Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Betonmauer 5m x 1,8m x 0,2m erstellen
Welche Reihe?
Beton
mauer aus was?
Beton
steinen, Rigunien, oder echten
Beton
und du willst nur die Schalung aufbauen? Wir haben
Beton
steine, die Mauer hat der Sturm umgehauen. Dann kamen Profis und haben die Mauer neu aufgebaut - 3m auf 1,8 - 1,2 abfallend -> Wir haben das fest verklebt gehabt mit ...
Wände Kellerraum
... uns in erster Linie um die Wände. Soll irgendwann mal Büro/Hobbyraum werden. Der Raum ist von Außen komplett isoliert, die Außenwände sind aus
Beton
, innen noch unbearbeitet. Die Wand zum Nachbar ist Gemauert und noch nicht verputzt und zum Flur hin wurden Rigipswände eingezogen. Was tun sprach ...
Großes Wasserbecken im Keller richtig planen
... Schimmel ect angeht. Ich plane ein größeres Wasserbecken (4,8mx2,2m) im Keller für die Tierhaltung. Das ganze Becken ist aus GFK und liegt and 3
Beton
Aussenwanden an. Das Becken ist 1m hoch und die Raumhöhe beträgt 2,5m Das Wasser wird eine Temperatur von ca. 25-27 C haben. Die Lufttemperatur ...
Verputzen vs. Fließtapete gegen Risse in Wänden
Hallo an alle, also wir haben ein Haus bauen lassen. Ein Systemhaus mit
Beton
ausgegossenen Styroporelementen. Filigrandecken und teils Rigips wände. Die tragenden Wände sind q2 bereits verputzt. Nun streiten sich Bauleiter, Handwerker und ein privater Berater was besser sei: Rigips und ...
Terrassen Umbau
... ich nun hier gelandet bin daheim am umbauen von der Terrasse habe sie nen kleine stück erweitert nach vorne haben alles schön eingeschalt und mit
Beton
und eisen zugegossen die alten Fliesen haben wir abgestemmt und der ganze Belag drunter ist auch mit abgegangen es war so eine art estrich von ...
Erfahrung mit Styroporsteine
... der Wärmedämmung auch auf der Innenseite. Die Wand muss also nicht mehr aufgeheizt werden. Ob die Wand "Stein auf Stein" Gemauert oder aus
Beton
gegossen wurde, macht im Endeffekt keinen Unterschied. Nur dass
Beton
viel stabiler ist und die Wände daher dünner sein können. Die aufwendige ...
Mauerriss
Die Mauer ist aus normalen
Beton
gegossen worden seiner Zeit. Die Ursache weiss ich ja schon woher es kommt. Der Riss ist auch nicht gerade groß höchstens nen cm an der dicksten stelle die tiefe würde ich sagen ist nen halben cm tief höchstens Aber wie gesagt er zieht sich halt. Das Erdreich kommt ...
Pool aus Beton herstellen??
hallo erstmal. Ich plane einen Pool aus
Beton
zu machen. Muss ich, wenn ich dazu
Beton
verwende einen wasserdichten nehmen? Was für eine Stärke muss dazu die Wand respektive der boden haben? danach werde ich den Pool mit Farbe streichen. Ist sowas vernünftig? Ich hoffe, es kann mir hier jemand ...
Bodenaufbau Unterkellerte Garage
... neben unserem Wohnhaus (nicht direkt angrenzend). Der Keller wird mit Vollwärmeschutz ausgeführt (Decke vorerst nicht gedämmt). Keller und Garage
Beton
... Wir haben nicht vor den Keller zu heizen, evtl. nur im Winter wenn die Temperaturen unter 5 Grad fallen sollten mit einem Heizstrahler und ...
Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten
[Seite 9]
... Knauf Perlfix. Funktioniert und hält super. Der Unterschied mit der Wärmebildkamera konnte schon mit 1,5 Grad gemessen werden zwischen nur
Beton
im Vergleich zu
Beton
mit Steinwolle 3cm. Dann mit den 18mm starken Holzpaneele wurde nochmal 0,5 Grad besser. Fazit. Die Decke zu dämmen macht mit ...
Dämmung und Schimmelbildungswahrscheinlichkeit
... gerne ein Zimmer im Keller beziehen (Skizze 1, braun schraffiertes Zimmer). Der Keller ist nicht ausgebaut. Boden und Wände bestehen aus
Beton
. Ich habe bisher nicht die Luftfeuchte gemessen, habe aber nicht den Eindruck, dass Feuchte dort bisher ein Problem ist. Schon seit Jahrzehnten lagern ...
Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte
[Seite 2]
... ellerbeschichtung, Feuchtraumfarbe für den Boden… ich habe da so einige Eimer im Baumarkt stehen sehen. Irgendetwas ist bestimmt dafür, sandigen
Beton
zu versiegeln
Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen?
... uns überlegt, im KG (welches aus zwei großen Wohnräumen, 1x Gast, 1x Fitness sowie Weinkeller, Flur und HAR besteht) die Filigrandecken aus
Beton
nicht zu verputzen, sondern so zu lassen wie geliefert, und nur die Fugen zwischen den verschiedenen Einzelteilen aufzufüllen. Dies könnte ...
auf "wassergebudener Wegedecke" direkt pflastern?
... legen kann. Frostschutz- und Splittschicht liegen ja bereits, oder? Dann müsste es doch funktionieren, wenn man links und rechts Randstein in
Beton
setzt und dann mittig die Pflastersteine mit Fugensand befüllt, oder? Bin für alle hilfreichen Antworten dankbar 71421 71422
Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden?
[Seite 2]
... Du eigentlich sprichst: a) von den Pflastersteinen als Trittschalldämmschicht auf einer Holzbalkendecke oder b) von dem Blick von unten auf eine
Beton
-Fertigelementedecke. Inzwischen ist deutlicher geworden, daß letzteres gemeint ist. Aber wenn es ist, wie ich vermute, dann wäre das wohl am ...
Betonfundament und Decke Dämmen
... alten Saustall zu renovieren. Der Raum ist leider nicht besonders hoch, sondern hat nur 2,10m Höhe. Das Fundament besteht aus ca. 50 cm Dickem
Beton
. Die Decke ist ebenfalls eie 40cm Dicke
Beton
Platte mit Stahlträgern. Man könnte jetzt die Decke von oben her noch mit Steinwolle isolieren ...
Technikraum im Keller verputzen und streichen - Vorgehensweise?
Hallo, unser Rohbau (Keller
Beton
, Mauerwerk Poroton) steht, Dach ist drauf, demnächst kommen die Fenster. Bevor die Installationen kommen, möchte ich gerne den Technikraum im Keller herrichten. Da ich (noch) Laie bin möchte ich diese Eigenleistung im Technikraum beginnen, da es hier nicht so sehr ...
Änderung der Optik zwecks Mängelvermeidung
... 22 cm dick, nach außen 120mm Dämmung (Poroton Deckenrandschalen) Attika: 1 36,5er Porotonstein T9, darauf Poroton U-Schale, die mit
Beton
gefüllt werden und ca. 1 m entfernt von jeder Hausecke mit Eisen in den Filigrandecken verankert sind. Außenputz im Bereich der Attiika doppelt mit ...
Elementdecke Elektroinstallation
... bohren und dann zu verlegen. Die Verrohrung wird dann mit 30cm Cellulose überdeckt. Kann es da zu probleme kommen oder muss man zwingend alles in
Beton
einlegen? Dankeschön
Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern
... Allerseits, wir haben in 2016 gebaut und bei unserem Massivhaus ist die Geschossdecke im OG (also zum Dachboden hin) wie folgt aufgebaut. [*]180 mm
Beton
[*]PE Folie als Dampfsperre [*]160 mm EPS 040 Damit erreicht der Aufbau einen U-Wert von etwa 0,234. Der Dachboden ist somit ein Kaltdach ...
Stoßfugen Fertigbeton Keller so akzeptabel?
[Seite 2]
... Prinzip sind die Fugen sowohl in den Wänden als auch den Decken normal und unproblematisch. Da gehört ein "Drängebrett" angedübelt damit der
Beton
nicht ausläuft. Wenn ich dich aus der Ferne unterstützen kann versuche ich es. Mache bitte Bilder aus mehreren Perspektiven und auch von oben der ...
Dämmung oberste Geschossdecke (Kalter Dachboden)
[Seite 2]
... verteile und eine durchgehende saubere Deckschicht habe. Relativ einfach schnell und auch kostengünstig. Was spricht dagegen auf das Styropor
Beton
oder Estrich zu tun
Garage von außen gegen Wasser Dämmen?
... am Erdreich grenzt, da Hanglage. Die Rückseite der Garage muss also den Hang abstützen. Diese beiden Wände und die Decke der Garage sind aus
Beton
gegossen und mit Stahl verstärkt. Alle anderen, welche frei stehen, sind mit Ziegel gemauert. Frage: müssen/sollten die Wände zum Erdreich ...
Boden im OG schwingt beim Laufen extrem
... nur einen Erfahrungsbericht ergänzen. Haus BJ 1980. Holzbalkendecke, je nach Stockwerk teilweise mit loser Schüttung teilweise mit irgendeinem
Beton
verfüllt. Da wackelt alles wenn die Kinder hüpfen. Erst recht im Stock darunter. Ist vielleicht bei neueren Häusern mit anderem Aufbau oder ...
Attika von oben Dämmen. Welcher Vorteil?
Das ist bei uns auch so wie unten gedämmt. Der
Beton
hält keine Kälte ab! Bei WDVS mmn. unbedingt notwendig! Unser Haus wird exakt auch so gemach mit Kalksandstein und WDVS.
Welches Dach für Garage ?
... Dach würdet ihr für meine Garage 9x6 Meter empfehlen? Die hinteren zwei Meter sind abgetrennt als Lager. Sprich frie Spannweite maximal 8 m.
Beton
Decke würde 5000-6000 Euro kosten. Ich würde die Decke gerne günstiger haben und selber machen
Bewohnter Keller in thermische Hülle oder nicht?
[Seite 3]
Okay, wie habt ihr schlussendlich die Außenwände des Kellers gedämmt. Habt ihr auch WU-
Beton
geschalt?
Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung
Nur mal so als weitere Frage...der Rohbauer hat die Dosen gesetzt, hat aber nicht auf mich gewartet um diese zu verbinden...
Beton
wurde gegossen... Kann ich dennoch durch 25xm
Beton
bohren und das Kabel durch die Decke legen?
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
33
Oben