Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebaut] in Foren - Beiträgen
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 2]
... überbauen, meist gibt es da Vorschriften. Eine Grundflächenzahl von 0,3 bedeutet: nur 30% der zur Verfügung stehenden Fläche darf
bebaut
werden. Ganz grob erklärt - da kommen dann noch so Finessen wie: Terrassen, Zufahrten, Nebengebäude und wie die bewertet werden, dazu. Mach Dich da ...
Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung
... habe ich angefragt) ausfindig zu machen. Unsere größte Sorge ist aber dass mittelfristig unser Nachbargrundstück vermutlich neu
bebaut
(Abriss & Neubau) wird und dann dort u.U. ein Reihenhaus direkt an unser Haus anschließen könnte. Aufgrund der vorhandenen Grenzbebauung hätten wir ...
Landwirtschaftsfläche zu Bauland umwandeln
... der offizielle Bauantrag gestellt. 2 Grundstücke nach links steht ein Mehrfamilienhaus und die gesamte Straße ist mit Häusern
bebaut
. Zur rechten des Grundstücks wird 2 Grundstücke weiter nun ein Bauantrag gestellt für ein Mehrfamilienhaus und davon rechts ist die gesamte Straße
bebaut
mit ...
Wohnung anbauen und Grundstück teilen
Hallo, ich besitze ein 1200m2 Grundstück,
bebaut
mit einem Zweifamilien Haus, frisch saniert. Wie auf meiner sehr einfachen Zeichnung zu erkennen, hätte ich neben meinem Haus Platz für einen Anbau mit ca. 9mx9m ( Habe dabei jetzt mal ca. 4 Meter Grenzabstand angenommen ). Meine Idee ist jetzt ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 9]
... Grundstück war schon immer (nachdem die Kirche gegenüber über 1.000 Jahre alt ist, geht man davon aus, dass das Grundstück genauso lange
bebaut
ist)
bebaut
.Wir haben die Bauline genutzt die mein Uropa in den Hang getrieben hat. Ob ich in der heutigen Zeit die Erdarbeiten machen möchte ...
Grundstückskauf - Bauland - Gartenland?
Hallo, ich habe eine Frage: Ich interessiere mich für ein Grundstück, das derzeit mit einem Haus
bebaut
ist. Das Grundstück ist 1300 m2 groß. Der BRW liegt hier leider bei 1200 Euro / qm. Ich hatte vor kurzem ein anderes Objekt gefunden, bei dem ich darauf hingewiesen wurde, dass das Grundstück ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
... Außenanlagen: 16035 Auf dem Grundstück ausgerichtet: 16036 Bebauungsplan/Einschränkungen: Das Grundstück darf nur auf der südlichen Hälfte
bebaut
werden, ansonsten keine besonderen Einschränkungen. Größe des Grundstücks: 900qm, ca. 30x30 Meter Hang: Nein, nur auf der Westseite geht es am Ende ...
Oberflächenwasser - Beschwerde der Nachbarn
... richtig bin. Wenn nicht bitte verschieben. Wir haben eine Frage, wir haben vor zwei Jahren ein Grundstück gekauft und mit einem Einfamilienhaus
bebaut
. Alles sehr gut gelaufen. Das Problem welches wir haben ist folgendes: Bevor das Grundstück
bebaut
wurde ist das Oberflächenwasser der Nachbarn ...
Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung
[Seite 2]
... maximal zu bebauen oder, falls es in die Straße passt, zu veräußern, damit da jemand seinen Palast drauf bauen kann (oder seinerseits maximal
bebaut
Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück
[Seite 2]
Ich nehm an, der Grünstreifen darf nicht
bebaut
werden mit Nebengebäuden?
Hausplaung auf einem Grundstück - Rat
... Süden durchgehend? gibt es da noch Weiteres? zB etwas was beeinflusst wo man die Einfahrt machen kann/möchte? - wie sind die Nachbargrundstücke
bebaut
? - Garage 4x9m? Wie kommt es zu diesen ungewöhnlichen Maßen? Sind das 2 Autos hintereinander in einer Garage? Oder Ein Platz plus Raum? - was ist ...
Bebauungsplanänderung nötig? Wer trägt die Kosten?
... Gemeinde von meiner Tante ein Grundstück in Ihrem Garten bekommen. Dieses wurde anteilig an mich geschenkt und ist noch nicht vermesen. Damit es
bebaut
werden kann ist eine Änderung im Bebauungsplan nötig. Da das Grundstück Ortsrand ist und die angrenzenden Wiesen in den nächsten 3-4 Jahren ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 6]
... Carportgiebel begrünen. Das Grundstück liegt im inneren Denkmalschutzbereich und das Grundstück selbst wurde als Denkmal erklärt. Es war nicht
bebaut
als wir es zu einem Schnäppchen gekauft haben (15.000 € für 680qm) Das Grundstück wurde um 1990 geteilt. Der andere Teil gehörte irgendwann den ...
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 17]
Das wird aber definitiv anders, wenn die Bäume gerodet und der Straßenverlauf
bebaut
und mit Menschen bewohnt werden.
Platzierung des Hauses und Carport auf Grundstück
... Rheinland-Pfalz (Kreis Neustadt-Wied) gekauft. Es handelt sich um ca. 570qm Bauland (Nr. 43/1), die ohne Bebauungsplan nach §34 Baugesetzbuch
bebaut
werden dürfen sowie um angrenzende Wiesen- und Waldfläche (Nr. 41). Diese darf allerdings aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Naturpark nicht ...
Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden
[Seite 6]
... 3 Meter im Norden) zum Nachbargrundstück und diese Flächen für die Parkmöglichkeiten zu nutzen. Der Süden und Osten ist vom Nachbar nicht
bebaut
, was schön ist und Richtung Osten sind große Eichen usw. Das sorgt natürlich dafür, das morgens nicht ganz so viel Sonne durchkommt, aber dafür ist es ...
Hausanschlüsse und bauvorbereitende Maßnahmen - welche Reihenfolge?
... Maßnahmen und hoffe Ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkle bringen. Ausgangssituation: - Es soll ein Hinterlieger-Grundstück erschlossen und
bebaut
werden (siehe Trinkwasserleitung und allgemeiner Lageplan als Anhang) - Auf dem vorderen Grundstück soll das Haus + Garage abgerissen werden und ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 2]
Entschuldigung angenommen, weil du komplett daneben liegst. Wir haben das Grundstück erworben in dem Wissen, wie es
bebaut
werden kann. Und wir hätten es nicht gekauft wenn wir nicht vorher abgeklärt hätten, dass wir es auch nach unseren Vorstellungen
bebaut
bekommen. Der Bebauungsplan liegt uns ...
Neubau-Grundriss für schmales Grundstück
[Seite 2]
Hallo Heidi1965 habt ihr mittlerweile eine gute Idee für Eurer Grundstück erarbeitet oder dieses vielleicht schon
bebaut
? Wir haben ein ähnliches Grundstück 17 m breit zur Straße hin und Südeseite und 50 Meter tief. Das Grundstück darf von der Strasse weg bis zu 30 Meter tief
bebaut
werden. Ich ...
Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden?
[Seite 7]
... quasi in einer Baulücke (Altbestand wird abgerissen) und noch dazu wird das Grundstück geteilt und eine Familie gleichen Alters mit drei Kindern
bebaut
die andere Hälfte. Bei uns ist es allerdings so, dass durch Nachverdichtung, viele Neubauten quasi in einem alten Siedlungsgebiet entstehen ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 3]
... oder Sichtschutzzaun 2 m hoch. Hübsch ist was anderes Hecken, Stauden, Sträucher und die Hochwachsen lassen. Links und rechts ist noch nicht
bebaut
oder? Sonnenschutz wie Sonnensegel oder auch ein Spielhaus kann Sichtschutz bieten
Grundstücksfrage
... zur Bebauung. Ein paar Fragen für euch: Welches Haus ist denn schöner, das unter 39 oder über 41, oder was ist dahinter? Wie wurden 40,10,11,12
bebaut
? Wie 42,17,18,19? Irgendwelche Hochhäuser, merkwürdige Türme, gibt es irgendwo Riesenbäume, die Licht klauen? Wo ist die Hauptverkehrsstraße? Ist ...
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 5]
... wie du es schreibst klingt es fast schon schön.....in meinem Kopf hab ich ein langes schmales Grundstück, dass nur im vorderen südlichen Drittel
bebaut
is
Bebauungsplan - Höhe eingeschossig / zweigeschossig
... dort gerne ein zweigeschossiges Haus mit Flachdach bauen. Der dort geltende Bebauungsplan unterscheidet in einige Grundstücke die zweigeschossig
bebaut
werden dürfen, sowie die meisten Grundstücke dort die eingeschossig
bebaut
werden dürfen. Die Dachform ist offen. Die Formulierung im ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
... Bebauung zählt wie viel? Ziel meiner Frage ist zu wissen, wie groß meine Terrasse im Endeffekt werden darf wenn alles andere wunschgemäß
bebaut
ist, da ich hier gerade in der Planung bin. Im Anhang ist einmal eine ungefähre Planung zur besseren Orientierung. Fakten: [*]Grundstücksgröße = 835 ...
Grundstück für Doppelhaushälfte - reale Teilung nach dem Bauantrag möglich?
... Verkäufer bereits beantragt. Die andere Hälfte bleibt im Besitz beim Verkäufer und wird dann gemeinsam mit jeweils einer Doppelhaushälfte
bebaut
. Hier sind wir ganz einig. Der Verkäufer hat mit einem Architekt so eine Bauvoranfrage gestellt, die Antwort war, dass das Projekt ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 12]
... ist 9m möglich. Was ich leider vergessen habe zu fragen ist, ob der Grenzabstand zur Straße hin (5m, evtl. 4m) durch Nebengebäude
bebaut
werden darf, muss ich dann wohl nachholen. Frage an die liebe Foren-Gemeinde: Lieber 2-Vollgeschosse und Kriechboden oder 1,5er Satteldach mit ausbaufähigem DG ...
Grundstück mit Wunschbeschaffenheiten gefunden
... ein tolles Grundstück, wenn man nicht im gewünschtem Umfang darauf bauen kann. Ggf. mal hinterfragen, warum die Fläche bisher nicht
bebaut
wurde. Wenn es an der Grundstücksgröße liegt könnte sich ggf. was am Kaufpreis machen lassen. Beste Grüße
Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet
[Seite 2]
... gibt es wohl eine Gesetzesänderung bzgl. der Grenzbebauung des Waldes. Aktuell ist das blau markierte Neubaugebiet schon recht weit
bebaut
, sprich die meisten Häuser sind bereits verklinkert. Der Grünstreifen an der Waldgrenze darf aktuell nicht
bebaut
werden, da dies als Schutz zum "Wald ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
... optimaler SW-Ausrichtung mit unverbaubarem Blick auf ein Feld. Links und rechts gibt es keine direkten Nachbarn, da beide Grundstück nicht
bebaut
werden. Aktuell wohnen wir auf 95m² und 2 Räumen. Seitdem wir zu dritt sind, fehlt schlicht ein dritter Raum. Unser Wohnzimmer ist offen geschnitten ...
1
2
3
4
5
Oben