Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat
... neue Fördermittel zur Verfügung stünden und wir als Käufer sehr wohl die Förderung 261 beantragen können. Alle Förderungen, die der
Bauträger
bereits geltend gemacht hätte, würden hier nicht berücksichtigt werden, da altes Recht. Nach erneuter Rücksprache des Projektleiters mit dem ...
Reicht 30er-Porenbeton für ein KfW 70-Haus?
Anfang Februar möchten wir mit dem Bau unseres Einfamilienhaus (Massivstein) beginnen. Es soll die Kfw 70-Norm erfüllen. Unser
Bauträger
hat für die Außenwände 30er-Porenbeton vorgeschlagen in „monolithischer Bauweise“ plus zweilagigem Mineralputz in 15 mm Stärke. Wir haben von der Materie ...
"Auszahlung" der Finanzierung
Hallo, mich interessiert mal wie das läuft mit dem Bezahlen... Wir bauen Ende des Jahres ein Haus über einen
Bauträger
.... Überweist die Bank nur gegen Vorlage von Rechnungen? Überweisen die mir die Summe und ich bezahle sie oder bekommt der Rechnungsteller sie direkt? Bekommt man einen Teil der ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 9]
... Dach usw usw angeht. Mit den neuen Infos wollen wir jetzt auf Anbietersuche gehen. Bin mir aber unsicher, was besser ist. Massiv oder Holz,
Bauträger
oder lokaler Bauunternehmer, der mit nem Architekten zusammen plant und auch alles aus einer Hand anbieten kann. Viel Glück Tortuga
KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021
[Seite 5]
... Lüftungskonzept, Größe der Nutzfläche), um die geforderten Werte für den Antrag zu ermitteln. Und das wird dir kein
Bauträger
machen, wenn Du keinen Vertrag unterschreibst....., siehe Beschreibung ein zwei Seiten vorher. Btw: Wenn Du jetzt noch nicht unterschrieben hast, wird ...
Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen
... interessiert eure Beiträge durch. Nun ist es auch bei uns soweit und wir möchten das Projekt Hausbau langsam beginnen. Was fehlt ist ein passender
Bauträger
, der vom Preis Leistung passt. Details: Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus Ort ist in Schleswig Holstein (Nähe Schleswig) Bisher ...
Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung
... Summe Ausgaben: ca. 2400-2500 € Saldo: 5100 €-2500 € = 2600 € Zum Vorhaben: Wir haben schon länger einen
Bauträger
im Blick, der im Ruhrgebiet bereits viele Neubausiedlungen gebaut hat. Wie der Zufall es will baut dieser
Bauträger
in naher Zukunft in einer unser favorisierten Gegenden eine ...
Hauskauf mit Rissen im Keller
[Seite 4]
... da abgeht. Da darf man je nach Vertrag nicht mal mit einem eigenen Sachverständigen auf das eigene Grundstück. Nicht das Grundstück, welches dem
Bauträger
gehört, sondern das, bei dem man selber schon im Grundbuch steht. Krass
Arbeiten in Eigenleistung parallel zu Handwerkern möglich?
Ja, kein Problem. Es arbeiten immer viele Leute parallel. Sollte es aber ein
Bauträger
sein, so würde ich mir eine Erlaubnis einholen.
Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich
[Seite 3]
Moin, von einer Vorgabe ist mir nichts bekannt. Unser Haus ist ein Reihen-Endhaus, das wir vom
Bauträger
gekauft haben und 2013 errichtet wurde. Die Optik war vom
Bauträger
im Groben vorgegeben und gefiel uns. Daher haben wir nicht thematisiert, ob dies eine Bauvorgabe war. Die gesamte ...
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 9]
Für mich hört sich das Ganze so an, als ob du ein
Bauträger
Kandidat wärst. Der
Bauträger
stellt ein fertiges Haus sein Grundstück hin, du gehst rein, schaust es dir an, sagst gefällt mir und und kaufst Haus und Grundstück. Auch mit Fertighaus oder GU wirst du viel, viel Zeit in Projekt stecken ...
Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?
... Der Grundriss an sich ist fast quadratisch und liese sich somit gut mit dem Stadtvilla-Stil vereinbaren. Nun zu meiner Frage: Wäre ein
Bauträger
bereit den Grundriss als Stadtvilla umzusetzen? Klar, das obere Stockwerk muss natürlich dann höher sein und ein Walm- anstatt Satteldach muss ...
Neubau Einfamilienhaus in Ba-Wü - Hurra endlich kann es losgehen!
... Hoffnung. Anfang November haben wir den Notartermin zum Kauf unseres vollerschlossenen und ebenen Grundstücks mit ca. 700 qm. - Werkvertrag mit dem
Bauträger
ist bereits unterzeichnet - die Finanzierung steht - erste Entwürfe für den Grundriss liegen vor Was uns derzeit beschäftigt ist das ...
KfW 153 Kredit: Teilrechnung als "Beginn der Baumaßnahme"?
Guten Morgen! Unsere Ausgangssituation: Seit gut 6 Monaten beschäftigen wir unseren
Bauträger
mit der Hausplanung und der Bauantrag wurde nun auch gestellt, sowie der Wärmebrückennachweis ausgestellt. Verständlich, dass wir nun die erste Teilrechnung von über 10k € für diese 1. Phase erhalten ...
GU/Bauträger/Architekt, was ist sinnvoll?
[Seite 2]
... Grundstückskaufs und der damit verbundenen Kosten ein aufsteigendes Maß an Engagement des Bauherren benötigt aber auch ermöglicht, und zwar von
Bauträger
über GÜ (nicht GU!) bis hin zum Architekten mit Einzelvergabe. (Grundsätzlich ist auch noch Architekt + GU eine denkbare Kombination.) Was Dir ...
Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
[Seite 2]
Baunebenkosten sind bereits drin. Da wir über einen
Bauträger
bauen wollen reicht auch der notarielle Kaufvertrag bis zum 31.12.20 das wird in jedem Fall klappen.
Kauf ETW wichtige Hinweise, Gefahren usw
Bauleistungsbeschreibung und Sonderwünsche. Nein, da Du über einen
Bauträger
kaufst. Du baust nicht selbst. Offiziell darfst Du erst bei Abnahme der Wohnung rein. Sprich mit dem
Bauträger
. Mach die Abnahme mit nem bezahlten Profi - in zwei ...
Unser Plan vom Neubau - Wie weiter?
[Seite 4]
Ich erzähle mal wie wir es gemacht haben. - als ersten Schritt ein Projekt aus dem Internet rausgesucht das als Grundlage diente. - dann mehrere
Bauträger
angeschrieben zwecks Termin - bei den Terminen viele Vorschläge angehört und manche umgesetzt. - jetzt haben wir zwei Angebote erhalten. Eins ...
Unterschied Erwerbsnebenkosten Bestandsimmobilie & Neubau
... Kaufpreis an. Kaufe ich ein Grundstück, ist der Kaufpreis vermutlich niedriger als bei einem Bestandshaus. Kaufe ich ein "fertiges" Haus vom
Bauträger
, eher vergleichbar. Hängt ein Makler drin, zahlt man auch Provision auf den Kaufpreis - gleiches Argument. Fazit: die Immobilie mit dem ...
Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar?
[Seite 5]
... durchgeführt (und vor dem Aufstellen ja auch). Wenn man sich selber nicht um den Hausbau kümmern kann/will, empfehle ich einen Kauf vom
Bauträger
, das ist dann ein Gesamtpaket. Preis ist fix und meckern muss/darf man erst hinterher
Recht auf Übergabe von Dokumenten zur Energieeinsparverordnung vor Baubeginn?
... Bausachverständigen alle Maße und Energievorgaben überprüfen. Dafür wäre die Energieeinsparverordnung relevant. Auf Nachfrage gab unser
Bauträger
an, dass wir diese nach Fertigstellung erhalten, weil im Vertrag steht, dass alle Bauunterlagen nach Fertigstellung des Hauses abgeholt werden ...
Gewerke liefern keine Mängelbeseitigung bei Bauträger
Folgende Situation: Wir bauen mit einem
Bauträger
, nennen wir ihn mal der Einfachheit halber Röhrich. Dieser hat für die Elektroarbeiten an der Baustelle einen lokalen Fachbetrieb, nennen wir diesen Habicht, beauftragt. Der
Bauträger
erlaubt dem Kunden freie Hand bei der Elektroplanung, man kann ...
Doppelte Grunderwerbsteuer bei ideeller Teilung?
... Gartens ab. Der Verlauf erfolgt von privat, über Makler, aber ohne
Bauträger
bindung oder ähnliches. Aktuell informieren wir uns parallel über
Bauträger
und vergleichen Angebote - vor dem Notartermin wird aber nichts unterschrieben o.ä.. Aber: Die ideelle Teilung des Grundstücks wird erst dann ...
Luft- Wasserwärmepumpe mit Einhausung, ja oder nein
Ich habe folgendes Problem: Wir wollen ein KfW Haus mit einer Luftwärmepumpe bauen. Jetzt sagt der
Bauträger
die Luftwärmepumpe kann nicht gebaut werden da der B Plan aussagt das für die Luftwärmepumpe eine Einhausung erforderlich ist. Gibt es Luftwärmepumpe die nicht in Einhausungen gestellt ...
Kann man schon vor der Eingabeplanung Angebote einholen.
... in der Hausplanung. Wen der Architekt den Plan schon fertig hat und dieser nur noch Genehmigt werden muss, kann man dann damit schon zu einem
Bauträger
gehen und ein Angebot einholen? Oder muss die Eingabeplanung erst Genehmigt werden
Verputz auf der Unterseite der Stahlbetontreppe zeigt Blasen
Hallo, wir sind Ende 2015 in unser neues Haus gezogen, dass wir mit dem
Bauträger
Fell Das Haus geplant und umgesetzt haben. Nach verschiedenen Themen und deren erfolgter Lösung sind wir soweit zufrieden, aber ein paar Monate nach dem Einzug stellten wir fest, dass sich auf der Unterseite der ...
Welches Grundstück würdet ihr nehmen?
[Seite 2]
Gut kann man immer spekulieren, klar. Nummer 30 z.b. war eigentlich reserviert, diejenige ist dann aber wieder abgesprungen. Ich denke unser
Bauträger
(Artek) hat einfach nur eine begrenzte Anzahl an Parzellen erworben.
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 10]
... förderfähigen LWWP gemäß o.s. Modell" --> 9.200,00€ "optional" anstatt 20k "Standard" Pumpe. Wie gesagt, muss hier nochmals genau mit dem
Bauträger
sprechen, da dieses Angebot aber zählt und auch alle Kosten berücksichtigt, so wie ich es auch gefordert habe, gehe ich mal zu 90% davon aus ...
Baufirma Rhein Neckar Kreis
Hallo Anna, ich komme auch aus dem Rhein Neckar Kreis und war bis vor Kurzem auch noch auf der Suche nach dem richtigen
Bauträger
- gar nicht so einfach. Über meinen Arbeitskollegen hatte ich dann allerdings einen guten Kontakt bekommen, welchem wir unsere Vorstellungen äußern konnten und uns ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 25]
... ziehen. Wir haben ja durchaus einige Widersprüche finden können und den ein oder anderen Denkanstoß gegeben. Aus meiner Sicht ist der
Bauträger
zu 100% auf der rechtlich sicheren Seite
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
59
Oben