjekte gekauft. Arbeitslohn kommt keiner dazu, da wir alles selbst einbauen/legen/streichen. Das bezeichne ich ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in Baden-Württemberg
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Hochwertige Nussbaumholztreppe, Alurollläden mit Einbruchhemmung. Insgesamt schlüsselfertig, bis auf
Bodenbeläge
, Wände streichen, Garten bepflanzen, Küche und Kaminofen. Sonst tatsächlich tutto completto. Was wäre angemessen, oder wie sind Eure Erfahrungswerte ...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben