[ baukosten] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 106]
Durchschnittliche Baukosten im Südwesten sind auf 3800€/m2 gestiegen. In der Suchmaschine Baukosten 3800 eingeben und den Artikel der Zeit lesen.

[Seite 430]
... Das hat vielen erst den Hausbau ermöglicht. Denn durch die fallenden Zinsen wurden die Raten niedriger. So schnell sind auf der anderen Seite die Baukosten nicht explodiert. Jetzt ist das halt genau andersrum. Die Zinsen steigen wieder aber die Baukosten werden deshalb nicht gleich wieder 1:1 ...

[Seite 38]
... Jahren 150.000€ gekostet hat und heute 300.000€ kostet und gleichzeitig die Qualitätssteigerung mit 100% bewertet wird, bleiben die Baukosten nach hedonischer Formel berechnet auf gleichbleibendem Niveau - trotz erheblicher faktischer Preissteigerung p.a. für das Erzielen der jeweils gültigen ...

[Seite 283]
... herstellen kann. Da wäre zum Beispiel: Standort, Bauweise (Massiv/Holz, Keller?, Erker, Gauben, Glasflächen, usw.) KFW-Standard, Größe (Baukosten verlaufen nicht linear), Eigenleistung... Die Liste lässt sich beinahe endlos fortführen. Auch wird immer wieder von "schlüsselfertig" gesprochen ...

[Seite 212]
Zu den höheren Baukosten, auch wenn die folgenden Kosten nur indirekt damit zu tun haben: - Wir werden ab Anfang nächsten Jahres Verwahrentgelt/Strafzinsen bezahlen müssen (wenn wir das Geld aus dem Hausverkauf des alten Hauses nicht auf diverse Konten verteilen). - Der geplante Gasversorger ...

[Seite 220]
... zwischen Baupreisen und Nachhaltigkeitsbemühungen für den Klimaschutz. Nicht zuletzt wegen der Energieeinsparungsbemühungen im Betrieb sind die Baukosten in den letzten Jahren stark gestiegen. Das is sicher keine Monokausalität aber sicher ein Faktor. Nach vorn geblickt werden Baupreise einen ...

[Seite 472]
... Flächen verlagern. Es werden nicht mehr 150qm und größer gebaut oder gekauft, sondern eher kleiner, um die gestiegenen und steigenden Zinsen und Baukosten zu kompensieren. Große Immobilien werden relativ im Preis zu jetzt sinken, kleinere Häuser/Wohnungen werden eher noch steigen, da die ...

[Seite 557]
... 70% Cash). Was soll man damit machen - Aktien trau ich nicht mehr so ueber den Weg grad. Crypto hab ich seit 2014 geritten. Zinsen gehen hoch. Baukosten steigen. Wir tendieren dazu die Nummer jetzt durchzuziehen. Als "DINKs" koennen wir uns das Risiko wohl erlauben. Immerhin haben wir ja ...

[Seite 322]
heißt der thread nicht Baukosten gehen aktuell durch die Decke nicht Auto oder wir machen uns jetzt gegenseitig fertig, bis alle k.O sind und ein Gewinner bleibt übrig? what a forum, und alle haben Zeit, sich täglich stundenlang hier einzubringen, nur um einer anderen Person ONLINE zu sagen, er ...

... ist durch, gegenwärtig wurden die Gewerke ausgeschrieben. Die ersten Angebote sind nahezu schockierend. Entsprechende Nachrichten zu den Baukosten gibt es ja bereits - aber dass die Baupreise derzeit so extrem durch die Decke gehen, konnte ich mir bislang nicht vorstellen. Macht Ihr ...

[Seite 210]
Wir reden doch über Baukosten. Das hat mit Kernenergie nichts zu tun. Die großen Hersteller von allem Möglichen, auch Baustoffen, haben sich aus den Strompreisen der Normalsterblichen herauslobbyiert. Wo deren subventionierter Strom herkommt, ist aus Kostensicht egal. Grüne Energie ist auch nicht ...

[Seite 225]
Schön, dass du Spaß hast! :-) Ich denke aber, dass wir uns eigentlich einig waren, dass das Klima aktuell kaum Einflüsse auf die Baukosten hat. Die Diskussion kam auf, weil immer wieder Falschaussagen zum Klimawandel, Technologien, usw. gepostet werden, die dann schon richtig gestellt werden ...

[Seite 257]
Also ich glaube man sollte in diesem Thread genau differenzieren: - Baukosten im Sinne von Material - Baukosten im Sinne von: Wieviel Kohle will der GU/BU vom Bauherrn sehen? Materialkosten sehe ich nach einigem Austausch aktuell wieder wie oben beschrieben auch auf dem Rückzug bzw. stagnierend ...

[Seite 284]
Das ist keine DIN-Norm. Ich kann nur sagen wie man es hier i.d.R. versteht und meint. Baukosten, ohne Nebenkosten, ohne Architekt, ohne Küche, ohne Außenanlagen, ohne Garage. Manche rechnen Maler und Bodenarbeiten extra, manche mit rein. @all Bitte ergänzen falls ich was vergessen habe... Edit ...

[Seite 415]
... Idee kommen kann, für einen Unterstellplatz für ein Auto 30k€ und mehr hinzulegen, werde ich wohl nie verstehen. Ja, es stimmt, die Baukosten gehen durch die Decke, die Ansprüche der Bauherrn aber auch! Wie bei eurer Planung, wer mit 220 qm für 3-4 Leute plant, sollte schon in der Liga "der ...

[Seite 496]
Aktuelle Baukosten - reine Baukosten: Projekt in einer Mittelstadt Stadt am Rhein in NRW - Mehrfamilienhaus-Anlage, normale Ausstattung und z.T. geförderte Wohnungen - € 2.700/qm Wohnfläche Projekt im Ruhrgebiet, Mehrfamilienhaus Anlage (1/3 gefördert) - € 2.600/qm Wohnfläche Und wir reden über ...



Oben