Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparvertrag] in Foren - Beiträgen
Immobilienkauf!? - Planung und Entscheidung
[Seite 2]
Diese Konstellation hatte ich mir auch zuvor überlegt, bevor ich den
Bausparvertrag
abgeschlossene hatte. Haben diesen auch als Sparbuch genommen, zumal der
Bausparvertrag
in ca 6 Jahren zuteilungsreif wäre, mit bereits besparter Summe. Wir wollten nichts über das Knie brechen, somit kann ich auch ...
Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?
... Jahre Zinsbindung) ein Darlehen in Höhe von ca. 360.000 Euro aufnehmen. Ob dann das klassische Annuitätendarlehen oder eine Kombination mit
Bausparvertrag
die beste Kondition bietet, gilt es dann durch Vergleiche zu ermitteln
[Seite 2]
... Fall z.B. auf einem Tagesgeldkonto ansparen. Bei langer Zinsbindung oder auch einer Volltilgerkonstellation kann! (so bei mir) eine Kombination mit
Bausparvertrag
einen besseren Effektivzins als ein Annuitätendarlehen ergeben. Wie Caspar aber bereits anmerkte, muss das genau durchgerechnet ...
[Seite 3]
Uns geht es hauptsächlich darum WIE wir am Besten dafür sparen können bzw. ob
Bausparvertrag
oder Tagesgeldkonto für Bau/Kauf in den nächsten paar Jahren die bessere Wahl ist. Was mich beim
Bausparvertrag
abschreckt sind die hohen Abschlussgebühren, insbesondere wenn wir gleich für eine höhere ...
Vertragsrecht , Gesetz , Bausachverständiger
[Seite 2]
Nordlys, dein Antwort gefällt mir besonders gut [emoji57] du hast recht, vor allem meine Frau backt zauberhafte Kuchen [emoji108] Zu
Bausparvertrag
, ich habe mit ihn Termin gehabt um er seine Leistungen und kosten zu erklären, der hat ausdrücklich gesagt, dass unsere erste Termin kostenlos ist. Er ...
... Da wir am 30.10.2017 ein Termin mit Bauunternehmer für Vertragsunterschreibung abgemacht hatten, habe ich telefonisch von der
Bausparvertrag
gebeten, die o.g Unterlagen bis dahin zu uns per E-Mail sendet um wir uns für Vertragsunterschreibung vorbereiten können. Bis dieser Zeit habe ich am ...
Bestehendes Haus erwerben. Bitte um Bewertung des Angebotes
... Laufzeit: 15 Jahre Restschuld am Ende der Zinsbindung 20.283,44 € Baustein 4:
Bausparvertrag
(
Bausparvertrag
) Bausparsumme: 338.000€ Sparbeitrag fix: 425,00 € Anvisierte Zuteilung: in 15 Jahren Abschlussgebühr: 3.380,00 € Weiter Informationen basieren nur auf mündlichen Aussagen ...
[Seite 2]
... das eher unnötig machen. Ne, nix mündlich. Und 2% sollzins? Effektiv? Birnen / Äpfel? Wie ist dann die Mindest-Rate für das Bauspardarlehen?
Bausparvertrag
Darlehen sind eigentlich auf schnelle Tilgung ausgelegt. Im Schnitt in 10-15 jahren ist der drops durch für dieses Art von Darlehen ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 13]
... eine Frage in die Runde: Wir planen ca. 100TE als Modernisierung/Ausbesserungen ein. Was ist die sinnvollste/ günstigste Variante, wie wir unseren
Bausparvertrag
(30TE gefüllt, 30TE Blankodarlehen möglich, Bauspardarlehen wäre 70TE max. zu ca. 2,2%, kann zum 01.02.2023 ausgezahlt werden 1. Die ...
[Seite 11]
... bzw. der Verhandlungsspielraum) Nebenkosten: ca 35TEuro Modernisierung inkl Küche : 80-100TEuro Eigenkapital: Bar: 60TEuro Aktiendepot: 50TEuro
Bausparvertrag
: 60TEuro (30 angespart, 30 Blankodarlehen) Leihgabe Eltern: 30TEuro (ob wir das in Anspruch nehmen, weiß ich noch nicht ...
Bausparen - macht das Sinn? Wenn ja welche Höhe
Hallo, gerne würde ich mir in ein paar Jahren (3-4) eine Wohnung kaufen. Lohnt es sich dafür einen
Bausparvertrag
abzuschließen? Dies würde mir ja einen relativ günstigen Zinssatz sichern. Wenn ja, welche höhe würdet ihr empfehlen und warum? Und worauf is besonders zu ...
[Seite 3]
Danke für die Antworten. Die Idee war, dass der
Bausparvertrag
mit hohen Einmalzahlungen schnellst möglich zustellungsreif gemacht wird. Um dann mit den gesicherten Zinsen auf die Suche nach einer Wohnung zu gehen. Auch wurde mir gesagt, dass die Banken den noch nicht zustellungsreifen ...
[Seite 2]
Das Problem an der Variante ist, dass du für das Geld im
Bausparvertrag
während der Ansparphase praktisch keinen Zins bekommst. Das Geld als Sondertilgung bei 3-4% Zins macht deutlich mehr weg (eben jene 3-4% als garantierte Zinsersparnis pro Jahr). Ich habe das hier mal durchgerechnet und Hyponex ...
Bausachverständiger für den kompletten Bau oder nur Endabnahme
[Seite 2]
... mehr ersichtlich sein bzw. im schlimmsten Fall einen größeren Rückbau notwendig machen. Bei uns hat es sich jedenfalls gelohnt, da unser
Bausparvertrag
echt einige Patzer gefunden hat, die man als Laie einfach nicht sieht. Je nachdem wie viele Termine ausgemacht werden. Bei uns sind ...
[Seite 3]
Wie muss man sich das Prozedere nach Beauftragung eines
Bausparvertrag
vorstellen? Sind GU/GÜ begeistert davon und werten die Beauftragung eines
Bausparvertrag
als Misstrauen oder sind GU/GÜ dafür aufgeschlossen? Wie bekommt der
Bausparvertrag
den Baufortschritt mit um nicht zu spät die Kontrollen ...
Finanzierung mit Bausparvertrag?
[Seite 3]
... Also, du könntest schon dranschreiben wie hoch die restschulden nach zinsbindung sind. Zudem hast du auch nicht die Rate bei deinem
Bausparvertrag
/TA konstrukt in der Darlehensphase angegeben. Habt ihr den eins angeboten bekommen? Und was ist ein Volldarlehen nach Zinsbindung? Die ersten ...
... 139.000€ mit Sondertilgungsrecht Zinsbindung: 20 Jahre, Eff. Jahreszins: 2,99% Laufzeit: 39 Jahre Ratenhöhe: 500€
Bausparvertrag
: 300.000€ Sollzinsbindung: 17 Jahre, 3 Monate, Eff. Jahreszins: 3,14% Laufzeit: 17 Jahre, 3 Monate Berücksichtigt sind Sondertilgungen: 2400€ je Jahr, 10 Jahre ...
Forward-Darlehen Vorschlag Annuitäten oder Bausparen
[Seite 2]
Du bist an sich der beste Kunde für jede Bank. Und sie kämpft nicht um dich. Der
Bausparvertrag
kostet mehr. Wie lange läuft das 2 Darlehen noch ? Kann man evtl. mit umschulden . Ansonsten scheitert es eh am 1 rang im Grundbuch
... inkl. Zinsaufschlag für das Forwarddarlehen (Annuitäten) an. Jeden Monat, wo wir warten, werden es ca. 0,025% weniger. Alternativ einen
Bausparvertrag
gekoppelt mit Finanzierung. Zinssatz 2,3% auch für 10 Jahre inkl. Zinsaufschlag. Parallel dazu einen
Bausparvertrag
besparen der dann in ca. 10 ...
Tilgungsaussetzungdarlehen vs. Annuitätendarlehen
[Seite 3]
Habe mir den Baustein noch einmal ohne Riester anbieten lassen. Kostet knapp 2.500 € mehr an Zinsen. Werde mich wohl dennoch für den
Bausparvertrag
entscheiden, da nach 20 Jahren die Rate beim
Bausparvertrag
nur noch bei 333 € liegt und nicht bei über 750 € wie beim Annuitätendarlehen. Wenn ich ...
[Seite 2]
5.071,00 € Riester-Zulage, die direkt in den
Bausparvertrag
als Tilgung gehen und 14.333,00 € Steuervorteil, die über den Lohnsteuerjahresausgleich zurück kommen. Wenn man es sich schön rechnen möchte, könnte man da noch sagen, dass die Vorteile jetzt inflationsbereinigt mehr wert ist, als die ...
Ist dieses Finanzierungsangebot gut?
[Seite 3]
Das ist aber dann ne recht teure Variante. Ich hab eben mal unser
Bausparvertrag
Konstrukt mit nem 10-jährigen (die Konditionen hatten wir damals auch mitgeteilt bekommen). Da ist der Break-even bei 3,7%
Immobilienfinanzierung über Schwäbisch Hall Fuchs Wohnbau
[Seite 2]
Die 17 oder zumindest 15 Jahre Festzins gibt es "überall". Daneben einen passenden
Bausparvertrag
abzuschließen ist nicht verboten. Der bietet danach die Zinssicherheit für die Restschuld wenn gewünscht.
Bausparvertrag ist zugeteilt. Bauen erst in einem Jahr möglich?
Ich hab auch noch so einen
Bausparvertrag
in fast der gleichen Höhe rumliegen. Gestern kam mal wieder ein Schreiben, dass der ja schon lange zugeteilt wäre, ob ich das Geld haben möchte oder das Darlehen. So wie er jetzt schon seit Jahren daliegt, ist er für die Bausparkasse einfach unrentabel ...
Bausparvertrag jetzt noch ändern?
Hallöchen, Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, ob ich ein alten
Bausparvertrag
der Zuteilungsreif ist, aber von 1995 oder älter mit einen Zins von ca.5%. Diesen in einen
Bausparvertrag
oder Wohnriester abändern kann der die jetzigen Zinsen hat und mit einem hören Darlehen UND Knete sofort ...
Erträge aus Vermietung
... eine Eigentumswohnung, die vermietet als Kapitalanlage genutzt wird. Diese Immobilie ist mit einem Kredit (teil)finanziert, zu dessen Sicherheit ein
Bausparvertrag
bespart wird/wurde. Nun kann der
Bausparvertrag
zugeteilt werden und somit den Kredit ablösen. Somit wird dann in ca. 7 Jahren die ...
Finanzierung möglich? Bausparvertrag oder Sparbuch?
... dem ersten Jahr so ca.1400 Netto. Ich bekomme momentan 1800 Netto. Hätten dann zusammen 3200 Euro Netto. Ich bezahle momentan in einen 70.000 er
Bausparvertrag
ein. Auf diesen sind Ende 2012 ca.28.000 eingezahlt und somit kann dieser zugeteilt werden. Wir sind nun am überlegen ob meine Freundin ...
Baufinanzierung mit Tilgungsaussetzung
... eine Finanzierung mit Tilgungsaussetzung angeboten. d.H. Ich würde 15 Jahre lang nur meine Zinsen zahlen und die Tilgungssumme würde in eine
Bausparvertrag
einfliesen. In zahlen würde es so aussehen. Kreditsumme : 120 000 € Zinssatz 4,85 Kreditrate inkl. 1 % Tilgung ca. 580 € monatlich. 1 ...
Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester
[Seite 2]
tilgung lohnt.
Bausparvertrag
abstossen by the way , es gibt keine "sicheren" aktien. Jedes Unternehmen kann umfallen wie ein sack reis. Die Börse ist keine Einbahnstrasse. Riester halt ich nix von, allerdings hast du einen alten mit hoher verzinsung. BAV aufstocken könnte sich lohnen. Existiert ...
... Geld in "sichere" Aktien wie Allianz und Co. investieren um den Kredit später geballt abzuzahlen? Jetzt zu unseren Verträgen:
Bausparvertrag
: Vor dem Hausbau hatten wir 3 Bausparverträge. Davon einen alten und guten (recht hoch verzinst) und zwei schlechte, die nichts gebracht haben. Nur ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
22