Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Architekt viel teurer als gedacht
[Seite 5]
... den Worst Case eines dummen Bauherrn, der die restlichen 20% weil unbar nicht sieht: dann müßte das Architektenhonorar schon die volle Höhe der
Baukosten
erreichen. Die Honorartafel endet aber in Zone V bei etwa einem Siebtel der
Baukosten
. Zutreffen tut Deine Aussage ausschließlich dann, wenn ...
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
... Malerarbeiten 9.800 € ------------------------------------- Gesamt An
Baukosten
II 9.800 € Gesamte Geplante
Baukosten
aus I bis II 74.200 € III. Allgemeine Kosten: Stemm- und Erdarbeiten. Baggerstunden 7.600,00 € Entsorgen Bauschutt 1.500,00 € Entsorgen Grünzeug Boden 750,00 ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 22]
Weil die Wärmepumpe durch die BAFA gefördert wird und die Förderungen der KfW/BEG beziehen sich dann ja explizit nur auf die restlichen
Baukosten
. Die Kosten der BAFA dürfen ja dann nicht bei den Übrigen
Baukosten
mitgerechnet werden. Bei 120 bzw 150 TEUR sollte das aber ja bei jedem ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 10]
ich plane seit 2 Jahre das Haus umzubauen (zu Erweitern). Ich habe noch nicht umgesetzt, weil die
Baukosten
steigen und es immer mehr neue Technik gibt. Eigentlich sind die
Baukosten
irgendwann mit Zinssatz abgeglichen. Daher ist ein guter Zeitpunkt viel sinnvoller. In der Zeit habe ich die ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 3]
... Monat Eure Sparleistung ist schon sehr gut. Ihr wohnt ja momentan auch quasi mietfrei. Also ich denke schon, dass ihr gegen die steigenden
Baukosten
ansparen könnt und etwas Eigenkapital aufbauen könnt. Wenn die Sparleistung wirklich so groß ist, wird das nicht alles von den steigenden ...
Finanzierungsplan -> Optimierungsbedarf?
[Seite 2]
Dein Finsnzierungsbedarf ist abhängig der
Baukosten
. Die sind lückenhaft. „Schlüsselfertiges Haus“ sagt auch nichts aus. Zu 95% muss man noch einiges selbst machen. Da von Einsparleistungen zu reden, wenn man doch Material bezahlen muss, wäre fatal. Für eine geregelte und nachvollziehbare ...
Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht?
[Seite 3]
Bei uns in TH werden 15 m² je 2 m³ Volumen der Zisterne erlassen. Dh. für ein 10x10 Haus mind 6m³.
Baukosten
geschätzt inkl. alten Tank entsorgen 8t€. Regenwassergebühr derzeit 0,52 €/m². Bei 100m² vollversiegelte Fläche beträgt die Ersparnis 52 €/Jahr. Bei den o.g.
Baukosten
hat sich die Zisterne ...
Sind Eigentumswohnungen gegen Süden/Westen teurer?
... ausgerichtet war. Auf meine Frage, ob die bereits reservierte Penthousewohnung Richtung Süden/Westen teurer wäre, meinte der Makler, dass ja die
Baukosten
gleich sind und deshalb der m²-Preis auch nicht anders wäre. Kann das wirklich sein? Ist das normal? Ich habe letztendlich durch Glück ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 8]
... seid, dann würde mich diese Überlegung auch noch mal interessieren ;-) Ihr wohnt, wenn ich das richtig sehe in Niedersachsen. Das scheint von den
Baukosten
noch ok zu sein. Aber Kinderbad etc ist teuer. Und die
Baukosten
gehen gerade ziemlich ab. Wenn du hier etwas querliest, dann bekommst du ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
... Wohnfläche auf 2 Stockwerken bauen. Laut Bebauungsplan, Geschossflächenzahl usw. ist das möglich. Bei den angesetzten 3000€
Baukosten
pro qm, kommen wir ja schon bei 570 000€ raus. Also 570 000€
Baukosten
plus 275 000 für das Grundstück macht 845 000€. Aber was ist bei Abriss und Neubau mit den ...
Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen
[Seite 6]
Sind die 430.000 die reinen
Baukosten
und die 610.000 inklusive Grundstück und Nebenkosten zu verstehen? (Garten?, Küche?)
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
[Seite 4]
... solltest Du dabei vorläufig nicht nennen. Kannst ja die 500.000 Eurer Freunde als Vorgabe setzen. Erhöhen könnt Ihr immer noch. Die Höhe der
Baukosten
pro qm ist natürlich abhängig vom Ausstattungsgrad. Du kannst z.B. Fliesen für 30 Euro nehmen aber auch für 150 Euro. Je nach den ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
... rägen, die Giebel und die 45 Grad Winkel mit Tür Stellflächen. 240.000 € für Alles exkl. Grundstück. Lese dich hier mal im Forum zum Thema
Baukosten
ein! Was denkt sich der Architekt
Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?
Tomcat: Viele Bauherren unterschätzen die Wichtigkeit und Bedeutung der Baunebenkosten, denn die machen im Schnitt 15 % der gesamten
Baukosten
aus und die Nebenkostenuhr fängt dann schon an zu laufen, wenn du zum Telefonhörer greifst, um einen Beratungstermin mit deiner Bank zu vereinbaren ...
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
[Seite 3]
... Zwei Vollgeschosse [*]Satteldach 35° [*]Traufhöhe 6,50m Wohnfläche immer noch 135-145 qm Wie hoch schätzt ihr denn die
Baukosten
pro qm ein bzw. pro qm Keller, wenn man sich mit dem zukünftigen Nachbarn zusammenschließt
Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen?
[Seite 2]
... Kosten in Höhe "x" Euronen zu zahlen sind. Im Übrigen ist es ein russisches Roulette. Gerade erst haben sich die
Baukosten
um, im Schnitt, 3% erhöht; keiner weiß, was in 2016/2017 sein wird. Nur eines ist absehbar, die
Baukosten
werden sicher nicht stagnieren oder sinken. Damit stellt sich für ...
Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie
[Seite 3]
... Mittel" nachdem der Vorschlag von nicht so recht gefruchtet hat. Aber Pauschal 25% - das ist schon happig! Bei angenommenen 350.000EUR
Baukosten
wären dies 87.500EUR Mehrkosten, was zu 437.500EUR
Baukosten
führen würde! Aber dass alles teurer wird stimmt - leider
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 8]
... in Relation zum Kaufpreis. Zumindest wurde bei uns das Grundstück nicht mehr anders bewertet. Und wenn dann gebaut werden soll, die
Baukosten
bekannt sind, wird das ganze Vorhaben von der Bank erneut geprüft, eben mit der aktuellen Einkommenssituation. Es liegt ja auch in eurer Hand, wann das ...
Kostenschätzung Keller realistisch?
Diese "jeder" haben sich vermutlich alle mindestens seit 5 Jahren nicht mehr mit
Baukosten
beschäftigt. Oder ist da auch nur einer dabei, der kürzlich gebaut hat? Ich glaube da bist du mit deiner Einschätzung schon viel realistischer. Und selbst wenn es so günstig werden würde (was es nicht ...
Wieviel qm darf ich bauen & wie hoch sind die Kosten (nähe München)?
[Seite 3]
... ist nicht so gehoben, wie im Einfamilienhaus. Es laufen auch viele Synergieeffekte. Aktuelles Beispiel einer Metropole im Geschosswohnungsbau. Reine
Baukosten
- sonst nichts - bei T€ 2,95 je qm/BGF, also etwa T€ 3,4 je qm/Wohnfläche. Wir reden dabei über wirklich gehoben - im Verkauf bei T€ 16 je ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 5]
Das ist Käse, da dem gegenüber die
Baukosten
stehen. Die Mieten sind ein bisschen gestiegen, ja aber die
Baukosten
sind explodiert! Nimm mal Deine jetzige Miete und versuch dafür mal die m² x 2000 abzuzahlen. Wie lange zahlst Du? Nach 15 bis 20 Jahren musst Du alles renovieren und bei einer ...
Können wir uns das leisten/haben wir alle Kosten mitgerechnet?
Hallo zu den
Baukosten
kann ich nichts sagen. Erscheinen mir aber bei dieser Größe sehr niedrig. Ich versuche hier mal eine höhere Rechnung:
Baukosten
inkl. Küche / Notar : 400.000 € / Eigenkapital 70.000 = 330.000 Darlehen Angenommen man wählt mindestens 15 Jahre Zinsfestschreibung und einen ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 29]
... kompletten Betrag finanzieren. Bestätigung zum Antrag (BZA)-Nummer bekommst Du direkt vom EB, denn damit gehst Du online zur KFW und bekommst Bei
Baukosten
von mehreren 100.000€ ist es egal, da Du ja eh nur einen Betrag bekommst, der sich auf T€ 150
Baukosten
bezieht. Das ist oftmals bereits der ...
Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?
[Seite 4]
Das die
Baukosten
sich in 17 Jahren verdoppelt haben hast Du jetzt einfach so aus der Hüfte geschossen!? Bei meinen Vergleichen rechne ich mit 50-60 Prozent. Das Haus soll in S-H entstehen und ca. 120m2 ...
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 4]
Regionale
Baukosten
kann wohl am Besten dein Vater einschätzen in seiner Situation und er kennt evtl. auch eure Vorlieben (Kunststoff-Rollläden manuell oder elektrische Raffstores aus Aluminium?; Badewanne 170x75 aus Kunststoff oder 200x100 freistehende Stahl-Emaille-Badewanne? Raumhöhe 2,45 oder ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
... von 2,80-3m) ein ausreichendes Raumgefühl zu haben. Im Internet kam ich in einem Rechner (Die Website darf ich ja nicht nennen.) auf
Baukosten
von 45-50 T€, je nach Ausstattung. ... Meine Frage ist, sind diese
Baukosten
realistisch? Das Grundstück befindet sich in Sachsen-Anhalt (Raum BTF ...
Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung
... Verkauf des alten Hauses wird es zurück geführt). Vorteil hier: - neues Haus sofort - keine Vorfälligkeitsentschädigung - günstigere
Baukosten
! (in 5 Jahren dürfen die höher ausfallen!) - günstigere Grundstückspreise (in 5 Jahren werden die viel höher liegen... in Ballungsgebieten steigen die ...
Vorhaben realistisch? Eure Einschätzungen
Hallo zusammen, Wir würden uns über eure Einschätzungen zu unserem Vorhaben freuen. Ist das Ganze realistisch? Die
Baukosten
beziehen sich auf zwei Angebote - jeweils ein Massivbauer und ein Fertighausbauer - beide fast auf den Euro identisch. Allgemeines zu Euch: Wer seid ihr? Ehepaar [*]Wie alt ...
Bauvorhaben, Baukosten abschätzen?
... sind da die Erwerbsnebenkosten drin ? Wenn Erwerb vom Generalunternehmer: Darauf achten, dass die Grunderwerbsteuer aus dem Gesamtvolumen (inkl.
Baukosten
) anfallen könnte. Bei den derzeit niedrigen Zinsen sehen die Banken gerne höhere Tilgungssätze. Wirkt sich auch auf die Konditionen aus ...
Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung?
[Seite 2]
Du (und die Bank) schaust das Gesamtprojekt an. Kaufpreis Grundstück inkl. Nebenkosten: T€ 120
Baukosten
: T€ 400 Bau Nebenkosten: T€ 50 Küche: T€ 10 Carport: T€ 10 = gesamt T€ 590 = Mittelverwendung Mittelherkunft ist Eigenkapital T€ 110 (oder T€ 120, wenn Ihr z.B. in einem Jahr den Rest bezahlt ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16