Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 19]
Danke Naja, schrecklich ist es noch nicht, allerdings merken wir, dass der
Bauträger
(ja, wirklich
Bauträger
) wohl an der Qualität generell gespart hat (wir haben hier das fertig ausgestattete Musterhaus gekauft). Die Treppe knarrt stark und beim etwas schnelleren Hoch- oder Runterlaufen wackelt ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 6]
Wir werden einen Vinylboden schwimmend verlegen. Der Händler fragte extra noch mal beim Hersteller nach. Dieser kam zum selben Ergebnis wie unser
Bauträger
: Auf frisch verbauten und noch nicht vollständig trockenen Estrich könnte sich der Boden, sofern geklebt, stellenweise lösen. Hintergrund sei ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
[Seite 3]
Ich würde nie mit einem
Bauträger
arbeiten. Du zahlst viel zu viel Geld für die geleistete Qualität. Ich habe meine ganzen Gewerke selbst angefragt in der Region und am Ende stehe ich deutlich günstiger da als das erste
Bauträger
Angebot das ich bekommen habe. Wie auch schon beschrieben wurde, es ...
Erfahrungen mit Ever Energy Group GmbH / Ever Energy Home GmbH
[Seite 3]
... ausgegangen werden dürfen, dass sich die vertragschließenden Parteien über die Auswirkungen der Vereinbarungen im Klaren sind. Für den
Bauträger
ist das klar, der weiß genau, welche Regelungen zu welchem Ergebnis führen. Für den Bauherren ist das mitunter schwerer. Dieser weiß oft nicht ...
Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger
... mit 2 Familien ein Doppelhaus bauen lassen. Die Grundstücke wurden gekauft, wie sollte man weiter vorgehen? Einfach wäre vermutlich der gleiche
Bauträger
, der zeitgleich alles baut. Lassen sich
Bauträger
auf 2 Vertragspartner ein? Wie teilt man die Kosten auf? Oder sollte jede Familie für sich ...
Baugrundstück Abrisskosten
Hallo zusammen, hatte gestern mein erstes Gespräch mit einem
Bauträger
. Dieser möchte Abrisskosten zu dem Bodenwert addieren. Berechnung sieht vor 255 Euro pro qm plus 70 Euro Abrisskosten pro qm. Mir scheint das schon ziemlich hoch, die Lage ist zwar gut, aber die Abrisskosten sollten doch ...
Probleme mit KfW-Darlehen bei Investitionsbank Schleswig-Holstein
... bei einem Teil der Finanzierung. Kurze Version: Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat einen Passus auf einem der Formulare, der unserem
Bauträger
nicht passt. Unser
Bauträger
hat diesen Passus gestrichen und das Formular unterschrieben, weil der Rest passe. Unser
Bauträger
hat das ...
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 2]
... mit Fenster und Tür zum Gartenbereich, sowie einem großen Sektionaltor mit Elektroantrieb von Zapf angeboten. Preis: 34.000,00 €. Ohne
Bauträger
kostet die Garage nur 24.000,00 € inkl. Fundament. Bist Du an dieses Angebot komplett gebunden oder hast Du die Möglichkeit, einige Arbeiten ...
Bauvertrag vor Finanzierung
... ein Grundstück. Ich habe dies bereits reserviert. Ich würde jetzt gerne einen Bodengutachter schicken. Kann ich dieses Bodengutachten dann dem
Bauträger
schicken, damit dieser klar sagt, dass dieses Haus dort gebaut werden kann? Es könnte ja auch noch sein, dass der
Bauträger
dann feststellt ...
Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
[Seite 2]
... 2 cm Dämmmaterial zwischen kommt damit der Kamin "arbeiten" kann. so sind doch Risse im Putz oder sogar in der Wand vorprogrammiert?? habe den
Bauträger
darauf angesprochen, der meinte das dazwischen gemörtelt wird, dann die Fuge ausgesägt und mit Acryl ausgefugt wird, und es dürfte nichts ...
wir suchen einen Massivhaus-Anbieter
[Seite 2]
... baue ich lieber gar nicht, anstatt mich so hoch zu verschulden. Ich denke trotzdem dass man nicht gleich aufgeben sollte. Es gibt bestimmt
Bauträger
die gute Leistung bringen und preislich auch in unserem Budget liegen
Ab wann ist ein Haus Bezugsfertig??
Hallo, bei uns herrscht gerade eine ziemlich verzwickte Situation. Wir haben über eine
Bauträger
bauen lassen. Haus und Grundstück sollten nach Zahlung der Schlussrate in unseren Besitz übergehen. Jetzt zum komplizierten. Vertraglich war eine Fertigungszeit von 28 Wochen nach Kaufpreisfälligkeit ...
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
Hallo liebe Forum-User, wir möchten ein freistehendes Einfamilienhaus durch einen
Bauträger
bauen lassen. Wir sind an den
Bauträger
"gebunden", weil durch ihn nur an das Grundstück zu kommen ist. Nun haben wir ein Entwurf zum Haus, eine Baubeschreibung sowie das Angebot dafür erhalten. Leider ...
Heinz von Heiden – Infos für alle künftigen Bauherren
Da bin ich ja mal gespannt, wenn die Bilder den Zustand bestätigen, vermute ich dann doch das ich richtig gelegen habe, diesen
Bauträger
nicht in die engere Auswahl zu nehmen.
Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung?
... Rollläden? Außerdem würde mich interessieren, ob unsere Hausverwaltung für folgendes zuständig ist. z.B. Anforderung Brandschutzkonzept vom
Bauträger
, Anforderung Energieausweis von unserem Mehrfamilienhaus, Bestellung Heizöl. Die Abrechnung von Heizung und Wasser ist mir klar. Besten ...
Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt?
Hallo, wir planen gerade unsere Beleuchtung in der Diele sowie Küche. Uns wurde vom
Bauträger
der Einbau von Deckeneinbau-Strahler in der Beton-Decke angeboten, dabei handelt es sich um GU10 Fassungen für bis zu 50W Leuchtmittel. Ein Strahler würde ca. 150€ kosten, weshalb wir nur soviel wie nötig ...
Ortgangüberstand Verkleidung
... den Verkleidungen bei den Dächern gemacht habt. Standardmäßig ist der Ortgangüberstand (und auch der Traufüberstand) mit Holz verkleidet. Unser
Bauträger
hat uns nun angeboten, die Verkleidung preisgleich mit einem Blech vorzunehmen. Überstand wird ca. 25 cm sein, das Dach bleibt aber ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 6]
Das ist vermutlich ohne Berücksichtigung der Baunebenkosten. In unserem Fall (
Bauträger
, also inkl. aller Nebenkosten) wäre Gas (+Solarthermie) im besten Falle identisch oder teurer als LWWP geworden -- oder der
Bauträger
war zu faul zum Rechnen. Jedenfalls kannst Du von obigen 4000 Euro den ...
Rheinlandhaus in offener Insolvenz
... unseres Hausbaus durch Rheinlandhaus, Olpe, und wurden vergangene Woche jäh aus unseren Träumen gerissen, indem wir erfahren haben, dass unser
Bauträger
in die offene Insolvenz gegangen ist. Aktuell noch mit offenem Ausgang, aber auf diesem Weg suchen wir Kontakt zu ebenfalls durch diesen ...
KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
Hallo, ist den Nachweis inkl. Abnahme nicht die Sache von eurem
Bauträger
? Wir haben Schlüsselfertig vor Baubeginn gekauft. Es wurde zwar nicht im Vertrag ein KfW Standard und entsprechend Nachweis reingeschrieben, es gab aber ein schriftliche Nebenabsprache. Selbstverständlich haben wir auch ...
Fragen zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen
... Für Anstriche an Außenflächen, Holz, Putz, Metall usw. 2 Jahre Gewährleistung, da Anstriche der Wartung und Pflege unterliegen. Unser
Bauträger
versucht sich hier meiner Meinung nach aus der gesetzlichen Gewährleistung zu stehlen, wie seht ihr das? Geht das überhaupt? Ist darauf nicht auch ...
Welchen Haustyp wählen?
Hi zusammen, bis gestern Abend (da waren wir bei einem
Bauträger
) waren mein Mann und ich uns sicher, wir bauen ein Haus mit 2 Kapitänsgräber... Wir haben endlich ein Grundstück in einem Baugebiet hier zugesichert bekommen (auf Grund der Nachfrage ist das hier gar nicht so einfach)! Leider sind in ...
Grundstück Beratung für Doppelhaushälfte (237qm)
[Seite 3]
... eine sehr ähnliche Größe, wie die Doppelhaushälfte-Grundstücke bei uns im Wohngebiet zu sein. Hier wurde aber (zumindest in der Theorie) mit
Bauträger
gebaut, das wäre bei euch dann ja nicht so, oder? Der konnte dann ja den ganzen Rahmen festlegen und Abstimmung untereinander sind dann nicht so ...
Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt?
... und sind bereits in der Planungsphase fortgeschritten. Im Moment geht es um die Fertigstellung des Bauwerkvertrags. Wir haben uns für einen
Bauträger
entschieden, der Schlüsselfertig baut. Ein Grundstück haben wir schon vorher gekauft. Der
Bauträger
hat uns folgenden Zahlungsplan ...
Leistungen aus dem Bauvertrag wieder raus nehmen
... dabei auf uns zunehmen? Wir haben bei Vertragsabschluss besprochen, dass wir mit der Heizung nicht zufrieden sind und eine andere wollen. Der
Bauträger
ist dabei aber nicht tätig geworden und hat einfach auf Zeit gespielt. Die Bemusterung und Werksplanung ist erst im Januar. Die Firma hatte also ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 3]
... was sehr gut ist! Trotzdem möchte ich empfehlen, die Dinge mal etwas zu strukturieren: A. Kapitalbedarf (eine einfache Tabelle) [*]Gesamtkaufpreis
Bauträger
370 000 Euro [*]Grunderwerbsteuer 22 200 Euro (Annahme 6 %, kannst Du ggf. korrigieren) [*]Notar/Grundbuch: 5550 Euro (Annahme 1,5 % des ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 4]
Wir haben einen ähnlichen Fall. Nächstes Jahr möchten wir ein Haus nach den Anforderungen gemäß Energieeinsparverordnung 2014 durch einen
Bauträger
bauen lassen. Nun warten wir bzw. unsere Kreditbank seit dem 23.11 auf die Unterlagen von der KFW Bank. (Energieeffizient Bauen 153) Die Finanzierung ...
Baukran des Nachbarn versperrt Zufahrt zu unserem Grundstück
Hallo zusammen, mal wieder eine Frage ... Nun sind wir ganz happy, dass wir endlich den roten Punkt haben und laut
Bauträger
kann es auch Anfang des kommenden Jahres gleich losgehen. Am Wochenende waren wir nochmals auf unserem Grundstück und da kam der Schreck: Der Kran des Nachbarn (+ Bauwagen ...
Dezentrale Abluftanlage/Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung in KFW 40 Neubau
Hallo, wir haben die Möglichkeit, über den
Bauträger
eine dezentrale Belüftungsanlage für unseren 1,5 geschossigen Neubau (124qm) zu bauen. Der KFW Kredit ist bereits genehmigt. Nun haben wir die Info, dass wir über die Belüftungsanlage auch verzichten könnten und uns 1300,- € einsparen würden ...
Architekt oder Bauunternehmen?
[Seite 4]
... lange überlegt und haben uns letztendlich für eine Architektin entschieden und es bisher nicht eine Sekunde bereut. Das mit dem Festpreis beim
Bauträger
halte ich für ein Gerücht, denn spätere Änderungen wird es immer geben und beim Bau mit Architekten hab ich wenigstens Einheitspreise die ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
Oben