Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung
[Seite 2]
Du meinst einen
bebauungsplan
- ein Flächennutzungsplan ist eine andere Planungsebene. Das kann zweierlei bedeuten: wenn es die Parzellierung schon gibt, dann hilft diese Angabe (wie auch die zum Preis) nur, die Interessen nach Grundstücksgrößen / -preisen zu sortieren. Ich nehme aber eher an, daß ...
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
... ja bei unserem zukünftigen Haus noch ganz am Anfang. Also die Bank prüft grad möglichen Kreditrahmen und wenn das durch ist schauen wir uns den
bebauungsplan
näher an und überlegen uns wie das Haus grob ausschauen soll und dann gehts auf die Suche nach einer Hausbaufirma. Im Ersten Schritt wird ...
Baugrund plötzlich Biotop
... ein Baugrund erworben auch laut Notar ein Baugrund. Wir haben zum bauen den Plan eingereicht da wir das Haus verschoben haben und daher nicht nach
bebauungsplan
bauen daraufhin wurde es abgelehnt da auf unseren Grundstück ein biotop sei davon wussten wir aber nichts da es uns als Baugrund ...
[Seite 6]
... den genauen Wortlaut zu kennen, kann man dazu nichts sagen. Woher weißt Du das? Wer hat es erweitert? Wo ist das dokumentiert? Gibt es eine
bebauungsplan
-Änderung? Woher hast Du die? Ich denke, dass das, was auch immer beantragt wurde, unzureichend begründet wurde. Da hilft dann auch kein ...
[Seite 20]
Nein, das legt der
bebauungsplan
fest. 39728 So geht es mir mit einigen deiner Aussagen, z.B.: Das muss ich überlesen haben. Wer hat das wo geschrieben? Dein Problem ist ja nicht das Biotop, sondern dass Du und dein Planer absichtlich nicht
bebauungsplan
-konform bauen wollt. Nach dem Motto ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 7]
Versteh ich auch nicht. Das Maxime 800 hat einen Drempel von 135cm. Bei normaler Geschosshöhe fehlt dem
bebauungsplan
also gut ein Meter bzw das Haus ist an ein falsches Grundhaus gelehnt. Das Dach müsste aufliegen, denn einen Kalksandstein sehe ich hier nicht. Oder gab es andere Infos ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
... in Foren habe ich bisher nichts passendes gefunden... Folgende Situation: Der Acker eines Bekannten (3300m² liegt in einem kommenden Baugebiet.
bebauungsplan
ist gezeichnet, aber noch nicht verabschiedet. Dies soll kurzfristig geschehen, wenn die Gemeinde genügend Fläche erstanden hat ...
[Seite 3]
... und 58 errechneten Anteilen zuzuteilen. In welchem Bereich dein zukünftiges Baugrundstück liegen wird, bestimmt der
bebauungsplan
. Man wird Dir mehrere Parzellen anbieten, aus denen Du dann wählen kannst. Wenn Du zu lange brauchst, schnappen Dir die anderen Beteiligten die besten Stücke weg. Es ...
Geschossflächenzahl Berechnung Staffelgeschoss
Hallo, Wir planen in Hessen zu bauen. Wir planen zwei Vollgeschosse und ein staffelgeschoss. Der
bebauungsplan
ist von 1975, damit sollte die Baunutzungsverordnung von 1968 Gültigkeit besitzen. Dies bedeutet, das auch Dachgeschosse bei der Ermittlung der geschossfläche zu berücksichtigen sind. Wir ...
Wo erfahre ich die Erschließungskosten?
... gebaut. Die Kosten für Straßenbau kann ich vermutlich im März in der Gemeinde erfahren. Wir planen auf dem Grundstück ein Haus zu bauen.
bebauungsplan
vorhanden. Sind derzeit noch am grobe Kosten abschätzen. Die setzen sich zusammen aus: Anteilige Kosten für die Straße (erfahren wir von der ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
Hallo zusammen, ich bräuchte mal bitte ein paar Meinungen Ich habe die Möglichkeit, ein 1.100 qm Grundstück im Geltungsbereich eines
bebauungsplan
zu erwerben. Der
bebauungsplan
ist aber aus meiner Sicht ziemlich einschränkend, hier mal ein paar Eckdaten: Geschossflächenzahl 0,1 Grundfläche ...
[Seite 2]
Ich habe die Regelung aus dem
bebauungsplan
mal angehängt, damit du dir selbst ein Bild machen kannst. Ich versuche später, den ganzen
bebauungsplan
hochzuladen, habe in anderen Threads hier aber gelesen, dass PDFs nicht als Anhang akzeptiert werden... Der
bebauungsplan
ist aus August 2016, davor ...
Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
[Seite 5]
Und die und die und die und die Warum? Das erlaubt der
bebauungsplan
nicht.
Große Garage mit Einliegerwohnung an Einfamilienhaus
... gleichen energetischem Standard ist. Macht es nicht mehr Sinn die Wohnung in das Haus zu integrieren? Erzähl doch mal etwas über das Grundstück,
bebauungsplan
, Budget... Von der Gesamtfläche ist das fast schon ein komplettes Haus was du anbauen möchtest. Meine Mutter hat bei Ihrem Haus eine 110m2 ...
Was sind Ankaufverhandlungen? - Grundstück Gemeinde
[Seite 2]
... das aus Bauland besteht, und das erst jüngst als solches ausgewiesen worden ist. Das bedeutet heutzutage in den allermeisten Fällen, daß ein
bebauungsplan
aufgestellt wurde oder wird. Das Aufstellungsverfahren bzw. der rechtskräftige
bebauungsplan
sind kein Geheimnis, regelmäßig Gegenstand ...
Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan
[Seite 8]
... zusammengezogen worden sein. Die sind gar nicht so schlecht und auch nicht selten, Stichwort "vorhabenbezogener
bebauungsplan
". Übrigens haben wir doch hier im Forum gerade einen "schönen"
bebauungsplan
von der Gemeinde, erarbeitet von einem freien Planungsbüro: die Aufseesianischen ...
Möglichkeiten Bauzwang/Baufrist zu erfüllen, um später zu bauen
... machen und kann bauen wann ich möchte. Es handelt sich um ein von der Gemeinde gekauftes Wohnbaugrundstück (voll erschlossen, 850qm) mit
bebauungsplan
. In Kaufvertrag steht: "Der Käufer verpflichtet sich auf dem Baugrundstück, innerhalb einer Frist von (...) ein Wohnhaus nach den Festsetzungen ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
... mit Keller zu bauen, da wir uns ungerne einbuddeln wollen und gegen eine Erdwand schauen wollen. Im Anhang habe ich mal einige Auszüge aus dem
bebauungsplan
angehängt. Das Grundstück ist eher länglich geschnitten (ca. 20 m breit und 40 m tief und steigt von der Straße an. Laut Geoportal Hessen ...
[Seite 7]
... eben auch noch mal ein Gespräch mit einem weiteren BU, der uns da auch noch mal klar gesagt hat, dass es schwierig wird, sich mit diesem
bebauungsplan
nicht nach hinten raus einzugraben. Hatte auch Split-Level angesprochen. Wir wollen es jetzt erst mal über eine Befreiung versuchen. Dazu ...
Baufinanzierung für Hausverkauf
[Seite 3]
Spekulationssteuer fällt nur bei unter 10 Jahren an. Diese Frist beginnt aber nicht bei Erbe sondern beim Erblasser. Gibt es einen
bebauungsplan
? Einfach ein Doppelhaushälfte auf die Grenze setzen geht nicht. Das Grundstück scheint recht schmal zu sein. Einfamilienhaus wäre halt auch sehr schmal ...
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
[Seite 5]
... zu tun. Jeder will irgendwie irgendwo abweichen und seinen eigenen Traum verwirklichen. Wenn die das jedes Mal genehmigen, dann kannst du den
bebauungsplan
eigentlich gleich sein lassen, weil dann jeder baut wie er will. Also muss das Spagat gefunden werden, zwischen Genehmigung der ...
... eine kleine Einliegerwohnung rein zu machen ,die später, wenn die Kinder aus dem Haus sind vermietet wird. Folgende (relevante) Vorgaben aus dem
bebauungsplan
von 1974: - Firstrichtung Ost-West - Zwingend Eingeschossigkeit - Kniestock Max. 50 cm - Dachneigung zwischen 22° und 28° Im Anhang ein ...
[Seite 2]
... was hältst Du denn davon, wenn der planlinke auch so wie Du denkt und dann einen 3-Geschosser bzw. sehr hoch bauen würde, was ja mit dem
bebauungsplan
verhindert werden soll. Ich finde das blöd, wenn sich jemand selbst als Nabel der Welt sieht. Um nett zu bauen: Bau das EG etwas größer ...
[Seite 3]
... auch ich nicht, etwas gegen Dein Gedanken an Altersvorsorge, aber die Option zur Einliegerwohnung, um dazu die 2te KFW abzugreifen, deshalb einen
bebauungsplan
anzugreifen, ist eben nicht in Ordnung. Das ist meine Meinung. Mein Tipp war und ist: Wenn es Dir nur um 5 qm geht, dann frage ich ...
[Seite 4]
... soll, sagen wir Dir schon, was die Kostentreiber sind. Zum Beispiel ist ein großer Kostentreiber, sich mit dem Amt zu streiten oder gar eine
bebauungsplan
-Änderung zu erwirken. Hat bei uns im Dorf auch einer gemacht. Kam glaub ich um die 6K
Oberflächenwasser Art der Versickerung
Im
bebauungsplan
Zu unserem Grundstück gibt es den Punkt Oberflächenwasser. Dort wird angegeben das anfallendes Niederschlagswasser entweder als Brauchwasser zu nutzen ist oder soweit aufgrund der gegebenen Bodenverhältnisse möglich zu versickern ist. Es wird keine Art der Versickerung ...
Gekauftes Haus erfüllt B- Plan nicht
[Seite 2]
Also ich würde nicht direkt einen Anwalt einschalten, sondern mich erst mal in Ruhe genau informieren: - Hast du den
bebauungsplan
denn schon mal selbst genau gelesen? Steht dort wirklich, dass zwingend nur 2 Vollgeschosse erlaubt sind? - Wer genau wollte den Bauantrag einreichen? Dazu muss man ja ...
[Seite 6]
Hallo zusammen, vielen Dank.Town & Country wird ein Architekt zu Bauamt schicken und dort zu erklären ob der
bebauungsplan
noch aktuell ist, weil der
bebauungsplan
, nach dem dort zwingend 2-Geschossigkeit ( römische zwei mit Kreis) gebaut ist, ist schon 50 Jahre alt. Ich warte auf die Rückmeldung ...
Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück
... Ca. 850m2, 2. Reihe mit Zufahrt von Südosten. Das Grundstück ist zum Norden hin leicht abfallend (ca. 2m auf die gesamte Länge)
bebauungsplan
gibt es für das Grundstück nicht, mehr ist zu dem Grundstück noch nicht bekannt. Ich habe mich nun mal etwas „ausgetobt“ und alles mal so skizziert ...
Grundriss / Schnitte 1,5-geschössige Stadtvilla 200 m2 Feedback?
... gerade Treppe finden wir auch ganz schick, wodurch der Flur natürlich auch größer wird. Das Grundstück ist eine Baulücke, wofür kein
bebauungsplan
existiert. Zusätzlich wollte ich nur kurz abfragen, was ihr ändern würdet / nicht so gut findet. Insofern lasse ich viele Punkte aus dem Fragebogen ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
52
Oben