Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
... ein Teil der restlichen 50.000€ ist in Altersvorsorge gebunden und soll dort verbleiben
Baukosten
: Grundstück: 621m² zu 420€ pro m²: 260.820€ Kaufnebenkosten: 18.257€ Hausbau: 150m² zu 2600€ pro m²: 400.000€ (hier haben wir leider erst nächste Woche einen Termin bei einem Bauunternehmen um zu ...
[Seite 2]
... Finanzierung einzugehen, sieht mir die Kalkulation etwas zu vorsichtig aus. Dort wo de QM-Preis am Markt zwischen 600 und 1000 EUR liegt sind die
Baukosten
tendenziell auch höher. Daher würde ich eher mit 3000/qm kalkuliern. Keller glaube ich auch niemals. Klar je nach Ausbaustufe aber selbst ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 7]
... Mit einem schlechten Haus kannst du ein Grundstück auch abwerten. Das würde ich insbesondere dann berücksichtigen wenn man Wert = Grundstück +
Baukosten
+ X rechnet
[Seite 16]
... wurde ich mal sagen: es liegt also an: - niedrigen Zinsen (das aber nur zum einem kleinen Teil, würde ich sagen) - stark gestiegenen
Baukosten
(schon eher...) wenn die
Baukosten
steigen, steigen also auch die Immobilienpreise wenn also Neubau Index im Jahr 2000 bei 100 lag, jetzt über ...
[Seite 8]
... wie werden sich die Mieten in den nächsten Jahren bei Euch entwickeln? wenn man bedenkt: - durch die gestiegenen
Baukosten
wird es weniger gebaut als geplant? - die Zinsen führen dazu, dass 1) die Selbstnutzer weniger bauen und 2) die Kapitalanleger auch weniger bauen, wenn es sich weniger ...
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 12]
Region ist westliches Bodensee Hinterland. Wobei SIG da noch einer der Landkreise mit günstigeren
Baukosten
ist. Hausanschlüsse hängen übrigens nicht nur von der Region ab sondern auch davon wie man baut. Je weiter der Technikraum vom Anschlussschacht entfernt ist, desto teurer. 5000€ ist aber auf ...
[Seite 20]
... im ersten Moment und ganz pauschal (30% vom Netto) machbar aus und auch die Ersparnis über die letzten Monate glaube ich euch. Unabhängig von den
Baukosten
wäre aber zu sagen, dass Küche, möbel etc. nix mit den
Baukosten
zu tun haben Gehen wir von 420k aus, kommst du wohl mit der angepeilten Rate ...
Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung
[Seite 3]
Hinweis zu den
Baukosten
(die ich inkl. Keller für zu niedrig, ohne für knapp erachte). Geh mal für 23/24 von einer deutlichen Kostensteigerung aus. Warum? Nicht weil die Materialkosten an sich so sehr steigen, sondern weil ich fest davon überzeugt bin, das bis dahin KfW40 Pflicht ist. Je nach ...
... Wie groß ist das Haus? ca. 180 qm2 Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten 297.440 (voll erschlossen) [*]
Baukosten
540.000 € [*]Baunebenkosten 25.000 € [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... 30.000 € [*]Grundstückskosten: 297.440 [*]Erschließungskosten ...
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
... Insgesamt war der Termin sehr nett und wir haben uns ganz gut gefühlt. Das böse Erwachen kam aber mit der ersten Kostenkalkulation
Baukosten
(185qm bei 2.600€/qm bei vernünftiger Qualität): 480k€ Keller (110qm bei 1.700€/qm): 190k€ Doppelgarage: 40k€ Kamin/Ofen: 15k€ Küche: 40k ...
[Seite 5]
... Baunebenkostenposition (z.B. Leistungsphase 1 bis 8, Vermesser, Heizung und Sanitär Planung, Bodengutachten) versenkt hatten, d.h. 20-25% der
Baukosten
. ganz grob, sind bei der Architektenkalkulation die reinen
Baukosten
etwas in der Höhe der Bau- inkl. Baunebenkoste der Fertighausbauer. Das ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 3]
... nicht verheiratet sind sehe ich als nicht so großes Problem, ehrlich gesagt. Auf die 425k Euro komme ich, wenn ich von den kalkulierten
Baukosten
Förderungen/Zuschüsse abziehe und natürlich die Eigenleistungen i.H.v., sagen wir mal, 30k Euro. Wir planen schon, da im Rahmen unsere ...
[Seite 25]
Hi, danke für den Input. Darf ich fragen, welchen Standard ihr gebaut habt? Kfw Haus? und wie die
Baukosten
bei euch im landesweiten Vergleich so einzuschätzen sind? Eher hoch / niedrig? Hat sich der Hang als "Fass ohne Boden" herausgestellt, wie es hier manchmal beschrieben wurde? Hattet ihr beim ...
[Seite 42]
... haben unsere Eltern uns mit "immer wieder mal was zahlen" mittlerweile 5-stellig unterstützt. Und das andere ABER: - Es kamen einige
Baukosten
, die deutlich höher waren als geplant - Trotz langer Recherche kamen höchst überraschende Baunebenkosten, auch im vierstelligen Bereich - Es war ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 106]
Durchschnittliche
Baukosten
im Südwesten sind auf 3800€/m2 gestiegen. In der Suchmaschine
Baukosten
3800 eingeben und den Artikel der Zeit lesen.
[Seite 430]
... Das hat vielen erst den Hausbau ermöglicht. Denn durch die fallenden Zinsen wurden die Raten niedriger. So schnell sind auf der anderen Seite die
Baukosten
nicht explodiert. Jetzt ist das halt genau andersrum. Die Zinsen steigen wieder aber die
Baukosten
werden deshalb nicht gleich wieder 1:1 ...
[Seite 38]
... Jahren 150.000€ gekostet hat und heute 300.000€ kostet und gleichzeitig die Qualitätssteigerung mit 100% bewertet wird, bleiben die
Baukosten
nach hedonischer Formel berechnet auf gleichbleibendem Niveau - trotz erheblicher faktischer Preissteigerung p.a. für das Erzielen der jeweils gültigen ...
[Seite 283]
... herstellen kann. Da wäre zum Beispiel: Standort, Bauweise (Massiv/Holz, Keller?, Erker, Gauben, Glasflächen, usw.) KFW-Standard, Größe (
Baukosten
verlaufen nicht linear), Eigenleistung... Die Liste lässt sich beinahe endlos fortführen. Auch wird immer wieder von "schlüsselfertig" gesprochen ...
[Seite 212]
Zu den höheren
Baukosten
, auch wenn die folgenden Kosten nur indirekt damit zu tun haben: - Wir werden ab Anfang nächsten Jahres Verwahrentgelt/Strafzinsen bezahlen müssen (wenn wir das Geld aus dem Hausverkauf des alten Hauses nicht auf diverse Konten verteilen). - Der geplante Gasversorger ...
[Seite 220]
... zwischen Baupreisen und Nachhaltigkeitsbemühungen für den Klimaschutz. Nicht zuletzt wegen der Energieeinsparungsbemühungen im Betrieb sind die
Baukosten
in den letzten Jahren stark gestiegen. Das is sicher keine Monokausalität aber sicher ein Faktor. Nach vorn geblickt werden Baupreise einen ...
[Seite 472]
... Flächen verlagern. Es werden nicht mehr 150qm und größer gebaut oder gekauft, sondern eher kleiner, um die gestiegenen und steigenden Zinsen und
Baukosten
zu kompensieren. Große Immobilien werden relativ im Preis zu jetzt sinken, kleinere Häuser/Wohnungen werden eher noch steigen, da die ...
[Seite 557]
... 70% Cash). Was soll man damit machen - Aktien trau ich nicht mehr so ueber den Weg grad. Crypto hab ich seit 2014 geritten. Zinsen gehen hoch.
Baukosten
steigen. Wir tendieren dazu die Nummer jetzt durchzuziehen. Als "DINKs" koennen wir uns das Risiko wohl erlauben. Immerhin haben wir ja ...
[Seite 322]
heißt der thread nicht
Baukosten
gehen aktuell durch die Decke nicht Auto oder wir machen uns jetzt gegenseitig fertig, bis alle k.O sind und ein Gewinner bleibt übrig? what a forum, und alle haben Zeit, sich täglich stundenlang hier einzubringen, nur um einer anderen Person ONLINE zu sagen, er ...
... ist durch, gegenwärtig wurden die Gewerke ausgeschrieben. Die ersten Angebote sind nahezu schockierend. Entsprechende Nachrichten zu den
Baukosten
gibt es ja bereits - aber dass die Baupreise derzeit so extrem durch die Decke gehen, konnte ich mir bislang nicht vorstellen. Macht Ihr ...
[Seite 210]
Wir reden doch über
Baukosten
. Das hat mit Kernenergie nichts zu tun. Die großen Hersteller von allem Möglichen, auch Baustoffen, haben sich aus den Strompreisen der Normalsterblichen herauslobbyiert. Wo deren subventionierter Strom herkommt, ist aus Kostensicht egal. Grüne Energie ist auch nicht ...
[Seite 225]
Schön, dass du Spaß hast! :-) Ich denke aber, dass wir uns eigentlich einig waren, dass das Klima aktuell kaum Einflüsse auf die
Baukosten
hat. Die Diskussion kam auf, weil immer wieder Falschaussagen zum Klimawandel, Technologien, usw. gepostet werden, die dann schon richtig gestellt werden ...
[Seite 257]
Also ich glaube man sollte in diesem Thread genau differenzieren: -
Baukosten
im Sinne von Material -
Baukosten
im Sinne von: Wieviel Kohle will der GU/BU vom Bauherrn sehen? Materialkosten sehe ich nach einigem Austausch aktuell wieder wie oben beschrieben auch auf dem Rückzug bzw. stagnierend ...
[Seite 284]
Das ist keine DIN-Norm. Ich kann nur sagen wie man es hier i.d.R. versteht und meint.
Baukosten
, ohne Nebenkosten, ohne Architekt, ohne Küche, ohne Außenanlagen, ohne Garage. Manche rechnen Maler und Bodenarbeiten extra, manche mit rein. @all Bitte ergänzen falls ich was vergessen habe... Edit ...
[Seite 415]
... Idee kommen kann, für einen Unterstellplatz für ein Auto 30k€ und mehr hinzulegen, werde ich wohl nie verstehen. Ja, es stimmt, die
Baukosten
gehen durch die Decke, die Ansprüche der Bauherrn aber auch! Wie bei eurer Planung, wer mit 220 qm für 3-4 Leute plant, sollte schon in der Liga "der ...
[Seite 496]
Aktuelle
Baukosten
- reine
Baukosten
: Projekt in einer Mittelstadt Stadt am Rhein in NRW - Mehrfamilienhaus-Anlage, normale Ausstattung und z.T. geförderte Wohnungen - € 2.700/qm Wohnfläche Projekt im Ruhrgebiet, Mehrfamilienhaus Anlage (1/3 gefördert) - € 2.600/qm Wohnfläche Und wir reden über ...
1
2
3
4
5
6
10
16
Oben