Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Energieeinsparverordnung Neubauten ab 2016 / Einfachverglasung / U-Werte Kellerfenster
Hi, wir bauen gerade mit einem
Bauträger
. Es wird laut Baubeschreibung gemäß der "erhöhten Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 (Energieeinsparverordnung 2014) an Neubauten ab 2016" gebaut. Nun ist uns aufgefallen, dass der
Bauträger
im Keller ganz einfache, einfachverglaste ...
Einschätzung - Angebot Massivhaus
[Seite 6]
unser
Bauträger
war GU, der auch alle Gewerke koordiniert hat die wir einzeln vergeben haben wie zB. Installateur, Dachdecker usw.
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60x15,80 m Meinungen
Hallo, wir haben nun endlich ein Grundstück zum Bau eines Einfamilienhaus gefunden. Aufgrund der Abstandsfläche zu unseren Nachbarn hat uns der
Bauträger
einmal den Grundriss zukommen lassen. Ich bin mir noch nicht im klaren, inwieweit der schmale Grundriss mir im Alltag Sorgen bzw. Probleme ...
Bauunternehmen mit "Grundstücksservice"
[Seite 6]
... beschlossen, geschweige den Bebauungsplan) mit mehreren Einfamilienhaus Plätzen. Der Vermarkter (nicht die Stadt) sagte die kooperieren mit einem
Bauträger
zusammen, da angerufen. Die sagen, ja wir haben auf einem Teilbereich exklusive Plätze reserviert - und die Liste ist schon zu 50% voll. Wenn ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 15]
Bauträger
? - daß "Fertighaus"Hersteller im Grunde auch Generalunternehmer sind, sage ich ja des Öfteren. Aber
Bauträger
? - das würde ja bedeuten, Du kauftest von denen das Haus mitsamt Grundstück (und dessen Einpassung ins Gelände wäre folglich nicht Dein Bier). Das kenne ich so nicht ...
Baubeschreibung / Nebenkosten - Wer hat Erfahrungen?
Hallo an alle, ich werde demnächst eine Doppelhaushälfte KFW 55 von einem
Bauträger
inklusive Grundstück kaufen. Die Baubeschreibung liegt mir vor. Dort wurden jedoch keine Angaben zu den Baunebenkosten gemacht. ZB Erschließung, Freimachung des Grundstücks, Kosten vor dem Hausbau, Hausanschlüsse ...
Suche „günstigen“ Generalunternehmer für Einfamilienhaus in BW
[Seite 3]
... haben). Aber Ich werde berichten, wie es weitergeht, da wir noch am Anfang stehen Egal, mit wem man baut, würde ich mit Fragen und Treffen mit dem
Bauträger
nicht geizen, es geht ja um viel Geld und Mühe
Was ist eine "Montagegrube für Bauprovisorium"
... so richtig zum Träumen und Freuen. Aktuell kämpfen wir mit mehreren Hemmschuhen. Das ist zum einen die sehr schlechte Kommunikation mit dem
Bauträger
und dessen Bauleiter (sind telefonisch oder per Email oder SMS so gut wie nie erreichbar). Zum anderen haben wir erst jetzt erfahren, dass ein ...
Kauf vom Bauträger, Rückfragen zum Energieausweis werden „abgeblockt“.
... mit dem Forum. Bin mir nicht ganz sicher, ob der Beitrag hier richtig platziert ist. Sachverhalt: Wir haben im letzten Jahr ein Reihenhaus von einem
Bauträger
gekauft. Wie üblich gab es hier und da mal Schwierigkeiten, aber im Großen und Ganzen lief der Bau gut. Beim Thema Energieausweis ...
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 7]
Hallo zusammen, ich bin mittlerweile in meiner Entscheidungsfindung weitergekommen. Habe durch den direkten Bezug zu einem
Bauträger
die Möglichkeit eine Wohnung zu kaufen. Expose usw. liegt schon vor. Die anderen Wohnung in dem Mehrfamilienhaus sind bereits zu großen Teilen verkauft oder ...
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
[Seite 2]
Geheiratet, 3 Jahre lang gereist (alle 2 Monate ca. Urlaub; auch Fernreisen USA, Asien etc.), danach Haus reserviert (
Bauträger
) und bis die Baugenehmigung da war die Nebenkosten angespart (ein Teil war schon vorhanden, Rest dank Corona sehr gut zusammengespart) und mit einer 100% Finanzierung das ...
Dachkasten Streichen in Eigenleistung
Hallo ihr lieben, mein
Bauträger
nimmt für das Streichen des Dachkasten knapp 2500€, diese möchte ich ungern ausgeben und es selbst machen, habt ihr eventuell Tipps? Welche Farbe ? Welcher Hersteller? Würde gern die Farbe Anthrazit nehmen, spricht etwas dagegen? Danke euch schon ...
Suche nach Hausbaufirmen /Bauträgern
Hallo zusammen, wir haben ein sehr günstiges bereits erschlossenes Grundstück ersteigert. Jetzt sind wir auf der Suche nach ein
Bauträger
. Wir haben ein relativ begrenztes Budget von 230.000€. Vorschweben würde uns ein Einfamilienhaus mit um die 110m2 Größe. Habt ihr eventuell Erfahrungen mit ...
Drehstrom für Wallbox nachträglich?
Hallo zusammen, wir stehen gerade vor der Entscheidung, entweder durch den
Bauträger
die E-Mobilität am Haus vorbereiten zu lassen oder stellen uns die Frage, ob man das auch nachträglich noch gut machen kann. Habe da so meine Zweifel bei einem KfW-gedämmten Haus, ob man das nachträglich noch so ...
Rekers garage Tor nachträglich austauschen
Hallo, wir sollen eine Fertiggarage von Rekers von unserem
Bauträger
bekommen 3x6m im Standard soll ein Standard Schwingtor verbaut sein was man manuell öffnen muss. Aufpreis für Sektionaltor beim
Bauträger
Sektionaltor: 1500€ Aufpreis Torantrieb: 1000€ Aufpreis Meine Frage kann man später das ...
Erfahrungen mit Z&K Wohnbau GmbH / Architekturbüro Kontsek (Nürnberg)
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit dem
Bauträger
Z&K Wohnbau GmbH (Cadolzburg) bzw. dem Architekturbüro Kontsek (Nürnberg) gemacht? Die
Bauträger
GmbH ist relativ jung und wurde von dem Architekten Kontsek zusammen mit dem GF eines ebenfalls regionalen Bauprojektentwicklers (Stadtblau GmbH ...
Bauland vor dem Verkauf teilen lohnenswert?
[Seite 2]
... qm hätte ich jetzt eigentlich eh nicht erwartet. (vielleicht liege ich da aber falsch) Ggf ist das Grundstück in der Gesamtheit auch für nen
Bauträger
interessant (der das ggf selbst teilt, wie er meint). Da klingt das vorher teilen eher nach unnötigem Aufwand und Kosten, die du dir selbst ...
Doppelhaushälfte: eine mit und eine ohne Keller?
... nun den Hausvertrag für ein eine Doppelhaushälfte ohne Keller machen. Alle Doppelhaushälften waren ohne Keller geplant von ein und dem selben
Bauträger
geplant. Jetzt haben wir erfahren das der Käufer des Nachbargrundstücks mit der anderen neu zu bauenden Doppelhaushälfte nun doch mit Keller ...
Abschlagszahlungsplan Erfahrungen
[Seite 2]
... bewusst, wäre aber ausreichend da wir kein Fan von schwer planbaren Forderungen sind. L-Bank Themen fallen wegen Gehaltsgrenzen auch aus. Der
Bauträger
ist prinzipiell schon seriös, ihn gibt es seit über 25 Jahre in der Region. Dennoch ist dies für uns keine Garantie für die Zukunft. die ...
Neue Eigentumswohnung von KFW55 auf KFW40 Upgraden: Geht das?
Hallo Forum, ich möchte eine Eigentumswohnung von einem
Bauträger
kaufen (100m²; Erdgeschoss). Die Wohnung wird in einem Gebäude mit ca. 20 Wohneinheiten liegen und alle Wohnungen werden dem KFW 55 Standard entsprechen. Die Wohnung hat lediglich 4 Fenster (alle Bodentief; 2 Doppelfenster ...
Wasser auf Garagenflachdach läuft nicht ab
Hallo liebes Forum, wir bauen mit einem
Bauträger
und sind kurz vor Hausübergabe. Uns ist aufgefallen, dass auf unseren Garage ca. 4-6 cm Wasser auf der fast gesamten Fläche steht. Hinter der Garage wurde eine Regenrinne und auf dem Dach Dachpappe vom ortsansässigen Dachdecker angebracht. Es ist ...
Bauherren aus Darmstadt-Wixhausen
... Euch am wichtigsten ist, könnt und müßt Ihr nur selbst wissen. Welche Optionen wurden Euch denn überhaupt angeboten ? Wichtig ist: ein
Bauträger
-Reihenhaus ist ein
Bauträger
-Reihenhaus und bleibt ein
Bauträger
-Reihenhaus. Man bemustert es aus den Optionen des Anbieters, versucht nicht ...
Anschluss Betontreppe/UB Alternativen zu Dehnungsfuge, Erfahrungen?
Hallo liebes Forum, wie bauen mit einem
Bauträger
aus Lampertheim und sind über die folgende Situation überrascht. Wir haben einen Keller und eine Betontreppe. Diese wurde mit der letzten Stufe (unter Estrichhöhe) auf die Bodenplatte vom EG gesetzt. Nun ist der Bau fortgeschritten und das Thema ...
Eure Erfahrungen mit Bauzeitenplänen
[Seite 2]
... geht es bei Dir um den Bau einer einzelnen Doppelhaushälfte bei noch unbekanntem Hälftennachbarn. Allerdings, ob Ihr dabei Käufer von einem
Bauträger
oder Bauherren eines frei gewählten GU oder verkappte "Bauherren" mit im Grundstückskaufvertrag festgelegtem "GU" seid, ist vermutlich nicht nur ...
Evers Contratop vs. Brömse Projecta Erfahrungen?
Hallo Zusammen, seit einiger Zeit bin ich passiver Mitleser hier im Forum - wir werden in diesem Jahr ein Einfamilienhaus durch einen
Bauträger
in Schleswig-Holstein bauen lassen. Der Bauantrag ist genehmigt und es geht hoffentlich bald los! Nun hat unserer
Bauträger
seit kurzem einen neuen ...
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 6]
... machen bauen teuer - teurer als Neubau mit Standardkunststofffenstern etc. . Ich werde mit Außenanlagen sogar leicht drüber liegen, ein
Bauträger
bekommt aber vermutlich billigere Handwerker (dafür will er ja auch noch gewinn machen
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 3]
Anderer Elektriker? Oder ist das Friss-oder-stirb mit GU,
Bauträger
oder Fertighausanbieter? Wie gesagt, er muss für die Übergabe oder Tests nichts parametrieren, das ist alles über die Tasten am Gerät machbar, gerade auch bei ...
Nachfinanzierung. Bank möchte Baukostenaufstellung
... über die KFW Unser Bankberater hat uns empfohlen eine Anschlussfinanzierung über die KFW zu machen. Nun möchten die von unserem
Bauträger
eine Kostenaufstellung haben mit allen Zusatzkosten. Wir haben allerdings alle Erdarbeiten in Eigenleistung vergeben, da hatte unser
Bauträger
nichts mit zu ...
Kostenaufstellung gezeichnet vom Architekten für ING
... von der ING bekommen und der Kreditvertrag ist auch beidseitig bestätigt. Der Mammutanteil der Finanzierung geht auf den Werkvertrag mit dem
Bauträger
. Für die restlichen Arbeiten (Eigenleistungen Innenausbau, Baunebenkosten, Außenanlagen) fordert die ING nun vor der ersten Auszahlung eine ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
Hallo, wir suchen für die oberen Etagen den passenden Bodenbelag Im Keller und EG werden wir vom
Bauträger
überall Fliesen verlegen lassen im OG und DG wollen wir den Boden selber verlegen. Wir suchen einen Boden den man selber ohne große Kenntnisse verlegen kann (ich denke es wird schwimmend ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
58