Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 11]
Ja, wäre zu überlegen, aber das Baukindergeld und die Einsparung gegenüber seinem besten Modell sichern in einem
Bausparvertrag
ca. 80.000 Euro der Restschuld nach 10 Jahren ab, da lässt sich ein toller Mischzins mit KFW und Bauspardarlehen auf ca. 22 Jahre ...
Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren?
[Seite 3]
... über ein Darlehen mit längerer Laufzeit und Zinsbindung seid Ihr an diese Bank gebunden und müsst deren Konditionen akzeptieren. Bzgl. deines
Bausparvertrag
: Vielleicht solltet Ihr mal einen unabhängigen Finanzierungsmakler/-Vermittler aufsuchen. Der kann euch unabhängig beraten und auch solche ...
Baufinanzierung: Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen
... Unterschied erklären und evtl einen Tipp geben, was von beidem besser ist?? Ich weiss ja beispielsweise, dass bei einem Bauspardarlehen in einen
Bausparvertrag
gezahlt wird, welcher nachher die Krdeitsumme tilgt. Wenn das so richtig ist.. Vielen Dank für Eure Hilfe Krodea
Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen?
... Bank wurde uns Wohnriester vorgeschlagen, da man diverse Zuschüsse erhält. Hier soll es sich um eine Kombination
Bausparvertrag
/Wohnriester (?) handeln. Bis ein Guthaben von 50.000 Euro erreicht ist beträgt der Zins 2,45 % und 4% Tilgung, für die 80.000 € Darlehen danach sollen 2,3% Zinsen ...
Frage zum Eigenkapital/Kapitallebensversicherung
... es für mich (35 Jahre alt, unverheiratet (noch nicht), keine Kinder, ) Sinn, noch in Riester einzusteigen oder doch besser ein
Bausparvertrag
, oder eine Kombination? Oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Meine Partnerin hat bei der Postbank seit ca. 8 Jahren einen Riester-Vertrag auf dem ...
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
Guten Morgen zusammen, mein Mann und ich hatten eigentlich erst in 5 Jahren vor ein Haus zu bauen, wenn unser
Bausparvertrag
zuteilungsreif ist. Allerding ist es bei uns in der Gegend sehr, sehr schwer an bezahlbare Grundstücke zu kommen. Wir stehen schon seit einigen Jahren auf mehreren Listen ...
Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor?
... wenn ja, wie geht man vor? Wo finde ich Firmen die ein Haus nach meinen Wünschen bauen? Und wenn nein, wie kann ich am besten das Geld ansparen?
Bausparvertrag
?Bei welchen Firma oder was gibts noch für Möglichkeiten? Was ist das Mietkauf? Ich hoffe ich kriege hier Antworten, ansonsten bedanke ...
Hauskauf Finanzierung in Kombination mit Bausparvertrag
... Restschuld nach Ablauf 125 000 € zusätzlich werden monatlich 290 € (monatliche belastung gesamt 785 €) in einen
Bausparvertrag
fliessen so dass nach 10 Jahren dort 35 000 Euro angespart sind (durch Zins evtl. auch mehr) Dieser
Bausparvertrag
garantiert mir dann einen Zinssatz von 2,35 auf 10 ...
Finanzplanung für Hausbau - Feedback erwünscht
... steigt das Gehalt pro Jahr um den Faktor der Tarifabschlüsse. momentane Fixkosten: ~2300 incl. Kaltmiete von 650€ und Sparpläne Riester,
Bausparvertrag
, Fonds von ca. 500 plus Autoleasing. variable Kosten sind bisher von Monat zu Monat recht unterschiedlich da wir nicht auf den Euro schauen ...
Vorhaben: Hausbau in 5-10 Jahren
... mal für beide folgend zusammen: Einkommen, netto: ca. 3.200€, sicheres Einkommen, beide öffentlicher Dienst, ich zukünftig Beamter Ich,
Bausparvertrag
aus 2013: ca. 4.000€, monatlich 150€ Sie,
Bausparvertrag
: ca. 4.000€, monatlich 150€ Aktuell wohnen wir in meinem Elternhaus in einer separaten ...
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
[Seite 3]
Einen
Bausparvertrag
der nicht zum Zinsbindungsende zugeteilt wird, kann man nicht empfehlen, nichts getilgt und spärliche Zinsen im
Bausparvertrag
erhalten, während die gesamte Darlehenssumme nach 10 Jahren im Risiko (bis auf eine mögliche Teilzuteilung) steht. So richtig bewerten kann man das ...
Angebotsbewertung Banken
[Seite 2]
... willst. Auf Basis dessen was Du postest...zu teuer. Und wenn es keine Gründe gibt die sonst dafür sprechen (hohe Sondertilgung möglich, fällige
Bausparvertrag
's) wäre mir die Zinsbindung/Restschuld im ersten zu hoch
Annuitätendarlehen mit Bausparer
... Konditionen. Bei 15 Jahren Zinsbindung, 2 Beamte und dem Eigenkapital sollte für 15 Jahre des Zins bei 1,0-1,2 liegen. Auch die Kombination mit dem
Bausparvertrag
finde ich nicht unbedingt notwendig. Lieber reguläres Darlehen über 100k für 10 Jahre zu 0,7-0,9 dazu und dann in 10 Jahren gucken was ...
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar?
... ähneln: [*]100%-Volltilger-Kredit (600T€) mit 4 Bausteinen zur Zinsbindung über 25 Jahre (KfW-Kredit 10 Jahre +
Bausparvertrag
, 1x Baufinanzierung-Kredit +
Bausparvertrag
) [*]Monatliche Rate ca. 2400 T€ [*]Eigenkapital soll eingesetzt werden für Kaufnebenkosten (ca. 50T€), Renovierungen (ca ...
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - Finanzielle Einschätzung
... ähneln: [*]100%-Volltilger-Kredit (600T€) mit 4 Bausteinen zur Zinsbindung über 25 Jahre (KfW-Kredit 10 Jahre +
Bausparvertrag
, 1x Baufinanzierung-Kredit +
Bausparvertrag
) [*]Monatliche Rate ca. 2400 T€ [*]Eigenkapital soll eingesetzt werden für Kaufnebenkosten (ca. 50T€), Renovierungen (ca ...
Bitte um Bewertung der Baufinanzierung
[Seite 2]
... aus. Das gilt aber ja auch nur für eine Hälfte. Man sagt normalerweise bei Kombiprodukten mit 3/3 Regelung, 1/3 Eigenkapital 1/3 Bank 1/3
Bausparvertrag
Hier ist das eher 1/2 Eigenkapital (wg. Grundstück und Cash), <1/4 Bank > 1/4 BSK Kann man so machen, optimal ist aber in meinen Augen was ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
... 1000EUR - Nebenkosten 500EUR - Telekommunikation 120EUR - GEZ 38EUR - Versicherungen: 100EUR - Strom 73EUR - Monatlich 1000 EUR zum Sparen auf
Bausparvertrag
und ETF Fond. - Rest eben Lebenshaltungskosten, Reisen etc. - Einmalige Zahlungen pro Jahr würden sich auf ca. 8.000 EUR netto ...
Wie am besten Finanzierung planen?
[Seite 2]
... schon Monat für Monat an. Der nicht abgerufene teil ist ein Zeitlang zinsfrei! Nach deinem Thread, in dem du darlegst, was du an Eigenkapital und
Bausparvertrag
hast, glaube ich schon, das du super Beratungsgespräche hattest. Zumindest aus Bankensicht. Mal 1% Provision unterstellt, hast du ...
Finanzierung und Zinsbindung bei Hauskauf - Restschulden
... genau) Nach 10 Jahren Restschuld = 36000€. Um hier die Restschuld abzusichern, werden 98€ in einen
Bausparvertrag
eingezahlt. Nach 10Jahren ist dieser mit 12000 Zuteilungsfähig , damit kann ich die 36000€ drücken auf 24000€. Auf die 24000 gibt es dann aus dem
Bausparvertrag
einen Kredit zu 2,95 ...
Z15 Darlehen und Anschlussfinanzierung - ist Bausparvertrag am besten?
... wir haben ein Haus mit Hilfe der L-Bank gekauft und sind nun kräftig am Rechnen wegen der Anschlussfinanzierung. Eigentlich war unsere Idee, einen
Bausparvertrag
abzuschließen. Aber man liest ja immer wieder, die wären zu teuer,... so dass wir uns nun fragen, ob es möglicherweise einen besseren ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... 5.... Stand heute wären es aber 3.000€ bei Teilzeit meiner Frau (was durchaus schon geplant ist) Folgendes Eigenkapital haben wir:
Bausparvertrag
(10.000, 40% ansparen): 5.600€, zuteilungsreif
Bausparvertrag
(10.000, 40% ansparen): 650€, nicht zuteilungsreif
Bausparvertrag
(100.000, 30 ...
Hausbau ohne Eigenkapital?
[Seite 6]
... Kosten die in der oben gemachten Rechnung noch unterschlagen sind. Das wäre beim Bestand meist auch doch kürzer. Naja, wenn man z.B. nen
Bausparvertrag
in Höhe von 30-40T die letzten 10Jahre bespart hätte und jetzt zuteilungsreif hätte (sprich 12T eingezahlt hätte; jeden Monat 100€; eventuell ...
Finanzierungs-Varianten für optimale Förderung?
... mit 15 Jahren Zinsbindung (mehr bietet die Bank nicht an), welches aber auch noch nebenbei läuft 3) In der Zwischenzeit wird ein
Bausparvertrag
mit Riester-Förderung bespart, dieser löst dann bis zum Zinsbindungsende das Annuitätendarlehen ab. Die Restschuld geht in das ...
Sondertilgung oder Bausparvertrag besparen? Konkreter Fall:
... Tilgung 2% Rate 1120,- / Monat Da wir damals maximale Planungssicherheit wollten und keine Abschlussgebühr zahlen mussten haben wir einen
Bausparvertrag
über 270.000,- Euro Bausparsumme zeitgleich abgeschlossen, den wir seit Beginn mit 80,- € Vorlauf besparen. Außerdem wussten wir bereits ...
Bausparvertrag zur Finanzierung nutzen oder vorab kündigen
Hallo. Meine Freundin und ich haben zusammen e
Bausparvertrag
.Der 20k hat einen Zinssatz von 0,1 und kostet auch noch 12 Euro jährlich. Abschluss 2014. Der 10k hat einen Zinssatz von 1 + 2% Bonus Zinssatz. Abschluss 2008. Der 10k meiner Freundin hat einen Satz von 0,5 und ist ebenfalls noch nicht ...
Bausparvertrag kündigen und das Kapital als Eigenkapital nützen
... draufgehen, also für den Kauf ist Eigenkapital vorhanden von € 30.000. Nettoeinkommen: zusammen € 2.700 Im weiteren habe ich noch einen
Bausparvertrag
seit 2006 laufen, den ich aktuell monatlich mit € 250,00 bespare zzgl. Vorlauf € 40,00. Guthaben knapp: € 15.000. Dahrlehenzins bei Zuteilung 3 ...
Eigenheim geplant, ist unser Traum realisierbar?
... erhöht werden kann. Meine Freundin verdient 1.300€. Sie kann in etwa 100-150€/Monat sparen. Bis jetzt hatte Sie einen
Bausparvertrag
, welcher aber nun ausläuft und zum größten Teil für die Hochzeit genutzt wird. Die 100-150€ müssten/könnten jetzt also neu angelegt werden. Ich zahle zur Zeit ...
Frage zu meiner Baufinanzierung
Nur mal als Denkanstoß: 3% habe ich bei 100% Vollfinanzierung über 15 Jahre bekommen. Dazu braucht man keinen
Bausparvertrag
heutzutage...
Vermittler wegen mangelhafter Einreichung in Regress nehmen?
... uns, dass u.a. die Unterschriften zu alt gewesen wären (max 10 Tage), die Baukostenübersicht nicht mit dem Angebot zusammenpasst, der
Bausparvertrag
noch nicht geteilt war, die Grundrisse nicht mit der Wohnflächenberechnung zusammen passen etc etc etc.... Wir sind aus allen Wolken geflogen ...
Sachverständiger Abnahme Mängel Erfahrung Protokoll
... Unerfahrene keinen Bausachverständigen. Kennt jemand einen guten durch eigene unmittelbare Erfahrung? Kann jemand einen guten
Bausparvertrag
in der Region Berlin/Brandenburg/Barnim empfehlen? Das Angebot vom Bauherren-Schutzbund ist uns bekannt. Wir möchten auch andere
Bausparvertrag
...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben