Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsplan -> Optimierungsbedarf?
Wo ist denn der Rest der Kalkulation?
Baunebenkosten
? Außenanlage? Puffer?
Neubau bei bestehender Altimmobilie
... Team-Massivhaus,Danwood) haben wirklich ne Menge an Leistungen in Ihren Beschreibungen. Darauf leg ich pauschal 20 oder 30% als
Baunebenkosten
darauf. Wir denken auch,daß wir unser Haus erst behalten und den Weg der Zwischenfinanzierung gehen werden.Kostet zwar etwas mehr an Zinsen aber ...
Wir sind verunsichert?! Empfehlungen / Anmerkungen
[Seite 2]
Mir kommen die
Baunebenkosten
sehr sehr niedrig vor... Unser würde bisher noch kein Preis von unter 50k
Baunebenkosten
genannt. Tendierte eher Richtung 70k
Baubeschreibung / Nebenkosten - Wer hat Erfahrungen?
... KFW 55 von einem Bauträger inklusive Grundstück kaufen. Die Baubeschreibung liegt mir vor. Dort wurden jedoch keine Angaben zu den
Baunebenkosten
gemacht. ZB Erschließung, Freimachung des Grundstücks, Kosten vor dem Hausbau, Hausanschlüsse etc. Mündlich und in Emails wurde mir ...
Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich?
[Seite 3]
... im KG ggf. der Keller auch mit 2000€ zu bewerten wäre. Was ist in den 110k€ Keller drin? Gibt's im KG ein Bad? 3. Du nichts zu den
Baunebenkosten
geschrieben hast 4. Die restliche Ausstattung preislich nicht ohne ist. 5. Wie sind der Hang und die Tiefbuarbeiten kalkuliert? 700k€ ist ...
Aktuelle Baukosten südlich von München
... Alle Malerarbeiten selbst durchgeführt - Alle Außenarbeiten selbst durchgeführt Baukosten brutto 2.200€ pro qm Wohnfläche; inkl.
Baunebenkosten
sind es 2.600 € pro qm Wohnfläche. Grüße Harald
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
[Seite 4]
nochmal zum Budget. Je nach Bauort wird mit 2000 - 2500 Euro pro qm gerechnet für normale Ausstattung ohne
Baunebenkosten
, Außenanlagen, Garage oder Carport und Inneneinrichtung wie auch Küche. 2000 Euro wird in den meisten Teilen Deutschlands nicht mehr realisierbar sein ohne massive ...
Kostenschätzung, Bungalow 130 m2
... Planung / Baugenehmigung sparen. Wir möchten Einzelvergabe machen, wenn wir noch im Budget bleiben können. Meine Einschätzung:
Baunebenkosten
(Versicherung, Vermessung, Baugenehmigung, Baustrom etc.) 20'000 Aushub für Fundamente und Kanäle: 10.000 Rohbau (Fundamente, Wände, Holzbalkendecke ...
Preis für Einfamilienhaus in Berlin / Brandenburg möglich?
... Umland ein Grundstück entdeckt, dass uns gefällt. Wie überall ist es natürlich nicht ganz billig. Uns blieben dann noch 350TEUR für Haus,
Baunebenkosten
und Puffer. Kann man dafür ein 120-130m2 Einfamilienhaus-Haus (einfacher Standard, kein Keller, ebenes Grundstück) bauen? Ich hab folgendes ...
Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf?
[Seite 2]
Im Prinzip würde ich einfach direkt mit 40-50k Erdarbeiten rechnen. Meistens wird bei den
Baunebenkosten
von etwa 40-60k ausgegangen. In Eurem Fall würde ich dann pauschal 100k ansetzen. Wenn es weniger wird gut, wenn es mehr wird dann ist die Wunde zwischen dem angesetzten und tatsächlichen ...
Vertrag unterschrieben - Wie gut war das Angebot?
... Keller: Nein Schlüsselfertig: ja. Boden,Fließen,Wände Gebiet: Mainz Umgebung (10km) Prei Haus: 390.000 Zustazleistungen: 32.000
Baunebenkosten
: 29.150 Gesamt: 453.000 Grundstückvorhanden: Ja (Wert
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 8]
Unter "Nebenkosten" verstehe ich allerdings die Notarkosten, Steuern, Versicherungen etc... und nicht die
Baunebenkosten
, die hier augenscheinlich fast unberücksichtigt sind?
Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
[Seite 5]
... einer ist mit Fußbodenheizung ausgelegt), kalkuliere ich nur mit 70.000 Euro - das sollte fair sein. Kosten Hausbau: 422.000,- Euro (inkl.
Baunebenkosten
[darunter eine außenliegende FK-Hebeanlage für ca. 17.000,- Euro], Aufmusterung, KFW55, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Split-Klimaanlage ...
Suche nach Hausbaufirmen /Bauträgern
Mit Keller oder ohne? Ausstattungswünsche? Budget für das reine Haus oder sollen da die
Baunebenkosten
schon drin sein? Eigenleistung?
Neubauprojekt, aber etwas begrenztes Budget
... Be care. The prices from the construction companies are not final price. Please note https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-anfallenden-
Baunebenkosten
-bauseits-teurer.9737/ https://www.hausbau-forum.de/threads/warum-ein-hausbau-fast-immer-teurer-kommt-als-kalkuliert.16237/ https ...
Abschluss Darlehensvertrag - Welcher Zeitpunkt?
Euer Hausprojekt kostet nur 350000? Magst Du das erklären? Zu Deiner Frage: Was ist mit den
Baunebenkosten
? Da müsst ihr doch jetzt schon Vermesser, Erdbauer und co bezahlen... ?! Das kann man mit dem Eigenkapital machen. Außenanlagen, Pflasterung und Garage auch schon eingeplant? Wann muss denn ...
Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche
[Seite 2]
Wir bauen 138 qm Bungalow, jedoch ist der Hauspreis bei ca. 2.800 € / qm ohne
Baunebenkosten
(nicht Town & Country). Du wirst bei einem Town & Country Standardhaus bei dem Preislimit kaum was ändern können. Denn der Preislimit ist schon mehr als nur sportlich gewählt. Änderungen und somit ...
Kosten Hausbau 2022 Einfamilienhaus Schlüsselfertig
[Seite 3]
... ein Angebot von 550k für 150qm Wohnfläche plus 75qm Nutzfläche Keller plus 40qm Doppelgarage mit Erdarbeiten (alle?) bekommen. Die restlichen
Baunebenkosten
fehlen noch und der Standard ist nur durchschnittlich. Mal so als grobe Orientierung
Finanzierung Bauvorhaben mit 580k Kredit Raum Nordhessen
... Haus bezugsfertig, Bodenplatte, Photovoltaik): 451.000€ (+ Puffer 19.000€ = 470.000€) [*]
Baunebenkosten
(Küche, Erdarbeiten, Garage, Terrasse): 100.000€ [*]Grundstück: 230.000€ (inkl. Kaufnebenkosten) [*]Puffer: 30.000€ Kostenzusammenstellung: [*]Gesamtkosten: 830.000 € [*]abziehbares ...
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 2]
... Keller für 40.000€? ich hatte in 2019 ein Angebot für 76 TEUR (ok, Weißewanne, mit Fußbodenheizung etc. 90qm) wie schaut es mit
Baunebenkosten
? Alleine Erdarbeiten in 2020 haben uns 25 TEUR gekostet (und das war ohne Keller!) ich kann hier nur empfehlen genauer zu planen, und sich ggf ...
Grundstückskauf jetzt sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 4]
Bei einem bekannten großen GU kriegt man ein 152m² Haus schlüsselfertig ohne
Baunebenkosten
für 320.000 EUR. Preis für Region Hannover. Insofern. Das geht.
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 3]
Das kommt ja darauf an, wie teuer das Grundstück ist. Fürs Haus Nähe M: mind. 3500€/qm WF plus Keller plus Nebengebäude plus
Baunebenkosten
plus Außenanlagen.
Baufinfnzierung eines Zweifamilienhauses in zweiter Reihe
[Seite 2]
... Sollte ganz gut passen Mit Keller: Ups, ganz enges Höschen. Da wird die Frage, was für ein Keller benötigt wird und wie sich tatsächlich die
Baunebenkosten
(Erschließung) darstellt. Alleine für den Keller kannst Du mit Pech sechsstellig werden (1.000€/qm ist ein guter Anhaltspunkt). Dann ...
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 26]
Die Überschlagsrechnung ist 3000€/qm= 450k, 100k für den Keller und 50k für
Baunebenkosten
. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Mit Keller sind 50k
Baunebenkosten
eher knapp, ihr müsstet dann entsprechend günstiger bei der Wohnfläche rauskommen. Das wiederum kann funktionieren, muss es aber ...
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
... um 790TEUR machbar und finanziell sinnvoll ist. Der Preis des Bauträgers (Fertighaus) wird um 485TEUR liegen, Grundstück sind etwa 250TEUR,
Baunebenkosten
30TEUR, Außenanlagen 15TEUR, Carport wird schon knapp (10TEUR), Garage wird erst mal nix. Wir benötigen 480TEUR Kredit. Familieneinkommen ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 27]
Das Gesamtbudget liegt derzeit bei 600k (ohne Grundstück) und ist wie folgt verteilt: - 470k Haus (so wurde es kalkuliert) - 30k Puffer - 50k
Baunebenkosten
- 50k Küche/Außenanlagen Die Garage würde 50k zusätzlich kosten. Diese würden wir im Bauantrag mit planen, aber vermutlich erst später bauen ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
[Seite 6]
Also ohne
Baunebenkosten
und Carport, geschweige Außenanlagen?
Ermittlung von Baukosten 2024 zur Gebotsabgabe für ein Grundstück
[Seite 2]
... Natürlich können wir Dir jetzt die 3000€/qm um die Ohren hauen. Dann weißt Du aber immer noch nicht, aus was die 3000€ bestehen. Sind die
Baunebenkosten
dabei oder nicht? Was gehört überhaupt zu den
Baunebenkosten
? Braucht ihr eine Pfahlgründung oder was soll das Ganze mit den Erdarbeiten ...
Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch?
... wissen wir ja alle (zumindest sollte man das meinen) dass noch einiges mehr dazu kommt. Ich sage nur Grundstückspreis, Notar, und weitere
Baunebenkosten
. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren ob Ihr uns mal ein paar Erfahrungswerte nennen könnt, wie teuer ein entsprechendes Haus inkl ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 9]
... aber, sobald die wahren Kosten in Form von Angeboten da sind, hat sich das Thema eh erledigt. Zumindest wenn man eine ehrliche Kalkulation mit
Baunebenkosten
macht
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
43