Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Stoßfugen Fertigbeton Keller so akzeptabel?
[Seite 2]
... Prinzip sind die Fugen sowohl in den Wänden als auch den Decken normal und unproblematisch. Da gehört ein "Drängebrett" angedübelt damit der
Beton
nicht ausläuft. Wenn ich dich aus der Ferne unterstützen kann versuche ich es. Mache bitte Bilder aus mehreren Perspektiven und auch von oben der ...
Dämmung oberste Geschossdecke (Kalter Dachboden)
[Seite 2]
... verteile und eine durchgehende saubere Deckschicht habe. Relativ einfach schnell und auch kostengünstig. Was spricht dagegen auf das Styropor
Beton
oder Estrich zu tun
Garage von außen gegen Wasser Dämmen?
... am Erdreich grenzt, da Hanglage. Die Rückseite der Garage muss also den Hang abstützen. Diese beiden Wände und die Decke der Garage sind aus
Beton
gegossen und mit Stahl verstärkt. Alle anderen, welche frei stehen, sind mit Ziegel gemauert. Frage: müssen/sollten die Wände zum Erdreich ...
Boden im OG schwingt beim Laufen extrem
... nur einen Erfahrungsbericht ergänzen. Haus BJ 1980. Holzbalkendecke, je nach Stockwerk teilweise mit loser Schüttung teilweise mit irgendeinem
Beton
verfüllt. Da wackelt alles wenn die Kinder hüpfen. Erst recht im Stock darunter. Ist vielleicht bei neueren Häusern mit anderem Aufbau oder ...
Attika von oben Dämmen. Welcher Vorteil?
Das ist bei uns auch so wie unten gedämmt. Der
Beton
hält keine Kälte ab! Bei WDVS mmn. unbedingt notwendig! Unser Haus wird exakt auch so gemach mit Kalksandstein und WDVS.
Welches Dach für Garage ?
... Dach würdet ihr für meine Garage 9x6 Meter empfehlen? Die hinteren zwei Meter sind abgetrennt als Lager. Sprich frie Spannweite maximal 8 m.
Beton
Decke würde 5000-6000 Euro kosten. Ich würde die Decke gerne günstiger haben und selber machen
Bewohnter Keller in thermische Hülle oder nicht?
[Seite 3]
Okay, wie habt ihr schlussendlich die Außenwände des Kellers gedämmt. Habt ihr auch WU-
Beton
geschalt?
Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung
Nur mal so als weitere Frage...der Rohbauer hat die Dosen gesetzt, hat aber nicht auf mich gewartet um diese zu verbinden...
Beton
wurde gegossen... Kann ich dennoch durch 25xm
Beton
bohren und das Kabel durch die Decke legen?
Fernwärmeverbrauch bei KW 55 Haus zu hoch?
[Seite 4]
... ohne Verluste, erforderlich ist um deinen Baukörper auf x Grad anzuheben. Nur mal grob als Beispiel: Bodenplatte und Decke sind ca. 120.000 kg
Beton
.
Beton
hat eine spez. wk von 0,88 kJ/kgk. Annahme das Haus ist vor dem Heizen 12°C warm und soll auf 20°C, macht ein dT von 8K. Energie = 0,88 x ...
OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport
Hallo Leute...ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage für mein neues Projekt: Ich habe an meinem Haus ein Carport angebaut…komplett in
Beton
mit einer Terrasse darüber. Der Innenraum ist mit
Beton
pflaster gepflastert (darunter Mineral und Splitt). Jetzt wollen wir aus diesem Carport eine ...
WU-Beton für Garagen(flach)Dach sinnvoll?
... aufgebracht werden. Oft habe ich gehört, dass die Beschichtung undicht ist. Würde es hier etwas bringen, wenn man (trotz 18-20cm Dickedicke) WU-
Beton
einsetzt? Bringt das eine weitere Sicherheit, Bsp. bei stehendem Wasser? Der Mehrpreis für WU-
Beton
wäre nur ca. 200 Euro. (Könnte sein, dass man ...
LED-Streifen (U-Profile) für Dachüberstand
... auf Ebay und Amazon LED-Profile aus Aluminium gesehen. Ca. 16-17mm breit mit einer Abdeckung (matt/klar). Gibt es hier etwas zu beachten zwecks
Beton
? Kann man solche Aluminium-Profile problemlos an die Verschalung abringen oder müssen solche Profile aufgrund des
Beton
s noch etwas besonderes ...
LED Spots nachträglich in Filigrandecke
... Einbautöpfe für LED Strahler gibt (u.a. Fa. Kaiser). Ist es möglich, wenn die Filigrandecke bereits liegt, jedoch noch keine weitere Schicht
Beton
vergossen wurde, dass man vor Ort noch die Aussparungen für LED Spots setzen kann? Mir ist bewusst, dass der gewünschte Durchmesser für die LED Spots ...
Deckenspots in Betondecke - vom Bauträger sehr teuer - eure Tipps
[Seite 3]
... Unser EG wurde massiv gemauert. Darauf kam eine Filigrandecke aus mehreren Elementen. Dort wurde dann noch Bewehrungsstahl eingesetzt und am Ende in
Beton
eingegossen. Darauf kommt der eigentliche Fußbodenaufbau mit Dämmung, Estrich, Mauern OG, etc. Die Filigrandecke wird im Werk vom ...
Kabel nachträglich in Spannbeton-Hohldecken legen
... man das Kabel "da oben" fest, damit man es nachher einputzen kann? Irgendwas Klebendes, um das Kabel provisorisch zu halten? Kabelschellen in
Beton
einschlagen? Direkt zuputzen und das Kabel in den angezogenen Putz eindrücken? Ist eine starre Leitung, ca. 5m lang. Wer hat einen Praxistipp
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
[Seite 3]
... Mündlich haben wir mit einem Bauunternehmer mal unseren Wunsch-Anbau durchgesprochen. Dieser meinte, dass er für den Anbau „WU-
Beton
“ vorschlägt, in dem Zuge könnte man auch die Raumhöhe der beiden alten Kellerräume höhersetzen, indem man abträgt und dort auch WU-
Beton
anbringt. Das Ganze muss ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 20]
... ist für die Installateure die Leitungen auf eine separate Ebene unter der Decke zu legen. Außerdem ist Styropor deutlich günstiger als
Beton
, was die Styropor-
Beton
decke erklärt. Spart auch eine zusätzliche Wärmedämmung unter dem Estrich, bzw. lässt diese einfacher werden. Deshalb ...
Heizungsleitung in Betondecke von Garage
Hallo, unsere Garage befindet sich aktuell im Rohbau. Die Filigrandecke aus
Beton
liegt. Ich würde gern als nächstes die Wasser - und Heizungsleitungen auf die Filigrandecke legen. Anschließend kommt
Beton
, dann 10 cm Dämmung, wieder
Beton
und dann Gefälleestrich. Reicht das aus um die Leitungen ...
Kunstharzboden - Und darunter liegender Hohlraum
...
Beton
platte und kunstharzboden auf einer Größe von ca. 1/2 m2 gebildet hat. Der kunstharzboden haltet nicht anscheinend an dieser Stelle mit der
Beton
decke zusammen. Wenn man auf dieser Stelle klopft ist es hohl. WElche Lösungen gibt es um dieses Problem zu beheben? Danke für die antworten ...
Kellerdecke dämmen. Welche Schalung und Styropor für die Decke?
... mit der Schalung für die Decke beschäftigt. Auf die Schalung will ich eine 5cm dicke Dämmung aus Styropor legen, darauf dann die Bewehrung.
Beton
und fertig. Jetzt bekommt das Styropor beim Gießen ordentlich Druck. Später, wenn ausgeschalt ist, ist kein Druck mehr vorhanden. Kann mir jemand ...
Verfärbung an Außenwand schädlich?
... Die Verfärbung taucht in jedem Stockwerk entlang der Zwischenböden rund ums Haus und an den Rollokästen auf. Die Bodenplatten sind aus
Beton
, und ich vermute, dass der
Beton
immer besonders lange kalt ist im Gegensatz zum restlichen Mauerwerk und sich deshalb genau an den Stellen ...
Betondecke selber Bauen
... darauf stellen. Nun zu meinen Bedenken. Ich möchte 4x 160 Stahlträger (ca. 4,40 Meter) einziehen und dazwischen Hohldielen legen. Danach mit
Beton
und etwas Eisen auffüllen. Ein IDP-Träger ist günstiger und leichter aber hält ja nur die Hälfte aus. Hält so eine
Beton
decke zusammen oder kann ...
Betondecke bearbeiten
Mit einer gescheiten Farbe, musst da nichts x streichen. Beiträge
Beton
aber bitte eine Grundierung nutzen sonst blättert es dir irgendwann ab.
Keller Weiße Wanne wie von innen verkleiden?
... Gedanken macht, ist die, die Schwachpunkte des Gebäudeaufbaus herauszuarbeiten und erst einmal da gründlich einzuhaken. Was macht ein WU-
Beton
als Bodenplatte für einen Sinn, wenn die Wasserbeanspruchung nach Zuschütten der Baugrube oder die Geländetypologie nicht bekannt sind? Ist denn ...
Dunkle Flecken auf Filigrandecke
[Seite 2]
Feuchter
Beton
wird gleichmäßig dunkel. Die Bilder zeigen EINDEUTIG Schimmelbildung.
Energieeinsparverordnung 2014 Kellerdämmung
... aller Arbeits- und Dehnfugen gegen nicht drückendes Wasser (DIN 18195) mit Dickschichtisolierung. Kellergeschoss-Haustrennwände in
Beton
bzw. als Mauerwerkswände nach Statik. Kellergeschoss-Innenwände als beidseitig doppelt beplankte, ausgedämmte Gipsständerwände (d = 12 cm). Die Decken- und ...
Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche
... haben unsere Ausführungspläne bekommen. Es geht einmal um die Entwässerung unserer Küche und zwar ist unter der Küche unser Wohnkeller aus WU
Beton
. Nun soll die Entwässerung von unserer Insel auf der sich die Spüle befindet das Abwasserrohr nach unten geführt werden in den darunter liegenden ...
Hoffmann Garagen Neuwied
Hallo, wir überlegen uns eine Bimsgarage von Hoffmann aus Neuwied hinstellen zu lassen. Günstiger als massiv gemauert, aber deutlich wertiger als
Beton
-Fertiggaragen (Bledachrand, verputzt, keine Plastikschienen über irgendwelchen Fugen...) und in fast allen Maßen zu bekommen (7x8 bei uns). Kann ...
Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich?
[Seite 2]
Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie Spots in der
Beton
decke verbaut werden. Da brauch ich ja Löcher im
Beton
. Und wie is das mit den Kabeln? Außerdem bin ich ja dann für immer und ewig mit den Positionen der Spots festgelegt. Daher denke ich im Moment noch an Abhängen. Wenns aber so weit ist ...
Hilfe beim Kellerausbau gesucht!
Guten Tag ihr fleißigen Handwerker, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen: Mein Keller (WU
Beton
, ca. 60qm, 2 Stahlfenster, Kernbohrung, schwimmender Estrich, Wand WU-
Beton
und Mauerwerk (innen), Stahl
Beton
decke) befindet sich noch im ziemlichen Urzustand. Im Keller ist die Gasheizung. Nun soll der ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
33
Oben