Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 26]
Die Überschlagsrechnung ist 3000€/qm= 450k, 100k für den Keller und 50k für
Baunebenkosten
. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Mit Keller sind 50k
Baunebenkosten
eher knapp, ihr müsstet dann entsprechend günstiger bei der Wohnfläche rauskommen. Das wiederum kann funktionieren, muss es aber ...
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
... um 790TEUR machbar und finanziell sinnvoll ist. Der Preis des Bauträgers (Fertighaus) wird um 485TEUR liegen, Grundstück sind etwa 250TEUR,
Baunebenkosten
30TEUR, Außenanlagen 15TEUR, Carport wird schon knapp (10TEUR), Garage wird erst mal nix. Wir benötigen 480TEUR Kredit. Familieneinkommen ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 27]
Das Gesamtbudget liegt derzeit bei 600k (ohne Grundstück) und ist wie folgt verteilt: - 470k Haus (so wurde es kalkuliert) - 30k Puffer - 50k
Baunebenkosten
- 50k Küche/Außenanlagen Die Garage würde 50k zusätzlich kosten. Diese würden wir im Bauantrag mit planen, aber vermutlich erst später bauen ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
[Seite 6]
Also ohne
Baunebenkosten
und Carport, geschweige Außenanlagen?
Ermittlung von Baukosten 2024 zur Gebotsabgabe für ein Grundstück
[Seite 2]
... Natürlich können wir Dir jetzt die 3000€/qm um die Ohren hauen. Dann weißt Du aber immer noch nicht, aus was die 3000€ bestehen. Sind die
Baunebenkosten
dabei oder nicht? Was gehört überhaupt zu den
Baunebenkosten
? Braucht ihr eine Pfahlgründung oder was soll das Ganze mit den Erdarbeiten ...
Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch?
... wissen wir ja alle (zumindest sollte man das meinen) dass noch einiges mehr dazu kommt. Ich sage nur Grundstückspreis, Notar, und weitere
Baunebenkosten
. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren ob Ihr uns mal ein paar Erfahrungswerte nennen könnt, wie teuer ein entsprechendes Haus inkl ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 9]
... aber, sobald die wahren Kosten in Form von Angeboten da sind, hat sich das Thema eh erledigt. Zumindest wenn man eine ehrliche Kalkulation mit
Baunebenkosten
macht
Günstig bauen bis 400k, noch möglich?
[Seite 3]
... ähnliches Budget) und wie überrannt die waren... Ein Gesamtbudget von 400k ist ambitioniert. Abzüglich Grundstück, Küche, Außenanlagen und
Baunebenkosten
bleiben euch unter 2000€/qm fürs Haus. Da sind sicherlich einige Eigenleistungen fällig. Auf der anderen Seite sehe ich bei 150k Eigenkapital ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto
... fehlt einiges auf der Ausgabenliste. Kurz und knapp sehe ich, ohne zu wissen was für ein Haus, im günstigsten Fall Hausbaukosten von 400000 inkl
Baunebenkosten
plus 240000 Grundstückskosten. Sind mindestens 660000 Gesamtkosten. Kein Eigenkapital. Kind noch im Anmarsch, Netto reicht nicht. Und ...
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
Hallo, im Frühjahr startet der Bau unseres Einfamilienhaus. Die Kosten des Einfamilienhaus (400.000) zzgl.
Baunebenkosten
werden komplett aus Eigenkapital gedeckt. Nach Fertigstellung wird die Förderung KFW 55 (Zuschussmodell) fließen. Da unser Eigenkapital für die Bezahlung des Hauses und ...
Wieviel qm darf ich bauen & wie hoch sind die Kosten (nähe München)?
[Seite 2]
Und dann einfach x 3.000 +
Baunebenkosten
+ Stellplätze + Außenanlagen = ganz grober Preis.
Hausbau 150qm und Fertiggarage finanzierbar?
[Seite 2]
... mit. Sonst schließe ich mich an. Ihr müsst schon mit 2.500 € / qm rechnen. Und das sind nur die Hauskosten. Dazu Garage, Außenanlage,
Baunebenkosten
, Kaufnebenkosten
Kubikmeterpreis
... Nicht enthalten im Kubikmeterpreis und separat zu ermitteln sind alle übrigen Kosten (Vorbereitungsarbeiten, Umgebung, Erschliessung und
Baunebenkosten
). Ähnliches gilt für die neue SIA 416, sie beinhaltet lediglich keine rechnerischen Zuschläge mehr. Das gleiche Gebäude kann also eine ...
Finanzierung des Hausbaus mit KfW Förderung
... es wird voraussichtlich 200k kosten ( komplette Dach ist Eigenleistung, Böden und Malerarbeiten) ebenfalls. Bei der angegeben Summe, ohne die
Baunebenkosten
, welche ja so zwischen 10k und 20k sind.. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Lohnt es sich bei solch einer Summe die Forderung der KfW ...
Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²
[Seite 2]
... bezweifel ich, dass du den Keller bei KFW 40 dafür innerhalb der thermischen Hülle bekommst) Erdarbeiten/Aushub Keller inkl Endsorgung -> 30.000
Baunebenkosten
-> 30.000 Außenanlagen -> 30.000 (ich bezweifel, dass da das Carport mit drin ist) Küche u. sonstige Einrichtung -> 25.000 + x Summe ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
... Das Haus hat der Berater in der Variante "schlüsselfertig" mit 420.000 berechnet, den Keller mit 71.000€ wg. weisser Wanne. An
Baunebenkosten
haben wir 73.000€ kalkuliert. Wir sind jetzt etwas baff. Das wäre für die Wohnfläche ein m²-Preis von 3.750€, für das Gesamtprojekt 3.133. Der Anbieter ...
Kostenschätzung für Bau am Hang
... zu euren Lasten). Geht mal mit 450.000€ - 500.000€ beim Architekten ins Rennen. Teurer wird es von alleine. So habt ihr noch Puffer für
Baunebenkosten
, Garage, Außenanlage, Aufmusterung usw. In der Bauphase wird eine Böschung (falls möglich) erstellt. Sobald UG fertig wieder verfüllt. Wie und ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 39]
Nee du hast korrekt geantwortet, ich hab die Frage einfach dumm gestellt die 260K sind ohne Boden und Malerarbeiten, ohne
Baunebenkosten
und ohne Grundstück. Ist das dann so ungewöhnlich wenig für nen 125qm Haus?
Doppelhaushälfte bei Dortmund - Kosteneinschätzung
... übernommen. Die zahlen sind also zu 80% Material [TABLE]
Baunebenkosten
Baugenehmigung 1,000.00 € Mehrgründungsinvestition (Erdaushub, Drainage) 7,500.00 € zusätzl. Mehrgründung durch Vergrößerung Haus 2,500.00 € Vermessungsgebühren 2,500.00 € Abnahme Bodenplatte 800.00 € katasteramtliche ...
Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ?
[Seite 2]
Die
Baunebenkosten
fehlen (dazu findest du schnell viele Informationen) und sind leider nochmal mit 10%-20% der Hausbaukosten dabei. Dann hast du aber schon eine gute Orientierung. Ihr habt Eigenkapital und den Vorteil des Alters - eine Aktion wie 30 Jahre Zinsbindung zum Preis der 15 Jährigen ...
~150m² Stadtvilla in Planung - eure Meinung ?
[Seite 2]
Budget all in wird ohne sehr viel Eigenleistung nichts. Nur Haus in eurer Region sparsames Bemustern gut möglich.
Baunebenkosten
, Küche, Außenanlage, Carport fehlen https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-anfallenden-
Baunebenkosten
-bauseits-teurer.9737/page-23#post-423407 https://www ...
Baukosten für 120m2 ohne Grundstück
Dazu kommen
Baunebenkosten
sehr individuell dafür wurden oben die 15% genannt. Allerdings nur wenn dein Grundstück Brett eben ist. 190000 ist ein ab Preis. Was noch on Top kommt sind Aufmunterungen, alles was mit bauseits vermerkt ist + alles was nicht aufgeführt ist. Also landest du wieder bei ...
Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen
... Finanzierung bei der ING, sondern nur Absage! Also zählt bitte auf: - Grundstückskosten - Kaufnebenkosten (aufs Grundstück) - Baukosten Haus -
Baunebenkosten
- Außenanlage Dann wie hoch das Eigenkapital ist + die Eigenleistung! (bei einigen Banken kann man sehr gut mit Eigenleistung spielen, wenn ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 2]
... und da hat sie schon sehr viel Eigenleistung berücksichtigt. Würdet ihr Bezugsfertig bauen währen es 600.000 + Keller + Garage + Dachboden +
Baunebenkosten
die hier hoch sind durch die Hanglage + Außenanlage Sollte ein Kind bleiben kann man z.b den Fernsehbereich abtrennen und zum Schlafzimmer ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 5]
Architekt Nummer 1 aus (wie aber auch Nummer 2) waren der Ansicht, dass die Machbarkeit mit dem Budget von 625.000 € (reine Baukosten, Honorar und
Baunebenkosten
) gegeben ist. Das auf Grundlage unserer Wünsche, Vorstellungen und den Tatsachen des Grundstücks. Auch der Verfasser (Architekt der aus ...
Grundlage für Eigenheimfinanzierung gegeben?
[Seite 2]
... die Restschuld beim Renteneintritt wirklich überschaubar ist, würde ich dies auch hinnehmen. Du hast hier 240-280k zuzüglich
Baunebenkosten
und Grundstück. Ich habe vorhin kurz nachgeschaut und die Grundstückskosten wären in der Gegend zwischen 70-130k Euro. Bedeutet im worst-case summa ...
Finanzielle Voraussetzung zum Bau
... ich leider schwarz für Euch. Ich bezweifle schon, dass Eure veranschlagten Kosten reichen. Da wird einiges noch nicht dabei sein (Kaufnebenkoste,
Baunebenkosten
, Außensnlagen Küche etc.). Aber mal von Eurem Betrag ausgegangen, sind das 550.000 €. Kein Eigenkapital bedeutet Vollfinanzierung ...
Euro/qm: Welche Quadratmeter zählen?
Basis für die 2000 Euro/qm als erstem Richtwert sind die angestrebten Wohnflächen-QM. Dazu kommen dann noch die
Baunebenkosten
Keller ist dann gesondert dazuzurechnen. Das ist ja auch recht unterschiedlich .. Kellerkosten z. B. in Hanglagen werden einige Kosten von Erdarbeiten ersetzen ...
Einschätzungen Finanzierbarkeit
... it. Euer Eigenkapital ist etwas schwach. Ab einer Finanzierung unter 80% werden die Zinsen günstiger. Bei der Summe 450k - 80k Grundstück 370 - 40
Baunebenkosten
- 40k Maler/Boden/Puffer/außen 330k / 2k = 160qm ohne Garage/Keller. Auf der pro Seite ist euer Einkommen, das ist solide. Mfg
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 12]
... mit 202t und eben eine detaillierte Auflistung bekommen, welche Kosten in welcher Höhe abfallen. Das sind die restlichen 140t für Grundstück,
Baunebenkosten
, Erdarbeiten. Da ist aber sowas wie Baustrom, Anschlüsse usw. schon drin. Für die Sparkasse war das so in Ordnung. Wir kämen so auf eine ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
43
Oben