Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmer] in Foren - Beiträgen
Änderungen des genehmigten Bauantrages
Hallo zusammen, meine Frau und ich planen gerade den Bau unseres Hauses. Wir haben unser Traumgrundstück gefunden. Leider wird dieses von einem
Bauunternehmer
vermarktet, der auch den Bau geplant hat. Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir kaufen würden, wenn wir gewissen Änderungen am Baukörper ...
Massivbau Ziegelfrage
Wir stehen nun vor der selben Frage. Bis jetzt planten zwei
Bauunternehmer
(KFW 55) mit gefüllten 36,5er Steinen. Der
Bauunternehmer
, mit dem wir nun als letztes sprachen, plädiert für ungefüllte 42,5er Steine. Begründung war unter anderem die bessere "Durchlüftung" sowie Dämmung. Wie ist denn ...
Grunderwerbsteuer bei Bauland mitgeplanten Gebäude
... wir stehen kurz vor dem Kauf eines Baugrundstücks. Im Moment ist es nicht bebaut. Der aktuelle Eigentümer des Grundstückes, ein pensionierter
Bauunternehmer
wollte dort vor Jahren mehrere Einfamilienhaus errichten und entweder verkaufen oder vermieten, soweit seine Aussage während der ersten ...
Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton
... Recherche im Internet hat nicht wirklich brauchbare Zahlen geliefert. Wer liegt mit seiner Einschätzung näher, die Architektin oder der
Bauunternehmer
? Hat hier schon jemand Angebote für ein Haus - einmal Kalksandstein - einmal Porenbeton - erstellen lassen? Waren die Mehrkosten so extrem? Ich ...
Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch
[Seite 4]
Ja, das ist richtig. Hätte ich vielleicht genauer erklären sollen. Wir sind halt mit dem Grundriss zum
Bauunternehmer
, der hat uns dafür ein Festpreisangebot gemacht. Nächster Schritt wäre diesen Grundriss dann mit dem Architekten des
Bauunternehmer
s durchzugehen und Einzelheiten durchzusprechen ...
Baufinanzierung stemmbar?
[Seite 3]
... werden vom Finanzamt höhere Summen eingefordert. Warum rechnest Du damit, dass die Handwerker eines Bauträgers (oder auch im Fall
Bauunternehmer
/GU/GÜ), bei Eurem Baustoffhändler Baustoffe einkaufen wird? Das ist nämlich nicht der Fall. Wenn das Haus gebaut ist, habt Ihr keinen ...
bisherige Planung und nächsten Schritte
... dafür 4.12 Rücktrittsrecht besteht, falls aus irgendwelche Gründen trotz §34 keine Baugenehmigung erteilt wird 5.
Bauunternehmer
5.1 Haben ein Angebot von einem Bauunternehmen unserer Wahl 5.2 Über die Leistungsbeschreibung und Preis sind wir uns zu 95% einig 6. Nächste Schritte und ...
Reicht Fertigstellungstermin?
Hallo Mecc, wir haben nur einen Endtermin.... Letztendlich ist mir ja das Ende auch wichtiger. Ob der
Bauunternehmer
dann hinwurschtel, naja das kann dir auch im anderen Fall passieren weil er vielleicht noch nicht alles vorbereitet hat und dann nur um dich zufriedenzustellen mal anfängt. Wenn ihr ...
Neubau Finanzierung+Bauunternehmer
... Wir haben sehr viele Fragen und wären dankbar Ihre Empfehlungen zu erfahren. Vielen Dank im Voraus. Finanzierung Wir beabsichtigen mit einem
Bauunternehmer
ein Haus (Stadtvilla) mit einem Erker zu bauen. Wohnfläche nach DIN :160 m²; Nettogrundfläche:170 m² Umbauterraum (DIN 277):690 m³ Das ...
Werbung durch Baufirma am Grundstückszaun
[Seite 2]
... für temporäre Fehler am Bau zu verlangen; mängelfrei muss ein BV erst bei vollständiger Übergabe sein, insofern kann der
Bauunternehmer
- in einer angemessenen Frist - nacharbeiten. Kein seriöser
Bauunternehmer
verschließt sich der Problemlösung; auch für ihn bringt eine Disharmonie ...
Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde?
... komplett ausfüllt und kaum Raum für Luftzufuhr ist. Er vermutet, dass ein falscher Schornstein eingebaut wurde. Bingo! Also sofort Anruf beim
Bauunternehmer
, der die Maurerarbeiten gemacht hat (heute Abend kurz vor 19.00 Uhr). Letzterer will morgen erst mal in seinen Unterlagen nachsehen, welche ...
Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten
Weshalb a. die Entscheidung eurerseits für Porenbeton und b. natürlich die 11ant Steinemantra Gretchenfrage: womit baut Euer
Bauunternehmer
am erfahrensten ? Das willst Du ja mit dem Klinker besorgen - m.E. tadellos zweckmäßig. WDVS ist keine Schutzschicht, und schließt Riemchen aus. Der Kleber ...
Neubau energetisches Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Ich. Aber mein
Bauunternehmer
geht sicher nicht nach Regensburg. So etwas baut Dir jede Hausbaufirma.
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 6]
... oder Beseitigung die recht vielversprechend und Ökologoisch sind. Da muss jeder für sich selber entscheiden. Wichtig ist einfach der
Bauunternehmer
muß zu einem passen. Wie es Climbee schon geschrieben hat. Stein hat mit dem Hang kein Problem Holzständer neigen zum Turmbau - da das UG aus ...
Kann Fensteranschlag noch korrigiert werden?
... fest, dass der Fensteranschlag überall unterschiedlich ist. Variiert von 2 bis 6 cm. Der Fensterbauer sagt, er bräuchte mindestens 35 mm. Der
Bauunternehmer
meint, die Innenwand incl. Dämmung würde noch nachgearbeitet werden. Ist das so üblich oder wurde hier richtig gepfuscht bzw. nicht ...
Teilsanierung Zweifamilienhaus Haushälfte BJ1957 im Raum Nürnberg
... Zustand. Hier stellt sich für mich schon die Frage, an wen wenden wir uns am besten für eine Beratung? Architekt, Energieberater,
Bauunternehmer
? Am liebsten wäre uns schon, alles möglichst aus einer Hand zu bekommen. Wir kennen uns nicht besonders gut aus und auch die handwerkliche Begabung ...
Liapor oder Stein auf Stein: Welche Bauweise ist besser
... Beispiel "Stein auf Stein - Liapor oder Porenziegel oder Porenbeton" ? mehr Sinn zu machen. Eines meiner Mantren ist, den Stein zu nehmen, den der
Bauunternehmer
am besten kennt - hier kannst Du sinngemäß auch die Architektin für den
Bauunternehmer
einsetzen. Wenn Du also mit dieser Architektin ...
Bauzeit Verlängerung wegen Baugerüst
[Seite 4]
Wird nicht unterschrieben würde ich aus Sicht des
Bauunternehmer
erst das vordere Haus bauen. Damit wäre die Baubehinderungsanzeige für hintere Haus wegen Unzugänglichkeit rechtlich sicher, um zu pausieren. Der "garantierten" Fertigstellungstermin verschiebt sich ohne Vertragsstrafe nach hinten ...
Rollladen Verkabelung - Smarthome
[Seite 2]
also wie gesagt ein schlüsselfertiger Bau mit
Bauunternehmer
...die geben einen preis für ihre Ausstattung... dann gibt es eine liste mit aufpreisen wie zb Treppe ins Dachgeschoss. photovoltaik. Fußbodenheizung etc. im Standard waren bei uns jetzt Rollladen mit gurt. natürlich will ich im neuen ...
Baufertigstellungsbürgschaft für die Fertigstellung notwendig?
Hallo, wir starten nächste Woche mit dem Bau. Es ist ein kleinerer bis mittlerer regionaler
Bauunternehmer
. Nun frage ich mich ob ich so eine Art Bürgschaft zur Fertigstellung haben sollte? ( Damit werben ja große Häuseblauer. ) Oder ist das Quatsch ? Ich habe volles Vertrauen in die Firma ...
Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich?
[Seite 3]
Ist es nicht auch so, dass der Bauherr für Grund und Boden haftet? Nehmen wir mal an der
Bauunternehmer
hebt die Baugrube aus. Objektiv sieht alles tragfähig aus. Würde noch 10cm weiter ausgehoben werden, so käme nicht tragfähiger Boden zum Vorschein. Das Haus wird errichtet und nach einiger Zeit ...
Poroton oder Kalk Sand Stein
[Seite 7]
... der Normalgeschosse) aus KS hergestellt werden; für Dachgeschosse sind Leichtbauwände fast ebenso häufig üblich wie KS. Die Gründe der
Bauunternehmer
für die jeweilige Präferenz sind meist hoch banal: KS erlaubt die Innenwände ohne Einbindung zu mauern, d.h. auch die Trennung in zwei ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 4]
... möglichen Leistungstiefen. Schalungssteine sind auch klar auf den Selberbauer fokussiert - ich habe noch von keinem
Bauunternehmer
gehört, der damit arbeitet. Das bedeutet im Umkehrschluss: man wird schwer
Bauunternehmer
finden, denen man sagen kann, ich mache die Wände in Eigenleistung, und ...
Neubau Einfamilienhaus, doch bei wem?
... Wir haben bereits einen Grundriss erstellt und haben insofern schon einen groben Plan vom Aussehen. Wir haben schon mit dem ein oder anderen
Bauunternehmer
gesprochen, ob der Grundriss sich 1. so umsetzen lässt und ob es 2. in unserem Finanzrahmen liegt. Beides passt. Jetzt stellt sich für ...
Ziegel sind Innen nass - Liegt ein Baumangel vor?
... ich den letzten Wochen in unserem Haus schon mehr nasse Wände gesehen Ist inzwischen schon halbwegs abgetrocknet, aber das dauert... Was sagt Dein
Bauunternehmer
Werkvertrag- Neubau Einfamilienhaus Einfamilienhaus
[Seite 2]
Hallo, Das ist nicht unbedingt der klassische Bauträgervertrag; eher ein "normaler" Werkvertrag", wo zusätzlich das Grundstück über den
Bauunternehmer
gestellt wird. Anders beim reinen Bauträgervertrag, wo bspw. eventuell anfallende Mehrkosten der Gründung - soweit ausverhandelt - zu Lasten des ...
Ist eine Bauzeichnung bindend oder darf Baufirma abweichen?
Hallo, Du meinst sicher, du saßt lange mit dem
Bauunternehmer
/Verkäufer/Architekten zusammen? Eine Baugenehmigung wird es sicher gegeben haben... Das ist eine knifflige Frage .... Zuvorderst - warum hast Du den
Bauunternehmer
(BU) ohne von Dir abgesegnete Pläne mit dem Bau beginnen lassen? Und ...
Welches Dämmmaterial bei Neubau
... und Holzwolle. Könnt Ihr mir noch Informationen bezüglich Einblasdämmstoffe isofloc usw. geben? Ich habe die kommenden Tage bei verschiedenen
Bauunternehmer
einen Termin und mit Argumenten gerne mein Gespräch führen. Es sind kleine
Bauunternehmer
die sicherlich meinen Wunsch nachgehen werden ...
Erfahrung mit "Bau-doch-direkt"
... eine kostenlose Neuplanung haben wir angeboten. Dieser Auftrag war kein Werkvertrag mit einem unserer Gruppe angehörigen
Bauunternehmer
, sondern auf Kundenwunsch ein Betreuungsvertrag mit einem Bauleiter und der Vergabe einzelner Gewerke an ausgesuchte Handwerker zum Festpreis. Der Bauleiter bot ...
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
Hallo, wir wollten auch mit denen Bauen. Durch ein bisschen Googeln mussten wir feststellen, dass schon einmal Insolvenz mit denen Ihrem
Bauunternehmer
angemeldet wurde. Der
Bauunternehmer
heisst immer irgendwas mit Massivhaus, ich meine wie jetzt z.B. Massivhaus Bavaria AG. Seltsam ist, man ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
Oben