Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvorhaben] in Foren - Beiträgen
Hausbau planen, was mach ich zuerst?
Bauamt zur Abklärung der Machbarkeit - Kostet nur einen Termin. Dann zur Bank, um abzuklären, ob Du Dir ein
Bauvorhaben
leisten kannst. Kreditrahmen plus Eigenkapital = das darf das
Bauvorhaben
kosten. Ermittlung der Abrisskosten und Baunebenkosten. Die übriggebliebene Summe darf Dein Haus ...
Baukosten Mauerwerk Einfamilienhaus 165m2 mit Keller
Hallo zusammen, ich habe hier bereits durch die einzelnen Beiträge geblättert, bin aber auf nichts gestoßen von dem ich auf unser
Bauvorhaben
schließen kann. Wir bauen ein 165m²-Einfamilienhaus (plus Keller) im Außenbereich (NRW; Sauerland). Das Grundstück hat ein Gefälle, so dass an der Rückseite ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
[Seite 2]
... Zeit haben, jedes Wochenende im Freundschaftsdienst ein Häuschen zu errichten. Bei all der Schönrechnerei geht's fast immer darum, dass das
Bauvorhaben
sonst gar nicht zu Stande käme, weil das Geld fehlt. Das ist bei dir vollkommen anders. Du planst einen Palast mit Maximalausstattung. Verstehe ...
KfW55 Rechnungen an die Bank - Welche sind erlaubt?
... geht es doch nur darum, wann der Haupt- und wann der KfW-Kredit abgefragt wird. Letztendlich ist es egal. Eigentlich. Denn es gilt das finanzierte
Bauvorhaben
, man kann also auch den Maurerabschlag mit dem Kfw-Kredit bedienen und muss jetzt nicht auch die Dämmungs- und Heizungsphase warten ...
Widerrufsrecht vom Kredit
... schreibe 50.000 Euro. Aufgrund dieser Tatsache und div. anderen Problemen mit meinem Architekten habe ich den Architektenvertrag aufgehoben. Das
Bauvorhaben
ist somit gestoppt bzw. wird in dieser Form, die der Bank vorliegt nicht mehr gebaut. Ich habe den Kredit noch nicht in Anspruch ...
Zeitplan für Bau im Winter realistisch?
... Sollte nun harter, andauernder Frost kommen, sieht es eng aus, aber ein Spätherbst wie in den letzten Jahren üblich dürfte das
Bauvorhaben
nicht groß bremsen. Und wenn das Dach drauf und die Fenster drin sind, dann ist eh alles möglich. (Ein Bungalow-Rohbau dauert doch nur ein paar ...
Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal zwei Fragen. 1. Wir haben vor unser
Bauvorhaben
größtenteils über Mieteinnahmen aus einer abbezahlten quasi Neubauwohnung in Bestlage von Karlsruhe abzubezahlen. Kaltmiete wird man voraussichtlich etwa 1400-1500 eu im Monat erhalten. Ich bin Momentan ...
Mir kommen Zweifel...
Hallo zusammen, mein
Bauvorhaben
geht irgendwie nicht weiter und allmählich kommen mir auch Zweifel ob es überhaupt eine gute Idee war. :-/ -Kurzes Vorwort- Ich möchte in Zusammenarbeit meiner Eltern ein Haus bzw. einen Anbau auf Ihrem bzw. unserem Grundstück bauen. Der Schwager einer Bekannten ...
Planung Heizungsanlage
Hi Leute, da mein
Bauvorhaben
nun kurz vor dem Abschluss steht, möchte ich mich mit dem Thema "richtige Heizung" für mein Haus beschäftigen. Die Energieeinsparverordnung Bestätigung für Kfw 70 ist gemacht. Nun möchte ich mich gerne von einem Fachmann bzgl. der richtigen Heizung beraten lassen. Da ...
Bauvorhaben für Eigenheim realistisch?
... wir momentan monatliche Ausgaben in Höhe von ca. 2.300 €. Überschuss im Monat 1.700 €. Unser
Bauvorhaben
soll folgendermaßen ausehen: Einfamilienhaus ohne Keller inkl. Baunebenkosten, 160 qm², Grundstück vorhanden (s.o.) 270.000 € Für Küche, Außenanlage, Carport etc. kalkulieren wir ca. 30 ...
Bauantrag dieses Jahr noch stellen?
[Seite 2]
Respekt! Das weißt du, weil du alle
Bauvorhaben
durchgerechnet hast? So eine pauschale Aussage ist nichts wert,....
Fertighaus - Persönlicher Kontakt in der Planungsphase
Hallo erstmal, ich habe mich hier einmal angemeldet um mich noch weiter über das geplante
Bauvorhaben
zu informieren. Zum anderen habe ich aber auch direkt eine konkrete Frage. Und zwar möchte ich ein Fertighaus bauen (lassen). Ich favorisiere eine spezielle Firma. Leider sitzt der nächste ...
Kosten DH oder Reihenhaus
... ein Grundstück? Möchtest du sicher mit deinen Bekannten bauen? Ich verstehe ja dass du möglicherweise Kosten sparen willst! Jedoch kann so ein
Bauvorhaben
eine Zerreißprobe für die Freundschaft und eigene Familie werden, deswegen würde ich mir das nochmal ganz genau überlegen! Ich habe bei ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten
Hallo, ich habe eine Frage zu unserem
Bauvorhaben
. Vorab dazu ein paar Eckdaten: - Mein Einkommen (27 Jahre): 2100€ Netto (13 Gehälter, noch Einstiegsniveau, seit 4 Jahren im öffentlichen Dienst, Gehaltssteigerungen plan- und absehbar) - Einkommen der Partnerin (29 Jahre): 2050€ Netto (14 ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 4]
Das wird genauso interessant wie andere
Bauvorhaben
auch.
AS Wohnbau GmbH Erfahrungen
[Seite 3]
... auch für den Rohbau mit einplanen. Ich kann nur bestätigen, generell bei jedem
Bauvorhaben
von Beginn an eine neutrale Instanz / Gutachter und vor allem Rechtsbeistand hinzuzuziehen, das hat mir sehr geholfen. Ebenfalls gerne weitere Informationen bei ...
Einfamilienhaus Münsterland, Kostenschätzung vom Architekten realistisch
Hallo liebe Hausbaugemeinde, ich lese bereits seit einiger Zeit im Forum mit und ich möchte mal eure Meinung zu unserem
Bauvorhaben
wissen. Wir möchten in diesem Jahr mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Mit dem von uns gewählten Architekten haben wir jetzt einen Grundriss der, bis auf ...
Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung
[Seite 2]
... Technikzentrale mit Fernwärme-Übergabestation zu koppeln, sehe ich allerdings nicht als Problem. Dies ist doch mittlerweile bei vielen größeren
Bauvorhaben
Usus. Es gibt übrigens auch einen Hauswirtschaftsraum (1 OG), in dem Waschmaschine und Trockner untergebracht werden. Ein unterbringen der ...
Hausbau geplant; wie bewertet ihr meine Finanzsituation?
... 1.350 Euro Blieben beim "Worst Case" Szenario also 2.450 Euro für Haus incl. Nebenkosten und Lebenshaltung (Dann 3 Personen). Folgendes
Bauvorhaben
ist derzeit in Planung: Grundstück incl. Erwerbsnebenkosten: 70.000 Euro Gebäude: Holzständerwerk-Fertighaus für den Selbstausbau; Stadtvilla ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
Hallo Muglu, halte das Angebot für angemessen. Wir haben für unser ähnliches
Bauvorhaben
(160qm, Kfw 70, 2 Vollgeschosse) ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung u Kamin dafür mit Erdwärme statt Luftwärmepumpe zwei Angebote von Bauträgern im ähnlichen Bereich (in Rheinland-Pfalz). Zum Vergleich: Unser ...
Unsere Erfahrung mit Firma Miconplan aus Essen.
[Seite 2]
... Bauzeit. d) Die Frage, ob eine zusätzliche Bauüberwachung notwendig ist. Wenn ich das richtig verstehe, ist bei dem geschilderten
Bauvorhaben
in der Kombination der drei Probleme ziemlich viel schief gelaufen. Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob die Probleme durch eine externe ...
Hausbau: Welche Versicherungen sind notwendig? Kosten Beratung
... haben wir einfach das Gefühl es funktioniert nicht mehr. Der Hausbauer schickt uns ein Schreiben, in dem uns mitgeteilt wird, dass unser
Bauvorhaben
sich verzögert, weil zur Finanzierung eine Grundschuldbestellung und damit verbunden eine Eintragung in das Grundbuch erforderlich ist. Und da ...
Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
[Seite 2]
... warst. Nun kann natürlich sein, daß der Neubau unter Lastableitungsgesichtspunkten ungünstig gelegene tragende Wände hat - Dein neues
Bauvorhaben
erinnere ich jedoch nicht zu kennen
hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen?
Hallo, da die Zinsen in den letzten Monaten stark gestiegen sind, mache ich mir Gedanken wie ich das
Bauvorhaben
am besten finanziere. Von der Interhyp habe ich die Info bekommen das für den kommenden Freitag eine weitere Zinserhöhung zu 0,51% geplant ist. Damit wären wir bei ca 4% und müssten das ...
Überschreitung der Bauzeit Vertragsstrafe
Es handelt sich um ein Mehrparteienhaus. Wir sind eine Eigentümergemeinschaft. Wenn wir größere
Bauvorhaben
haben, beauftragen wir ein Ingenieurbüro. Deshalb Verträge nach VOB. Bei diesem
Bauvorhaben
gab esim Vertrag Vertragsstrafe mit 0.25 % pro Tag Max. 5 % der Bausumme. Normalerweise bin ich ...
Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt
Hallo, wenn uns hier jemand Rat geben könnten wären wir sehr dankbar.
Bauvorhaben
ist in BW. Haben unsere Grundrisse mit einer Architektin geplant und diese hat vor rund 12 Wochen eine Bauvoranfrage gestellt. Bei dieser Bauvoranfrage waren u.a. auch Zustimmungen der Nachbarn dabei. Hat alles ein ...
Grundbesitz als Zusatz - Sicherheit um guten Zins zu bekommen
... sind im Besitz von einigen Hektar Ackerland, die wir verpachtet haben. Wir heißt konkret meine Mutter, welche uns aber mit dem
Bauvorhaben
unterstützen möchte. Wir nutzen das Land, außer das wir eben ein bisschen an Pacht dafür erhalten, selber nicht mehr. Daher wäre ein valides Szenario, dieses ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 5]
... sicher besser verkaufen, diesbezgl. mache ich mir nichts vor! Deswegen möchte ich auch nicht mehr als 350.000€ für das komplette
Bauvorhaben
ausgeben - mit dem bisherigen Angebot (Haus wird noch etwas größer werden) sollte das klappen
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
... oder kann man das pauschal nicht sagen? 2. Welche Kosten würden von A bis Z pauschal auf uns zukommen, wenn wir eine Firma mit dem
Bauvorhaben
beauftragen? (pauschal) Wir möchten uns bei der Bank um eine Finanzierung bemühen und da wäre es hilfreich, wenn wir wüssten, welchen Betrag wir bei der ...
Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar?
... 3-5 Jahren ein Kind. Bisher haben wir lediglich mit einer Sparkasse über unser Vorhaben gesprochen. Die Sparkasse hatte ein
Bauvorhaben
"mit allem drum und dran" für 450.000 EUR als sehr ambitioniert bezeichnet und meinte, dass wir daran derzeit nicht denken und als erstes mindestens 20 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10